2013-05-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Erythropoietin (Epoetin... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarung 13 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 34 Wirkstoffen (vgl. „Angaben zu den Losen”) durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarung gem. § 4 VOL/A EG) zu optimieren. Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar. Für die Lose 01 bis 23 soll mit jeweils drei pharmazeutischen Unternehmen ein Rabattvertrag abgeschlossen werden, während für die Lose 24 bis 34 nur mit einem pharmazeutischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22Rabattvereinbarungen gemäß § 132e Abs. 2 i. V. m. § 130a Abs. 8 SGB V für zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen... (ARGE Bayern c/o AOK Bayern)
Auftraggeberin ist die ARGE Bayern. Bei der ARGE Bayern handelt es sich um einen Zusammenschluss gemäß §§ 219 SGB V, 94 Abs. 1 a SGB X folgender Krankenkassen und Verbände:
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Carl-Wery-Straße 28, 81739 München
BKK Landesverband Bayern
Züricher Str. 25, 81476 München
Knappschaft
Regionaldirektion München, Friedrichstr. 19, 80801 München
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
als Landwirtschaftliche Krankenkasse
Neumarkter Str. 35, 81673 München
IKK …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarung 12 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 3 (drei) Wirkstoffen (vgl. „Angaben zu den Losen“) durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarungen gem. § 4 VOL/A-EG) zu
optimieren. Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar.
Für die Lose 01 und 03 soll mit jeweils drei pharmazeutischen Unternehmen ein Arzneimittelrahmen-Rabattvertrag abgeschlossen werden, sofern eine ausreichend große Zahl von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen im Sinne des § 130a Abs. 8 SGB V (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Ausschreibung dient dem Abschluss von Vereinbarungen mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) (Rabattverträge) zu Arzneimitteln. Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Ausschreibung nur an pharmazeutische Unternehmer oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer i. S. d. § 4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Klargestellt wird bereits hier, dass für die Lose 1-26 Rahmenverträge mit mehreren Bietern geschlossen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V über Arzneimittel, die an Versicherte der AOK... (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V (im Folgenden: Rabattverträge oder einzeln Rabattvertrag) für den Zeitraum 1.6.2013 bis 31.5.2015. Die Ausschreibung erfolgt bezogen auf die unten aufgezählten Wirkstoffe (vgl. Angaben zu den Fachlosen).
Die Bieter entscheiden selbst, für welche/s Fachlos/e sie Rabattangebote abgeben wollen. Die Zuschlagserteilung erfolgt pro Fachlos. Pro Fachlos wird ein Rabattvertrag nur mit einem pharmazeutischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14Konsolidierte-Analytische-Plattform (KAP) (Medizinische Hochschule Hannover - Zentralapotheke -)
Neugestaltung der Laborversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Die MHH strebt eine moderne Neuausstattung der Labordiagnostik an. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Automationsgrad mit einer möglichst geringen Personalbindung für die Prä- und Postanalytik und die Analytik selbst zu erreichen und gleich-zeitig die verschiedenen hierfür wesentlichen diagnostischen Disziplinen:
— Endokrinologie,
— Gastroenterologie,
— Hämatologie/Hämostaseologie,
— Immunologie,
— Klinische Chemie,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarungen 8 - 11 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 165 (einhundertfünfundsechzig) Wirkstoffen (vgl. "Angaben zu den Losen") durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarungen gem. § 4 VOL/A-EG) zu optimieren.
Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar. Die Losnummern des Teils 8 beginnen mit der Ziffer 8, die des Teils 9 mit der Ziffer 9, die des Teils 10 mit der Ziffer 10 und die des Teils 11 mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05Ausschreibung von Fertigarzneimitteln 9 Lose 2012 Ausschreibung von Fertigarzneimittel 9 Lose 2012 (BKK Mobil Oil)
Ausschreibung von Fertigarzneimitteln 9 Lose 2012 Ausschreibung von Fertigarzneimittel 9 Lose 2012 Die BKK Mobil Oil beabsichtigt den Abschluss wirkstoffbezogener Rabattvereinbarungen zu den in den Losen 1 bis 9 genannten Fertigarzneimitteln gemäß § 130a Abs. 8 SGB V. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Der Rabattfall tritt bei Abgabe und Abrechnung eines vertragsgegenständlichen Arzneimittels während der Vertragslaufzeit an Versicherte der BKK Mobil Oil ein. Ausgenommen hiervon sind Abgaben im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03Versorgungsvertrag Krankenhausapotheke Stadtkrankenhaus Schwabach (Stadtkrankenhaus Schwabach gGmbH)
Vergeben wird ein Versorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz zur Versorgung des Stadtkrankenhaus Schwabach gGmbH in Mittelfranken mit Arzneimitteln und Apothekendienstleistungen. Leistungsbeginn ist der 1.1.2013. Das Stadtkrankenhaus Schwabach gGmbH verfügt über einen Standort mit 170 Planbetten.
Die versorgende Apotheke hat das Krankenhaus nach Bedarf, mindestens zweimal wöchentlich zu beliefern. Zu den zu erbringenden Dienstleistungen gehören.
Unter anderem die Bearbeitung von Anfragen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marien-Apotheke Rothenburg, Friedrich...