2011-05-19   Patienten-Entertainment-System (Klinikum rechts der Isar der TU München)
Patientenentertainmentsystem für TV-, Radio-, Video-, Internet-, Telefon-Angebot incl. Abrechnungssystem und Kassenautomaten, ca. 800 Betten an den Standorten Ismaningerstraße und Am Biederstein, Nutzung der vorhandenen Telefonanlage; alternativ kann eine eigene TK-Anlage für den Patiententelefondienst angeboten werden; Patiententerminals am Bett mit Anpassung der hausinternen Übertragungstechniken (Koax / WLAN oder VDSL). Beschaffungsalternativen: Kauf, Miete oder Konzessionsvergabe. Die technische … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Erneuerung TK-Anlage (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Erneuerung der Telekommunikationsanlage: Zentrales TK-System mit ca. 4 500 Endgeräten, Einbindung ca. 900 OpenStage-Endgeräte und ca. 350 Port mit IP-a/b-Wandlern und Unified Communication. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Rahmenvertrag zur Lieferung, Montage und Wartung von Racks für Rechenzentren (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag zur Lieferung, Montage und Wartung von Racks für Rechenzentren. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   IuK-Technische Anlagen, Lieferung und Montage einer DECT TK-Anlage (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Anlagenbeschreibung eines schnurlosen DECT- Telekommunikationssystems: Im Zuge der Neu-Errichtung zweier Bettenhäuser (Süd A und B) schreibt die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ein schnurloses DECT TK- System aus, dass an die bestehende TK- Anlage mittels leitungsvermittelter Schnittstellen auf Basis des QSIG Protokolls angeschlossen wird. Mit dem DECT-TK-System inVerbindung mit einem Alarmserver wird die bestehende Personensuchanlage ersetzt, daher muss eine flächendeckende Funkabdeckung erreicht werden. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-14   Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes für die IHK Schwaben für die Standorte: Augsburg, Neu-Ulm, Günzburg, Lauingen, Kempten, Donauwörth, Memmingen, Lindau und Kaufbeuren. Weiterhin werden folgende Zusatzsysteme für den Telekommunikationsverbund beschafft: — Gebührenauswertungssystem, — Unified Communication mit Anbindung an Lotus Notes sowie 400 Clientlizenzen, — Management System für die Administration, — ACD System mit Skill Based Routing mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Telekommunikationsanlage - Lieferung, Installation, Instandhaltung - Miete 60 Monate (Landkreis St.Wendel)
Telekommunikationsanlage für die Kreisverwaltung und mehrere Außenstellen - Lieferung, Installation und Instandhaltung - Miete über 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Zentrale Abfrage- und Vermittlungstechnik (z-AVT) für das Land Rheinland-Pfalz - Lieferung, Inbetriebnahme sowie... (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die Notrufabfrage- und Vermittlungstechnik (im Folgenden kurz als Abfrage- und Vermittlungstechnik - AVT - bezeichnet) in den 13 Leitstellen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der Autorisierten Stelle und dem Lagezentrum des Landes in einem Leitstellenverbund zu zentralisieren (z-AVT). Dazu soll ein einheitliches, standardisiertes und zukunftssicheres System beschafft, implementiert und betrieben werden, das unabhängig vom jeweils eingesetzten … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   UC Standort Sankt-Martin-Strasse (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LfStaD) mit seinem Hauptsitz in München ist die zentrale Behörde für amtliche Statistik in Bayern. Außerdem beherbergt die Behörde das Rechenzentrum Süd, welches einer der zentralen IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern ist. Der bisherige Standort in der Münchner Innenstadt, Neuhauserstrasse 8 wird voraussichtlich zum vierten Quartal 2011 innerhalb des Stadtgebiets zur St.-Martin-Str. 47, 81541 München verlagert. Des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International
2011-04-20   110ZW001 Brunsb., WSA, Neubau Werkstattgeb. u. Stellpl. 11E00457 Elektrotechnik, Beleuchtung, IT- u. Fernmeldetechnik (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das geplante Werkstattgebäude gliedert sich in 3 Teile: Die Maschinenbauhalle (32 m x 23 m) mit einer Höhe von ca. 11,80 m, die Magazinhalle (43 m x 17 m) mit einer Höhe von 7,70 m u. einem verbindenden Büro- u. Sozialtrakt mit einer Gesamtausdehnung von ca. 97 m x 30,50 m und einer Höhe von ca. 3,70 m. Elektr. Anschlußleitungen ca. 200 KW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAB-Schümann GmbH
2011-04-15   Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung der Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen als zentrale Beschaffungsstelle für das Thüringer Innen)
Der Freistaat Thüringen plant im Zuge der Einführung des BOS-Digitalfunks und der Erneuerung der technischen Infrastruktur der polizeilichen Einsatzzentralen statt einem dezentralen Technikansatz zukünftig einen zentralen, organisationsunabbhängigen Technikansatz, verteilt auf zwei Standorte in Thüringen (Gera, Erfurt) zur Anwendung zu bringen. Zu diesem Zweck ist erforderlich: — die Lieferung und Installation eines hochverfügbaren ausfallsicheren Leitstellenkonzentrators LSK mit integriertem … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   VoIP Telekommunikationslösung (IT-Zweckverband S.H. kommunit)
Der IT Zweckverband Kommunit (Elmshorn) schreibt eine mandantenfähige VoIP Telekommunikationslösung mit ca. 800 Ports aus. Die vernetzten Systeme sollen an acht Standorten für die Mitglieder Kreis Pinneberg und Stadt Quickborn zum Einsatz kommen. Betreiber wird der Zweckverband sein. Die Lösung umfasst u.a. folgenden Anwendungen: ACD, CTI auf Citrix Lösung, Unified Communications und GSM Integration mit One-Numbering“. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Beschaffungskurzvertrag Inland / Ausland (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
500 EA Handapparat, Fernsprech-, VN 5965 12 321 5469 Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Anmietung digitaler Übertragungungswege im Küstenbereich der Bundesrepublik Deutschland (Ergänzungsnetz IV) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Temporäre Anmietung digitalter Übertragungswege mit verschiedenen Nutz-Übertragungsraten bis 10 Mbit/s; der Abschluß erfolgt grundsätzlich auf Ethernet-Schnittstelle mit IP-Protokoll; die Übertragungswege sind einzurichten, vollbetriebsfähig zu übergeben und zu dokumentieren. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Schulbausanierung des Max-Planck-Gymnasiums (Stadt Bielefeld, Immobilienservicebetrieb)
Elektroarbeiten einschl. Beleuchtung, Sicherheits- und Datentechnik, sowie Fernmeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITS Stückemann GmbH & Co. KG
2011-04-08   Hauptfeuerwache Lünen - Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnik (Stadt Lünen, Feuerwehr)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, einen Neubau der Hauptfeuerwache (HFW) mit einer darin integrierten Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) zu errichten. Der Neubau entsteht auf einem Grundstück hinter dem Betriebsgelände der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (Kupferstraße 60). Der ausgeschriebene Lieferauftrag umfasst die Beschaffung der informations- und kommunikationstechnischen Einrichtungen für die neue FEZ (zwei Einsatzleitpläne mit Touchscreenbedientem Telefonieabfrage- und Funkvermittlungssystem unter … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Abschluss von Rahmenverträgen für TK-Lösungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) ist IT-und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung und betreut in diesem Rahmen TK-Anlagen mit ca. 42 000 Nebenstellen in ca. 300 Standorten. Ein Teil dieser Anlagen und der größte Teil der Nebenstellen ist über das Multiservernetz (MSN) des ITDZ Berlin zusammengeschaltet. Das ITDZ betreibt zur Bereitstellung von Dienstleistungen für seine Kunden ein geswitchtes MPLS-IP-Netz (Multiservicenetz (MSN)). Als Erweiterung des MSN stellt das ITDZ in einem WAN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARKTIS GmbH TeleTech GmbH
2011-03-29   TK System 2011 (Deutsche BKK)
Die Deutsche BKK ist eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands mit 49 Standorten (Zentrale, Standort Stuttgart, Filialen, Stadtfilialen) und ca. 1 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Deutsche BKK ist Partner und „Hauskasse“ der Deutschen Post AG, der Deutschen Telekom AG, der Volkswagen AG und vieler weiterer wichtiger Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Der Hauptsitz der Deutschen BKK ist in Wolfsburg. Die Deutsche BKK plant die Einführung eines bundesweiten neuen TK Systems in allen … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   Lieferung/ Anmietung und Installation von digitaler Druck- und Kopiertechnik; Laserfaxgeräte einschließlich... (Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd)
Lieferung/ Anmietung und Installation mit einer Laufzeit von 60 Monaten inklusive Vollservice von digitaler Druck- und Kopiertechnik. 211 Mietgeräte (Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte, Laserfaxgeräte). Testgeräte sind nach Aufforderung vorzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16   Erneuerung der U-Bahn Betriebswerkstatt Grunewald - Werkstättenerweiterung - Neubau Halle 4 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Errichtung eines Neubaus mit Außenanlagen. Für die Instandhaltung von U-Bahnfahrzeugen errichtet die BVG eine neue Werkstatthalle. Die neue Werkstatthalle befindet sich an der gleichen Stelle an der zuvor eine Fahrzeugabstellhalle stand. Die Fahrzeugabstellhalle ist bereits abgebrochen. Das Gelände der BVG-Betriebswerkstatt Machandelweg umfasst insgesamt 4 Werkstatthallen sowie ein Verwaltungsgebäude. Die beplante Werkstatthalle liegt im nördlichen Teil des Grundstücks und grenzt im Osten an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Machhandelweg Neubau Halle 4... Dipl.-Ing. Horst Heinzel Helmut Magdeburg GmbH IEG Norbert Metzinger
2011-03-11   Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Zubehör für digitale Funkgeräte für die BOS in Schleswig-Holstein (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Zubehör für digitale Funkgeräte für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Schleswig-Holstein. Lieferung für die Landespolizei in Schleswig-Holstein. Optional wird für andere BOS in Schleswig-Holstein etwa das Doppelte der unten angegebenen Mengen beauftragt. Eine Abnahmeverpflichtung bezüglich der optional beauftragten Geräte für andere BOS in Schleswig-Holstein besteht nicht. Los 1: Mikrofonlautsprecher für Motorola MTP 850 FuG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ceotronics AG Eurofunk Kappacher GmbH
2011-03-09   Erneuerung der Leitstellentechnik der Feuerwehr (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Errichtung von Funk- und Notrufabfragetechnik sowie der Umbau und die Neulieferung sonstiger Nebengewerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTG Leitstellentechnik
2011-03-07   Lieferung, Installation und Betrieb einer Kommunikationslösung für die Nordbits AöR (Nordbits AöR)
Die Nordbits AöR ist seit dem 1.1.2009 der Betrieb für informationstechnische Services der beiden nördlichsten Landkreise in Deutschland, die Landkreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. In dieser Verantwortung erfolgt die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung mit Einbezug der beiden Kreishäuser und weiterer 21 Außenstellen in den Landkreisen. Los 1: Bereitstellung einer Anlagenvernetzung gemäß nachfolgender Anforderungen: Der Gesamtbedarf beträgt knapp 1.600 Ports, wobei bereits in den … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Lieferung und Installation eines DVB-T Multiplexcenters (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR plant am Standort Ismaning ein neues DVB Multiplexcenter für drei DVB-T Multiplexe zu errichten, das im 1. Quartal 2012 in Betrieb genommen wird. Das DVB Multiplexcenter dient zur Generierung folgender DVB-T Transportströme: ARD Multiplex: Das Erste. Phoenix. Arte. Eins Extra. BFS Süd Multiplex: BFS Süd. BR alpha. HR. SWR. BFS Nord Multiplex. BFS Nord. BR alpha. MDR. Eins Plus. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines DVB-T Multiplexcenters nach dem neuesten Stand der Technik, das auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimetis GmbH
2011-03-02   2. Bauabschnitt- Standort Ilmenau, Neubau Ersatzbettenhaus mit Funktionen (Ilm- Kreis- Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH)
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH. 2. Bauabschnitt- Standort Ilmenau. Neubau Ersatzbettenhaus mit Funktionen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Neubau der Hochschule Rhein-Waal in Kleve - hier: Nachrichtentechnik (Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH (KKB GmbH))
Lieferung und Montage von: 18 Stück Notruf für Behinderten-WC 50 Stück Sprechanlagen VOIP 3 Stück Sprachalarmierungsanlagen 12 Stück ELA-Anlagen 1 Stück Einbruchmeldeanlagen EMA 3 Stück Brandmeldeanlagen BMA mit ca. 430 Meldern 300 Stück Datendosen doppelt Ca. 250 000 Meter Kabel. Die Verdingungsunterlagen sowie ggf. zusätzliche oder ergänzende Informationen für die Bieter sind ausschließlich über das Internet unter http://www.kkbgmbh.de/ausschreibungen.html verfügbar. Der Bieter hat sich selbständig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Fleuren Elektro-Technik GmbH
2011-03-01   Lieferung und funktionsfähige Inbetriebnahme von analoger und digitaler Funk- und Notrufabfragetechnik,... (Stadt Münster - Zentrales Justiziariat)
Lieferung und funktionsfähige Inbetriebnahme von analoger und digitaler Funk- und Notrufabfragetechnik, Dokumentations- und Wachalarmtechnik und Integration in bestehende Systemtechnik der Feuerwehr Münster. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-02-16   Dürer-Gymnasium Nürnberg, Sielstr. 17, Neubau einer Dreifachsporthalle mit Schulerweiterung (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
3 Verteilungen 300 m Kabelverlegesysteme 20 000 m Stromkreis- und Steuerleitungen 330 Leuchten 200 Installationsgeräte Beleuchtungs- und Sonnenschutzsteuerung über EIB mit ca. 160 EIB/Präsenzmelder. Erweiterung der Sicherheitsbeleuchtung mit 60 Leuchten. Erweiterung der BMA mit 185 Rauch- und Druckknopfmeldern. 2 Rauchansaugsysteme mit 290 m Ansaugrohren Erweiterung der ELA-Anlage mit 80 Lautsprechern. Beschallungsanlage für die Dreifachsporthalle. EDV-Schrank für 30 Anschlussports mit örtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG
2011-02-16   Rahmenvertrag Kommunikationsdienst- und lieferleistungen (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt im Stadtgebiet von Düsseldorf ein eigenes Kommunikationsnetz für die VoIP-Telefonie und Datenkommunikation. Mit 270 Alcatel Switches verteilt auf 80 Standorte wird hier die IT-Infrastruktur für ca. 3 000 aktive IT-Ports zur Verfügung gestellt. Für die Objekt- und Prozessüberwachung aus Kraft- und Wasserwerken werden Video-Netzwerke mit IndigoVision Komponenten betrieben und den unterschiedlichen Fachbereichen der SWD zugänglich gemacht. Zum eigenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetSystem Netzwerk- und Systemtechnik GmbH
2011-02-15   Informations- und Kommunikationstechnik - Integrierte zentrale Leitstelle des Wartburgkreises (Landratsamt Wartburgkreis)
In der Zentralen Leitstelle ist die technische Ausstattung zu erneuern. Dies umfasst die Lieferung und Installation alle technischen, für den Betrieb der Zentralen Leitstelle notwendigen Komponenten mit Integration des vorhandenen Einsatzleitsystems sowie weiterer Technik inklusive Schulung und Einweisung der Leitstellendisponenten. Ebenso ist die technische Infrastruktur über Wartungs- und Pflegeverträge abzusichern. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Bühnentechnik, Inspizientenanlage (Neue Schauspiel Ges. mbH, Düsseldorfer Schauspielhaus)
Inspizientenzentrale mit Inspizientenpult im Großen Haus und Nebenpult im Kleinen Haus inkl. Rufverstärker, Mitschau-Video, Leitungsverlegung, Schwerhörigenanlagen, Interkom. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-08   Lieferung von EDV-Verbrauchsmaterial (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.c/o Max-Planck-Insititut für Kognitions- und Neurowissenschaften)
Lieferung von EDV-Verbrauchsmaterial, Datenträgern und Produkten zur ergonomischen Einrichtung eines Computerarbeitsplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-08   Lieferung einer Telekommunikationsanlage sowie zentralen Komponenten und Endgeräten (Stadt Reutlingen - Hauptamt - Informations- und Kommunikationstechniken IUK -)
Ersatz der Telekommunikationsanlage durch eine IP (Internet-Protokoll) basierendes Sprachkommunikationssystem (VOIP - Voice over IP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-02-02   Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an... (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an TK-Netz des Gebäudes, Erweiterung der vorhandenen Primion Zutrittskontrollanlage, strukturierte Verkabelung für Datenverkehr, inkl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2011-01-28   Technische Erneuerung der Kommunikations- und IT-Technik in der Feuerwehrleitstelle der Feuerwehr der Stadt Mülheim... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer Notrufabfrage-Anlage mit integrierter Touchscreenbedienung, Funkabfragesystem aller Funkkanäle/-gruppen mit Integration in die Touchscreenbedienung, Anbindung analoge Funkverkehrskreise und des digitalen Bündelfunksystems BOS, Uhrenanlage, Alarmgebersystem analog und digital mit Integration, Lang- und Kurzzeitdokumenation mit Integration in die Touchscreenbedienung, Einsatzleitsystem, Hard- undSoftware, Netzwerktechnik, Projektabwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-27   Erneuerung der Leitstellentechnik (DRK Rettunsgdienst Ravensburg-Wangen gGmbH)
Lieferung und Errichtung von Funk- und Notrufabfragetechnik sowie der Umbau und die Neulieferung sonstiger Nebengewerke. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-24   Lieferung und Inbetriebnahme der Gerätetechnik für den Darstell- und Eingabedienst (DUE Hardware) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Gerätetechnik: Server, Speichernetzwerk, Clients mit Mehrfach-Grafikkarte, grundsätzlich 19"-Bauweise für Schaltschränke; LCD Monitore und Touchscreens; Extender mit Kabel, Verlegung von Leitungen des Datennetzwerkes; Funk-Sprechgarnituren und Lautsprecher; Inbetriebnahme; die Liefer- und Aufbauorte verteilen sich entlang der gesamten Nord- und Osteeküste der Bundesrepublik Deutschland; Dokumentation und Unterweisung. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Energetische Sanierung des Rathauses der Stadt Neu-Isenburg (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
IT Verkabelung: — 17 000 m Datenleitung Kupfer, — 200 m Datenleitung LWL, — 300 St. Daten-Anschlusdoese 2 x RJ45, — 6 St. Datenverteilerschrank inkl. passiver Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12   Rahmenvereinbarung Telefaxgeräte und Zubehör (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung Telefaxgeräte und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-11   Ertüchtigung des hydrologischen Pegelmessnetzes am Rhein von Rhein-km 170,4 bis 642,2 (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim WSA-Koblenz)
Betriebsfertige Lieferung und Montage von Gerätschaften zur Messung und Fernübertragung des Wasserstandes am Rhein von Rhein-km 170,4 bis 642,2, Durchführung von Schulungen, Durchführung von Wartungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTT Hydromet GmbH
2011-01-07   Erneuerung/Modernisierung der Leitstellentechnik der Berufsfeuerwehr Leverkusen (Stadt Leverkusen)
Gegenstand des Auftrags ist die Erneuerung des vorhandenen Kommunikationssystems Thales Norumat D inklusive der Vorbereitung an die geplante BOS-Digitalfunkanbindung, in Verbindung mit der parallel stattfindenden Migration des Einsatzleitsystems CKS-112 auf das Nachfolgeprodukt CELIOS (Fremdlieferumfang von Soft- und Hardware). Zusätzlich wird die Leitstellenmöbelierung den neuesten ergonomischen Arbeitsplatzbestimmungen angepasst. Ebenfalls findet eine Anpassung der räumlichen Situation bezüglich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dohmen, Herzog & Partner GmbH
2011-01-04   Neubau der BAB 72, Chemnitz - Leipzig, Bauabschnitt 2 - AS Niederfrohna bis AS Rathendorf (Autobahnamt Sachsen)
Kabeltiefbau; Verlegung und Montage von Fernmeldekabel (LWL + Cu) auf 13 000 m Länge; 14 Notrufsäulen; 1 Glättemeldeanlage; Komplettausstattung Kabelhaus Rathendorf sowie des Funkhauses Penig einschließlich Container und Funkmast; Inbetriebnahmen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKP Leichsner KomPro,...
2011-01-03   Neubau Sportlerheim Trebendorf inklusive Sportanlagen Los 1 bis Los 5 (Vattenfall Europe Mining AG im Auftrag der Gemeinde Trebendorf)
Los 1 Erweiterter Rohbau Hauptgebäude und Sporthalle. Los 2 Heizung/Lüftung/Sanitär Hauptgebäude und Sporthalle. Los 3 Elektro Hauptgebäude und Sporthalle. Los 4 Kunstrasenplatz. Los 5 Außenanlagen Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Jüngling Elektroanlagenbau Fachgeschäft ERF Elektro-Elektronik GmbH GaLaBau & Erden Tuschke GmbH HSK Gebäudetechnik GmbH NYLA Baugesellschaft mbH
2010-12-31   Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (EnBW Regional AG)
Informations- und Kommunikationsdienstleistungen nachfolgend IuK genannt. Los 1: Montage und Instandhaltung. Titel 1 Montage TK-Systeme; Titel 2 Montage Netzwerke; Titel 3 Betrieb und Instandhaltung TK-Systeme. Wesentliche Aufgaben: — Einrichtung, Verlegen, Aufheben von TK-Endgeräten im Rahmen von planbaren Aufträgen, — Ein- und Ausbau von Routern und Switchen, Rangieren, Verlegung LAN-Anschlüsse, — Störungsbehebung an TK-Systemen. Los 2: Konfiguration Netzwerke. Wesentliche Aufgaben: — … Ansicht der Beschaffung »
2010-12-30   Modernisierung der ITK-Infrastruktur bei einer Krankenkasse (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die BITMARCK BERATUNG GMBH (AG) hat von einem ihrer Kunden den Auftrag zur Einrichtung und den Betrieb einer ITK-Lösung erhalten. Der AG fungiert als technischer Fullservice-Dienstleister für den Kunden, alle ITInfrastrukturservices werden vom AG für den Kunden erbracht. Der Kunde ist eine bundesweit tätige Betriebskrankenkasse und gehört zu den 20 größten Krankenkassen in Deutschland. Er ist mit über 110 Geschäftsstellen bundesweit und über 1 400 Mitarbeitern nahe bei seinen Kunden. Der Kunde des AG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co.KG