2017-03-07   Betrieb eines Breitbandnetzes (Stadtwerke Forchheim GmbH)
Der Auftraggeber plant den flächendeckenden Ausbau eines Breitbandnetzes in der Stadt Forchheim. Gegenstand dieses Auftrages sind die für den Betrieb des Breitbandnetzes erforderlichen Dienstleistungen, wie z. B. der Betrieb der passiven PON Struktur, der proaktive Betrieb, die proaktive Überwachung und die reaktive Behandlung von erkannten und gemeldeten Störungen aller notwendigen aktiven Systemkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg Gesellschaft für...
2017-03-07   Pacht und Netzbetrieb einer passiven Infrastruktur Breitband (Stadt Löffingen)
Die Stadt Löffingen errichtet im Zuge des Breitbandausbaus ein passive Netzinfrastrukturnetz. Dieses soll verpachtet werden. Der Auftragnehmer erweitert das passive Infrastrukturnetz um die aktiven Netzkomponenten, betreibt das Netz, stellt Endkundendienste bereit und gewährt Diensteanbietern/Drittanbietern einen offenen Zugang. Nach den Regelungen der VwV Breitband vom 1.8.2015 kann mit der europaweiten Vergabe des Netzbetriebes erst nach Zuschlagerteilung der Bauleistungen begonnen werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiegeler Internet Service GmbH
2017-03-03   Lieferung von Material und Komponenten zur Breitbanderschließung des Marktes Hengersberg (Markt Hengersberg / Gemeindliche Werke Hengersberg)
Der Markt Hengersberg / Gemeindliche Werke Hengersberg beabsichtigen die Breitbanderschließung des Marktgebietes Hengersberg. Die Maßnahme umfasst: 3 ODF's (insgesamt ca. 6 500 Ports); ca. 55 Glasfaserverteiler; ca. 20 Kabelschächte; ca. 1 000 Hausübergabepunkte; ca. 2 000 m Kabelschutzrohr. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Lieferung der Materialien für das Breitbandnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klar Kabelschutz GmbH
2017-02-14   Neuentwicklung von Intranet und Homepage des Landesarchivs NRW sowie des Archivportals NRW (Feinkonzept und Umsetzung) (Landesarchiv NRW)
Neuentwicklung von Intranet und Homepage des Landesarchivs NRW sowie des Archivportals NRW (Feinkonzept und Umsetzung). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-01   Breitbandversorgung in der Stadt Emsdetten (Stadt Emsdetten)
Die Stadt Emsdetten ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebiets mit Bandbreiten von wenigstens 100 MBit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der Haushalte in den bislang unterversorgten Gebieten (siehe Anlage „weiße Flecken“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen. Bei Gewerbebetrieben soll eine Versorgung mit symmetrischen Bandbreiten von 1 Gbit/s möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Emsdetten GmbH
2017-01-11   TK Service- und Wartungsarbeiten (Universitätsklinikum Düsseldorf AöR)
Erbringung von Service- und Wartungsarbeiten sowie Aktualisierungen des TK-Anlagenverbundes für das Universitätsklinikum Düsseldorf Das Universitätsklinikum Düsseldorf verfügt über einen TK-Anlagenverbund, bestehend aus 3 Anlagenteile einer Siemens Hipath 4000 mit der Softwareversion 5.XXX, einem Hipath Manager, das Modul Gebührenerfassung AM, einem Himed Server Version 9, einem IP TV Server (Magnetics), 300 Cockpit 18 IP, 300 Mediset IP, 300 Mediset Analog, 15 Kassenautomaten und OpenScape Webclient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostertag Solutions AG
2017-01-09   Entwicklung, Lieferung, Installation, Einführung, Anpassung und Pflege eines Intranets für die Stadtverwaltung von Leipzig (Stadt Leipzig, Hauptamt, IT-Koordination)
Entwicklung, Lieferung, Installation, Einführung, Anpassung und Pflege eines Intranets für die Stadtverwaltung von Leipzig. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-29   Service, Wartung und Projektdienst-leistungen für Kommunikationsanlagen / Lieferung von Endgeräten (Norddeutscher Rundfunk)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Wartungs- und Servicevertrag für die in-stallierten Telekommunikationsanlagen der Systemfamilie HiPath, OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Unify Deutschland GmbH & Co. KG und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen und die Lieferung von Endgeräten der genannten Systemfamilie. Die Leistung wird in den folgenden zwei Losen ausgeschrieben: Los 1: Service, Wartung und Projektdienstleistungen für Kommunikationsanlagen, Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnet Hanse GmbH
2016-12-29   LWL-Infrastruktur Saarlandnetz 2017 (Saarland, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa, dieses wiederum vertreten durch das Landesamt für Zentrale Di)
Das Land Saarland und die saarländischen Kommunen (vertreten durch den Zweckverband eGo-Saar) planen die Realisierung des gemeinsamen Saarlandnetzes 2017. Beim Saarlandnetz 2017 handelt es sich um eine exklusiv nutzbare Weitverkehrsinfrastruktur (WAN) für die Landesbehörden sowie die Verwaltungen der Kommunen des Saarlandes. Dieses Netz soll den Anforderungen an ein modernes und skalierbares Netz gerecht werden und die Kommunikationsplattform für jeglichen Datenaustausch zwischen den saarländischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE-Net GmbH
2016-12-22   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste ohne... (Kreis Siegen-Wittgenstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Förderung der Errichtung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur in noch unterversorgten Teilen des Ausbaugebietes, die durch einen privatwirtschaftlichen Betreiber („Netzbetreiber“) errichtet und betrieben werden soll. Dieser erhält vom Auftraggeber einen Zuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Barwert aller Einnahmen und dem Barwert aller Kosten des Netzaufbaus und –betriebs (Wirtschaftlichkeitslücke) für einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innogy TelNet GmbH innogy TelNet GmbH (Westenergie Breitband GmbH) Telekom Deutschland GmbH
2016-12-19   Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS). Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC). ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen. Die tatsächliche Bereitstellung dieser Dienste im Internet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2016-12-15   Stadt Raguhn-Jeßnitz – Breitbandversorgung (Stadt Raguhn-Jeßnitz – Breitbandversorgung)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 21.3.2016 bis 23.5.2016 und das IBV vom 15.6.2016 bis 10.8.2016 beabsichtigt die Stadt Raguhn-Jeßnitz für die 13 im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Raguhn, Jeßnitz, Marke, Altjeßnitz, Retzau, Lingenau, Hoyersdorf, Thurland, Tornau vor der Heide, Schierau, Möst, Priorau und Niesau eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Stadt Köthen (Anhalt) Breitbandversorgung 10 Ortsteile (ELER) (Stadt Köthen (Anhalt))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.3.2016 bis 17.5.2016 und das IBV vom 28.6.2016 bis 23.8.2016 beabsichtigt die Stadt Köthen (Anhalt) für die 10 im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Arensdorf, Dohndorf, Elsdorf, Gahrendorf, Hohsdorf, Löbnitz An der Linde, Porst, Großwülknitz, Kleinwülknitz und Zehringen eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches schriftliches Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom GmbH
2016-12-14   Stadt Köthen Breitbandversorgung Kernstadt (EFRE) (Stadt Köthen (Anhalt))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.3.2016 bis 17.5.2016 und das IBV vom 28.6.2016 bis 23.8.2016 beabsichtigt die Stadt Köthen (Anhalt) für die noch unterversorgten Teile der Kernstadt und die im Stadtgebiet befindlichen Gewerbegebiete „An der Porster Mühle“, „Köthen West“, „Köthen Ost“, „Gelände ehemals Förderkran“ und „Um die Dorfstätte Löbnitz“ eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom GmbH
2016-12-13   Stadt Aken, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Aken (Elbe))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 21.1.2016 bis 21.3.2016 und das IBV vom 15.6.2016 bis 10.8.2016 beabsichtigt die Stadt Aken (Elbe) für Teile der Kernstadt und für die 4 Ortsteile Kleinzerbst, Kühren, Mennewitz und Susigke, eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Ebenso für die im Stadtgebiet befindlichen Gewerbegebiete: Gewerbegebiet Aken-Ost, Industriegebiet Aken-Ost, Dessauer Landstraße, Industriegebiet ehemaliges Magnesitwerk sowie das Gewerbe- und Industriegebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-12-13   Entwicklung, Lieferung, Installation, Einführung, Anpassung und Pflege eines Intranets für die Stadtverwaltung Leipzig (Stadt Leipzig, Hauptamt, IT-Koordination)
Entwicklung, Lieferung, Installation, Einführung, Anpassung und Pflege eines Intranets für die Stadtverwaltung Leipzig. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-12   Vergabe von Dienstleistungen für die WLAN-Versorgung (Bereitstellung und Betrieb) der Hamburg Messe und Congress GmbH (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die WLAN Bereitstellung und der Betrieb für den Veranstaltungsbereich (z. B. Aussteller, Kongressveranstalter, Messeveranstalter, Messebesucher, Kongressteilnehmer – nachfolgend Kunden genannt) und die HMC-interne Nutzung (z. B. Mitarbeiter der HMC, Tochterunternehmen, Servicefirmen). Die Leistungen sind in 4 Leistungsbereiche gegliedert und umfassen: — WLAN Basis Betrieb; — WLAN Bereitstellungen für Kunden; — Rollen; — Einarbeitungsphase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-12-02   Betrieb eines flächendeckenden, passiven Breitband-Netzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten in den... (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Gemeinden Ellerhoop, Klein Nordende, Kölln- Reisiek, Seester, Raa- Besenbek, Seestermühe, Seeth- Ekholt, Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Holm, Moorrege und Neuendeich flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm.tel GmbH
