2017-02-06Modernisierung der Kommunikationstechnik im Messnetzknotennetzwerk (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz beabsichtigt den Wechsel des Datenübertragungsverfahrens an bis zu 1 400 Messstellen des Messnetzes für Umweltradioaktivität bis zum Jahr 2019. Der Großteil der Messstellen, welcher aktuell bis Ende 2017 mit einer analogen POTS-Datenübertragung arbeitet, soll, je nach örtlicher Verfügbarkeit, auf eine paketvermittelte Datenübertragung über das Mobilfunknetz migriert werden. Für diese geplante Umstellung werden bis zu 1 300 LTE-fähige Endgeräte (Modem) benötigt (Los 1). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRC Gigacomp GmbH & Co. KGMRC Gigacomp GmbH Co. KG
2016-10-17Digitales Diktat (Krankenhaus Agatharied GmbH)
Digitales Diktat – Das Projekt umfasst die Bearbeitung und Prozessoptimierung der gesamten Briefschreibung incl. Ablösung des analogen Diktatsystems. Das digitale Diktatsystem soll sich in den Prozess der Briefschreibung unter medico voll mit Patientenbezug integrieren (ODSI-Schnittstelle von Cerner). Weiter zu berücksichtigen ist auch das Diktat für reine Bürotätigkeit(CA/GF-Sekretariate), außerhalb med. Applikationen und die Spracherkennung.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24Lieferung eines digitalen Betriebsfunksystems, für die Bau- und Betriebsphase des Offshore – Windparks „Hohe See“ (EnBW Hohe See GmbH)
Entwurf, Aufbau und Wartung eines digitalen Betriebsfunksystems im Gesamtgebiet des Offshore – Windparks „Hohe See“, inklusive Landverbindung. Lieferung, Installation und Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten: a) offshore, b) an Land in der Work Vessel Coordination Hamburg (während Bau- und Installationsphase), c) ggf. weiterer bis zu 3 Landstellen d) der Leitwarte Barhöft, sowie aller erforderlichen Endgeräte für den Betrieb des Betriebsfunksystems.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09BOS-Tunnelfunksystem Bielefeld (Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die öffentlich geförderte Lieferung und Montage eines Tunnelfunksystems für den Stadtbahntunnel des Auftraggebers BBVG, der von dem zu den Stadtwerken Bielefeld gehörenden Nahverkehrsunternehmens moBiel GmbH genutzt wird. Die Lieferung und Montage sind dabei innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung abzuschließen. Zur funktechnischen Versorgung des Stadtbahntunnels muss der Auftragnehmer ein optisches Tunnelfunksystem für das BOS-Digitalfunknetz liefern, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11LV-Nr. U0734 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Der Flughafen München betreibt derzeit innerhalb seiner Gebäude und in Verbindungstunneln eine umfangreiche Funkinhouseversorgung. Die zugehörige Funkinfrastruktur wurde im Rahmen der Inbetriebnahme des Flughafens München 1991 errichtet und seitdem sukzessive erweitert und angepasst.
Aufgrund der langen Betriebsdauer der Anlage, der gestiegenen Nutzeranforderungen und der Einführung von TETRA-BOS wurde eine flughafenweite Neuplanung der Funkinhouseversorgung durchgeführt. Auf Basis dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Europoles GmbH
2016-02-02Tetra-Funksystem (Bremer Straßenbahn AG)
Beschaffung eines Tetra-Funksystems und Integration in ein bestehendes ITCS-System (LIO, Hersteller Trapeze) für den Betrieb im ÖPNV. Es ist das Bediengebiet der BSAG abzudecken: Umfang ca. 326 km, Linienlänge ca. 620 Linien-km, rund 500 mobile Teilnehmer (davon ca. 350 Linienfahrzeuge).
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16Mobilfunkaufklärungssystem (Zentralstelle für Polizeitechnik)
Die Polizeien der Länder Rheinland-Pfalz und das Saarland beabsichtigen den Kauf eines Mobilfunkaufklärungssystems inklusive Lieferung, Einbau in ein vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Geräteträger und Inbetriebnahme. Hinzu kommen Schulungen und ein Systempflegevertrag.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EXFO Europe
2015-08-24Digitaler BOS Funk in den Stadtbahntunneln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt die Stadtbahntunnel mit digitalem BOS Funk auszurüsten. Ziel dieses Projektes ist es, die gesamten Bestands U-Bahnanlagen mit insgesamt 41
Haltestellen, 15 Notausstiegen sowie die Tunnelanlage komplett mit digitalen BOS Funk auszurüsten.
Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt. Los 1: Erweiterung der Antennenanlage; Los 2: Unterbrechungsfreie Stromversorgung der aktiven Komponenten; Los 3: Erweiterung der LWL Stammverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07TETRA-Funkversorgung für die Tunnel der Stuttgarter Straßenbahnen AG: Passive Infrastruktur (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) plant die Erneuerung ihres analogen Betriebsfunks in den Jahren 2015 und folgende auf der Basis der TETRA-Technologie.
Das vorliegende Beschaffungsvorhaben umfasst in diesem Kontext die Ertüchtigung der passiven Funkinfrastruktur in den Tunneln der SSB mit Lieferung, Montage und Vermessung von
— Funkkabeln,
— Antennen und
— Koppelfeldern.
Die Arbeiten erfolgen in Tunneln mit Stadtbahnverkehr unter den Randbedingungen des laufenden Betriebs. Arbeiten vor Ort sind so …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27Lieferung und Montage eines TETRA-BOS Systems im Stadtbahntunnel der DVG, EVAG und MVG (Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via))
Die Auftraggeberin ist eine kommunal übergreifende Dienstleistungsgesellschaft, die das gesamte operative Geschäft für die nordrheinwestfälischen Verkehrsunternehmen DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG),EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH) abwickelt.
Lieferung und Montage eines TETRA-BOS Systems im Stadtbahntunnel der Duisburger Verkehrs AG, Essener Verkehrs AG und Mülheimer VerkehrsGesellschaft.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Rahmenvertrag zur GPS, Funk- und Satellitenkommunikation (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Zur Abdeckung des allgemeinen Bedarfs der GIZ an Krisenkommunikationsmitteln und technischer Ausstattung im Bereich Funk und Satellit soll ein entsprechender Rahmenvertrag geschlossen und in einem Los vergeben werden.
Der Rahmenvertrag „SAT. RV“ soll die folgenden Leistungen abdecken:
— Providerdienstleistungen Satellitenkommunikation:
• Iridium,
• Thuraya,
• InmarSAT,
• VSAT;
— Hardwarelieferung:
• Satellitentelefone,
• Satellitenfunkanlagen,
• Funk-Ausrüstung,
• GPS-Ausrüstung;
— Service und Support:
• …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GESAT GmbH
2014-12-22KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 07 – Elektrotechnik einschl. Sicherheitstechnik“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6
Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge,
wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m³ und die
Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre
1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08Erneuerung der ITK-Infrastruktur (Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur des Theater Magdeburg wird momentan von einem Kommunalen Informationsdienst betrieben. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden.
Das Theater Magdeburg umfasst drei Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg.
Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur des Theater Magdeburg in folgendem Umfang:
— Aufbau virtualisierte Serverstruktur und zentralisiertes Storage-System, verteilt auf 2 Standorte und 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2014-12-02Ausrüstung der NBS VDE 8.1 mit digitalem BOS Funk (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die fernmeldetechnische Ausrüstung der
Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt mit digitalem BOS Funk für die Bauabschnitte Thüringen und Bayern.
Hierzu gehören unter anderem folgende Leistungen:
— Ausfrührungsplanung;
— Systemkomponenten liefern und Systemverkabelung legen;
— Anbindung und Integration der Tunnelfunkanlagen in das bestehende digitale BOS-Funk-Netz der Länder.
Ansicht der Beschaffung »