2011-04-20   Erneuerung der Core-Netzwerkinfrastruktur (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Passau)
Redundanter Coreswitch-Cluster mit 1GE- und 10GE-Interfaces sowie Firewall; 10GE-fähige Gebäudeswitches; 5 Jahre Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS IT-Consulting GmbH
2011-04-19   Rahmenverträge über die nationale und internationale Lieferung von Komponenten der IP-Netzwerktechnik (Hardware und... (Deutsche Bahn AG)
Lieferung und Service von Komponenten der IP-Netzwerktechnik für den Konzern der Deutsche Bahn AG verbunden mit weiteren hardwarenahen IT-Netzwerkdienstleistungen, optional zum Beispiel Netzwerkplanung, Installation, Inbetriebnahme im nationalen und internationalen Verwendungsbereich. Die Erbringung der Leistung wird mit zunehmender Dauer des Vertrages stärker international ausgerichtet werden. Für die zu liefernden Komponenten sind als Serviceleistungen RMA-Handling, Zugriff auf Firmware-Updates und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG T-Systems International GmbH
2011-04-15   Neubau 110-/10-kV Umspannwerk Britz (UW BZ) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäudeinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk mit zwei Betriebs- und einem Reservetrafo für eine gesicherte Leistung von 63 (80)MVA, Errichten einer 110-kV-Schaltanlage nach dem Ring- UW- Prinzip, Neubau einer 10-kV-Schaltanlage in 2 Gruppen mit jeweils 24 Schaltfelder, Anschluß von 3 beigestellten 110/10kVTransformatoren, inkl. Lieferung und Anschluß entsprechender MP-Bildner. Errichten des Hochspannungsschutzes, der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Dienstleistungskonzession über den Betrieb von Breitbandkabelanlagen (PRO Potsdam GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession mit dem Ziel der Modernisierung vorhandener bzw. der Neuerrichtung von Breitbandkabelanlagen für Wohn- und Gewerbeeinheiten in Potsdam und die laufende Versorgung der Mieter mit Rundfunkprogrammen (TV/Hörfunk) und sonstigen digitalen Diensten (z.B. Internet, Telefonie) während der Vertragslaufzeit. Der Bestand an Wohnungen und Gewerbeeinheiten umfasst insgesamt ca. 16 400 Mieteinheiten. Es handelt sich dabei in der Regel um … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung der Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen als zentrale Beschaffungsstelle für das Thüringer Innen)
Der Freistaat Thüringen plant im Zuge der Einführung des BOS-Digitalfunks und der Erneuerung der technischen Infrastruktur der polizeilichen Einsatzzentralen statt einem dezentralen Technikansatz zukünftig einen zentralen, organisationsunabbhängigen Technikansatz, verteilt auf zwei Standorte in Thüringen (Gera, Erfurt) zur Anwendung zu bringen. Zu diesem Zweck ist erforderlich: — die Lieferung und Installation eines hochverfügbaren ausfallsicheren Leitstellenkonzentrators LSK mit integriertem … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Kauf von Rechenzentrums-LAN-Komponenten für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes (Stadt Celle - Referat Zentrale Vergabe und Bauverwaltung)
Kauf von Rechenzentrums-LAN-Komponenten des Herstellers CISCO für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Zentraler Internetzugang (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Bereitstellung eines Internet Zugangs mit einer Bandbreite von 50 MBit/s (auf 1 GBit/s aufrüstbar) Vollduplex einschließlich der benötigten Abschlusskomponenten und deren Management. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Hauptfeuerwache Lünen - Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnik (Stadt Lünen, Feuerwehr)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, einen Neubau der Hauptfeuerwache (HFW) mit einer darin integrierten Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) zu errichten. Der Neubau entsteht auf einem Grundstück hinter dem Betriebsgelände der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (Kupferstraße 60). Der ausgeschriebene Lieferauftrag umfasst die Beschaffung der informations- und kommunikationstechnischen Einrichtungen für die neue FEZ (zwei Einsatzleitpläne mit Touchscreenbedientem Telefonieabfrage- und Funkvermittlungssystem unter … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Loadbalancer (Techniker Krankenkasse)
Die TK setzt bereits im Inter-/Intranet und im Bereich der elektronische Gesundheitskarte Load-Balancer und SSL-Beschleuniger der Firma Radware ein. Die eingesetzten Geräte sollen durch die vorliegende Ausschreibung durch aktuelle Loadbalancer der Firma Radware ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crocodial IT Security GmbH
2011-03-29   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Reußenköge (Gemeinde Reußenköge über das Amt Mittleres Nordfriesland)
In der Gemeinde Reußenköge wurden bereits geförderte und nicht geförderte Leerrohre verlegt. Die Leerrohre sind von dem jeweiligen örtlichen Verteilerpunkt bis zum nächstgelegenen Backbone-Knoten in den Gemeinden Bredstedt, Ockholm und Bordelum verlegt. Die Gesamtkosten der bisher durchgeführten Maßnahmen betragen ca. 450 000,00 EUR. Diese Leerrohre sollen an einen Anbieter verpachtet werden, der den Finanzierungsanteil der Gemeinde in Form einer Pacht abträgt. Die Laufzeit dieses Vertrags beträgt 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitbandnetz GmbH & Co. KG
2011-03-21   Amt für IKT - Hochleistungskomponenten [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main - Der Magistrat - Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Erweiterung des städt. Datennetzes; Lieferung von Netzwerkkomponenten kompatibel zu Bestand (Switche / Router von Alcatel / Lucent+Juniper+RAD+Allied Telesyn). Genaue Bedingungen über Kontaktstelle (siehe I.1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Networking AG
2011-03-21   Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los D4-08 Erweiterung der Betriebsfunkanlage und Installation einer Gebäudefunkanlage (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel. Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.: Da die KVB seit 2003 ein digitales Betriebs- und Bündelfunknetz betreibt, stellt die Ausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   Netzverkabelung (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte Vergabebereich Friedberg)
Ca. 265 m abgeschirmte Kabel 4 x 2,5 bis 5 x 5,0, ca. 10 410 m Starkstromkabel 3 x 1,5 bis 7 x 1,5, ca. 10 220 m Schwachstromkabel 2 x 2 x 0,8 bis 10 x 2 x 0,8, ca. 550 m E-90 Starkstromkabel 3 x 1,5 bis 5 x 1,5, ca. 1 300 m E-90 Schwachstromkabel 2 x 2 x 0,8 bis 4 x 2 x 0,8, ca. 2 880 m Verlegesysteme, Kabelrinnen, Installationsrohre, Zubehörca. 160 m Verlegesysteme, Zubehör E 90, ca. 432 St. Brandschottungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrobau GmbH Mühlhausen
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Lieferung, Installation und Betrieb einer Kommunikationslösung für die Nordbits AöR (Nordbits AöR)
Die Nordbits AöR ist seit dem 1.1.2009 der Betrieb für informationstechnische Services der beiden nördlichsten Landkreise in Deutschland, die Landkreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. In dieser Verantwortung erfolgt die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung mit Einbezug der beiden Kreishäuser und weiterer 21 Außenstellen in den Landkreisen. Los 1: Bereitstellung einer Anlagenvernetzung gemäß nachfolgender Anforderungen: Der Gesamtbedarf beträgt knapp 1.600 Ports, wobei bereits in den … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Beschaffung von IT-Technik (Netzwerktechnik) (Universität Hamburg)
Die Kommunikationsnetze der teilnehmenden Einrichtungen basieren zum größten Teil – teilweise ausschließlich - auf Komponenten des Herstellers Cisco Systems. Zurzeit werden Switches und Router der Typen Catalyst 65xx, 45xx, 40xx, 37xx, 36xx, 29xx, Cisco 38xx, Cisco 42xx und Security-Produkte (FWSM, ASA, ACE) sowie WLAN-Produkte (WISM, WCS, Controller, Access Points) betrieben. An der Universität Hamburg befindet sich eine kleinere VoIP-(Voice over IP) vom Typ Cisco Unified Communication Manager (CUCM) im … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   Flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis Steinburg (Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" über Kreis Steinburg - Der Landrat)
In dem Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" sind 102 Gemeinden organisiert. Für die ca. 84 625 Einwohner (ca. 37.611 Haushalte) stellt sich die Versorgungssituation sehr unterschiedlich dar. Durch den geringen DSL- Ausbau im Kreis Steinburg ergibt sich dadurch für 72 Gemeinden eine Unterversorgung von 2 Mbit/s, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt. Eine Befragung der Haushalte hat gem. Studie einen durchschnittlichen Bedarf von 6 Mbit/s für Privathaushalte und 25 Mbit/s für … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Implementierung eines Telematiksystems für den Stadtreinigungs-, Transport-... (Stadt Lüdenscheid)
Zum Leistungsumfang gehören insbesondere die: — Lieferung und Einrichtung einer zentralen Steuerungseinheit inkl. Webportal und erforderlicher Hard- und Software, — Lieferung und Einrichtung von Datenerfassungssystemen, — Lieferung und Einrichtung von Fehlerdiagnosesystemen, — Lieferung und Einrichtung von funk-, bzw. kabelbasierten Datenübertragungsnetzwerken, — Lieferung von elektronischen Steuergeräten für Beleuchtungseinheiten und Elektrounterverteilungen (Luminaire-Controller und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philips GmbH Professional Lighting Solutions
2011-02-25   Lieferung von NAS-Systemen des Herstellers NetApp und Abschluss eines Wartungsvertrages (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Ausgeschrieben wir der Kauf von Hardware und Software von NetApp-Systemen für das Sendezentrum des Bayerischen Rundfunks sowie deren Installation und die Wartung der Systeme für einen Zeitraum von 36 Monaten. Fünf alte Filerköpfe werden nicht mehr benötigt und sollen im Rahmen dieser Ausschreibung von den Bietern zurückgekauft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team(ix) GmbH
2011-02-23   Lieferung von Cisco-Komponenten für den Standort Stuttgart (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank benötigt für die Erweiterung des Rechenzentrums in Stuttgart zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Zur Ausschreibung kommen ausschließlich Komponenten der Firma Cisco Systems Inc., da die gesamte Netzinfrastruktur mit Komponenten dieser Firma realisiert wurde und eine einheitliche Konfiguration der Komponenten sichergestellt werden muss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NK Networks & Services GmbH
2011-02-21   Beschaffung stationäre CiCo-Terminals HNV (Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr GmbH)
Herstellung, Lieferung und Installation von 193 Stk. (zzgl. Option 20 Stk. und 50 Stk. als Option Ersatzgeräte Kreisverkehr Schwäbisch Hall) stationären Geräten (Terminals) für das eTicketverfahren (eTicket-Deutschland, VDV-Stufe 3, CheckIn-Check-Out) im Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV). Die Geräte werden an Haltestellen und Bahnhöfen (Bahnsteig) aufgestellt und sind über ein öffentliches Mobilfunknetz (GSM/GRPS/UMTS) mit einem zentralen System für das Datenmanagement und die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-02-16   Rahmenvertrag Kommunikationsdienst- und lieferleistungen (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt im Stadtgebiet von Düsseldorf ein eigenes Kommunikationsnetz für die VoIP-Telefonie und Datenkommunikation. Mit 270 Alcatel Switches verteilt auf 80 Standorte wird hier die IT-Infrastruktur für ca. 3 000 aktive IT-Ports zur Verfügung gestellt. Für die Objekt- und Prozessüberwachung aus Kraft- und Wasserwerken werden Video-Netzwerke mit IndigoVision Komponenten betrieben und den unterschiedlichen Fachbereichen der SWD zugänglich gemacht. Zum eigenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetSystem Netzwerk- und Systemtechnik GmbH
2011-02-10   HKW Lichterfelde / Erweiterung der 110-kV-Schaltanlage (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Umbau eines Umspannwerkes bei laufendem Betrieb, zur Bereitstellung von Kraftwerksanschlüssen, — Aufbau einer zweifeldrigen gasisolierten Schaltanlage mit Ausleitung und Ansprung einer AIS-Sammelschiene, — Neubau bzw. Anpassung des Hochspannungschutzes, der Stationsleittechnik, der Kommunikationsanlagen und der Nebenanlagen, — Neubau bzw. Instandsetzung von RLT-Anlagen, — Baumaßnahmen zur Einbringung und Aufstellung der Schaltanlage und Nebenanlagen, — Herstellen von Übergangszuständen und Demontagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Breitbandversorgung der Bürger und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Wolmersdorf (Gemeinde Wolmersdorf über Amt Mitteldithmarschen)
In dem Gebiet der Gemeinde Wolmersdorf wird nicht ausreichend Breitband angeboten. Mit dieser Ausschreibung soll daher eine Infrastruktur gefördert werden, die für alle ca. 327 Bürger und Gewerbetreibenden in Wolmersdorf Anbindungen an das Internet ermöglicht. Für diese Maßnahme ist eine hersteller-, technik- und lösungsneutrale Vergabe von Beihilfe-Mitteln zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke vorgesehen. Entscheidend für die Vergabe ist die Förderungsfähigkeit des Konzeptes nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-02-07   Gewerk Elektrotechnik - DV-Anlage - Feuerwache Hanau (Baugesellschaft Hanau GmbH)
Beschaffung und Installation von aktiven Komponenten für die Datenverarbeitungs-Anlage (Switche und USV-Anlagen) in den Gebäudeteilen A, B, C, D, F und H Feuerwache Hanau. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03   Lieferung, Installation, Konfiguration und Einführung einer Campus-WLAN-Lösung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung, Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme einer Campus-WLAN-Lösung für nahezu alle Gebäude und zugehörige Freiflächen am Campus Golm und ein Gebäude am Campus Neues Palais, bestehend aus aktiver und passiver Datentechnik. Das WLAN soll für herkömmliche Datenübertragung, aber auch für zeitkritische Anwendungen wie Videostreaming oder Video on demand genutzt werden. Es werden die kompletten Gebäude versorgt. Ausnahme bilden Keller, die nur im Einzelfall … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-02-02   Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an... (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an TK-Netz des Gebäudes, Erweiterung der vorhandenen Primion Zutrittskontrollanlage, strukturierte Verkabelung für Datenverkehr, inkl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2011-01-31   Betriebsunterstützung für Kommunikationstechnik Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk betreibt in Niedersachsen ein Landesfunkhaus mit dort angeschlossenen Studios und Korrespondentenbüros. Das Landesfunkhaus befindet sich in Hannover, die Studios und Korrespondentenbüros sind im Land Niedersachsen und Berlin verteilt. In den Betriebsstätten des NDR werden Fernseh-, Hörfunk und Onlineangebote erstellt und z.T. von dort aus gesendet. In den Liegenschaften befinden sich diverse Kommunikationssysteme mit passiven Netzen. Die verschiedenen Kommunikationseinrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Schwachstrom-Partner GmbH
2011-01-28   Technische Erneuerung der Kommunikations- und IT-Technik in der Feuerwehrleitstelle der Feuerwehr der Stadt Mülheim... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer Notrufabfrage-Anlage mit integrierter Touchscreenbedienung, Funkabfragesystem aller Funkkanäle/-gruppen mit Integration in die Touchscreenbedienung, Anbindung analoge Funkverkehrskreise und des digitalen Bündelfunksystems BOS, Uhrenanlage, Alarmgebersystem analog und digital mit Integration, Lang- und Kurzzeitdokumenation mit Integration in die Touchscreenbedienung, Einsatzleitsystem, Hard- undSoftware, Netzwerktechnik, Projektabwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-28   Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung eines NGA-fähigen Breitbandnetzwerkes im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Landkreis im Norden von Niedersachsen gelegen zwischen den Städten Bremen, Bremerhaven, Hannover und Hamburg. Kreisstadt ist Rotenburg (Wümme). Das Kreisgebiet umfasst insgesamt 57 Städte und Gemeinden mit ca. 164 000 Einwohnern (Stand 12/2009), 78 356 Haushalte, eine Fläche von 2 070 km² und ist überwiegend ländlich strukturiert. Der Landkreis ist heute unzureichend mit hochwertigen NGA-Breitbanddiensten versorgt. Auch mit Blick auf die Grundversorgung weist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2011-01-26   Abschluss eines Leasing-Vertrages mit Kaufoption zur Lieferung von Rechenzentrums-LAN-Komponenten für die... (Stadt Celle - Referat Zentrale Vergabe und Bauverwaltung)
Abschluss eines Leasing-Vertrages mit Kaufoption zur Lieferung von Rechenzentrums-LAN-Komponenten des Herstellers CISCO für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Erneuerung aktiver Netzwerkkomponenten (Landeshauptstadt Potsdam)
Ersatz eines Core-Switches durch 2 redundante Core-Switche, Einsatz von 2 Server- und 2 Distributionsswitchen und Ersatz von 24 modularen Access-Switchen auf dem Campus der Stadtverwaltung Potsdam mit 10GBitE-Backboneanbindung und ca. 1500 10/100/1000-MBit-Ports (teilweise PoE). Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Verkabelung Rechenzentrum und Dienstleistung (LVR-InfoKom)
Verkabelung Rechenzentrum und Dienstleistung. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Netzwerk LAN / WLAN (Universitätsklinikum Ulm)
Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt die Beschaffung von Netzwerkkomponenten und Zubehör für den Ausbau des bestehenden Klinik-Netzwerks. Die ausgeschriebenen LAN-Komponenten dienen der Versorgung des neuen Chirurgischen Klinikgebäudes (nCKL). Die ausgeschriebenen WLAN-Komponenten dienen sowohl der Versorgung der nCKL als auch anderer Standorte des Universitätsklinikums. Die Kompatibilität der angebotenen Komponenten zu den derzeit betriebenen Komponenten ist grundlegende Voraussetzung. Kapitel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NK Networks & Services GmbH AXIANS
2011-01-04   Neubau der BAB 72, Chemnitz - Leipzig, Bauabschnitt 2 - AS Niederfrohna bis AS Rathendorf (Autobahnamt Sachsen)
Kabeltiefbau; Verlegung und Montage von Fernmeldekabel (LWL + Cu) auf 13 000 m Länge; 14 Notrufsäulen; 1 Glättemeldeanlage; Komplettausstattung Kabelhaus Rathendorf sowie des Funkhauses Penig einschließlich Container und Funkmast; Inbetriebnahmen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKP Leichsner KomPro,...