2014-01-28Erweiterung Cisco-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Cisco-Netzwerk
Das aktuelle Daten-Netzwerk des IBP wird durch einen Coreswitch und mehrere Distribution-/Edge-L2/L3-Ethernetswitches des Herstellers Cisco betrieben. Für das Jahr 2014 plant das IBP die Erweiterung und den teilweisen Austausch der vorhandenen Cisco-Switches. Standortweit sollen dadurch mit Hilfe verschiedener Switchtypen ca. 1200 Netzwerkports versorgt werden. Für die zu beschaffenden Core-Switches und die geforderte WLAN-Managementlösung muss ein Wartungsvertrag angeboten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10Switches (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das aktuelle Daten-Netzwerk der GSI wird durch Backbone- und Distribution- / Edge-L2/L3-Ethernetswitches des Herstellers Brocade betrieben.Für das Jahr 2014 plant die GSI den Austausch von ca. 80 % der vorhandenen Distribution- und Edge-L2/L3-Ethernetswitches. Campusweit sollen dadurch mit Hilfe verschiedener Geräteklassen / Switchtypen 5040 Userports versorgt werden.Für die zu beschaffenden Switches soll ein Wartungsvertrag angeboten werden.Ziel ist es, die Komponenten von nur einem Hersteller zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18Erweiterung Brocade-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Brocade-Netzwerk.
Der Neubau des klinischen Forschungszentrums (CRC) als Erweiterung des Fraunhofer ITEM in Hannover wird im 4.2014 in Betrieb gehen. Dort wird für etwa 160 Mitarbeiter ein Datennetzwerk mit den üblichen Diensten einer Forschungseinrichtung benötigt.
Zurzeit werden im ITEM 29 Brocade-Switche mit etwa 1400 aktiven Ports betrieben.
Es ist notwendig, das gesamte vorhandene Brocade-Netzwerk im Bestand zu erweitern bzw. aufzurüsten. Außerdem soll ein Wartungsvertrag für 5 Jahre …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle
Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung Extreme Networks-Netzwerk.
Das Fraunhofer IWS betreibt als aktive Komponenten innerhalb seines LAN sowohl im RZ-Bereich (Core-Switch-Layer) als auch bei den Etagen-Verteilern (Edge-Switch-Layer) ausschließlich Technik und Geräte des Herstellers „Extreme Networks“.
Aktuell gilt es, die alten Etagen-Switche Summit 48si durch 32 Stück neue Switche der X-Serie mit PoE zu ersetzen.
Alle Etagen-Switche sind bisher schon redundant angeschlossen und sollen auch in Zukunft redundant mittels 1 GB bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02ASE/ELSTER Serversysteme 2013 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Instandhaltung von Los 1: 20 Datenbank-Servern (DBS) Los 2: 4 Storage Speichersysteme (STO), 8 FibreChannel-Switche (FCS). Die DBS-Systeme werden mit Oracle Datenbanken unter dem Betriebssystem Solaris 11 betrieben. Die Daten werden auf die Storage-Systeme ausgelagert. Die Anbindung der in Los 1 ausgeschriebenen Systeme an die in Los 2 ausgeschriebenen Storage-Systeme erfolgt über die in Los 2 ausgeschriebenen Komponenten. Die Systeme bedingen sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CCF AGFujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-02Erweiterung der Brocade-EDV-Infrastruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der bestehenden Brocade-EDV-Infrastruktur am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (kurz: IPT)-Hauptgebäude durch den Anbau der Maschinenhalle und eines 5-stöckigen Bürogebäudes. Hierfür ist es notwendig, dass gesamte Brocade-Netzwerk im Bestand zu erweitern bzw. aufzurüsten. Außerdem soll ein Wartungsvertrag für 3 Jahre inklusive aller bereits vorhandenen Netzwerkkomponenten von Brocade, Hirschmann und Microsens separat angeboten werden.
Neben dem Umbau und der Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29Übertragungswege des CN LAVINE (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Das DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt die Weiterentwicklung des Verwaltungsnetz M-V Corporate Network (CN) LAVINE, um Veränderungen in der Bereitstellung von Übertragunswegen sicherzustellen. Der sich entwickelnde Bedarf an Daten- und Multimediaanwendungen sowie der Übergang zu kooperativen prozessorientierten eGovernment stellt besondere Anforderungen an das CN LAVINE.
Um die erforderlichen Übertragungsbandbreiten und die geforderten Qualitätsparameter bereitstellen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16LAN Verkabelung Zentrale (Goethe-Institut e. V.)
Austausch der kabelgebundenen LAN Verkabelung (RJ45) zwischen den Etagenverteilern und den Büros beim Goethe-Institut, 80637 München, Dachauer Straße 122, in den Häusern A und B. Die vorhandene LAN Verkabelung wird durch ein modernes Verkabelungskonzept auf Basis Kupferkabel nach dem Standard Kat.7 (Gigabit-Ethernet) erneuert. In beiden Gebäuden werden insgesamt ca. 2 000 RJ45 Ports installiert. Die vorhandene LAN-Verkabelung wird demontiert.
Die Arbeiten zur Verlegung der Datenkabel im Unterflurbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Damovo Net-Tec GmbH
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur am BSZ Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Die Leistungen „Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur“ beinhalten die vollständige Überarbeitung / Austausch der 10 Jahre alten IT-Infrastruktur des BSZ-Campus Reutlingen. Hiervon sind betroffen die zwei Sicherheitssysteme ( Firewall), sowie die sechs Zentralkomponenten (Core Switches ). Im Zuge der Neustrukturierung der Infrastruktur werden alle 120 Etagen / Funktionsraum Switches an das neue IT-Konzept angepasst bzw. ersetzt.
Konzeptionelle Funktionserweiterungen im Bereich Sicherheit, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NextiraOne Deutschland GmbH
2013-07-17Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (kurz: IMS) plant eine Erweiterung der bestehenden Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN). Es sind zwei Standorte zu betrachten: Zum einen das Hauptgebäude und zum anderen das Nebengebäude. Im Hauptgebäude wird ein Hewlett-Packard (kurz: HP) Hardware basierendes Netzwerk betrieben. Im Nebengebäude ist die Hardware eines anderen Herstellers verbaut. Beide Netzwerk-Infrasttrukturen laufen getrennt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Lieferung von Cisco-Netzwerkkomponenten (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank tauscht teilweise ihre Netzwerkinfrastruktur durch aktuelle Komponenten am Standort Frankfurt am Main aus. Gleichzeitig wird das Netzwerk weiter ausgebaut.
Zur Ausschreibung kommen ausschließlich Komponenten der Firma Cisco Systems Inc. Die gesamte Netzinfrastruktur wurde mit Komponenten dieser Firma realisiert. Eine standardisierte Konfiguration und ein einheitlicher Betrieb der Komponenten sind nur so zu gewährleisten und sicherzustellen. Das Personal ist ausschließlich im Einsatz dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KG
2013-05-24Erweiterung der IT- Netzwerkinfrastruktur (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
Im Rahmen der Erweiterung des Rechenzentrums wird die bestehende Netzwerk- Infrastruktur erweitert (überwiegende Anzahl der Komponenten sind vom Hersteller Avaya). Auftragsbestandteil ist die Lieferung der entsprechenden - zur bestehenden Landschaft kompatiblen - Hardware, die Installation und Konfiguration, sowie die Schulung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS-IT Consulting GmbH
2013-04-30Netzzugangskontrolle (gkv informatik)
Ziel dieser Ausschreibung ist es ein Produkt (System) auszuwählen mit dem alle Netzwerkports im Accessbereich der gkvi und ihrer Kunden mit einem sicheren Verfahren zur Authentisierung der verschiedenen Endgerätetypen ausgestattet werden können. Mit dem Produkt soll zusätzlich ermöglicht werden Geräte anhand des Gerätetyps bzw. ihrer Klassifizierung dynamisch unterschiedlichen Sicherheitszonen zuzuordnen. Diese sogenannten Sicherheitszonen basieren auf einem Zonenmodell. Jede Sicherheitszone entspricht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2013-04-30Rahmenvereinbarung über den Kauf sowie die Wartungs- und Softwarepflegeleistungen von Keyboard-Video-Mouse... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
1. Kauf von Guntermann & Drunck KVM-Lösungen – mit oder ohne Wartung- und Softwarepflege – sowie entsprechende Installations- und Integrationsleistungen.
2. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt an 7 Standorten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Langen, München) Niederlassungen mit KVM-Infrastrukturen des Herstellers Guntermann & Drunck. Insgesamt sind derzeit ca. 2 000 aktive Komponenten im Einsatz, die wichtigsten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11Aktive Netzwerkkomponenten (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Core und Edge Switche
Der Standort Karlsruhe des IOSB betreibt ein IP Hausnetz bestehend aus 23 Etagenverteilern mit insgesamt 40 Edge Switchen und einem Core-Switch mit integriertem Router.
Am Core Switch angeschlossen ist ein Datacenter mit einer Cisco Nexus „Top of the Rack“ Technik. Der Anschluss des Datacenters an den Core Switch erfolgt über Cisco Multipoint-Etherchannel Protokoll, um die maximale Leistung gewährleisten zu können. Nur mittels dieser Konfiguration ist es möglich, auf Spanning Tree …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-0801/2013 RV Sicherheitsgateway (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es bietet Dienstleistungen im Bereich Daten- und Telekommunikation an. Dazu gehören der Betrieb zweier Rechenzentren sowie des Berliner Landesnetzes.
Zur Sicherstellung der Schutzbedürfnisse der vom ITDZ Berlin bereitgestellten Infrastruktur- und Servicediensten werden entsprechend den Erfordernissen spezielle Sicherheitslösungen eingesetzt.
Nach Definition des Bundesamtes für Sicherheit in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2013-03-18LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Core- und Access-Switche (Los 1),
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2),
— Verkabelungssysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08Netzwerk am Fraunhofer IIS (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IIS beabsichtigt die Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten für die neuen Standorte Fürth-Atzenhof und Waischenfeld. Beschafft werden leistungsfähige Netzwerkswitches vorwiegend in Chassis-Bauweise für insgesamt ca. 1.800 Cu-Ports 10/100/1000, redundantem Coreswitch (10 Gbit/s-Backbone) sowie zusätzlich kleinere Switches verschiedener Bauformen (Server-Switche, Desktop-Switche, Workgroup-Switche), wobei alle gelieferten Komponenten vom selben Hersteller stammen müssen. Die neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22Content Security Gateways (Beschaffungsamt des BMI)
Aufgrund der immer weiter ansteigenden Anzahl an IT-gestützten Geschäftsprozessen unterhält das BMI eine entsprechend leistungsfähige, professionelle IT-Infrastruktur.
Viele der im BMI benötigten Fachanwendungen werden extern z.B. beim Bundesverwaltungsamt gehostet, ebenso sind der Internetzugriff und der Emailverkehr mittlerweile für die Arbeitsfähigkeit des BMI entscheidende Voraussetzungen. Aus diesen Gründen sind bereits heute professionelle Systeme zum Schutz der IT-Infrastruktur des BMI an …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Ausschreibung der Standortvernetzung (Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Einrichtung eines
standortübergreifenden privaten Unternehmens-Netzwerks auf Basis der
MPLS (Multi Protocol Label Switching)-Technologie oder einer vergleichbaren Lösung.
Bei den über das VPN übertragenen Daten handelt es sich um höchstsensible Daten. Daher ist vom Auftragnehmer darzulegen und transparent zu dokumentieren, wie das Routing der Datenströme innerhalb seines Netzes erfolgt.
Es sind permanente Anbindungen mit einer Bandbreite von 34 Mbit/s oder 100 …
Ansicht der Beschaffung »