2020-04-20Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-17Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Grundanträge und Institutionen (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gebieten im Cluster 10 des Landkreises Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen).
Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden und flächendeckenden Versorgung von Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09Beschaffung Unified Communication System (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz betreibt aktuell einen Kommunikationsverbund aus Telekommunikation Systemen des Herstellers Alcatel Lucent. Diese Systeme sollen im Rahmen dieses Projektes durch ein einheitliches VoIP System abgelöst werden.
Basis des neuen Telekommunikationsverbundes ist das vorhandene MPLS Netz der Deutschen Telekom / T-Systems. Jeder Standort ist an dieses Netz mit einem 10 Mbit/s Anschluss angeschlossen, der Hauptstandort mit 50 Mbit/s.
Die zukünftigen SIP Anschlüsse werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Effexx Telekommunikation GmbH
2020-04-09Stadt Bad Arolsen – Vergabe Wirtschaftlichkeitslücke (Stadt Bad Arolsen)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gewerbegebiete Bioenergiepark Nordwaldeck und Söllinge der Stadt Bad Arolsen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02Nachverdichtung Nachverdichtung Breitband LK WF — Cluster 1 Nord (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aytac Bau GmbH
2020-04-02Breitbandausbau Gemeinde Stauchitz (Gemeinde Stauchitz)
Los 1: Tiefbauleistungen zur Verlegung von Rohrmaterial in offener/geschlossener Bauweise vorgesehen, sowie das Setzen von Schächten und Netzverteilern und der Einzug und die Montage von LWL-Kabeln,
Los 2: alle für die funktionale Ausstattung eines zur Verfügung stehenden Gebäudeteils als PoP-Standort benötigten Arbeiten (Lieferung und Montage).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STG Braunsberg GmbH
2020-04-02Nachverdichtung Nachverdichtung Breitband LK WF -Cluster 2 Süd (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aytac Bau GmbHOsterich GmbH
2020-04-02NACHVERDICHTUNG Nachverdichtung Breitband LK WF -Cluster 3 West (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoya GmbHPeters GmbH
2020-04-01Modernisierung 9m-Antenne GARS O'Higgins (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Das DLR verfügt nur eingeschränkt über die für die Modernisierung bzw. Sanierung der 9-Meter-Antenne notwendige technische Dokumentation. Wesentliche technische Unterlagen befinden sich nur im Besitz der VERTEX Antennentechnik GmbH, die als Firma KRUPP das Servosystem für die 9-Meter-Antenne entwickelt,
Gebaut und in Betrieb genommen hat. Ein Großteil der verfügbaren Dokumente wurde 1990 erstellt und ist nur in gedruckter Version in 10 Aktenordnern im DLR vorhanden ([RD01]). Zudem beinhaltet die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-30IP-Notrufanschlüsse 112 mit redundanter Anbindung und Backup (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt wird eine neue Annahmestelle für die Notrufnummer „112“ als integrierte Leitstelle für den Feuerschutz, Rettungsdienst und die Gefahrenabwehr (BOS-Leitstelle) sowie eine gesetzlich vorgeschriebene Ausweichleitstelle als Redundanz bauen. Leitstellen im Bereich der BOS zählen zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS), an die besondere Sicherheitsanforderungen zu stellen sind, damit sie ihrer Aufgabenerfüllung als Notrufannahmestelle nachkommen können und diese dauerhaft gesichert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2020-03-26Breitbandausbau Altmark, Projektgebiet 3, Baulos 1 (Zweckverband Breitband Altmark)
Breitbandausbau im Projektgebiet 3, Baulos 1
Schaffung der FTTB-Infrastruktur in den weißen Flecken der Kommune Flecken Apenburg-Winterfeld und in Teilen der Kommunen Beetzendorf, Klötze und Kuhfelde.
Mitverlegung: Kommunen Flecken Apenburg-Winterfeld, Beetzendorf, Dähre, Flecken Diesdorf, HansestadtGardelegen, Jübar, Klötze, Kuhfelde, Rohrberg, Wallstawe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infratech Bau GmbH
2020-03-26Breitbandausbau, Projektgebiet 1, Baulos 1 (Zweckverband Breitband Altmark)
Tiefbau; Kabelleitungsbau; Glasfaser Montage; Hochbau; (POP Container); Materiallieferung;
PG1: Baulos 1:
POP-Bereich Tangermünde: Schaffung einer FTTB-Infrastruktur in den weißen Fleckender Kommune Tangermünde und in Teilen der Kommune Tangerhütte. Erbringung von Leistungen zur Mitverlegung von Kabelschutzrohren und -verbänden in den Kommunen Eichstedt (teilweise), Goldbeck, Hassel(teilweise), Hansestadt Havelberg, Hansestadt Osterburg (Altmark), Hohenberg-Krusemark (teilweise), Rochau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Rober Bau + Tara & Erdkraft
2020-03-24Kommunikationsservices: Los 1 Telefonie Services (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in zwei Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über eine Contact Center Solution (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-18Telefonie (Stadtentwässerung Fürth – Kläranlagen)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
— IP – basierter Kommunikationsserver für bis zu 1 200 Benutzer;
— Serversoftware;
— Terminal Adapter für analoge Teilnehmer;
— SIP – Telefon Standard Tischmontage inkl. Zubehör;
— 115 St. Türfreisprechanlagen;
— Serversystem zur Installation auf einer VMware;
— Wartung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:The Company GmbH & Co. KG
2020-03-11Regeneration von SATCOMBw Bodenstationen Teil 2 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit der „Regeneration von SATCOMBw Bodenstationen Teil 2“ sollen Subsysteme aus SATCOMBw auf Grund von Vorgaben der Informationssicherheit und Obsoleszenzen im Hard- und Softwarebereich unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes einer funktionalen Weiterentwicklung zugeführt werden.
Diese Regeneration erfordert Hardwareanpassungen in den großen Bodenstationen Gerolstein (BSgG) und Kastellaun (BSgK) sowie der Bodenstation dynamisch Multiband (BSdynM).
Ansicht der Beschaffung »