2019-08-16   „Projekt LinK" (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nicht regulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg") auf Basis einer UCaaS-Lösung aus. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   Breitbandausbau in Sebnitz (Deutschland) (Stadtverwaltung Sebnitz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung von 421 in den weißen Flecken befindlichen Teilnehmern (siehe Anlage_1_Sebnitz_Layer_weißeFlecken_18-10-25) sowie ??? zusätzlichen Teilnehmern (siehe Anlage_2_Sebnitz_zusätzlicheTeilnehmer) im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Die Stadt Sebnitz hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENSO Energie Sachsen Ost AG
2019-06-07   Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ideenmanufaktur GmbH
2019-05-29   Zentrale Internetanbindung für die Schulen in der Landeshauptstadt Hannover (Landeshaupstadt Hannover - Zentrale Submission für Fachbereich Schule)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, die Internet-Provider-Anbindung für die Schulen in der Landeshauptstadt Hannover für den Zeitraum vom 1.12.2019 bis zum 30.11.2022 (36 Monate) zu vergeben. Diese Anbindung wird von den städtischen Schulen genutzt. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13   Breitbandversorgung Stadt Nossen (Stadt Nossen)
Ziel dieser Ausschreibung soll der Breitbandausbau in heute noch unterversorgten Bereichen der Stadt Nossen und seinen Ortsteilen sein. Eine Losaufteilung kommt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht in Betracht. Es findet eine Gesamtvergabe statt. Mittels der Ausschreibung soll ein Anbieter ermittelt werden, dem zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke Gelder zur bedarfsgerechten Breitbandversorgung im Ausbaugebiet bereitgestellt werden. Das unternehmerische Risiko für den Aufbau und Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2018-08-30   Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   Rahmenvertrag über die Ausführung der Mediengestaltung für print und online (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die hkk Krankenkasse)
Der Einkaufsverbund der Krankenkassen schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren für die hkk Krankenkasse (nachfolgend hkk oder Auftraggeberin genannt) einen Rahmenvertrag über die Ausführung der Mediengestaltung für print und online aus. Der Vertrag hat eine Laufzeit von bis zu 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUP AG
2018-06-12   Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – EFRE (Hansestadt Stendal)
In Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 – 14.11.2017 sowie. — auf der Grundlage d. aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung d. Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang m.d.schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung d. Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung d. Aufbaus eines flächendeckenden Next Generation Access (NGA-Rahmenregelung) v. 15.6.2015, — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-25   Websiterelaunch (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung einer CMS-Software (Enterpriselösung), Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Onlinebereich inklusive Socialweb bzw. Social Media, sowie das Hosting der Onlineangebote. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWT Interactive GmbH
2018-04-12   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (ELER) (Landkreis Saalekreis, Vergabe und Beteiligungen / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 sowie auf der Grundlage der geltenden Breitbandrichtlinien beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die im ländlichen Raum befindlichen Gebiete der Stadt Bad Dürrenberg (Los 1), der Goethestadt Bad Lauchstädt (Los 2), der Gemeinde Kabelsketal (Los 3), der Stadt Mücheln (Geiseltal) (Los 4), der Gemeinde Petersberg (Los 5), der Stadt Querfurt (Los 6), der Gemeinde Salzatal (Los 7), der Gemeinde Teutschenthal (Los 8), der Verbandsgemeinde … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Breitbandausbau (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Stadt Halle (Saale) vom 30.5.2017 – 30.6.2017 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau, — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung, — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2018-03-14   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Handewitt (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes in der Gemeinde Handewitt zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung des Gebietes mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net services GmbH & Co. KG
2018-03-09   Onlinebetreuung – Ausschreibung 983 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die actimnda krankenkasse, Körperschaft des öffentlichen Rechts.)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Betreuung des Internetauftritts. Sämtliche Informationen sind unter evdk.com/Ausschreibungen herunterzuladen. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28   NGA-Breitbandversorgung Stadt Wolmirstedt (Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolmirstedt)
NGA-Breitbandversorgung Stadt Wolmirstedt (Gewerbegebiete Nord I, II und III sowie das Gewerbegebiet südlicher Mittellandkanal). Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10   Flächendeckende Breitbandversorgung im Landkreis Vechta (Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes im Landkreis Vechta zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21   Ausschreibung Breitbandversorgung der Stadt Murrhardt, und den Gemeinden Althütte, Großerlach, und Sulzbach an der Murr (Stadt Murrhardt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Stadt Murrhardt), 19.7.2016 bis 22.8.2016 (Gemeinde Althütte), 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Gemeinde Großerlach), 15.9.2016 bis 18.10.2016 (Gemeinde Sulzbach an der Murr), sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kom-mission … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-02   Bereitstellung und Betrieb eines neuen Internetzugangs und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 42 Monaten. Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets. Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2017-11-10   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Neztes in den... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den Außenbezirken der Stadtteile Albstadt-Onstmettingen und Albstadt-Tailfingen. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücken je Los. Los I Allenberghöfe, Dagersbrunnen und Zollersteighof in Albstadt-Onstmettingen. Los II Neuweiler in Albstadt-Tailfingen. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18   Bereitstellung und Betrieb von Web-Proxys und Mail-Gateways (Kaufmännische Krankenkasse KKH)
Bereitstellung und Betrieb von Web-Proxys und Mail-Gateways. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTS Systeme GmbH
2017-09-07   MPLS-Netz Bildungseinrichtungen / Internetanschlüsse Schulverwaltungsnetz (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Aufbau und Betrieb eines gekapselten MPLS-Netzes für alle Schulstandorte des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E31539132 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENTEGA Medianet GmbH
2017-08-31   Rahmenvertrag zur kreativen und technischen Betreuung des DAAD-Internetangebotes inkl. Social Media (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD schreibt die laufende kreative bzw. technische Betreuung des DAAD-Internetangebots www.daad.de, der Webseiten seiner Außenbüros (Außenstellen und Informationszentren) weltweit sowie seiner weiteren Kampagnen-, Sonderprogramm- und Veranstaltungswebseiten aus (insgesamt ca. 100 Einzelauftritte). Hinzu kommen Newsletter- und Social-Media-Angebote. Ein Überblick über die aktuell betriebenen Onlinekanäle ist dem Anhang 1 der Leistungsbeschreibung in Anlage BW2 zu Los 1, Los 2 und Los 3 zu entnehmen. … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17   Anpassung MDR Proxy-Infrastruktur (Mitteldeutscher Rundfunk)
Anpassung der Proxy-Infrastruktur des MDR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2017-07-25   Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle. Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESC T-Systems International GmbH
2017-07-17   Rahmenvertrag Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung. Die FMS-WM übernahm zum 1.1.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland zum Zwecke der Stabilisierung Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche und wird diese nach wirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-12   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf,... (Breitbandzweckverband Haddeby)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes in seinem Verbandgebiet zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist im Wesentlichen der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives NGA-Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gemeinden des Breitband-Zweckverbandes Südliches Nordfriesland (Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes in seinem Verbandsgebiet zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist im Wesentlichen der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives NGA-Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net services GmbH & Co. KG
2017-07-05   Bereitstellung eines Internetservices für Wohnheime (studierendenWerk Berlin AdöR)
Ausschreibung eines Internet-Service, der WLAN-Komponenten, aktive LAN-Switches und breitbandige Internet-Zugänge für definierte Standorte/Wohnheime des STWB liefert, installiert und betriebsbereit als Gesamtlösung übergibt. Die Standorte/ Wohnheime sind bereits komplett strukturiert verkabelt. Nach Übergabe erfolgt der Betrieb der Gesamtlösung als Managed Internet Service bzw. Internet-Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel Deutschland GmbH
2017-05-30   WAN-Vernetzung und Internetzugang (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
WAN-Vernetzung und Internet-Zugang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globalways AG
2017-03-22   Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS). Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens NetworkCoordination Centre. ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausschreibung zum Aufbau eines … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Bereitstellung und Betrieb Neuer Internetzugang und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten. Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets. Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Neuentwicklung von Intranet und Homepage des Landesarchivs NRW sowie des Archivportals NRW (Feinkonzept und Umsetzung) (Landesarchiv NRW)
Neuentwicklung von Intranet und Homepage des Landesarchivs NRW sowie des Archivportals NRW (Feinkonzept und Umsetzung). Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19   Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS). Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC). ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen. Die tatsächliche Bereitstellung dieser Dienste im Internet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2016-12-14   Stadt Köthen Breitbandversorgung Kernstadt (EFRE) (Stadt Köthen (Anhalt))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.3.2016 bis 17.5.2016 und das IBV vom 28.6.2016 bis 23.8.2016 beabsichtigt die Stadt Köthen (Anhalt) für die noch unterversorgten Teile der Kernstadt und die im Stadtgebiet befindlichen Gewerbegebiete „An der Porster Mühle“, „Köthen West“, „Köthen Ost“, „Gelände ehemals Förderkran“ und „Um die Dorfstätte Löbnitz“ eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom GmbH
2016-12-12   Vergabe von Dienstleistungen für die WLAN-Versorgung (Bereitstellung und Betrieb) der Hamburg Messe und Congress GmbH (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die WLAN Bereitstellung und der Betrieb für den Veranstaltungsbereich (z. B. Aussteller, Kongressveranstalter, Messeveranstalter, Messebesucher, Kongressteilnehmer – nachfolgend Kunden genannt) und die HMC-interne Nutzung (z. B. Mitarbeiter der HMC, Tochterunternehmen, Servicefirmen). Die Leistungen sind in 4 Leistungsbereiche gegliedert und umfassen: — WLAN Basis Betrieb; — WLAN Bereitstellungen für Kunden; — Rollen; — Einarbeitungsphase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-22   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (ELER) (Landkreis Saalekreis, Amt für Verwaltungssteuerung, Wirtschaftsförderung und Kultur, SG Verwaltungssteuerung / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die im ländlichen Raum befindlichen Gebiete der Stadt Bad Dürrenberg (Los 1), Goethestadt Bad Lauchstädt (Los 2), Gemeinde Kabelsketal (Los 3), Stadt Mücheln (Geiseltal) (Los 4), Gemeinde Petersberg (Los 5), Stadt Querfurt (Los 6), Gemeinde Salzatal (Los 7), Gemeinde Teutschenthal (Los 8), Verbandsgemeinde Weida-Land (Los 9) und der Stadt Wettin-Löbejun (Los 10) eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-22   Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (EFRE) (Landkreis Saalekreis, Amt für Verwaltungssteuerung, Wirtschaftsförderung und Kultur, SG Verwaltungssteuerung / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die Stadt Leuna (Los 1),die Gemeinde Schkopau (Los 2), die Stadt Landsberg (Los 3) und die Stadt Braunsbedra (Los 4) eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz für die Gewerbe- und Kumulationsgebiete zu erreichen. Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches schriftliches Angebot für die Bereitstellung von 50 Mbit/s … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Verpachtung und Betrieb von Breitbandnetzen in den Gemeinden der Samtgemeinden Bardowick und Gellersen, Landkreis Lüneburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Bardowick und die Samtgemeinde Gellersen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Mitgliedsgemeinden auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Für die Leistungserbringung haben die Samtgemeinde Gellersen und die Gemeinden Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch und Wittorf eine öffentlich rechtliche Zweckvereinbarung mit der ElbKom AöR abgeschlossen. Die ElbKom AöR ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die unterversorgten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes nach... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in Albstadt-Burgfelden. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-10-27   Erstellen eines NGA-Breitbandnetzes in den NGA-unterversorgten Bereichen des Landkreises Lüneburg (Landkreis Lüneburg)
Ziel des Auftrags ist die Schaffung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen zukunftssichernden NGA-Breitbandinfrastruktur mit einer Download-Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s und eine deutlichen Verbesserung des Uploads an allen anzuschließenden Haushalten im Ausbaugebiet. Den im Ausbaugebiet befindlichen Gewerbebetrieben muss ein symmetrischer Breitbandzugang mit 1000Mbit/s angeboten werden können. Ein Interessenbekundungsverfahren hat ergeben, das für die Realisierung des Ausbauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in den Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 10.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 19.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien), – der Rahmenvereinbarung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   WLAN basierender Internetzugang für Liegenschaften des Deutschen Bundestages – Errichtung der passiven Infrastruktur... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesrepublik Deutschland)
WLAN basierender Internetzugang für die Abgeordnetenliegenschaften des Deutschen Bundestages Errichtung der passiven Infrastruktur / Verkabelung Los 1: Paul-Löbe-Haus Los 2: Jakob-Kaiser-Haus, Reichstagspräsidentenpalais Los 3: Reichstagsgebädue, Bunsenstr. 2, Dorotheenstr. 93 Los 4: Baunebenleistungen für alle Gebäude Los 5: Wilhelmstr. 60. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeindegebiete der Gemeinden gem. II.I.4 (Breitbandzweckverband Angeln)
Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby, Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz, Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVG Glasfaser GmbH (Teil der... Mercurius AG (Teil der Bietergemeinschaft... Mercurius Private Equity GmbH (Teil der...
2016-08-26   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Internetübergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24   Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Klappholz,... (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Breitbandzweckverband beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen sowie durch öffentlich-rechtliche Verträge übertragene Aufgabenwahrnehmungen in Teilbereichen der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, in den betroffenen Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNG Stadtnetz GmbH
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG