2012-01-31   Errichtung von Tragkonstruktionen, Montage und Verkabelung Dynamischer Schriftanzeiger (DSA) - Vergabepaket 1 -... (DB Station&Service AG)
Auf den Bahnhöfen der DB Station&Service AG werden Dynamische Schriftanzeiger (DSA) zur Fahrgastinformation errichtet. In der Regel ist ein DSA pro Bahnsteig vorgesehen. Der Auftraggeber legt den Standort der DSA nach den Gegebenheiten vor Ort fest. Abhängig vom Standort wird die Tragkonstruktion bestimmt (z.B. Wand-, Decken-, Mastmontage, Aufständerung). Die Tragkonstruktion ist vom AN zu liefern. Die beigestellten Fahrgastinformationskomponenten sind zu montieren, zu verkabeln und in Betrieb zu nehmen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Errichtung von Tragkonstruktionen, Montage und Verkabelung Dynamischer Schriftanzeiger (DSA) - Vergabepaket 1 -... (DB Station&Service AG)
Auf den Bahnhöfen der DB Station&Service AG werden Dynamische Schriftanzeiger (DSA) zur Fahrgastinformation errichtet. In der Regel ist ein DSA pro Bahnsteig vorgesehen. Der Auftraggeber legt den Standort der DSA nach den Gegebenheiten vor Ort fest. Abhängig vom Standort wird die Tragkonstruktion bestimmt (z.B. Wand-, Decken-, Mastmontage, Aufständerung). Die Tragkonstruktion ist vom AN zu liefern. Die beigestellten Fahrgastinformationskomponenten sind zu montieren, zu verkabeln und in Betrieb zu nehmen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Vergabe der Umstellung der analogen Funktechnik auf digitale Funktechnik für das Ordnungs- und Tiefbauamt der Stadt Dortmund (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Beschafft werden soll eine Komplettlösung die neben der Hardware auch die zusätzlich erforderliche Software beinhaltet. Aktuell sollen ca. 155 Handfunkgeräte zur Verfügung gestellt werden. Eine Aufstockung auf bis zu maximal 200 Handfunkgeräte muss zu gleichen Konditionen möglich sein. Jedes der Funkgeräte ist mit einem Zubehör in Form von unter anderem einem Ladegerät und 2 Akkus ausgestattet. Eine detaillierte Auflistung des erforderlichen Zubehörs ist den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Staatl. Berufsschule I mit BFS Informatik und BOS Landshut, Erweiterungs-, Sanierungs- und... (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. _E_4860-01 Nachrichtentechnik. Hauptgebäude 1. BA und Bauhalle 1. BA. Beim Neubau und der Sanierung der Berufsschule 1, Landshut in in der Luitpoldstraße ist geplant, im Rahmen des Neubaus 1. BA ein strukturiertes Datennetz aufzubauen und das Gebäude mit den benötigten Datenanschlüssen auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-18   Breitbandnetz in der Gemeinde Waabs im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei-Ostsee)
Das Ziel des Projektes ist es, ein zukunftsfähiges Netzwerk zur Versorgung aller Bürger in der Gemeinde Waabs im Amte Schlei-Ostsee mit breitbandigem Internet bereitzustellen. Teilnahmeanträge (detaillierte Unterlagen sind an der unter I.1 benannten Stelle abzufordern). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16   Abschluss eines Vertrages über Beschaffung und Implementation von Netzwerkkomponenten (CISCO) für Dienststellen,... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 IPLZ 42200)
Abschluss eines Vertrages über Beschaffung und Implementation von Netzwerkkomponenten (Cisco) für Dienststellen, Betriebshöfe und Betriebswerkstätten der BVG einschließlich des Abschlusses eines Service - und Supportvertrages für vorhandene und neu zu implementierende Technik. Der Vertrag dient der teilweisen Erneuerung und der Erweiterung der bereits vorhandenen Daten- und TK- Struktur (CISCO), soweit der ACCESS- Bereich der aktiven Netzkomponenten betroffen ist. Es werden ausschließlich fabrikneue … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung der Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen)
Der Freistaat Thüringen plant im Zuge der Einführung des BOS-Digitalfunks und der Erneuerung der technischen Infrastruktur der polizeilichen Leitstellen von einem dezentralen Technikansatz zu einem zentralen, organisationsunabhängigen Technikansatz, verteilt auf zwei Standorte in Thüringen (u.a. Erfurt), überzugehen. Die Leistung umfasst die Lieferung und Installation von 2 TETRA-Konzentratoren, eines hochverfügbaren ausfallsicheren Einsatzleitsystems und eines VoIP-Kommunikationssystems in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-01-11   Lieferung und betriebsbereite Übergabe von aktiven Netzkomponenten (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe von aktiven Netzkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2012-01-09   Aufbau eines aktiven lokalen Netzwerkes (Hochschule Rhein-Waal)
Aufbau des aktiven lokalen Netzwerkes. Dies umfasst den Aufbau von Switching-Technik, WLAN und Security sowie die Installation und die entsprechende Schulung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05   Bahnhof Bad Homburg v.d.Höhe (Bahnhof GmbH)
Elektro - Stark- und Schwachstrom. Bahnhof Bad Homburg v.d.Höhe. Sanierung und Neubau Bahnhofsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05   (((eTicket-Frontendsysteme (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH als der größte Anbieter des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe möchte in den nächsten Jahren umfangreiche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in der Stadt und der Region durchführen. Dazu zählt auch die Reduzierung von Zugangshemmnissen zur Nutzung des ÖPNV. Außerdem ist es durch die Einführung von landesweit gültigen Tickets auf (((eTicket-Basis erforderlich, die nötigen Kontrollmöglichkeiten zu schaffen. Insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Datenleitungen des Sekundärnetzes des BVBS-WAN (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Datenleitungen des Sekundärnetzes des Bundsministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-23   Zur Lieferung von Aktiven Netzwerkkomponenten (Los 1), Rollout von Aktiven Netzwerkkomponenten (Los 2), Wartung für... (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Der Auftraggeber betreibt Netzwerkkomponenten. Aufgrund der ehemaligen Selbstständigkeit der verschiedenen Landes-AOKen sind jeweils unterschiedliche Netzwerkkomponenten im Einsatz. Die Netzwerkkomponenten in vier Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sollen ausgetauscht werden. Die Anzahl der verbauten Switche in den drei Bundesländern beläuft sich auf derzeit ca. 1 500 Switche. ITSCare möchte für alle AOK-Standorte einen einheitlichen Service in Form je eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23   Lieferung von Netzwerktechnik (Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen)
Lieferung, Montage und Konfiguration von Ethernetswitchen und NAC-Software. 2 x modulare Coreswitche; ca. 160 x Miniswitche; 1 x Accesswitch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: März Network Services GmbH NL Essen
2011-12-16   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für die Stadt Raunheim (Stadt Raunheim)
Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für die Stadt Raunheim. Für möglichst alle ca. 15.000 Einwohner sowie die Gewerbetreibenden und freien Berufe muss eine Infrastruktur mit 50 Mbit/s (symmetrisch) Bandbreite pro Anschluss betrieben und bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2011-12-14   Querverbund Netzleitsystem (eins energie in sachsen GmbH Co. KG)
Querverbund -Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 110-kV- sowie 10/30- und 0,4-kV-Netzen,HD-, MD- und ND - Gasnetzen der Region und der Stadt Chemnitz sowie zur zentralen Führung des Trinkwasser- und Fernwärme- und Fernkältenetzes mit folgenden Kenndaten (Stand 2010) aus einer Querverbundleitstelle: — Jahresabgabe Strom 1 529 GWh, — Gasabgabe 7 497 GWh, — jährliche Wassergewinnung 10 000 000 m³, — Jahresabgabe Fernwärme 968 GWh. Das Leitsystem soll unter anderem folgende Leistungsmerkmale … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   Paketfilter (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Der Auftraggeber benötigt für seine Firewall-Umgebung in seinem Rechenzentrum in Frankfurt am Main 2 Paketfilter inklusive Schulung des Personals des Auftraggebers und des Abschlusses eines Wartungsvertrages mit einer Laufzeit von 36 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   A411.2 Serverraum (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. die Herstellung eines Serverraums. Bei den Leistungen handelt es sich um die Ausstattung des Serverraums mit einem Doppelboden, Serverschränken als Kaltganglösung inkl. der Stromversorgung, Unterbrechungsfreier Stromversorgung sowie die interne Verkabelung der Serverschränke. Ferner wird ein Wartungsvertrag für die USV über 4 Jahre geschlossen mit Verlängerungsoption beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-12-08   Flächendeckende Breitbandversorgung im Gemeindegebiet des Eigenbetriebs für die Breitbandversorgung in der Gemeinde... (Eigenbetrieb Breitband Eichenzell)
Der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Eigenbetrieb. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen der Gemeinde eine Bandbreite im Sinne der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sacoin GmbH
2011-12-07   X/UR1M/BA159/BB612 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung eines Telemetrie Frontends. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Infrastrukturerweiterung Netzwerk (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung von Systemkomponenten für die Infrastrukturerweiterung des Daten-Netzwerkes der Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG Euromicron Systems GmbH
2011-12-01   Lieferung u. Installation Übertragungsnetze (S-5J08000.36) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes mit Denkmalschutz. Lieferung und Installation Übertragungsnetze: wichtigste DIN bzw Vorschriften — DIN VDE 0100 Teil 410, -DIN VDE 0100 Teil 540, -VDE 0228 / DIN 57228, VDE 0800 Teil 2, 4, 11, 12 und 13 / DIN 57800, — VDE 0812 / 0813, VDE 0816 / DIN 57815. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   Abschlusses von Rahmenvereinbarung(en) über die deutschlandweite Lieferung von Netzwerkkomponenten nebst der... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de Register "Thüga-Gruppe". Auswahl "Unternehmen") im Bereich Netzwerkkomponenten auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians NK Netzworks&Service GmbH Bechtle GmbH Cancom IT Solution GmbH Controlware GmbH Sonepar GmbH Yello NetCom GmbH & Co. KG
2011-11-20   A411.1 Aktive Netzwerkkomponenten (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. den Aufbau eines Datennetzwerks (LAN und WLAN). Die Leistung umfasst die Beschaffung der Netzwerkkomponenten, die Ausarbeitung des Netzwerkdesign, die Konfiguration sowie die Wartung des kompletten Datennetzwerks auf Basis eines EBV-IT Sysetmliefervertrag. Gegenstand des EVB-IT Systemlieferungsvertrages ist die Lieferung des nachfolgend beschriebenen Systems, einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-11-16   BeLa-MSN 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa) sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation. Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungs-Vertrages für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Networking AG PanDacom Networking GmbH
2011-11-14   LV-Nr. GSA HUG 014 (Klassik Stiftung Weimar)
Ausstattung des Goethe Schiller Archivs | Hans-Wahl-Str. 4 in D-99425 Weimar. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09   Dienstleistungskonzession - Betrieb Glasfasernetz (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG ist regionaler Energieversorger für Strom, Gas und Fernwärme in Sachsen und betreibt u.a. die entsprechenden Netze in Chemnitz. Angesichts eines weiter wachsenden Bandbreitenbedarfs in Chemnitz beabsichtigt die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG den Ausbau eines passiven Hochleistungsbreitbandnetzes mit Lichtwellenleitern im Stadtgebiet von Chemnitz. Die Breitbandinfrastruktur soll den dort ansässigen Bürgern und Gewerbebetrieben eine leistungsstarke Anbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-10-28   IT-Betrieb zentrale Infrastruktur (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Der Servicevertrag beinhalte u.a.: - komplette Infrastruktur (4 Standorte)WAN-Vernetzung, - zentraler Verzeichnisdienst, - Groupware, - Speicherlösung, - AV-Lösung, - Proxy und Internet, - MS Sharepoint und MS Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden des Amtes Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden im Amt Süderbrarup werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Für diese Maßnahme werden Interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb aufgefordert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-10-24   EU 11-004-Erneuerung SAN-Infrastruktur. Lieferung inklusive Installation und Pflegeleistung neuer SAN-Komponenten... (NOW IT GmbH)
EU 11-004-Erneuerung SAN-Infrastruktur. Lieferung inklusive Installation und Pflegeleistung neuer SAN-Komponenten für die Deutsche Rentenversicherung NOW IT GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2011-10-21   Datenanbindung für SAPOS-NRW (Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle)
Datenanbindung für den Satellitenpositionierungsdienst NRW bestehend aus gemanagter Netzplattform und Hardware, sowie Service und Support. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Netzwerkkomponenten (Universität Konstanz)
Beschaffung (mit trade-in) von Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco Systems Inc. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18   Signallieferung, Modernisierung und Betrieb von Breitbandkabelnetzen (WBG Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH)
Die Kabelnetzstrategie der WBG ist die Übertragung der Verantwortlichkeiten für die Versorgung der Mieter mit Rundfunkprogrammen und Medien auf einen neuen Kabelnetzbetreiber. Es ist beabsichtigt, die heute vorhandenen und integrierbaren Breitbandkabelanlagen auf den neuen Kabelnetzbetreiber zu übertragen. Soweit dies nicht möglich sein sollte, sind vom neuen Kabelnetzbetreiber parallele Breitbandkabelanlagen zu errichten. Die zukünftige Zusammenarbeit mit einem Kabelnetzbetreiber wird auf der Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
2011-10-13   Bezugsvertrag für den Kauf von HP-Netzwerkkomponenten inkl. Supportleistungen (Westfälische Wilhelm-Universität Münster)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) betreibt für die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) und das Universitätsklinikum Münster (UKM) das lokale Rechnernetz (LAN) und die Telekommunikationseinrichtungen (TK). Das über ca. 250 Gebäude umfassende Areal ist mit einem eigenen Glasfasernetz erschlossen und verfügt zurzeit über ca. 51 500 LAN-Anschlusspunkte, 1 200 Wireless Access Points, 2 000 Switches und 18 000 TK-Sprechstellen. Das gesamte Netz ist weiterhin stark im Ausbau; dies gilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Axians NK Networks
2011-10-12   Rahmenvertrag Cisco Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Lieferung aller von der Firma Cisco für den europäischen Markt produzierten LAN-Komponenten, wie sie aus der EMEA Global-Price-List der Firma Cisco mit einem PICA -Customer Account zugänglich sind. Der Umfang der Preisliste betrug am 19.7.2011 ca. 300 000 Einzelpositionen. Gegenstand dieses Rahmenvertrages sind nicht Instandsetzungs- und Service-Leistungen. Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand können den Vergabeunterlagen entnommen werden, die bei der unter I.1 genannten Stelle angefordert werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-10-11   Errichtung einer modernisierten hocheffizienten KWK-Anlage (Stadtwerke Schneeberg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in Schneeberg ein 1993 in Betrieb genommenes BHKW mit 3 Modulen des Typ Deutz-MWM TBG 620V12. Es ist geplant, 2 der 3 Module auszutauschen. Die elektrische Klemmleistung eines neuen Moduls beträgt 600 kW, die thermische Leistung liegt bei 654 kW. Der Auftragnehmer soll die gesamte Werkplanung, die Lieferung und fachgerechte Montage des erforderlichen Materials bis zum betriebsfertigen Zustand, Inbetriebnahme, Probebetrieb und sämtliche Transport-, Reise- und Nebenkosten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZEUS Energie- und Umweltssysteme GmbH Zwönitz
2011-10-10   Lieferung Fernwirktechnik mit Übertragungstechnik (Stadtwerke Landshut)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von insgesamt 13 Fernwirkanlagen zum Anschluss an ein vorhandenes Leitsystem der Firma ids. Die Fernwirkanlagen werden im Strombereich eingesetzt. Eine entsprechend hohe Störspannungsfestigkeit IEC. 60870-3 Klasse 2 bzw. bei Messwerten Klasse 1 wird ausgeschrieben. Die Fernwirkanlagen sollen eine Ankopplung von SPS-Systemen und den Anschluss von Schutzgeräten beinhalten. Die Ankopplung an das Leitsystem soll über LAN mittels einer Ringstruktur mit dem Protokoll IEC … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Installation eines ITCS/Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems bei der Dürener Kreisbahn GmbH (Dürener Kreisbahn GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines ITCS/Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems sowie Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern unter Nutzung einer Sprachkommunikation auf Basis des Datenkanals im zellularen, öffentlichen Mobilfunk (GPRS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz bestehend aus nachfolgender Loseaufteilung: — Los 1: Dienstleistungen und Installationen, inkl. Elektroarbeiten, — Los 2: Lieferung von TP- und LWL-Kabeln auf Abruf, — Los 3: Lieferung von LWL-Patchfeldern auf Abruf gemäß anzufordernder Leistungsbeschreibung sowie Verdingungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibung Kennziffer 59/11. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Aufrüstung der aktiven Komponenten (Vergabenr.: 037/11) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Aufrüstung der aktiven Komponenten: Aufrüstung der zentralen Routing Switche 8600, Aufrüstung der DV-HVT, - Aufrüstung der DV-GHV: — Chassis für Routing Switch 8300, — Switch Module für Routing Switch 8300, — Zubehör für Routing Switch 8300, — Software für Routing Switch 8300. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-04   Kauf, Lieferung, Installation und Systemservice eines Storage Area Network- Systems (Erstellung eines Gesamtsystems) (Bayerischer Landtag)
Kauf und Lieferung der Hardware, dauerhafte Gebrauchüberlassung der Software, erstmalige Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, Einweisung und Beratung, Dokumentation und Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft) einschließlich Erneuerung der virtuellen Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-01   Projekt "BOS-Digitalfunk-Netz Bayern" (DigiNet) im Bayerischen Staatsministerium des Innern (BayStMI). Vergabe von... (Staatliches Bauamt München I)
Bund und Länder beabsichtigen die Errichtung und den Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems zur Nutzung durch alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS). Mit dem Projekt "BOS-Digitalfunk-Netz Bayern" (DigiNet) wird der BOS-Digitalfunk in Bayern eingeführt. Das Projekt hat zum Ziel, das Digitalfunknetz im Freistaat Bayern gemäß GAN+X (Bayern) flächendeckend aufzubauen und funktionsfähig zu machen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Beschaffung und Service von Komponenten des Herstellers Cisco (Norddeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag über die Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung sowie den Service von Komponenten des Herstellers Cisco Systems in 2 Losen. Die Laufzeit der Verträge beträgt 3 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Auftraggeber ist der Norddeutsche Rundfunk. Abrufberechtigt sind neben dem Norddeutschen Rundfunk für das Los 1 die ARD Sternpunkte, Bayerischer Rundfunk, Deutsche Welle Berlin, Deutschlandradio, Radio Bremen und Rundfunk Berlin Brandenburg. Abrufberechtigt für das Los 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Communications Enterprise GmbH & Co. KG Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-09-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von WAN-Verbindungen (Stadt Münster citeq)
Das vorhandene WAN der Stadt Münster – citeq und der verbundenen Kunden und Partner wird im Zuge auslaufender Rahmenverträge neu ausgeschrieben. Mit der Ausschreibung bzw. deren Realisierung wird das Ziel verfolgt das bestehende Netz technisch und wirtschaftlich zu optimieren. Aufgabe der Stadt Münster - citeq - ist die zentrale Leistungserbringung für ihre Kunden und die Unterstützung der Leistungserbringung von Kunden untereinander. Dazu betreiben die citeq und ca. 18 Kunden/Partner derzeit ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH