2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 5 (Telefonieanschlüsse) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 3 (Internetzugang) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 1 (WAN / IPSec-Router) (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 4 (TK/UC-System) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 6 (Mobilfunk) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 2 (LAN) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Breitbandversorgung (Landkreis Wittenberg)
Im Anschluss an die Marktkonsultationen: vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Zahna-Elster; vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Kemberg; vom 18.12.2014 bis 18.2.2015 für Jessen; vom 6.2.2015 bis 6.4.2015 für Coswig; vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Annaburg; vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Oranienbaum-Wörlitz und das Interessenbekundungsverfahren vom 30.9.2015 bis 25.11.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Wittenberg-net GmbH
2016-02-04   Aufbau eines W-LAN Netzwerks (Klinikum Bayreuth GmbH)
Klinikum Bayreuth: Ausbau des vorhandenen W-LAN Netzwerks in ein flächendeckendes W-LAN Netzwerk nach A/C Standard mit Integration der Medizintechnik. Vorhandene Komponenten sind in Abstimmung mit dem Auftraggeber auszutauschen. Derzeitiges W-LAN Netzwerk besteht aus Komponenten der Hersteller Cisco und Enterasys. Klinik Hohe Warte: Neuaufbau eines W-LAN Netzwerks mit Integration der Medizintechnik. Der Aufbau sowie die Montage der Übertragungsnetzes ist nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSG ICT Service GmbH
2016-02-02   Breitbandversorgung (Stadt Zerbst/Anhalt, Bau- und Liegenschaftsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 1.7.2015 bis 12.8.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Betrieb des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des... (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW). Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Bietergemeinschaft InWIS, bestehend aus Institut Arbeit und Technik Konkret Consult Ruhr GmbH Kuratorium Deutsche Arbeitshilfe
2016-01-27   NGA-Breitbandversorgung Stadt Burg Gewerbegebiet Ost (Stadt Burg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Jerichower Land vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Burg für das Gewerbegebiet Burg Ost eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. In diesem Zusammenhang ist beabsichtigt, eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-26   Breitbandversorgung (Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 17.7.2015 bis 14.8.2015 sowie auf der Grundlage — der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   08115HKW VE 4500 FMIT Anlagen (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Die Leistung beinhaltet die Installation eines Wegeleit- und Informationssystems, den Umbau und die Anpassung bestehender Fernmelde- und informationstechnische Anlagen im Haus der Kulturen der Welt. Dazu gehören teilweise Demontage- und Montagearbeiten von verschiedenen Leitungsanlagen inklusive der notwendigen Nebenleistungen wie Programmierung, Inbetriebnahmen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG
2016-01-25   Breitband (Landkreis Jerichower Land)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie: — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Breitbandversorgung Gewerbegebiet Queis-Dölbau (Stadt Landsberg, Team Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.11.2014 bis 12.1.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 5.6.2015 bis 3.7.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschrfiten über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien) und des aktuellen GRW- Koordinierungsrahmens beabsichtigen die Gemeinde Kabelsketal und die Stadt Landsberg in Kooperation für das Gewerbegebiet Queis-Dölbau eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Breitbandversorgung Gemeinde Hohe Börde (Gemeinde Hohe Börde)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13   Elektro- und Datentechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Elektrotechnik: ca. 10 Stück Wand- und Standschränke incl. Einbauten, ca. 500 Steckdosen, ca. 20 Stück NOT-AUS-Schaltungen, ca. 450 Langfeld- und Deckenleuchten, ca. 50 Rettungszeichenleuchten, ca. 500lfm Kabelrinnen, ca. 120 Stück Kernbohrungen 30-100mm, ca. 40 Stück Brandschottungen, ca. 800lfm Rundraht und Leitungen incl. Formteile für Blitzschutz- und Erdungsanlagen, ca. 20km Kabel und Leitungen, ca. 200 Stück Festanschlüsse. Datentechnik: ca. 4 Stück 19"-Datenschränke incl. Passiv-Komponenten, ca. … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12   01-2016 „Netz- und TK-Verträge der gkv informatik“ (gkv informatik)
Gegenstand der Leistungen zu Los 1 dieser Ausschreibung sind die teilweise Neuerrichtung, die Übernahme von vorhandenen und der Betrieb von LAN-, TK/UC-Infrastrukturen und Multichannel-Contactcentern jeweils auf Basis von Genesys und/oder Cisco-Produkten sowie die Errichtung und der Betrieb von WAN-Infrastrukturen, SIP-Anschlüssen, dezentralen Telefonieanschlüssen und DSL-Anschlüssen für verschiedene Kunden des Auftraggebers. Im Einzelnen: — Übernahme vorhandener TK/UC- und Contactcenter-Infrastrukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel GmbH T-Systems International AG
2015-12-18   Network/Systemmanagement and Programming Service (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Dienstleistungen im Bereich von System-Management, Network-Management, System-Support, Dokumentation und On Call Support (Rufbereitschaft). Erbracht werden diese Leistungen im Umfeld des German Operation Control Center (GSOC) in Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Excelsior Ges. für Angewandte Computer Systeme mbH
2015-12-18   Breitbandversorgung (Gemeinde Muldestausee, Bau- und Ordnungsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 26.6.2015 bis 24.7.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Lieferung, Installation und Montage von CDMA 450 Hard- und Software für ein CDMA 450MHz Funknetz inklusive Wartung (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Montage von CDMA 450 Hard- und Software für ein CDMA 450 MHz Funknetz inklusive Wartung. Es soll damit eine Lösung für die kommunaktionstechnische Erschließung von Netzanlagen und anderen Datenübertragunsgeinrichtungen geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huawei Technologies Deutschland GmbH
2015-11-27   NGA-Breitbandversorgung Dessora Industriepark (Stadt Oranienbaum-Wörlitz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 und das Interessenbekundungsverfahren des Landkreises Wittenberg vom 30.9.2015 bis 25.11.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Oranienbaum-Wörlitz für den Dessora Industriepark im Ortsteil Kapen eine Versorgung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envia TEL GmbH
2015-11-26   Breitbandversorgung (Stadt Zerbst/Anhalt, Bau- und Liegenschaftsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 1.7.2015 bis 12.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Zerbst/Anhalt für die Gewerbegebiete Ahornweg, Altbuchsland, Am Feuerberg, Frauentormark, Industrieweg, Kirschallee … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Telekommunikationssystem (IKK classic)
Los 1: Migration aller TK-Systeme der Auftraggeberin in ein zentrales, einheitliches und skalierbares TK-System auf Basis moderner Voice-over-IP-Technologie (Typ: Alcatel Omni PCX Enterprise), das standortübergreifende Kommunikationsstrukturen ermöglicht und Contact Center für alle Standorte bereitstellt. Übernahme des Servicemanagements, der Durchführung von Workshops und Schulungen. Los 2: Bereitstellung eines zentralen SIP-Trunks für die schrittweise Migration dezentraler ISDN-Anschlüsse, Übernahme … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Mitgliedsgemeinden in dem Zweckverband Breitbandversorgung im... (Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön)
Der Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen Breitbandanschlüssen und entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-18   Rahmenvertrag zur Lieferung von Netzwerk-Systemkomponenten (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die Stadt Essen, vertreten durch das Essener Systemhaus, beabsichtigt die Lieferung verschiedener IT-/WLAN-Systemkomponenten im offenen Verfahren zu vergeben. Die benötigten IT-/WLAN-Systemkomponenten sind im Leistungsverzeichnis aufgelistet. Die tatsächliche Zahl der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Komponenten kann abweichen. Das ausgeschriebene Leistungsverzeichnis bewirkt keinen Anspruch auf Abnahme der aufgeführten Komponenten oder das angebotene Gesamtvolumen. Der Auftragsgegenstand umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: magellan netzwerke gmbh
2015-11-17   Breitbandversorgung (Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 17.7.2015 bis 14.8.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Lutherstadt Wittenberg für die Gewerbegebiete Piesteritz, Apollensdorf, Heuweg und Kropstädt eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Kreis Offenbach (Kreis Offenbach)
