2018-07-12RV Lieferung Hard- und Softwarekomponenten Vertiv (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für den Kauf von Vertiv Management-Appliances sowie zusätzlicher Endgerätelizenzen für die Management-Software DSView4 und deren Instandhaltung bzw. Pflege abzuschließen.
Vom Anbieter sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung von Hardware (z. B. Avocent ACS 6048 DAC) sowie ggf. Endgerätelizenzen für die Software DSView4,
— Zugehörige Wartungs- und Pflegeleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2018-07-10Elblandklinikum Riesa – Aktive Netzwerkkomponenten (Elblandkliniken Stiftung & Co. KG)
Im ELBLANDKLIKUM Riesa findet ein umfassender Um- und Ausbau statt. In diesem Zuge wird ein neues Datennetzwerk im Haus 2 installiert und im Haus 1 weitgehend erneuert. Ziel des Projektes ist die weitgehende Erneuerung der aktiven Netzwerkkomponenten. Hierbei wird größter Wert auf eine zukunftssichere Lösung gelegt, die neben Skalierbarkeit vor allem eine hohe Ausfallsicherheit bieten soll und mit geringem Aufwand zu betreiben ist.
Die Ausbaustufe 1 umfasst die zentralen Komponenten und den Anteil, der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06EU-P 0726-18EK1 Serviceleistungen Telekommunikation und passive Netzinfrastruktur (Fraport AG)
Die Fraport AG betreibt am Flughafen Frankfurt ein eigenständiges Netz in der Telekommunikations- und Informationstechnik an denen Dienstleistungen wie Installationen, Inbetriebnahmen und Instandhaltungsmaßnahmen zu erbringen sind.
Um den Betrieb zu gewährleisten werden die unten aufgeführten technischen Servicearbeiten ausgeschrieben.
Die Leistungen müssen auf dem gesamten Fraport AG Gelände, in technischen Anlagenräumen und bei Endkunden erbracht werden und sind an einzuhaltenden Verfügbarkeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-20Beschaffung einer neuen Telefonanlage (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines redundanten TK-Systems mit UCC und DECT; ca. 1 300 IP- Endgeräte für den Dienstbereich, ca. 1 371 Bedside Terminals und IP-TV für den Patientenbereich, 345 DECT-Access-Points sowie redundante LAN- und WLAN-Infrastruktur mit ca. 10 Core-Switchen, 96 Edge-Switchen 24-/48-Ports, ca. 1 000 WLAN-Access-Points und 61 USV-Anlagen. Service- und Supportleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telba AG
2018-06-19Modernisierung Netzwerkinfrastruktur (Technische Universität Dortmund)
Ausweitung der IP-Telefonie inkl. Lizensierung, wobei neben denen für die neuen Telefone auch die vorhandenen Lizenzen auf den aktuellen Stand überführt werden sollen.
Im Bereich der zentralen Switchingkomponenten sollen weitere Gebäude auf die schnelleren Netzwerkanschlüsse umgerüstet werden. Hierzu sollen sowohl Linecards für vorhandene Chassis wie auch Standalone-Systeme beschafft werden.
(Netzwerkkomponenten, IP-Telefoniegateways und -endgeräte sowie Lizenzen)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-06-19Passive IT Infrastruktur (WLAN/LAN Verkabelung) (Koelnmesse GmbH)
Gegenstand des Bau-Vergabeverfahrens sind Verkabelungsarbeiten für die Erneuerung der IT Infrastruktur (WLAN/LAN) auf dem Messegelände.Die Koelnmesse plant bis zum Jahr 2030 bedeutende Investitionen gemäß Masterplan „Koelnmesse 3.0“. Ein wesentlicher Teil ist die Verbesserung der digitalen Angebote auf dem gesamten Messegelände. Das Hauptprojekt der Digitalisierungsstrategie ist das Projekt „WLAN/LAN/GA“. Die vorliegende Ausschreibung betrachtet ausschließlich die Installation einer anwendungs-neutralen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Hildebrand Elektrotechnik, Inhaber...SPIE GfT GmbHTKS GmbH
2018-06-15Rahmenvereinbarung Landesverwaltungsnetze (LVN) (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand des Verfahrens ist die Ermittlung eines Dienstleisters für die Bereitstellung von WAN-Leitungen (Wide Area Network) für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg mit allen dazugehörigen Leistungen. Hierzu gehören alle für den Betrieb erforderlichen Prozesse wie z. B.
— Monitoring und Reporting, die für ein Mehrpunkt-WAN zur Übertragung verschiedener Datenanwendungen.
— Voice und Video mit Leistungsanforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit, Entstörungsschwierigkeit, Übertragungsrate, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-06-15WAN Sprach- und Datennetzleitungen (BITMARCK Holding GmbH)
Mit über 1 400 Mitarbeitern und rund 252 Mio. EUR Jahresumsatz ist Bitmarck der größte Full-Service-Dienstleister im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung und realisiert IT-Lösungen für die Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie für die DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen – 30 000 Mitarbeiter und 20 Millionen Versicherte in der GKV profitieren von den IT-Dienstleistungen von Bitmarck, 85 Prozent der Krankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe.
Im Zusammenhang mit ihrer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:keine Angaben, da berechtigte...
2018-06-14EU 47_2018 UFZ „Cisco Rahmenvereinbarung“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Leistungen der Firma Cisco Systems, Inc. zu vergeben. Der Vertrag umfasst jegliche vom Hersteller Cisco Systems angebotene Hardware, Software sowie die jeweiligen Serviceleistungen für diese. Die Rahmenvereinbarung soll für die Laufzeit von maximal 4 Jahren geschlossen werden (geplant: 24.10.2018 – 23.10.2022). Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ geht keinerlei Abnahmeverpflichtungen ein.
Alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Fleischhauer GmbH
2018-06-13Service- und TK-Upgrade FES (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die vorhandene Voice over IP-System (VoIP) der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn und Berlin ist mit Produkten von Alcatel/Lucent realisiert worden. Ziel dieser Ausschreibung ist es, den auslaufenden Servicevertrag neu abzuschließen.
Die bestehende Voice over IP Telefonanlage, sowie das dazugehörende Netzwerk müssen hierfür auf den aktuellen Releasestand gebracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KG
2018-06-12Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – EFRE (Hansestadt Stendal)
In Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 – 14.11.2017 sowie.
— auf der Grundlage d. aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung d. Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang m.d.schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung d. Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung d. Aufbaus eines flächendeckenden Next Generation Access (NGA-Rahmenregelung) v. 15.6.2015,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – ELER (Hansestadt Stendal)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 –14.11.2017 sowie.
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA Rahmenregelung) v. 15.6.2015,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Erneuerung IT Infrastruktur System 2019 – ITIS2019 (St.Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH)
Das St.Joseph Krankenhaus beabsichtigt mit der Beschaffung der innerhalb dieser Ausschreibung abgeforderten Komponenten die physischen und logischen Server- und Speicherstrukturen zu erneuern. Im Zusammenhang mit dieser Beschaffung plant das St. Joseph Krankenhaus die Erhöhung der Verfügbarkeit über die verteilte Abbildung der zentralen IT-Strukturen über zwei Rechenzentren. Die neuen Server- und Speicherstrukturen sollen performant und hoch verfügbar durch den Auftragnehmer unter Ausnutzung der vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2018-06-08Dark Fiber (KfW)
Bereitstellung von zwei unabhängigen Dark-Fiber-Strecken in Frankfurt/Main.
Support und Entstörung für diese Dark-Fiber-Strecken.
Projekthafte Unterstützungsleistungen zur Herstellung der Betriebsbereitschaft (Transition) sowie zur Vertragsbeendigung (Beendigungsunterstützung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2018-06-05Breitbandausbau (Stadt Solingen)
Dienstleistungskonzession nach der Konzessionsvergabeordnung (KonzVgV).
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Gewerbetreibenden und institutionellen Nachfrager in allen Bereichen ohne marktgetriebene Versorgungsperspektive im Gebiet des Auftraggebers mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-30Ersatzbeschaffung Server-Struktur (LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.)
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi) nahm am 1.1.2014 seine Geschäfte auf und ist ein An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Es dient der Förderung der bildungswissenschaftlichen Längsschnittforschung in Deutschland und stellt hierzu am Standort Bamberg grundlegende, überregional und international bedeutsame, forschungsbasierte Infrastrukturen für die empirische Bildungsforschung zur Verfügung.
Seit 1. Januar 2014 ist das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Mitglied der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
2018-05-29Ersatzbeschaffung Netzwerkswitche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
In dem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sind Netzwerkswitche der Fa.Avaya per LWL vernetzt vorhanden.
Die als Ersatz zu beschaffenden Switche sind in die bestehende Vernetzung einzubeziehen.
Die notwendige Verkabelung für die Einbindung in das Datennetzwerk ist bereits vorhanden.
Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte den beiliegenden Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS IT-Consulting GmbH
2018-05-17DataCenter Interconnect über aktives DWDM-System (Universitätsklinikum Freiburg – KRZ)
Das Klinikrechenzentrum (KRZ) des Universitätsklinikums Freiburg plant die Anmietung eines neuen Rechnerraums. Dieser befindet sich an einem vom bisher betriebenen Rechnerraum entfernten Standort. Der neue Rechnerraum befindet sich derzeit noch im Bau. Die Fertigstellung ist nach derzeitigem Stand für Oktober 2018 geplant.
Beide Rechenzentren sollen als active/active Lösung betrieben, es handelt sich bei dem neuen Standort um kein reines Backup-Rechenzentrum.
Die Verbindung zwischen den beiden Standorten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17Schulzentrum Geretsried – (1) Generalsanierung – 42 Gebäudeautomation (über die Bauabschnitte 2, 3, 4, 5, 6, 8) (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Ausführung von Management-, Automations- und Feldebene:
— Erstellung Gebäudeautomation in verschiedenen Bauabschnitten (2, 3, 4, 5, 6, 8): 24 Standschränke,
— Bestandsertüchtigung / Austausch MSR-Technik: 3 Standschränke, 4 Wandschränke,
— Feldgeräte: Ventile, komplette Sensorik (CO2-Fühler),
— Automation: 14 Automationsstationen, ca. 2 000 physikalische Datenpunkte, Ausführung / Programmierung Datenpunkte (+SWDatenpunkte), Kommunikation auf Automations- und Managementebene über BACnet IP, BACnet …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17Rahmenvertrag für einen Warenkorb für IP Sonderdienste für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
In der „Saarbrücker Agenda zur Informationsarchitektur der Polizei als Teil der Inneren Sicherheit“ vom 30.11.2016 wird die Schaffung einer gemeinsamen, modernen und einheitlichen Informationsarchitektur gefordert, um den stetig ansteigenden Sicher-heitsanforderungen gerecht zu werden. Die grundsätzlichen Richtlinien enthalten.
Die dauerhafte Verfügbarkeit des Informationszugriffes für jede Polizistin und jeden.
Polizisten,
Eine kontinuierliche Fortentwicklung der Informationstechnologie sowie.
Eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG