2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25Stereokopisches Hochgeschwindigkeitssystem zur Geschwindigkeits- und Konzentrationsmessung (Otto-von-Guericke-Universität)
Lieferung eines stereokopischen Hochgeschwindigkeitssystems zur Messung von Geschwindigkeiten mittels Particle-Imaging-Velcocimetry und Farb-Particle-Tracking-Velocimetry, sowie von Konzentrationen/Temperaturen mittels Laser-Induzierter-Fluoreszenz. Das System besteht aus Hochgeschwindigkeits-PIV-Laser ( zwei Kavitäten) und Hochgeschwindigkeitssystem zur stereoskopischen Particle-Imaging-Velocimetry, Farb-Particle-Tracking-Velocimetry und Laser-Induzierten-Fluoriszenz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LaVision GmbH
2013-04-24Kauf eines RAMAN Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines RAMAN Spektrometers mit folgenden Eigenschaften:
— Raman-Spektrometer, vollständig automatisiert (u. a. Auto alignement, Autokalibrierung), bestehend aus Optik und entsprechendem Nachweissystem, mit sehr hoher Empfindlichkeit und Stabilität,
— Mikroskop, adaptiert für das Spektrometer, mit motorisiertem XYZ- Mikroskoptisch, geeignet für konfokale Messungen,
— Laserklasse 3b Gehäuse für das Mikroskop,
— Laser mit 633 nm Anregungswellenlänge,
— Laser mit 523 nm Anregungswellenlänge,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renishaw GmbH
2013-04-191 Stück UHPLC-FT-Massenspektrometer (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie)
Das FT-Massenspektrometer, gekoppelt mit einem UHPLC-System, ist primär für Arbeiten zur Identifizierung und Strukturaufklärung von sekundären Metaboliten vorgesehen.Das UHPLC-System soll mit einem PDA ausgestattet sein, das MS-System neben einer ESI-Quelle auch mit einer APCI-Ionenquelle.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Hochtemperatur-DSC (Differential Scanning Calorimeter) (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Hochtemperatur-DSC ( Differential Scanning Calorimeter)
Das avisierte Gerät wird zur thermischen Analyse, insbesondere der Bestimmung der Wärmekapazität und der Bestimmung von Phasenübergängen, benötigt. Daneben sind gravimetrische Messungen in Abhängigkeit der Temperatur vorgesehen. Bei den zu untersuchenden Proben handelt es sich um neuartige magnetische Materialien zur Minimierung des Seltenerdgehalts. Da die interessanten Phasenübergänge bei hohen Temperaturen liegen, muss die Messung bei …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Sekundärionen-Massenspektrometer (TOFSIMS) mit Clusterionensonden zur hochauflösenden 3D-Visualisierung von molekularer Ordnung in mikrobiellen Biofilmen.
Für das Sächsische Zentrum zur Visualisierung biochemischer Prozesse auf zellulärer Ebene (ProVis Zentrum) beabsichtigen wir, ein Sekundär-Molekularionen-Massenspektrometer mit Clusterionensonden zu beschaffen. Das System soll zur 3D-Visualisierung molekularer Bausteine in mikrobiellen Biofilmen und zur Analyse des chemischen Aufbaus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15Vergabeunterlagen Energiesparartikel Projekt Stromsparcheck PLUS 2013-2015 (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V.)
Der Deutsche Caritasverband und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. (eaD) führen gemeinsam die Aktion „Stromspar-Check PLUS“ durch. Zur Umsetzung stehen Mittel aus der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Verfügung.
Im Rahmen des „Stromspar-Check PLUS“ nehmen sogenannte Stromsparhelfer zunächst eine Bestandsaufnahme aller Strom und Wasser verbrauchenden Geräte in den teilnehmenden Haushalten vor und messen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02GC-ICP-MS System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
GC-ICP-MS System
Das GC-System sollte aus folgenden Komponenten bestehen:
— Gaschromatograph,
— Automatischer Probengeber,
— Kompatible Software zur ICP-MS,
— NPD (Nitrogen-phosphorus detector),
— Software zur Einzelsteuerung der GC/zusätzliche Steuerung NPD,
— Auswertesoftware für Chromatogramme/NPD.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers:
— Vakuumsystem mit Plasmakammer,
— Probenschleuse und Druckmessung,
— automatischer Probentransfer mit Probengarage für bis zu 5 Proben mit motorisiertem 200 mm z-Hub für Probentransfer in Analyseposition,
— Probenaufnahme für Proben bis zu 20 mm Durchmesser und bis zu 10 mm Dicke,
— x-y Probenpositionierung +/– 12 mm; Kühlmöglichkeit mit flüssigem Stickstoff bis zu 150 K und Heizmöglichkeit bis zu 800 K,
— ECWR-Plasmaquelle zur Ionenerzeugung und Nachionisation in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand der beabsichtigten Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer gemäß der Technischen Spezifikation für Bodensimulationen thermischer und akustischer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22EBM3/L-010/3003 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag/-verträge für diverse Wasserzähler (18 Lose)
Die Bewerbungs-/Teilnahmeunterlagen werden ausschließlich im Einkaufsportal der Berliner Wasserbetriebe zur Verfügung gestellt (https://www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam)
Verhandlungsverfahren gem. SektVO
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20Netzwerkanalysator (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Neben der Messung der Kleinsignal-S-Parameter muss das Gerät auch single-ended Großsignalmessungen sowie X-Parameter oder Ähnliches bis mindestens 40 GHz unterstützen. Der Netzwerkanalysator soll flexibel einsetzbar sein, um eine möglichst hohe Nutzbarkeit sicherzustellen. Hierbei ist die flexible Messung von differentiellen Testobjekten bis 67 GHz und die single-ended-Messung bis 170 GHz zu nennen, bei der das Testobjekt direkt auf dem Wafer/Chip kontaktiert wird oder über entsprechende HF-Stecker des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20Modularer Vorrichtungsprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Modularer Vorrichtungsprüfstand: Eine zu untersuchende Karosseriebau-Spannvorrichtung wird einseitig an einer starren Plattform, bestehend aus bis zu 6 gegenseitig verschraubten und bodenverankerten Aufspannwinkeln, nach praktisch vorherrschender Einbausituation fixiert. Mit den an den gegenüberliegenden Aufspannwinkeln befestigten elektro-mechanischen Linearantrieben/ (Linearaktoren) können dann statische oder auch niederfrequente dynamische Praxisbelastungen nachgebildet werden. Die Anzahl der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19neutron guide system NEAT (Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) is in the process to rebuild a time-of-flight spectrometer NEAT on Flight Path NL-1b at the BER-II. The upgrade includes the neutron guide system, a new chopper system and a new secondary spectrometer with large detector angle coverage. The neutron guide system foresees exchangeable guide end-pieces for better focus of the neutron beam for various sample sizes.
Part of the neutron guide is already installed and includes the extraction part of the neutron guide and a curved …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mirrotron Ltd
2013-02-05Lieferung einer explosionsgeschützten Permeabilitätsmessanlage -EXPERTMESS- (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ex-geschützte Permeabilitätsmessanlage zum Betrieb in Untertageanlagen und Bergwerken. Diese Messanlage beinhaltet eine Messsonde mit einem Doppelpackersystem, entsprechende Zuleitungen aufgetrommelt auf Winden sowie ein Betriebs-, Steuerungs-, Regelungs- und Datenerfassungssystem. Die Messsonde und die Zuleitungen müssen in Ex-Schutz-Ausführung nach bergrechtlicher Vorschrift angefertigt und geliefert werden (Ex-Schutzgruppe I – Bergbau / Kategorie M2 / Temperaturklasse T1).
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05Beschaffung eines UHPLC-Tandem-Massenspektrometers (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Ultrahochperformance-Flüssigkeitschromatographie (UHPLC)- Tandem-Massenspektrometers (MS) für die Diagnostik im Zentrallabor und die Verwendung in Forschungsprojekten des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie.
In der Routinediagnostik im Zentrallabor soll das Gerät für Spezialuntersuchungen im Rahmen des Therapeutischen Drug Monitorings (TDM) eingesetzt werden. Im Besonderen sollen hiermit quantitative Analysen von Neuropharmaka (Antidepressiva, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10Analysegeräte (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hoch-sensitives Mehrkanal SPR Instrument zur Multiplex Analyse von Protein und Protein-Small Molecule Interaktionen sowie flexible 2 Kanal SPR Assay-Entwicklungsplattform zur Analyse von Protein-Protein Interaktionen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sierra Sensors
2013-01-09Protonentauschreaktions-Flugzeit-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Ein benötigtes Protonentauschreaktions-Flugzeit-Massenspektrometer (PTR-TOF-MS) muss bestimmte Eigenschaften erfüllen, u.a. eine Massenauflösung von mindestens 5 000 m/Δm (FWHM), eine Empfindlichkeit von mindestens 100 cps/ppbv (für Benzol) und eine Nachweisgrenze im pptv-Bereich. Außerdem muss eine benutzerfreundliche Software (Betrieb- und Auswertesoftware) vorhanden sein.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16„Ionenfallen-Massenspektrometer“ AZ 225014/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken „Benchtop 3D Ionenfallen-Massenspektrometers“ mit ETD/PTR Option, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Die Arbeitsgruppe von Prof. Kröger beschäftigt sich mit der Identifizierung von Mono- und Oligosacchariden, Polyaminen, und neueratigen komplexen Proteinen, die zahlreiche sogenannte posttranslationale Modifikationen enthalten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »