2019-08-16„Projekt LinK" (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nicht regulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg") auf Basis einer UCaaS-Lösung aus.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04Breitbandausbau in Sebnitz (Deutschland) (Stadtverwaltung Sebnitz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung von 421 in den weißen Flecken befindlichen Teilnehmern (siehe Anlage_1_Sebnitz_Layer_weißeFlecken_18-10-25) sowie ??? zusätzlichen Teilnehmern (siehe Anlage_2_Sebnitz_zusätzlicheTeilnehmer) im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Die Stadt Sebnitz hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENSO Energie Sachsen Ost AG
2019-06-07Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ideenmanufaktur GmbH
2019-05-13Breitbandversorgung Stadt Nossen (Stadt Nossen)
Ziel dieser Ausschreibung soll der Breitbandausbau in heute noch unterversorgten Bereichen der Stadt Nossen und seinen Ortsteilen sein. Eine Losaufteilung kommt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht in Betracht. Es findet eine Gesamtvergabe statt.
Mittels der Ausschreibung soll ein Anbieter ermittelt werden, dem zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke Gelder zur bedarfsgerechten Breitbandversorgung im Ausbaugebiet bereitgestellt werden. Das unternehmerische Risiko für den Aufbau und Betrieb des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – EFRE (Hansestadt Stendal)
In Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 – 14.11.2017 sowie.
— auf der Grundlage d. aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung d. Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang m.d.schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung d. Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung d. Aufbaus eines flächendeckenden Next Generation Access (NGA-Rahmenregelung) v. 15.6.2015,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-12Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis (ELER) (Landkreis Saalekreis, Vergabe und Beteiligungen / Vergabestelle)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 18.7.2016 bis 22.8.2016 sowie auf der Grundlage der geltenden Breitbandrichtlinien beabsichtigt der Landkreis Saalekreis für die im ländlichen Raum befindlichen Gebiete der Stadt Bad Dürrenberg (Los 1), der Goethestadt Bad Lauchstädt (Los 2), der Gemeinde Kabelsketal (Los 3), der Stadt Mücheln (Geiseltal) (Los 4), der Gemeinde Petersberg (Los 5), der Stadt Querfurt (Los 6), der Gemeinde Salzatal (Los 7), der Gemeinde Teutschenthal (Los 8), der Verbandsgemeinde …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27Breitbandausbau (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Stadt Halle (Saale) vom 30.5.2017 – 30.6.2017 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau,
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HL Komm Telekommunikations GmbH
2018-03-14Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Handewitt (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes in der Gemeinde Handewitt zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung des Gebietes mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:net services GmbH & Co. KG
2017-12-21Ausschreibung Breitbandversorgung der Stadt Murrhardt, und den Gemeinden Althütte, Großerlach, und Sulzbach an der Murr (Stadt Murrhardt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Stadt Murrhardt), 19.7.2016 bis 22.8.2016 (Gemeinde Althütte), 24.11.2016 bis 9.1.2017 (Gemeinde Großerlach), 15.9.2016 bis 18.10.2016 (Gemeinde Sulzbach an der Murr), sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kom-mission …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-02Bereitstellung und Betrieb eines neuen Internetzugangs und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 42 Monaten.
Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets.
Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2017-09-07MPLS-Netz Bildungseinrichtungen / Internetanschlüsse Schulverwaltungsnetz (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Aufbau und Betrieb eines gekapselten MPLS-Netzes für alle Schulstandorte des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E31539132 zur Verfügung gestellt!
ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENTEGA Medianet GmbH
2017-08-31Rahmenvertrag zur kreativen und technischen Betreuung des DAAD-Internetangebotes inkl. Social Media (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD schreibt die laufende kreative bzw. technische Betreuung des DAAD-Internetangebots www.daad.de, der Webseiten seiner Außenbüros (Außenstellen und Informationszentren) weltweit sowie seiner weiteren Kampagnen-, Sonderprogramm- und Veranstaltungswebseiten aus (insgesamt ca. 100 Einzelauftritte). Hinzu kommen Newsletter- und Social-Media-Angebote. Ein Überblick über die aktuell betriebenen Onlinekanäle ist dem Anhang 1 der Leistungsbeschreibung in Anlage BW2 zu Los 1, Los 2 und Los 3 zu entnehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-17Rahmenvertrag Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung. Die FMS-WM übernahm zum 1.1.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland zum Zwecke der Stabilisierung Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche und wird diese nach wirtschaftlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05Bereitstellung eines Internetservices für Wohnheime (studierendenWerk Berlin AdöR)
Ausschreibung eines Internet-Service, der WLAN-Komponenten, aktive LAN-Switches und breitbandige Internet-Zugänge für definierte Standorte/Wohnheime des STWB liefert, installiert und betriebsbereit als Gesamtlösung übergibt. Die Standorte/ Wohnheime sind bereits komplett strukturiert verkabelt.
Nach Übergabe erfolgt der Betrieb der Gesamtlösung als Managed Internet Service bzw. Internet-Service.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbH
2017-03-22Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS). Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens NetworkCoordination Centre. ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausschreibung zum Aufbau eines …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16Bereitstellung und Betrieb Neuer Internetzugang und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets.
Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS).
Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC). ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen.
Die tatsächliche Bereitstellung dieser Dienste im Internet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1 & 1 Versatel Deutschland GmbHT-Systems International GmbH
2016-12-14Stadt Köthen Breitbandversorgung Kernstadt (EFRE) (Stadt Köthen (Anhalt))
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.3.2016 bis 17.5.2016 und das IBV vom 28.6.2016 bis 23.8.2016 beabsichtigt die Stadt Köthen (Anhalt) für die noch unterversorgten Teile der Kernstadt und die im Stadtgebiet befindlichen Gewerbegebiete „An der Porster Mühle“, „Köthen West“, „Köthen Ost“, „Gelände ehemals Förderkran“ und „Um die Dorfstätte Löbnitz“ eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom GmbH
2016-10-27Erstellen eines NGA-Breitbandnetzes in den NGA-unterversorgten Bereichen des Landkreises Lüneburg (Landkreis Lüneburg)
Ziel des Auftrags ist die Schaffung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen zukunftssichernden NGA-Breitbandinfrastruktur mit einer Download-Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s und eine deutlichen Verbesserung des Uploads an allen anzuschließenden Haushalten im Ausbaugebiet. Den im Ausbaugebiet befindlichen Gewerbebetrieben muss ein symmetrischer Breitbandzugang mit 1000Mbit/s angeboten werden können.
Ein Interessenbekundungsverfahren hat ergeben, das für die Realisierung des Ausbauvorhabens …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25Salzlandkreis NGA Breitbandausbau in Städten und Gewerbegebieten des Salzlandkreises (Salzlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.09.2015 bis 19.11.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien), – der Rahmenvereinbarung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24Stadt Dessau-Roßlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-Roßlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG