2021-02-22Digitalisierung an Schulen, Aktive Infrastruktur (Stadt Aschaffenburg)
Die Schulen der Stadt Aschaffenburg betreiben eine physikalische Netzwerkstruktur, über die Subnetze für die gesamte Schulverwaltung, das pädagogische Schulnetz, das WLAN-Netz (für Lehrer und Schüler) als virtuelle Teilnetze (VLANs) abgebildet werden (Trennung Schulnetz von Verwaltungsnetz usw.).
Diese Netzwerkinfrastruktur, über die auch alle Schulen miteinander verbunden werden, besteht aus Kompatibilitätsgründen
Aus aktiven Komponenten (Access-Points und Switche) des Herstellers Ruckus und (UTMs) des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Communications System GmbH
2021-02-10Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den... (Wetteraukreis)
Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den Ausbaugebieten:
— Los 1: weiße NGA-Flecken, in ausgewählten Ortsteilen gemäß Leistungsbeschreibung und Adressliste,
— Los 2: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete I,
—— Gewerbegebiet(e) Ranstadt: 1 Gebiet mit 21 Adressen,
—— Gewerbegebiet(e) Rockenberg: 2 Gebiete mit 52 Adressen,
— Los 3: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete II:
—— Gewerbegebiet(e) Büdingen: 2 Gebiete mit 19 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-15Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den... (Wetteraukreis)
Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den Ausbaugebieten:
Los 1: weiße NGA-Flecken, in ausgewählten Ortsteilen gemäß Leistungsbeschreibung und Adressliste
Los 2: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete I
— Gewerbegebiet(e) Ranstadt: 1 Gebiet mit 21 Adressen,
— Gewerbegebiet(e) Rockenberg: 2 Gebiete mit 52 Adressen.
Los 3: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete II
— Gewerbegebiet(e) Büdingen: 2 Gebiete mit 19 Adressen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-11Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den... (Wetteraukreis)
Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den Ausbaugebieten:
Los 1: weiße NGA-Flecken, in ausgewählten Ortsteilen gemäß Leistungsbeschreibung und Adressliste
Los 2: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete I
Gewerbegebiet(e) Ranstadt: 1 Gebiet mit 21 Adressen
Gewerbegebiet(e) Rockenberg: 2 Gebiete mit 52 Adressen
Los 3: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete II
Gewerbegebiet(e) Büdingen: 2 Gebiete mit 19 Adressen
Gewerbegebiet(e) …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-05Errichtung eines FTTB-Netzes im Landkreis Gifhorn (Landkreis Gifhorn – Regiebetrieb Breitbandausbau)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Gifhorn ein passives Glasfasernetz zu errichten. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Fördermittel des Landesförderprogramms Niedersachsen gem. RL Breitbandausbau NI und des Bundesförderprogramms gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in Anspruch genommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Citrus Solutions GmbH
2020-12-18VoIP Veränderungsmanagement (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Business Solutions GmbH LK BWLDOK SYSTEME GmbH
2020-12-18VoIP Projektmanagement (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulmpico engineering GmbH
2020-12-18VoIP Tagesgeschäft (IMACD) dezentral (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Stuttgart GmbH
2020-12-18VoIP Rollout – Dezentral (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Stuttgart GmbH
2020-12-18Dokumentation Signalverteilung & Management für European Championships Munich 2022 (DIVA) (Olympiapark München GmbH)
Die Olympiapark München GmbH als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Ausschreibung einen Vertrag über die Erbringung von Leistungen für die Erstellung, die Zurverfügungstellung und den Betrieb eines großen Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktursystems auf Zeit für die Großveranstaltung „European Championships Munich 2022“. Mit diesem System können alle Video-, Audio- und Datensignale sowohl lokal (d. h. pro Sportstätte), als auch zwischen Sportstätten verteilt und verwaltet …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Breitbandausbau, Projektgebiet 1, Baulos 7 (Zweckverband Breitband Altmark)
Tiefbau; Kabelleitungsbau; Glasfaser Montage; Hochbau; (POP Container); PG1: Baulos 7:
Breitbandausbau (FTTB) im Projektgebiet 1 (PG1) der Altmark (Sachsen-Anhalt)
POP-Bereich 06 erfolgen Arbeiten in folgenden Ortschaften der Kommunen Havelberg, Kamern und Schollene:
Kommune Havelberg:
Jederitz, Fischerberg, Kuhlhausen, Kiebitzberg, Ausbau, Ausbau Garzer Mühle, Ausbau Kuhlhausen, Garz, Ausbau Garzer Schleuse und Warnau.
Kommune Kamern:
Rehberg.
Kommune Schollene:
Molkenberg, Neumolkenberg, Schollene und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infratech Bau GmbH
2020-12-04Verhandlungsverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“ (Gemeinde Winhöring)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Winhöring auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland.“
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-04Verhandlungsverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“ (Stadt Traunstein)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA-Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Traunstein auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland.“
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-01TK-Lösung Pforzheim (IT Baden-Württemberg)
Für das Finanzamt Pforzheim sowie der Außenstelle Neuenbürg und der künftigen Außenstelle in Pforzheim soll eine TK-Lösungen inkl. Endgeräte und dessen Installation beschafft werden. Der Betrieb der TK-Lösung wird anschließend durch den Auftraggeber erbracht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:binder Systemhaus GmbH
2020-11-27Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“ (Stadt Oberviechtach)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung
(Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Oberviechtach auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland.“
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-24Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Oberviechtach)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Oberviechtach auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland."
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikations-dienste in... (Kreis Warendorf)
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe einer Dienstleistungskonzession im Rahmen eines einstufigen Verhandlungsverfahrens.
Der Konzessionsgeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Gewerbetreibenden, Unternehmen und Freiberufler in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines Gigabit-Netzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Der Konzessionsgeber hat im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-192020-1002786_Flughafen München_Neubau Trafostation NBB4 und 0,4kV-Schaltanlage (Flughafen München GmbH)
Der Flughafen München plant umfangreiche Neubauten in der Airsite West.
Unter Anderem ist eine Voraussetzung dafür die medientechnische Erschließung mit elektrischem Strom aus dem 20 kV-Netz.
Ausgehend von der Hauptschaltanlage über die bereits erstellte Trafostation NBB2 wird ein neuer 20 kV-Ring mit zugehörigem Begleitkabel (LWL für Sekundärtechnik) über die neu zu erstellende Station NBB4 aufgebaut.
Bestandteile der Leistungen sind vornehmlich die Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-09Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den... (Wetteraukreis)
Planung, Aus- und Aufbau sowie Betrieb eines Gigabit-Netzes in einzelnen Gebieten des Wetteraukreises mit den Ausbaugebieten:
Los 1: weiße NGA-Flecken, in ausgewählten Ortsteilen gemäß Leistungsbeschreibung und Adressliste
Los 2: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete I
Gewerbegebiet(e) Ranstadt: 1 Gebiet mit 21 Adressen
Gewerbegebiet(e) Rockenberg: 2 Gebiete mit 52 Adressen
Los 3: Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete II
Gewerbegebiet(e) Büdingen: 2 Gebiete mit 19 Adressen
Gewerbegebiet(e) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20Beschaffung einer Kommunikationslösung (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf Basis dieser Ausschreibung die Lieferung, Installation und den Betrieb einer Kommunikationslösung öffentlich zu vergeben:
Ganzheitliches TK-Konzept:
— Bereitstellung und Betrieb eines ganzheitlichen TK-Konzeptes am Verwaltungsstandort Hildesheim.
Kaufmännische Rahmenbedingungen:
— Managed Service Modell mit einer Laufzeit von 84 Monaten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFW GmbH
2020-10-06TK Wartungsvertrag Unify OpenScape 4000 (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Der Auftraggeber schreibt in 3 Losen Unify Wartungsverträge mit einer Grundlaufzeit von 5 Jahren und Systemnachlieferungen aus. Die ausgeschriebenen Leistungen sind für eine Unify OpenScape 4000 V.10 an den Standorten Klinkum Frankfurt Höchst und den MTK Kliniken mit den Standorten Bad Soden, Eppstein, Kelkheim und Hofheim vorgesehen.
Die Ausschreibung beinhaltet Informationen die einer Geheimhaltung bedürfen. Vor Freischaltung der Ausschreibungsunterlagen sind zwei Vereinbarungen zu unterzeichnen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-10Dokumentation der Kommunikationstechnik und Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt der Schulen des... (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt ist Schulträger von 6 Berufskollegs und 5 Förderschulen. Im Rahmen des anstehenden Digitalpakts wird beabsichtigt, die Kommunikationstechnik sämtlicher Schulstandorte zu dokumentieren und zu ertüchtigen. Dabei wird u. a. die Erfassung des Ist-Zustandes sowie die Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt angestrebt.
Insgesamt teilen sich die kreiseigenen Schulen auf 17 Schulstandorte auf. Weitere Informationen zu den einzelnen Gebäuden je Standort sind den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-netze.de GmbH
2020-09-04Breitbandausbau Gewerbegebiete und Krankenhäuser (Kreis Euskirchen)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Kreis Euskirchen gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmer über ein NGA-Netz zu erschließen. Es sollen insgesamt 5 Krankenhäuser und insgesamt 342 Gewerbebetriebe angeschlossen werden. Der Begriff „Teilnehmer" im Sinne dieser Auftragsbekanntmachung entspricht dem in Ziffer 5 der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 in der Fassung vom …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-02Beschaffung und Implementierung „VoIP Warenkorb“ (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostertag DeTeWe GmbH
2020-08-28Sonderaufruf Gewerbegebiete (Stadt Bergkamen, vertr. d. d. Eigenbetrieb BreitBand Bergkamen, vertr. d. d. Betriebsleiter Marc Alexandr Ulrich)
Die Städte Bergkamen und Kamen sowie die Gemeinde Bönen als Konzessionsgeber haben das Ziel ihren Wirtschaftsstandort zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit ansässigen Unternehmen sicherzustellen. Daher sollen mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge über den Bau und Betrieb von Gigabitnetzen sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in den unten näher bezeichneten Gewerbegebieten abgeschlossen werden.
Dazu haben die Konzessionsgeber im Rahmen des Förderprogramms des Bundes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-28Breitbandausbau, Projektgebiet 1, Baulos 4 (Zweckverband Breitband Altmark)
Tiefbau; Kabelleitungsbau; Glasfaser Montage; Hochbau; (POP Container);
PG1: Baulos 4:
Breitbandausbau (FTTB) im Projektgebiet 1 (PG1) der Altmark (Sachsen-Anhalt) in der Komune Wust-Fischbeck die Orte: Fischbeck (Elbe) Kabelitz,Sydow, Briest, Melkow, Wust, Wust Siedlung, Wuster Damm. In der Komune Schönhausen die Orte: Bahnhof Schönhausen, Schönhausen Damm, Hohngöhren Damm, Hohengöhren.
In der Komune Schollene die Orte: Ferchels, Karlstal, Neuwartensieben, Nierow Mahlitz.
In der Komune Kanern die Orte; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aytac Bau GmbH
2020-08-14Breitbandausbau 6.Call Märkischer Kreis (Märkischer Kreis)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten des Märkischen Kreises im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Krankenhäuser sowie Schulen und Bildungseinrichtungen und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten mit einem Telekommunikationsunternehmen einen Vertrag über den Bau und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05Auslobung von Beihilfen zum Zwecke des Gigabitausbaus/der gigabitfähigen Netze im Landkreis Osterholz (2019-2023) (Landkreis Osterholz)
Auslobung von Beihilfen zum Zwecke des Gigabitausbaus/der gigabitfähigen Netze im Landkreis Osterholz (2019-2023). Der Landkreis Osterholz erhält Zuwendungen für den Breitbandausbau im Landkreis Osterholz. Der Ausbau soll in den Bereichen Infrastruktur (Los 1), Schulen (Los 2) und Gewerbe (Lose 3-5) erfolgen. Die Zuwendung soll an einen Letztempfänger im Rahmen eines Weiterleitungsbescheides weitergegeben werden. Voraussetzung für die Weiterleitung der Fördermittel ist die Einhaltung der Vorgaben aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2020-07-30Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur an internationalen Verkehrsflughäfen (Deutscher Wetterdienst, Referat Beschaffung PB23)
Der Deutsche Wetterdienst ist vom Gesetzgeber beauftragt, die zur Sicherung des Flugverkehrs an den Verkehrsflughäfen erforderlichen meteorologischen Daten bereitzustellen. Die Datengewinnung erfolgt u. a. durch spezielle Sensoren. Zur Verarbeitung der anfallenden Messdaten wird bisher ein automatisches System zur Datenerfassung und -verbreitung mit dem Übertragungsstandard V.23 eingesetzt. Ziel ist die Ablösung des veralteten, wenig leistungsfähigen Standards V.23 und die Änderung der sternförmigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westermo Data Communications GmbH
2020-07-24Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Gewerbegebiete (GWG) (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gewerbegebieten im Landkreis Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen).
Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden Versorgung der Gewerbetreibenden in den ausgewiesenen Gewerbegebieten mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im zur Ausschreibung gekommenen …
Ansicht der Beschaffung »