2016-11-25   VI-3012-W -Medienausstattung EDV und Musikanlage (Stadt Gersthofen – Hochbau)
Liefern und montieren von Medienausstattung und Passive und Aktive Komponenten für die Baumaßnahme Neubau Mittelschule mit Sporthalle Gersthofen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-23   Installation, Service und Wartung Kommunikationsnetze (Norddeutscher Rundfunk)
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe eines Rahmenvertrags für die Dauer von 48 Monaten. A) Erweiterungen passive Netze (vgl. Kap. 3) Für die betriebsfertige Installation von Erweiterungen, Umbauten und Deinstallation der Daten- und Fernmeldenetze auf der Basis von Projekten und Vorhaben. Die Beauftragung erfolgt durch eine Vielzahl von Einzelaufträgen. Die Leistungserbringung erfolgt an allen Standorten des NDR. B) Regelinstallationen und Instandhaltungen (vgl. Kap. 4) Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Schwachstrom-Partner GmbH
2016-11-22   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (ELER) (Landkreis Saalekreis, Amt für Verwaltungssteuerung, Wirtschaftsförderung und Kultur, SG Verwaltungssteuerung / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die im ländlichen Raum befindlichen Gebiete der Stadt Bad Dürrenberg (Los 1), Goethestadt Bad Lauchstädt (Los 2), Gemeinde Kabelsketal (Los 3), Stadt Mücheln (Geiseltal) (Los 4), Gemeinde Petersberg (Los 5), Stadt Querfurt (Los 6), Gemeinde Salzatal (Los 7), Gemeinde Teutschenthal (Los 8), Verbandsgemeinde Weida-Land (Los 9) und der Stadt Wettin-Löbejun (Los 10) eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-22   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (EFRE) (Landkreis Saalekreis, Amt für Verwaltungssteuerung, Wirtschaftsförderung und Kultur, SG Verwaltungssteuerung / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die Stadt Leuna (Los 1),die Gemeinde Schkopau (Los 2), die Stadt Landsberg (Los 3) und die Stadt Braunsbedra (Los 4) eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz für die Gewerbe- und Kumulationsgebiete zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches schriftliches Angebot für die Bereitstellung von 50 Mbit/s … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17   Informationstechnische Arbeiten im Rahmen des Zweigleisigen Ausbaus Linie 18 (Häfen und Güterverkehr Köln AG, IS 131 Einkauf/Materialwirtschaft)
Aufbau eines Fernmeldeverteilers in LSA-Plustechnik. Lieferung und Montage von Netzwerkschränken. Lieferung und Montage von LWL-Anschlussmaterialien. Muffen Arbeiten sowohl Kupfer, wie auch LWL. Lieferung und Inbetriebnahme eines Netzwerkswitches. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Verpachtung und Betrieb von Breitbandnetzen in den Gemeinden der Samtgemeinden Bardowick und Gellersen, Landkreis Lüneburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Bardowick und die Samtgemeinde Gellersen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Mitgliedsgemeinden auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Für die Leistungserbringung haben die Samtgemeinde Gellersen und die Gemeinden Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch und Wittorf eine öffentlich rechtliche Zweckvereinbarung mit der ElbKom AöR abgeschlossen. Die ElbKom AöR ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die unterversorgten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponennten mit dem Ziel einer flächendeckenden... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Gemeinden Seebad-Insel Hiddensee, Gager, Thiessow und Middelhagen flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 für das in Ziff. 3.2 bezeichnete … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Erneuerung der TK-Infrastruktur (Stadtverwaltung Göppingen)
Ablösung der vorhandenen Telekommunikationssysteme, weitere Zentralisierung und umfassender Technologieschwenk auf VoIP. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes nach... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in Albstadt-Burgfelden. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-10-27   Erstellen eines NGA-Breitbandnetzes in den NGA-unterversorgten Bereichen des Landkreises Lüneburg (Landkreis Lüneburg)
Ziel des Auftrags ist die Schaffung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen zukunftssichernden NGA-Breitbandinfrastruktur mit einer Download-Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s und eine deutlichen Verbesserung des Uploads an allen anzuschließenden Haushalten im Ausbaugebiet. Den im Ausbaugebiet befindlichen Gewerbebetrieben muss ein symmetrischer Breitbandzugang mit 1000Mbit/s angeboten werden können. Ein Interessenbekundungsverfahren hat ergeben, das für die Realisierung des Ausbauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in den Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 10.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 19.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien), – der Rahmenvereinbarung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   81206013 Ausschreibung Dienstleistungen und Wartungen HiPath 4000 TK-Systeme (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
EVB-IT-Systemvertrag über die Wartung von HiPath 4000 TK-Systeme vor Migration, Erbringung von MAC-Dienstleistungen, die Migration der HiPath 4000 TK-Systeme auf die am 30.4.2017 aktuelle Version, Wartung der HiPath 4000 TK-Systeme nach der Migration sowie die Beschaffung von für Erweiterungen notwendigen Lizenzen, Hardware, Software und Applikationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify Deutschland GmbH & Co. KG
2016-10-14   Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) plant die Neuausrichtung der Internet- und Geschäftsstellenanbindung. Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag besteht im Aufbau und Betrieb von gesicherten WAN-Verbindungen zwischen den Geschäftsstellen der mhplus BKK mit bundesweiten Standorten und der Hauptverwaltung in Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Das aktuelle Wide Area Network wird in diesem Zuge konsolidiert und um redundante Strukturen in der Hauptverwaltung und in bestimmten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itsc GmbH
2016-10-12   Einführung eines neuen Intranets (Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung, Implementierung und Wartung/Pflege eines Intranet Portals. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   WLAN basierender Internetzugang für Liegenschaften des Deutschen Bundestages – Errichtung der passiven Infrastruktur... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesrepublik Deutschland)
WLAN basierender Internetzugang für die Abgeordnetenliegenschaften des Deutschen Bundestages Errichtung der passiven Infrastruktur / Verkabelung Los 1: Paul-Löbe-Haus Los 2: Jakob-Kaiser-Haus, Reichstagspräsidentenpalais Los 3: Reichstagsgebädue, Bunsenstr. 2, Dorotheenstr. 93 Los 4: Baunebenleistungen für alle Gebäude Los 5: Wilhelmstr. 60. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeindegebiete der Gemeinden gem. II.I.4 (Breitbandzweckverband Angeln)
Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby, Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz, Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVG Glasfaser GmbH (Teil der... Mercurius AG (Teil der Bietergemeinschaft... Mercurius Private Equity GmbH (Teil der...
2016-09-27   Betrieb eines zu errichtenden, flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Gemeinden Rappin, Trent, Kluis, Schaprode, Neuenkirchen, Putgarten, Altenkirchen, Dranske, Glowe, Lohme und Ortsteile (OT) der Stadt Bergen auf Rügen flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NGN Telecom GmbH ropa GmbH & Co. KG
2016-09-26   VI-3012-Medienausstattung EDV und Musikanlage (Stadt Gersthofen – Hochbau)
Liefern und montieren von Medienausstattung und Passive und Aktive Komponenten für die Baumaßnahme Neubau Mittelschule mit Sporthalle Gersthofen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   Beschaffung Knoten sowie Bereitstellung von Kanten zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten für das... (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einerseits sowohl die Lieferung und die Installation von Hard- und Softwarekomponenten der WAN-Technik (Knoten), als auch die Bereitstellung von Backbone- und Access-Leitungen (Kanten) zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten aus. Andererseits ist die komplette Betriebsführung des WAN als Managed Service durch den Auftragnehmer nach der Implementierung zu übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-31   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Zu diesem Zweck hat er die Aufgabe „Breitbandversorgung“ von den Gemeinden übernommen. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Landkreisgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Internetübergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, im Ausbaugebiet der Gemeinden Rappin, Trent, Kluis, Schaprode, Neuenkirchen, Putgarten, Altenkirchen, Dranske, Glowe, Lohme und Ortsteile (OT) der Stadt Bergen auf Rügen eine möglichst flächendeckende Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, im Gebiet der betroffenen Gemeinden … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Klappholz,... (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Breitbandzweckverband beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen sowie durch öffentlich-rechtliche Verträge übertragene Aufgabenwahrnehmungen in Teilbereichen der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, in den betroffenen Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNG Stadtnetz GmbH