2015-02-27   Beschaffung von Leitstellentechnik für die Leitstelle des Kreises Warendorf; Erneuerung des Draht- und... (Kreis Warendorf – Der Landrat)
Beschaffung von Leitstellentechnik für die Leitstelle des Kreises Warendorf; Erneuerung des Draht- und Funkabfragesystems für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Abfrage der Notrufleitungen und sonstiger Kommunikationsweg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Center Communication Systems
2015-02-26   Erstellung von sechs 10kW – Kurzwellen-Sendersystemen am Wetterfunksender Pinneberg (Deutscher Wetterdienst – Beschaffung Messtechnik)
Erstellung eines Gesamtsystems, bestehend aus sechs 10kW Kurzwellensendern einschließlich Kühlsystemen, Bedieneinheiten am Sender, einer abgesetzten Bedieneinheit, einer Fernwirkeinrichtung (Web-Interface), ggf. 6 Steuerstufen mit entsprechender Software, einer entsprechenden Dokumentation des Gesamtsystems und einer Schulung, die Demontage und Entsorgung der Altsysteme, Lieferung, Aufbau und Integration der Sender in die bestehende Infrastruktur der Wetterfunksendestelle sowie die Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnoor Industrielektronik GmbH & Co. KG
2015-02-20   Rahmenvereinbarung PNA-Geräte A03/2015 (SALUS gGmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Inbetriebnahme von IP-DECT Systemen der Firma Ascom im SALUS-Verbund. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   15E0007 Elektroinstallation (Staatliches Bauamt Kempten)
Memmingen, Amtsgericht Unterbringung Amtsgericht, Buxacher Straße 6 (MNR: 04076 E 0001) hier: Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Nachrichtentechnik und Telekommunikations-Serviceleistungen (50Hertz Transmission GmbH)
Die 50Hertz Transmission GmbH – nachfolgend kurz 50Hertz genannt – sorgt für die Planung, den Ausbau, die Instandhaltung und den Betrieb des elektrischen Höchstspannungsübertragungsnetzes im Norden und Osten Deutschlands. Zur Überwachung und Steuerung dieses Höchstspannungsübertragungsnetzes im Onshore- und Off-Shorebereich wird ein nachrichtentechnisches Netz betrieben und genutzt. Dieses nachrichtentechnische Übertragungsnetz soll modernisiert werden, wobei der Auftragnehmer als Gesamtunternehmer (Turn … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Lieferung Kabelgarnituren für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland und Teltow-Fläming). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG WGD Datentechnik AG
2015-02-10   Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Breibandversorgung für 107 Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen)
Der Landkreis Altenkirchen beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer Breitbandversorgung (Bundesrahmenregelung Leerrohre) für 107 … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09   VoIP (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Lieferung, Konfiguration und Implementierung einer VoIP-Infrastruktur, Unified Communication und Collaboration-Lösung für die Westfälische Wilhelms-Universität Münster für 8 500 Teilnehmer, bestehend aus Gateways (Übergang ins öffentliche Netz (Euro-ISDN, PRI), Gateways für die Anschaltung des bestehenden Telekommunikationssystems und regionaler VoIP Knoten, zentraler (virtualisierter) VoIP-Knoten, Managementsystem, Abrechnungssystem, Vermittlungssystem, Contact Center, Web-/Videokonferenzsysteme und … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-06   KrFwZ-Leitstellentechnik (Hochsauerlandkreis)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Leitstellentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Informationsgesellschaft f....
2015-02-05   A96 und A95: Bau einer Verkehrsbeeinflussungsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
— Aufbau einer Stauwarnanlage auf der A96 FR München: Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WVZ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten-+ Energiekabel). — Aufbau einer Netzbeeinflussungsanlage auf der A95 FR München und der A96 FR München + FR Lindau: Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WWQ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten- + Energiekabel). Die angebotenen Schutzeinrichtungskonstruktionen müssen den Anforderungen des Einsatzfreigabeverfahrens für Fahrzeug-Rückhaltesysteme genügen. Hierfür sind vom Bieter mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Rahmenvereinbarung Mobilfunk- BPWT15003 (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (im folgenden Auftraggeber genannt) beabsichtigt Leistungen für Mobilfunk in Form eines Rahmenvertrages zu beauftragen. Diese Leistungen umfassen unter anderem: Carrier-Leistungen für Telefonie und Daten Bereitstellung von Endgeräten zu Vertragsbeginn Service Level Agreements Ggf. Migration der vorhandenen Karten und Rufnummern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH NL NO
2015-01-30   Bau einer passiven Glasfaserinfrastruktur zur Verbesserung der Breitbandversorgung in Teilen der Samtgemeinde Elbmarsch (Elbmarsch Kommunal Service AöR)
Zur Schaffung eines flächendeckenden Glasfaser-Netzwerkes in der Samtgemeinde Elbmarsch mit Herstellung aller hierfür erforderlichen Glasfaser-Hausanschlüsse und den dafür notwendigen passiven Netzwerkkomponenten sind die Bauleistungen zu erbringen. Dabei sind Tiefbauarbeiten für Glasfaserstrecken in Monomodetechnik zu schaffen, um Gigabit-Ethernet zu ermöglichen. Auch sind Verteilerstandorte zu erstellen und auszurüsten. Zudem sind Glasfaserleitungen zu verlegen und in den Gebäuden der Endkunden abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frische Netzwerktechnik GmbH Fritsche Netzwerktechnik GmbH
2015-01-26   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland und Teltow-Fläming). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-26   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-26   Lieferungen und Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung eines FTTC-Breitbandnetzes für das... (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Derzeit planen die Stadtwerke Soltau den Ausbau eines flächendeckenden FTTC-Netzes mit Vectoring-Technik auf dem Stadtgebiet. Das FTTC-Netz umfasst die Erschließung von 60 Kabelverzweigern (KVz). Ein zentraler Telekommunikationsknoten (MPoP: Metropolitan Point of Presence) als Übergabepunkt in das überregionale TK-Netz wird am Standort der Stadtwerke Soltau (Weinberg 46, 29614 Soltau) eingerichtet. Den Betrieb des FTTC Netzes und die Bereitstellung der Endkunden-TK-Dienste (Dual Play und Triple Play) … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Energietransportkabel Langenau-Schönbühl, Lieferung eines LWL-Kabels (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Leistung umfasst die Lieferung eines LWL-Kabels an die unter II.1.2) genannten Lieferadressen. Insgesamt sind 60,375 km LWL-Kabel in verschiedenen Passlängen zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Kabelwerke AG
2015-01-20   Neubau schulischer Einrichtungen Heinrich-Schütz-Straße (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Los 200: Der AG schreibt aktive Technik auf Basis von Layer-3-Switching mit 10-GB-Backbone aus. Die aktive Technik ist in zwei getrennte LANs zu untergliedern. Gesamtzahl der Ports; ca. 500. Die aktive Technik ist zu liefern und nach Vorgaben des AG einzurichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM plan + service GmbH
2015-01-20   Informations- und Fernmeldetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 Klinikum rechts der Isar, Neubau eines Forschungsgebäudes für Translationale Onkologie – TranslaTUM Ort der Ausführung: München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEAG Sendlinger Elektroanlagen Greil GmbH
2015-01-19   LWL-Ausbau 2015 (Buchholz Digital GmbH)
Lieferung von Material: Glasfaserkabel, Leerohrverbände, Spleißmuffen, ODFs, Kabelschächte Hauseinführungen, Hausanschlusskästen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & C Consulting Contracting GmbH & Co. KG Connect Com GmbH Mönninghof GmbH Paul Schlegl GmbH TKF GmbH
2015-01-16   Nichtoffenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A zur Beschaffung einer... (LEG GmbH, Leistungs- und Einkaufsgemeinschaft für Krankenhäuser im Namen Elbe Klinikum Stade und OsteMed Kliniken)
Die Elbe Kliniken in Stade beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Der Systemumfang beträgt ca. 800 IP Telefone, 800 DECT Mobiltelefone, 265 DECT Basisstationen und 125 analoge Ports. Das neue System umfasst u.a. folgende Applikationen: — zentrale Systemlösungen, redundant und auf einer virtuellen Serverplattform und alternativ als eigenständige Lösung mit erforderlichen Servern; — VoIP Standortvernetzung, möglich; — IP Telefone mit „self-labeling“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DeTeWe Communications GmbH
2015-01-15   Lieferung, Errichtung und Betrieb einer TK-Anlage für die Stadtverwaltung Arnsberg einschließlich der sonstigen... (Stadt Arnsberg)
Gegenstand ist die Lieferung und Migration eines neuen VoIP Telekommunikations- Systems für die Stadt Arnsberg. Auftraggeber sind die Stadtwerke Arnsberg. Das Vergabeverfahren wird gem. § 3 EG Abs. 1 VOL/A 2009 als Offenes Verfahren durchgeführt. Nach Vergabe wird ein EVB IT-Systemlieferungsvertrag Version 1.1 vom 23.11.2012 abgeschlossen. Der Vertrag liegt in einer vom Auftraggeber vorausgefüllten Version bei. Die Beschaffungsart ist Kauf. Die Stadt Arnsberg sucht eine Kommunikationslösung, die speziell … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Effexx Telekommunikation GmbH
2015-01-14   Modernisierung und Einführung einer unternehmensweiten, homogenen TK-Infrastruktur auf Basis eines... (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (nachfolgend „eins“) ist der führende kommunale Energiedienstleister im Direktionsbezirk Chemnitz. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz ging aus der Fusion der Erdgas Südsachsen GmbH mit der Stadtwerke Chemnitz AG im August 2010 hervor. eins versorgt rund 400 000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen. In der Stadt Chemnitz betreibt die eins die Netze und zugehörigen technischen Anlagen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Communications GmbH
2015-01-14   A93 Hof-Holledau/Tunnel Prüfening und Pfaffenstein: Verkehrstechnische Nachrüstung nach RABT mit... (Autobahndirektion Südbayern)
Bauleistungen für Verkehrsanlagen (Neubau von VZB, WVZ, LSA, Sperrschranken, Messquerschnitten, Datenverarbeitungs- und Datenübertragungsanlagen, Schutzplankenarbeiten, Umbau bestehender Anlagenteile) Die angebotenen Schutzeinrichtungskonstruktionen müssen den Anforderungen des Einsatzfreigabeverfahrens für Fahrzeug-Rückhaltesysteme genügen. Hierfür sind vom Bieter mit dem Angebot Nachweise einzureichen. Nachweise können wie folgt erbracht werden: - Entweder durch die Nennung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Siemens AG/LB GmbH & Co. KG/Forster GmbH
2015-01-09   Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: 12 Stück TK-Verteiler, 10 km Kabel und Leitungen, — Lichtrufanlage für 140 Betten, — Antennenanlage mit 140 Enddosen, — Uhrenanlage, — Brandmeldeanlage mit rd. 650 Stück automatischen und 80 Stück Handmeldern, 8 Stück EDV-Verteiler, 800 Stück EDV-Dosen Kat. 6, 40 km Kat. 7 Kabel, sonstiges. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und Umrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1a:... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 1a: Prignitz-Oberhavel (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2015-01-08   Lieferung Endverschlüsse (EVs) für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland und Teltow-Fläming). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
2014-12-30   Modernisierung des bestehenden Digitalen Alarmierungsnetzes (Landratsamt Ortenaukreis)
Der Auftrag umfasst die Modernisierung des bestehenden Digitalen Alarmierungsnetzes des Landratsamts Ortenaukreis in folgendem Umfang: Beschaffung (Kauf), Lieferung, Rücknahme und Entsorgung aller anfallenden Verpackungen, mechanische Montage aller Komponenten, Demontage/Rücknahme/ggfs. Entsorgung Altsystem, elektrische Anbindung (stark- und schwachstromseitig) aller Systeme, Überprüfung und ggfs. blitzschutzseitige Anbindung aller Systeme, Dokumentation aller Komponenten sowie die gemeinsame Endabnahme … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-23   Lieferung, Service sowie Dienstleistungen für Contact Center Infrastruktur und Contact Center System Management in... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW betreibt in 2 zentralen Rechenzentren und in 3 Außenstandorten eine homogene und höchstverfügbare Contact Center Infrastruktur. Die Anzahl der zu bedienenden Contact Center Nutzern (Agenten) liegt bei ca. 2 000. Des Weiteren sind mehrere externe Callcenter integriert. Im Rahmen des ausgeschriebenen Projektes soll der Service, Support und Wartung der ACD Infrastruktur, sowie die Systemanpassungen erbracht werden. Die vorhandene Infrastruktur basiert auf einem Multimedialen Contact Center. Das … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   ZBL Kopierer III (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Anmietung von fabrikneuen, netzwerkfähigen, digitalen Kopier- und Drucksystemeneinschließlich Zubehör, Installation und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2014-12-17   ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe (DB Netz AG (Bukr 16))
ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe. Bahnmark/50 Hz. — Errichtung eines neuen Kabelführungssystems; — Verlegung neuer Signal- und Streckenfernmeldkabel; — LWL-Kabel; — Rammpfahlfundamente für Kombinations-Signalsystem (KS-Signale); — Gründungsvorbereitung und Außenanlagen für Modulgebäude; — Stromversorgung; — Weichenheizung. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung für die Ortsteile Rodenbach und Teilen von... (Gemeindevorstand der Gemeinde Altenstadt)
Die Gemeinde Altenstadt beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung (Bundesrahmenregelung Leerrohre) für … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   A3 Regensburg – Passau; Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage (Autobahndirektion Südbayern)
Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage zwischen km 505 und km 623,3. Die Ausschreibung umfasst keine Verlegung von LWL-Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   U12 Dürrlewang Ausrüstung der Stadtbahnstrecke und Haltestellen mit fernmeldetechnischen Einrichtungen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die neue Stadtbahnstrecke wird eine Länge von rund 1 100 m haben und über 2 neue Haltestellen (Heßbrühl und Dürrlewang) verfügen. Die bisherige Haltestelle Wallgraben muss von der West- auf die Ostseite der Straße „Am Wallgraben“ verlegt werden, damit sie von allen dort verkehrenden Stadtbahnlinien bedient werden kann. Die Strecke wird überwiegend zweigleisig in einem besonderen Bahnkörper, der als Rasenbahnkörper ausgeführt wird, in Mittel- und Seitenlage verlaufen. Im Rahmen der Stadtbahnneubaumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kellner Telecom GmbH
2014-12-10   Multifunktionsdrucker Schulen (Stadt Eschweiler)
Fullservice-Nutzungsvertrag für 26 netzwerkfähige Multifunktionsdrucker MFP. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
3 St. BMA-Zentralen, 1 400 St. BMA-Rauchmelder, 23 St. RWA-Zentralen, 1 St. BOS-Funkanlage, 1 St. EMA für 2 Räume, 1 St. Videoanlage mit 4 Kameras, 1 St. Antennenanlage mit ca. 270 Anschlussdosen, 3 400 St. RJ45-Datenanschlüsse, 37 St. Datenschränke, 175 000 m Kat7-Datenkabel, 8 000 m LWL-Bündeladerkabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-12-02   Ausrüstung der NBS VDE 8.1 mit digitalem BOS Funk (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die fernmeldetechnische Ausrüstung der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt mit digitalem BOS Funk für die Bauabschnitte Thüringen und Bayern. Hierzu gehören unter anderem folgende Leistungen: — Ausfrührungsplanung; — Systemkomponenten liefern und Systemverkabelung legen; — Anbindung und Integration der Tunnelfunkanlagen in das bestehende digitale BOS-Funk-Netz der Länder. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02   G.SHDSL.bis Modems 2014 (BWI Services GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein G.SHDSL.bis Modem gefunden und evaluiert werden, welches die in den Vergabe-und Vertragsunterlagen geforderten Leistungsmerkmale erfüllt und in die bestehende Systemlandschaft der BWI Informationstechnik GmbH integrierbar ist. Der Wirtschaftsteilnehmer soll in einen Rahmenvertrag mit BWI Services GmbH eingebunden werden, um den Bedarf an Lieferungen des o. g. Produktes durch Einzelabrufe decken zu können. Gegenstände der Leistung sind: — die Lieferung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Direkt GmbH
2014-12-01   Projekt „Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des Landes Brandenburg – Glasfaser 2020, Planungsregion Nord“... (DNS:NET Internet Service GmbH)
DNS:NET beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhaben des flächendeckenden Ausbaus der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier Planungsregion 5, Nord) für die Beschaffung des im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Materials eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los abzuschließen. Der Auftrag betrifft die für den Netzausbau notwendige Lieferung des passiven Materials. Soweit Mengenangaben gemacht werden, können diese sowohl über- als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eku Kabel und Systeme gmbH & Co. KG Kabelwerk Rhenania GmbH MUTH KG REHAU AG + Co. TELZAS Sp. Zoo
2014-11-28   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gabo Systemtechnik gmbH REHAU AG + Co.
2014-11-27   Ersatzneubau Berufsschule Neustadt an der Aisch – EDV-Ausstattung (Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim)
Ersatzneubau Berufsschule Neustadt an der Aisch – EDV-Ausstattung. EDV-Ausstattung bestehend aus Hardware, Software und Telefonanlage. Hardware: — 1 St. Server, — 45 St. Rechner, — 32 St. Laptops, — 16 St. Drucker, — 9 St. Beamer, — 9 St. Visualiser, — 9 St. Leinwände, — 37 St. Bildschirme. Software: — 12 St. versch. Lernprogramme. Telefonanlage: — 1 St. Zentrale IP Anlage, — 38 St. Tischgeräte, — 23 St. VOIP Endgeräte, — 10 St. Schnurlose Telefone. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Rahmenvertrag Telekommunikationstechnik (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibung zum Abschuss eines Rahmenvertrages für die Überführung des Anlagenbestandes in ein Life-Cycle Management und weitere Leistungen für die Telekommunikationsinfrastruktur der Landeshauptstadt München. It@M betreibt als zentraler IT-Dienstleister der Landeshauptstadt München die Telekommunikationsinfrastruktur mit ca. 22 000 Nutzern im gesamten Stadtbereich und versorgt alle öffentlichen Verwaltungen und Schulen. Der TK-Netzverbund besteht zum großen Teil aus Anlagen und Anlagenteilen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2014-11-26   Lieferung Glasfaseraußenkabel für das Breitbandausbauprojekt Brandenburg, Planungsregion Havelland-Fläming (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Kabelwerke AG
2014-11-19   Bauleistungen zur Errichtung sowie Betrieb von leistungsfähigem Breitband im Stadt- und Gemeindegebiet von 6... (Magistrat der Stadt Hungen)
Zur Versorgung mit leistungsfähigem Breitband in den noch nicht ausreichend versorgten Ortsteilen haben sich die Kommunen Hungen, Biebertal, Grünberg, Laubach, Pohlheim und Reiskirchen zusammengeschlossen, um unter der Federführung der Stadt Hungen die notwendigen Arbeiten zur Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Auftragsvergabe durchzuführen. Durch diesen Zusammenschluss soll ein einheitliches, effizientes Ausbaumanagement für das Versorgungsgebiet gewährleistet werden, um potentiellen Anbietern der … Ansicht der Beschaffung »