Der Konzessionsgeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Kreises Offenbach, eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Breitbandnetz (NGA-Netz) zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Dodenburg, Gladbach & Heckenmünster (Verbandsgemeinde Wittlich-Land)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Dodenburg, Gladbach und Heckenmünster abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit mindestens 95 % der privaten Haushalte sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Eisenschmitt mit Ortsteil Eichelhütte und der Ortsgemeinde Schwarzenborn (Verbandsgemeinde Wittlich-Land)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s (Downstream) in der Ortsgemeinde Eisenschmitt mit Ortsteil Eichelhütte und der Ortsgemeinde Schwarzenborn abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Markt Buttenheim)
Die Gemeinde Markt Buttenheim hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Markt Buttenheim auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Markt Buttenheim ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Markt Buttenheim mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Es sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Pettstadt)
Die Gemeinde Pettstadt hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Pettstadt auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Pettstadt ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Pettstadt mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Die Orte Eichenhof, Neuhaus, Pettstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-09   15TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icomera AB
2015-10-08   Uni-HD.2015.994-RV Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers Cisco. In diesem Netz werden campusweite Services wie VoIP, klassische Telefonie (Anlagenkopplung via IP), Controller basiertes WLAN, QoS, Zugangskontrolle u. a. via 802.1X, DHCP, etc einheitlich angeboten. Das Datennetz der Universität wird als ein System betrachtet und … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Altendorf)
Die Gemeinde Altendorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Altendorf auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Altendorf ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Altendorf und Seußling mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 100 Mbit/s ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-09-25   NetInsight-Komponenten (Wartungs- und Rahmenvertrag) (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
NetInsight-Komponenten (Wartungs- und Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2015-09-11   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) angeboten … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   1526 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Schwandorf (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Fachbereiche Elektro- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Rahmenvertrag zu Betrieb, Wartung und Erweiterung des TK-Anlagenverbundes der Stadt Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Rahmenvertrag zu Betrieb, Wartung und Erweiterung des TK-Anlagenverbundes der Stadt Köln. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02   Verhandlungsverfahren Voice over IP-Telekommunikationssystem (VoIP-TKS) (Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA))
Die Bayerische Polizei beabsichtigt mit der Vergabe, die zurzeit vorhandenen hybriden (ISDN-IP-)Telekommunikationsanlagen (auf Basis Avaya ACM und Integral 55) für die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) an den Stand der Technik (VoIP) anzupassen. Neben der Sprachtelefonie für ca. 30 000 Nutzer umfasst der Auftrag auch eine Messaging-Lösung (Fax und Sprachbox) angebunden an Microsoft Exchange, für ca. 2 000 Benutzer, eine Call-Center-Lösung für ca. 200 Agenten und ein Testsystem mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVAYA Deutschland GmbH
2015-08-24   Lieferung von Cisco Komponenten (5948612), Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Komponenten der Firma Cisco (5948612) in unterschiedlichen Mengen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-08-20   Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems (POCSAG), Multimastertechnik (Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Erneuerung und Erweiterung des vorhandenen Digitalen Alarmierungsnetzes im 2-m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS „Geräte für die digitale Funkalarmierung“ im Landkreis Meißen, um die Alarmierung von Einsatzkräften aus der zuständigen Integrierten Leitstelle in Dresden und einer zweiten Alarmierungsstelle, der Führungsstelle Großenhain in einem technisch homogenen Gesamtnetz durchführen zu können. Das Gesamtnetz ist als Parallelmastersystem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FKS GmbH
2015-08-18   Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11   Beschaffung einer Switch Technologie und WLAN-Lösung (Kreis Borken)
Wettbewerblicher Dialog zur Beschaffung einer neuen Switch Technologie und einer neuen WLAN-Lösung für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS