2016-10-13   Prozesse und Technologie zur Erhebung des Lichtraumprofils (Stadtwerke München GmbH)
Prozesse und Technologien zur Prüfung des Lichtraums – Messkampagne, Aufbau Festpunktfeld, Laserscan-Messungen, Auswertungen, Aufbau Lichtraum-Datenbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   Bereitstellung, Migration und Einführung eines neuen Geoinformationssystems (GIS) (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Ziel ist die Ablösung des aktuellen GIS bei der Städtischen Werke Netz + Service GmbH durch ein zukunftsfähiges GIS-Standardprodukt, das eine optimale Unterstützung der unterschiedlichen Nutzergruppen und einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglicht. Die bisher erfassten Daten müssen – soweit nicht anders beschrieben – vollständig und verlustfrei in das neue System übernommen werden. Derzeitig wichtige Funktionen zur Unterstützung der bestehenden Arbeitsprozesse müssen erhalten bleiben oder angemessen … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-27   Erstellung einer Fachschale zur Erfassung der Daten der Bodenschätzung (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Erstellung einer Fachschale zur Erfassung der Daten der Bodenschätzung sowie Umsetzung einer XML-Schnittstelle zum automatisierten Austausch der Daten der Bodenschätzung zwischen der Bayerischen Finanzverwaltung und der Bayerischen Vermessungsverwaltung in einem GIS-Programm. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   Vergabe GIS-Erfassung (Einmessung, Fortführung und Dokumentation von Versorgungsleitungen und Anlagen); 16/ALN/1936 (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Vermessung, Einmessung von Leitungen und Anlagen des Energie- (Strom und Gas) sowie Wassernetzes der Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH (EWR) (u.a. am offenen Graben) sowie deren Übernahme und Einpflege in das GIS – System der EWR (Systembasis: GIS-Mobil Release 11 und GIS Mobil Alpha Release 11 Fa. InfoGraph) im Rahmen geplanter Maßnahmen und der Störungsbeseitigung gemäß den einschlägigen Regelwerken; Fortführung und Dokumentation der eingemessenen Leitungen und Anlagen der EWR gemäß Erfassungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OI atrios GmbH
2016-07-11   GNSS-Empfänger und Zubehör (KdB Rahmenvertrag) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über Empfänger und Antennen für globale Navigationssatellitensysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allsat
2016-04-11   Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Seit Januar 2008 ist das BSH für den operationellen Betrieb des deutschen ARGO-Beitrags zuständig. Um den Vorgaben des internationalen ARGO-Programms bezüglich der Flächendichte zu entsprechen und den deutschen Verpflichtungen nachzukommen, müssen pro Jahr neue Floats ausgesetzt werden, sodass der Sollbestand von 200 deutschen Floats in Zukunft erhalten bleibt. Diese Anzahl stellt eine sachgerechte Zustandsbeschreibung in dem vom BSH zu überwachenden Seegebiet sicher. Wie viele Floats pro Jahr … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Seit Januar 2008 ist das BSH für den operationellen Betrieb des deutschen ARGO-Beitrags zuständig. Um den Vorgaben des internationalen ARGO-Programms bezüglich der Flächendichte zu entsprechen und den deutschen Verpflichtungen nachzukommen, müssen pro Jahr neue Floats ausgesetzt werden, sodass der Sollbestand von 200 deutschen Floats in Zukunft erhalten bleibt. Diese Anzahl stellt eine sachgerechte Zustandsbeschreibung in dem vom BSH zu überwachenden Seegebiet sicher. Wie viele Floats pro Jahr … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10   Lieferung von Geräten zur Vermessungstechnik inkl. Zubehör (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb-, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebene Auftrag umfasst die Lieferung von verschiedenen Geräten zur Vermessungstechnik inkl. umfangreichen Zubehörs an das Servicezentrum Landesentwicklung und Agrarförderung (SLA). Nähere Einzelheiten zum Umfang, zur Technik und Ausstattung der Geräte sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibungen – Technischer Teil (Teil B) zu den jeweiligen Losen zu entnehmen. Die Leistung wird produktgebunden ausgeschrieben, da für flurbereinigungsspezifische Vermessungen seit Jahren in … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-10   Lieferung von 50 GNSS – Geräten für InVeKos-Vorortkontrollen nebst Software, Wartung für 4 Jahre und 2-malige Schulungen (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Lieferung von 50 GNSS – Geräten für InVeKos-Vorortkontrollen nebst Software, Wartung für 4 Jahre und 2-malige Schulungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   PD 05-2015/02 (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Rahmenvertrag über ca. 100 Tablet-Pc und ca. 100 über Bluetooth mit den Tablet-Pc verbindbare DGNSS. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Betrieb und Wartung einer verteilten GEO-Datenbank-Lösung für die BOS (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Anforderungen Betriebs-, Wartungs-, Planungs- und Entwicklungsleistung GEO-Datenbank-Lösung: 1. Datenbeschaffung, Datenaufbereitung, Datenfortführung; 2. Anwenderbetreuung, Betriebsunterstützung; 3. Entwicklung/Ergänzung Spezial- und Standardsoftwarekomponenten (GIS); 4. Wartung Standard- und Spezialsoftware; 5. Durchführung von Veranstaltungen im Auftrag des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11   Leica Vermessungsgeräte (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Leica Vermessungsgeräte und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Geosystems GmbH
2015-04-17   PD 05-2015/01 (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Rahmenvertrag über ca. 100 Tablet-Pc und ca. 100 über Bluetooth mit den Tablet-Pc verbindbare DGNSS. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23   1520 - Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Cham (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau-, Zimmerer-, Metall-, Kraftfahrzeug-, Sanitär-Heizung-Klima, Ofenbau, Elektro-, Schweiß-, EDV- und Schreiner-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   1520 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Neumarkt (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau, Elektro- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   Lieferung der Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitoring als Vorbereitung auf späteres Monitoring während... (Wasserstraßen – Neubauamt Datteln)
Lieferung einer Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings als Vorbereitung auf späteres Monitoring während der Bauabwicklung zum Schleusenersatz an zwei Standorten: der alten Großen Schleuse Rodde und der alten Großen Schleuse Hesselte. Im Vorfeld von Juni bis Juli 2015 wird eine Baumaßnahme zur Herstellung von Festpunktpfeilern und einer Totalstation einschließlich vorbereitender Installationsarbeiten für das o.g. Bauwerksmonitoring (jeweils an beiden Standorten) durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vermessungsbüro Stollenwerk
2015-02-12   Implementierung eines einheitlichen GIS-Systems im gesamten Verbandsgebiet (Wasserversorgungszweckverband Weimar)
Der WZV Weimar (Sektorenauftraggeber) erfasst derzeit seinen Anlagenbestand für die Stadt Weimar und die eingemeindeten Orte mit dem GIS-System „Smallworld“. Dem gegenüber findet die Erfassung des Anlagenbestandes für den Landkreis mittels eines CAD-Systems „AutoCAD Map 3 D“ statt. Der WZV Weimar beabsichtigt nun, die beiden Systeme in ein einheitliches GIS-System zu überführen. Die bisherigen Systeme müssen angepasst werden, wobei auch die Bestandsdaten migriert werden müssen. Nach derzeitigem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIS Consult GmbH
2014-07-29   Betreuung des automatischen Pegel- und Niederschlagsmessnetzes des Freistaats Thüringen 2015-2018 (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes des Freistaats Thüringen, Reparatur- und Störungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17   Lieferung Messtechnik und Durchführung Bauwerksmonitoring als Vorbereitung auf Monitoring während Bauabwicklung zum... (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Lieferung der Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitoring als Vorbereitung auf späteres Monitoring während der Bauabwicklung zum Schleusenersatz an der alten Großen Schleuse Gleesen. Im Vorfeld von Juli bis Oktober 2014 wird eine Baumaßnahme zur Herstellung von Festpunktpfeilern und einer Überwachungsbrücke einschließlich vorbereitender Installationsarbeiten für das o. g. Bauwerksmonitoring durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG
2014-06-27   Triaxialpresse (Hochschule Bochum)
Kauf einer Trixialpresse für Drücke bis 1 000 MPa bei bis zu 180°C. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Leica Vermessungsgeräte (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Lieferung von Vermessungsgeräten und Zubehör des Herstellers LEICA für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation in Wiesbaden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Geosystems
2014-06-12   Lieferung und Installation je eines Fächerecholotsystems für die WSÄ Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Stralsund,... (Technische Fachstelle Nordwest)
Lieferung und Installation von Fächerecholotsystemen auf Vermessungsschiffen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kongsberg Maritime GmbH
2014-06-06   Umsetzung einer ALKIS-konformen Führung der Digitalen Stadtgrundkarte der Stadt Chemnitz (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
1.Rahmenbedingungen 1.1 Freistaat Sachsen Der Freistaat Sachsen stellt derzeit das Verfahren zur Führung des Liegenschaftskatasters auf das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) um. In der kreisfreien Stadt Chemnitz ist die Systemumstellung in der 14. bis 20. KW 2015 geplant. — Die zur Einführung von ALKIS notwendige Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens erfolgt auf der Basis der Dokumentation GeoInfoDok Version 6, die ebenso die Grundlage für die Führung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Weiden (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV- und Schreinertechnik, Zimmerer, Maler und Friseure. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Betriebsfertige Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines hydrologischen Messsystems (Fachstelle Maschinenwesen Nord, beim Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines hydrologischen Messsystems im Bereich der deutschen Nord- und Ostseeküste. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10   Betrieb, Pflege und Wartung des Internen Messnetzes Küste (IMK) (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Berieb, Pflege und Wartung des internen Messnetz Küste (IMK). Übernahme und Modifizierung hydrologischer Messtechnik. Datenverarbeitung Analyse und Veröffentlichung der Messdaten. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Aeronautical Data Quality (ADQ)-basierte Aeronautical Information Management Lösung als Software as a Service (SaaS) (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e. V.)
Die ADV beschafft eine Aeronautical Data Quality (ADQ)-basierte Aeronautical Information Management Lösung als Software as a Service (SaaS) für die qualitativ hochwertige Datenerfassung und Datenpflege innerhalb der aeronautischen Datenkette. Die deutschen Verkehrsflughäfen sind im Rahmen des EU-weiten Vorhabens „SES – Single European Sky“ Adressaten von der in diesem Kontext von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft erlassenen „Verordnung (EU) Nr. 73/2010 der Kommission vom 26. Januar 2010 zur … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Triaxialprüfplätze für boden- und felsmechanische Festigkeitsuntersuchungen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses wiederum vertret)
Ziel der Ausschreibung ist die Lieferung von 4 Triaxialversuchsanlagen, bestehend aus Belastungsrahmen, Druckreglern, Mehr-Kreis Mess- und Regelsystemen, Sensorik, Prüfsoftware, Ventilen, Leitungen für die Durchführung von bodenmechanischen und felsmechanischen Festigkeitsuntersuchungen inklusive Wartung, in den ersten beiden Jahren nach Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GL Test Systems GmbH
2013-11-22   Triaxial-Zelle (Hochschule Bochum)
Kauf einer Triaxialzelle. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-22   Einsatz-Sicherungssystem für das THW (Beschaffungsamt des BMI)
15 Stück Einsatzsicherungssysteme für das THW bestehend aus: Tachymeter mit Zubehör, Monitoring-Software zur Ansteuerung des Tachymeters, Mobil-PC, Schulung in 15 Standorten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Geosystems GmbH
2013-10-18   Einführung eines Geoinformationssystems in der Liegenschaftsverwaltung (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Die Liegenschaftsverwaltung der Vattenfall Europe Mining AG führt im Interessengebiet des Unternehmens ein betriebliches Liegenschaftskataster. Dieses basiert auf den amtlichen Daten der Kataster- und Grundbuchämter der Länder Brandenburg und Sachsen im Interessengebiet, welches derzeitig fünf Tagebaue und die zugehörigen technischen Servicebereiche umfasst. Das betriebliche Liegenschaftskataster beinhaltet rund 110 000 Flurstücke und deckt damit eine Fläche von ca. 115 000 ha ab. Mit Hilfe dieser Daten … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Einführung eines Geoinformationssystems für den zentralen Eisenbahnbetrieb (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Aufbau eines Geoinformationssystems für den Zentralen Eisenbahnbetrieb (ZEB) der Vattenfall Europe Mining AG. Der Zentrale Eisenbahnbetrieb, als ein Betriebsteil der Vattenfall Europe Mining AG (VE-M), führt alle schienengebundenen Transporte innerhalb des Unternehmens auf der eigenen Infrastruktur durch. Außerdem wird die Betriebsführung auf Anlagen der Vattenfall Europe Generation AG wahrgenommen. Zur Erreichung einer effizienteren Arbeitsweise soll im Rahmen dieses Projektes das Bestandskartenwerk des … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Modernisierung des hydrologischen Pegelmessnetzes an der Saar im Rahmen der Fernsteuerung der Schleusen und Wehre (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim WSA Koblenz)
Betriebsfertige Lieferung und Montage von Geräten zur Wasserstandsmessung, Datensammlern, Komponenten zur Datenfernübertragung sowie sonstiger Hard- und Software an der Bundeswasserstraße Saar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTT Hydromet GmbH
2013-07-19   Lieferung eines Wind-LIDARs (Universität Trier)
Lieferung eines Wind-LIDARs (optisches Fernmessgerät) zur Bestimmung der optischen Rückstreuintensität des mittleren dreidimensionalen Windvektors und der Fluktuationen der drei Windkomponenten vom Boden aus. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Webbasiertes Geoinformationssystem (Webbasiertes Geoinformationssystem (GIS) für Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern)
Der Zweckverband „Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern“ (ZV eGo M-V) möchte seinen Mitgliedern die Nutzung eines Geoinformationssystems (GIS) als Dienstleistung anbieten. Der ZV eGo-MV wird dabei als alleiniger Vertragspartner gegenüber dem zukünftigen Auftragnehmer das GIS beschaffen und betreiben. Es ist eine Laufzeit von vier Jahren vorgesehen. Das GIS soll mindestens folgende Module besitzen, die der ZV eGo-MV seinen Kommunen anbieten kann: — Modul Liegenschaftsverwaltung, Auskunft … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09   LEICA-Vermessungsgeräte und Zubehör (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Lieferung von Vermessungsgeräten und Zubehör des Herstellers LEICA für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation in Wiesbaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Geosystems GmbH Vertrieb
2013-06-14   Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Seit Januar 2008 ist das BSH für den operationellen Betrieb des deutschen ARGO-Beitrags zuständig. Um den Vorgaben des internationalen ARGO-Programms bezüglich der Flächendichte zu entsprechen und den deutschen Verpflichtungen nachzukommen, müssen pro Jahr neue Floats ausgesetzt werden, sodass der Sollbestand von 200 deutschen Floats in Zukunft erhalten bleibt. Diese Anzahl stellt eine sachgerechte Zustandsbeschreibung in dem vom BSH zu überwachenden Seegebiet sicher. Wie viele Floats pro Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J. Bornhöft Industriegeräte GmbH Nautilus Marine Service GmbH NKE Instrumentation
2013-06-05   Implementierung GIS (geographic information system) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH hat zur Optimierung der Nutzung von geographischen Informationssystemen (GIS) ein Projekt initiiert. Das allgemeine Ziel ist die unternehmensweite Bereitstellung relevanter Asset-Informationen aus den vorhandenen Expertensystemen durch die Verwendung von GIS-Technologien und damit eine Unterstützung der Planungs- und Engineering-Prozesse. Weiterhin wird eine Strukturierung der Geodaten durchgeführt. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen gesamtverantwortlichen Hersteller, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra – Gesellschaft für Angewandte...
2013-05-29   GNSS-Referenzstationsempfänger (Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMS)
Die deutsche Landesvermessung unterhält bundesweit in Zusammenarbeit mit den Vermessungsverwaltungen der Länder einen Satellitenpositionierungsdienst (SAPOS®). Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein beabsichtigt für den SAPOS-Dienst GNSS-Referenzstationsempfänger mit GNSS-Antennen zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Geosystems GmbH Vertrieb
2013-04-11   Supply of a SQUID magnetometer for the ITU (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of a SQUID magnetometer for magnetic studies of actinide materials. The device shall include a SQUID (superconducting quantum interference device) with vibrating sample magnetometry (VSM) technology, for precise DC magnetic measurements, an AC susceptibility system, an integrated cryo-cooling system allowing work at very low temperatures (2 K) with minimal helium losses, a superconducting coil allowing to apply stable magnetic fields up to 7 T, a … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT Quantum Design GmbH
2013-04-10   Unexploded Ordnance (UXO) Survey on HelWin2 Cable Route including optional UXO Clearance (TenneT Offshore 09. Beteiligungsgesellschaft mbH)
TenneT Offshore GmbH is responsible in the Connecting of the electrical substation of the offshore wind farms in the HelWin2 cluster. In order to connect the wind farms with the onshore AC grid TenneT requires sea bed survey services for the potential clearance of unexploded Ordnance. The wind farm area is located 33KM north west of Helgoland. The landfall of the cable route is located near Büsum, Germany. The scope of works consists of the following Lots: Lot 1: The suspicion of the presence of … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08   Hochauflösende MWIR-Kamera (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Für eine Messkampagne in 2013 wird eine hochauflösende empfindliche MWIR-Kamera benötigt. Es sollen bei der Messkampagne hochauflösende Aufnahmen von schnell fliegenden Objekten über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet werden, so dass die angegebenen Spezifikationen zwingend erfüllt werden müssen. Da die Messkampagne in diesem Jahr durchgeführt wird und die Kamera für die Messkampagne nach Lieferung noch vorbereitet werden muss (Halterung, spezielle Programmierung, etc.) ist eine kurze Lieferzeit erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb zur Erstellung einer unternehmensweiten... (Bundesantalt für Immobilienaufgaben)
GIS-Bundesforst ist ein zentrales IT-Projekt in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), dessen Gegenstand die Erstellung einer unternehmensweiten Geodateninfrastruktur als Gesamtsystem darstellt. Der Systembetrieb der GIS-Lösung erfolgt durch das Dienstleistungszentrum-IT des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (DLZ-IT BMVBS) in Kooperation mit dem ZIVIT Bonn (Rechenzentrum). Ausgehend von der Sparte Bundesforst soll eine Gesamtsystem-Architektur basierend auf einer Oracle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESRI Deutschland GmbH
2012-07-06   Erstherstellung Gebäudedatenbestand Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle)
Erstherstellung eines flächendeckenden Gebäudedatenbestandes für Nordrhein-Westfalen im Level of Detail 2 und die zur Ableitung und Fortführung erforderliche Software. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   ALKIS-Verfahrenslösung (Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle)
Für das Geodatenzentrum Liegenschaftskataster NRW ist die Beschaffung einer ALKIS- Verfahresnlösung vorgesehen, um den landesweiten Sekundärdatenbestand des Liegenschaftskatasters in ALKIS-Strukturen aufzubauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibR Geoinformations GmbH
2012-02-01   Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren. Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers (MSCL) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers als geophysikalisches Messgerät für die zeitgleiche zerstörungsfreie Analyse von Sedimentkernen, das sowohl für Übersichtsmessungen an Bord von Forschugnsschiffen als auch für Detailmessungen im Labor an Land einsatzbar ist, also leicht auf-, ab- und umbaubar ist. Das zu beschaffende Kernloggerät muss einerseits zur zeitgleichen, schnellen und zerstörungsfreien Messung von sechs verschiedenen geophysikalischen Eigenschaften von ungeöffneten Sedimentkernstücken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotek Limited