2011-11-16BeLa-MSN 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa) sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungs-Vertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pan Dacom Networking AGPanDacom Networking GmbH
2011-10-17Lieferung von DWDM-Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Seit 2004 betreibt der WDR ein breitbandiges Übertragungsnetz (WDR-RegioNet) auf der Basis angemieteter Glasfasern, das die Studiostandorte des WDR in Nordrhein-Westfalen sowie den Sender Langenberg miteinander verbindet. Mit diesem Netzwerk werden im Wesentlichen die Überspielung von Hörfunk- und Fernseh-Programmbeiträgen, die Sprachkommunikation sowie die Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten sichergestellt.
Der WDR beabsichtigt, die Glasfaserstrecken des RegioNet auf die dateibasierte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2011-10-10Lieferung Fernwirktechnik mit Übertragungstechnik (Stadtwerke Landshut)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von insgesamt 13 Fernwirkanlagen zum Anschluss an ein vorhandenes Leitsystem der Firma ids.
Die Fernwirkanlagen werden im Strombereich eingesetzt. Eine entsprechend hohe Störspannungsfestigkeit IEC.
60870-3 Klasse 2 bzw. bei Messwerten Klasse 1 wird ausgeschrieben.
Die Fernwirkanlagen sollen eine Ankopplung von SPS-Systemen und den Anschluss von Schutzgeräten beinhalten.
Die Ankopplung an das Leitsystem soll über LAN mittels einer Ringstruktur mit dem Protokoll IEC …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13Digitales Alarmierungsnetz Rheinland-Pfalz (Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie für den Rettungsdienst in seinem Zuständigkeitsbereich einen Systemlieferanten zu finden, der die vorhandene analoge Alarmierung gegen eine digitale Alarmierung austauscht, um künftig über eine flächendeckende Alarmierungsmöglichkeit für die nicht polizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) nach der Technischen Richtlinie "Geräte für die digitale Funkalarmierung" (TR BOS) zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-08Rahmenvertrag Voicekommunikation 2011 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt zur Optimierung der Telekommunikationsinfrastruktur in Rheinland-Pfalz im Rahmen eines europaweiten offenen Verfahrens nach § 3 Abs.1 Satz 1 EG VOL/A die Beschaffung von hybriden Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) sowie von Ersatzteilen, Erweiterungen und fallweisen Hochrüstungen für bestehende Telekommunikationsanlagen aus. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los, aus der sich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30Lieferung, Installation und Systemservice einer IP-Kommunikations-Lösung (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konfiguration und Inbetriebnahme einer IP-basierten Kommunikations-Lösung auf der Basis folgender Komponenten: Call-Control-Server, Contact Center Server, CTI-Server, VM/UM-Server, Vermittlungsplätze, Gebührenerfassung, IP-Telefone, Softclients, PSTN und Media Gateways, Sprachaufzeichnungssystem/e und weitere TK-Zusatzanwendungen; die Inbetriebnahme erfolgt parallel zu der vorhandenen TK-Lösung (Siemens, Avaya/Tenovis, Alcatel sowie weitere diverse Hersteller). Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-10Beschaffungskurzvertrag Inland (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Diverse Ersatzteile / Zubehörteile der u.a. MaterialGruppen-/Klassen zu KatObj. 3700 – Funkgerätsatz:
5820 – Funk- und Fernsehfernmeldegerät, nicht luftfahrzeuggebunden,
5985 – Antennen, Hohlleiter und verwandtes Gerät,
5999 – Sonstige elektrische und elektronische Bestandteile.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-10305.01 Neubau Fernmeldetechnik -Geräte- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Erweiterung des bestehendenen Telekommunikations-Zentralenverbundes im Knoten 140 (Bestand: Siemens HiPath 4000 V4.0) mit Gateways und Endgeräte zur Anbindung von ca. 650 weiteren Nebenstellen, überwiegend auf VoIP-Basis. Verwaltung der neuen Installationen über bestehenden HiPath-Manager V4.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Anmietung und Wartung von Multifunktions-, Kopier-, Druck- und Fax-Geräten (Stadt Weiden i.d.OPf.)
Anmietung von Multifunktions-, Kopier-, Druck- und Fax-Geräten mit den benötigten Treibern und Software inkl. Wartung, Verbrauchsmaterial (ausgenommen Papier), Installation und Einweisung des Bedienpersonals.
Die Preise setzen sich zusammen aus einem monatlichen Grundmietpreis je Leistungsklasse sowie einem monatlichen Mietpreis je Sonderausstattung für die entsprechende Leistungsklasse. Wartung und Verbrauchsmaterial werden mit einem sogenannten einheitlichen „Preis pro Seite“ vergütet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büroelektronik Grasenhiller GmbH
2011-07-2228/2011 Ertüchtigung TK-Anlagenverbund (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ein aus zwei Kopfanlagen und 24 redundant daran angeschlossenen Unteranlagen bestehender TK-Anlagen-Verbund der Berliner Finanzämter (FÄ-Verbund) soll von der derzeitigen Vernetzung mittels SDH-Technik (S2M-Schnittstellen) auf IP-Technik umgestellt werden.
Die derzeit genutzten Leistungsmerkmale innerhalb des homogenen Verbundes aus Siemens HiPath-4000-Anlagen (Release V1.0 und V2.0) müssen dabei erhalten bleiben.
Gleichzeitig soll mit dieser Umstellung die mittelfristige (Zeithorizont 5 Jahre) …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Fertigung und Lieferung von Säulengehäusen für Haltestellen Rufsäulen (Notruf- und Informationssäulen) (Hamburger Hochbahn AG)
Einführung:
Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt, über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren die im Einsatz befindlichen Notrufsäulen der U-Bahn Haltestellen gegen neue Notruf-/Informationssäulen auszutauschen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fertigung und Lieferung von ca. 220 Stück Säulenkörpern aus Metall und der Kunststoff Formteile (Rufsäulenhaube und Montageeinsatz Nothaltschalter) im angegebenen Zeitraum.
Aufgabenstellung:
Fertigung und Lieferung von Rufsäulen aus Metall:
— Fertigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Telefoninfrastruktur auf IP-Basis (VoIP) - RZWTEL-2011 (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Rahmenvereinbarung, als öffentlicher Auftrag für gesetzliche Rentenversicherungsträger, mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer, über die Lieferung von zentralen IP-Telefonkomponenten (Call Controll Server) und IP-Telefonendgeräten, sowie der erforderlichen Software und Dienstleistungen (Installation, Wartung/Pflege).
Beteiligte: DRV RZW GmbH (Vergabestelle), DRV Bayern Süd, DRV Nordbayern, DRV Rheinland-Pfalz, DRV Schwaben, DRV Hessen, DRV Saarland.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2011-06-06Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los D 4.02 Erweiterung Breitband-Übertragungssystem (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z.Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel.
Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.:
Es sollen die 7 unterirdischen Haltestellen und ein unterirdisches Verzweigungsbauwerk der …
Ansicht der Beschaffung »