2012-01-31Errichtung von Tragkonstruktionen, Montage und Verkabelung Dynamischer Schriftanzeiger (DSA) - Vergabepaket 1 -... (DB Station&Service AG)
Auf den Bahnhöfen der DB Station&Service AG werden Dynamische Schriftanzeiger (DSA) zur Fahrgastinformation errichtet. In der Regel ist ein DSA pro Bahnsteig vorgesehen. Der Auftraggeber legt den Standort der DSA nach den Gegebenheiten vor Ort fest. Abhängig vom Standort wird die Tragkonstruktion bestimmt (z.B. Wand-, Decken-, Mastmontage, Aufständerung). Die Tragkonstruktion ist vom AN zu liefern. Die beigestellten Fahrgastinformationskomponenten sind zu montieren, zu verkabeln und in Betrieb zu nehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31Errichtung von Tragkonstruktionen, Montage und Verkabelung Dynamischer Schriftanzeiger (DSA) - Vergabepaket 1 -... (DB Station&Service AG)
Auf den Bahnhöfen der DB Station&Service AG werden Dynamische Schriftanzeiger (DSA) zur Fahrgastinformation errichtet. In der Regel ist ein DSA pro Bahnsteig vorgesehen. Der Auftraggeber legt den Standort der DSA nach den Gegebenheiten vor Ort fest. Abhängig vom Standort wird die Tragkonstruktion bestimmt (z.B. Wand-, Decken-, Mastmontage, Aufständerung). Die Tragkonstruktion ist vom AN zu liefern. Die beigestellten Fahrgastinformationskomponenten sind zu montieren, zu verkabeln und in Betrieb zu nehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung der Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen)
Der Freistaat Thüringen plant im Zuge der Einführung des BOS-Digitalfunks und der Erneuerung der technischen Infrastruktur der polizeilichen Leitstellen von einem dezentralen Technikansatz zu einem zentralen, organisationsunabhängigen Technikansatz, verteilt auf zwei Standorte in Thüringen (u.a. Erfurt), überzugehen. Die Leistung umfasst die Lieferung und Installation von 2 TETRA-Konzentratoren, eines hochverfügbaren ausfallsicheren Einsatzleitsystems und eines VoIP-Kommunikationssystems in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-01-05(((eTicket-Frontendsysteme (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH als der größte Anbieter des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe möchte in den nächsten Jahren umfangreiche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in der Stadt und der Region durchführen. Dazu zählt auch die Reduzierung von Zugangshemmnissen zur Nutzung des ÖPNV. Außerdem ist es durch die Einführung von landesweit gültigen Tickets auf (((eTicket-Basis erforderlich, die nötigen Kontrollmöglichkeiten zu schaffen. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14Querverbund Netzleitsystem (eins energie in sachsen GmbH Co. KG)
Querverbund -Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 110-kV- sowie 10/30- und 0,4-kV-Netzen,HD-, MD- und ND - Gasnetzen der Region und der Stadt Chemnitz sowie zur zentralen Führung des Trinkwasser- und Fernwärme- und Fernkältenetzes mit folgenden Kenndaten (Stand 2010) aus einer Querverbundleitstelle:
— Jahresabgabe Strom 1 529 GWh,
— Gasabgabe 7 497 GWh,
— jährliche Wassergewinnung 10 000 000 m³,
— Jahresabgabe Fernwärme 968 GWh.
Das Leitsystem soll unter anderem folgende Leistungsmerkmale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09A411.2 Serverraum (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. die Herstellung eines Serverraums. Bei den Leistungen handelt es sich um die Ausstattung des Serverraums mit einem Doppelboden, Serverschränken als Kaltganglösung inkl. der Stromversorgung, Unterbrechungsfreier Stromversorgung sowie die interne Verkabelung der Serverschränke.
Ferner wird ein Wartungsvertrag für die USV über 4 Jahre geschlossen mit Verlängerungsoption beschafft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-11-20A411.1 Aktive Netzwerkkomponenten (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. den Aufbau eines Datennetzwerks (LAN und WLAN). Die Leistung umfasst die Beschaffung der Netzwerkkomponenten, die Ausarbeitung des Netzwerkdesign, die Konfiguration sowie die Wartung des kompletten Datennetzwerks auf Basis eines EBV-IT Sysetmliefervertrag.
Gegenstand des EVB-IT Systemlieferungsvertrages ist die Lieferung des nachfolgend beschriebenen Systems, einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-11-16BeLa-MSN 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa) sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungs-Vertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pan Dacom Networking AGPanDacom Networking GmbH
2011-11-09Dienstleistungskonzession - Betrieb Glasfasernetz (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG ist regionaler Energieversorger für Strom, Gas und Fernwärme in Sachsen und betreibt u.a. die entsprechenden Netze in Chemnitz. Angesichts eines weiter wachsenden Bandbreitenbedarfs in Chemnitz beabsichtigt die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG den Ausbau eines passiven Hochleistungsbreitbandnetzes mit Lichtwellenleitern im Stadtgebiet von Chemnitz. Die Breitbandinfrastruktur soll den dort ansässigen Bürgern und Gewerbebetrieben eine leistungsstarke Anbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2011-10-27Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden des Amtes Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden im Amt Süderbrarup werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern.
Für diese Maßnahme werden Interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb aufgefordert, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2011-10-13Bezugsvertrag für den Kauf von HP-Netzwerkkomponenten inkl. Supportleistungen (Westfälische Wilhelm-Universität Münster)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) betreibt für die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) und das Universitätsklinikum Münster (UKM) das lokale Rechnernetz (LAN) und die Telekommunikationseinrichtungen (TK). Das über ca. 250 Gebäude umfassende Areal ist mit einem eigenen Glasfasernetz erschlossen und verfügt zurzeit über ca. 51 500 LAN-Anschlusspunkte, 1 200 Wireless Access Points, 2 000 Switches und 18 000 TK-Sprechstellen. Das gesamte Netz ist weiterhin stark im Ausbau; dies gilt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Axians NK Networks
2011-10-12Rahmenvertrag Cisco Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Lieferung aller von der Firma Cisco für den europäischen Markt produzierten LAN-Komponenten, wie sie aus der EMEA Global-Price-List der Firma Cisco mit einem PICA -Customer Account zugänglich sind. Der Umfang der Preisliste betrug am 19.7.2011 ca. 300 000 Einzelpositionen.
Gegenstand dieses Rahmenvertrages sind nicht Instandsetzungs- und Service-Leistungen.
Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand können den Vergabeunterlagen entnommen werden, die bei der unter I.1 genannten Stelle angefordert werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2011-10-11Errichtung einer modernisierten hocheffizienten KWK-Anlage (Stadtwerke Schneeberg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in Schneeberg ein 1993 in Betrieb genommenes BHKW mit 3 Modulen des Typ Deutz-MWM TBG 620V12. Es ist geplant, 2 der 3 Module auszutauschen. Die elektrische Klemmleistung eines neuen Moduls beträgt 600 kW, die thermische Leistung liegt bei 654 kW. Der Auftragnehmer soll die gesamte Werkplanung, die Lieferung und fachgerechte Montage des erforderlichen Materials bis zum betriebsfertigen Zustand, Inbetriebnahme, Probebetrieb und sämtliche Transport-, Reise- und Nebenkosten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZEUS Energie- und Umweltssysteme GmbH Zwönitz
2011-10-10Lieferung Fernwirktechnik mit Übertragungstechnik (Stadtwerke Landshut)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von insgesamt 13 Fernwirkanlagen zum Anschluss an ein vorhandenes Leitsystem der Firma ids.
Die Fernwirkanlagen werden im Strombereich eingesetzt. Eine entsprechend hohe Störspannungsfestigkeit IEC.
60870-3 Klasse 2 bzw. bei Messwerten Klasse 1 wird ausgeschrieben.
Die Fernwirkanlagen sollen eine Ankopplung von SPS-Systemen und den Anschluss von Schutzgeräten beinhalten.
Die Ankopplung an das Leitsystem soll über LAN mittels einer Ringstruktur mit dem Protokoll IEC …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz bestehend aus nachfolgender Loseaufteilung:
— Los 1: Dienstleistungen und Installationen, inkl. Elektroarbeiten,
— Los 2: Lieferung von TP- und LWL-Kabeln auf Abruf,
— Los 3: Lieferung von LWL-Patchfeldern auf Abruf gemäß anzufordernder Leistungsbeschreibung sowie Verdingungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibung Kennziffer 59/11.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-01Projekt "BOS-Digitalfunk-Netz Bayern" (DigiNet) im Bayerischen Staatsministerium des Innern (BayStMI). Vergabe von... (Staatliches Bauamt München I)
Bund und Länder beabsichtigen die Errichtung und den Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems zur Nutzung durch alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS).
Mit dem Projekt "BOS-Digitalfunk-Netz Bayern" (DigiNet) wird der BOS-Digitalfunk in Bayern eingeführt. Das Projekt hat zum Ziel, das Digitalfunknetz im Freistaat Bayern gemäß GAN+X (Bayern) flächendeckend aufzubauen und funktionsfähig zu machen. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von WAN-Verbindungen (Stadt Münster citeq)
Das vorhandene WAN der Stadt Münster – citeq und der verbundenen Kunden und Partner wird im Zuge auslaufender Rahmenverträge neu ausgeschrieben.
Mit der Ausschreibung bzw. deren Realisierung wird das Ziel verfolgt das bestehende Netz technisch und wirtschaftlich zu optimieren.
Aufgabe der Stadt Münster - citeq - ist die zentrale Leistungserbringung für ihre Kunden und die Unterstützung der Leistungserbringung von Kunden untereinander.
Dazu betreiben die citeq und ca. 18 Kunden/Partner derzeit ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deutschland GmbH