2015-09-18EUOV 18_2015 UFZ „Belieferung des UFZ mit Büro- und Konferenzmöbeln“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Leistungsbeschreibung:
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ ist eine Forschungseinrichtung des Bundes mit mehr als 1 000 Mitarbeitern. Geplant ist ein Rahmenvertrag zur Belieferung mit Büro- und Konferenzmöbeln für 12 Jahre. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ kann ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 6 Monaten den Rahmenvertrag beenden und geht keinerlei Abnahmeverpflichtung ein.
—
Detailliertere Informationen sowie die folgenden Dokumente:
— Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Büromöbelwerke GmbH & Co. KG
2015-09-09Visitenwagen für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Ärztlicher Direktor)
Für die ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten auf den Stationen werden Visitewagen benötigt. Die für den Einsatz vorgesehenen Visitewagen sollen verschiedenartige Verwendung (im Stehen, im Sitzen) finden. Die Visitenwagen sollen insbesondere eine leichte Zugänglichkeit zu den klinischen Informationssystemen im Arbeitsalltag sowohl den Pflegekräften als auch dem ärztlichen Dienst ermöglichen. Daneben sollen die Wagen auch als stationärer Arbeitsplatz nutzbar sein, um so möglichst viele …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Lieferung von gebraucht-neuwertigen Arbeitsplatzmöbeln (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL plant, die derzeit genutzten Verwaltungsgebäude in Karlsruhe zu modernisieren. Für die Dauer der geplanten Neu- und Umbauten wurden Ausweichflächen in Karlsruhe angemietet, um ca. 310 bis 360 Arbeitsplätze für die Dauer von mindestens 5 bis maximal 7 Jahre räumlich zu verlagern. Aufgrund ökologischer und ökonomischer Aspekte sowie der Nutzungsdauer der Möbel hat sich der Auftraggeber dazu entschieden, neuwertige gebrauchte Möbel beziehungsweise Möbel, welche schon anderweitig im Einsatz waren, zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:team steigmeier GmbH
2015-09-02Standardmobiliar für Büroarbeitsplätze (KfW)
Die KfW benötigt Arbeitsplatzmöbel als Ergänzung zum bereits vorhandenen Mobiliar überwiegend in Zellenstrukturen (Los 1) sowie für neue Büroflächen überwiegend in offenen Bürostrukturen, Open Space (Los 2).
Zu den Arbeitsplatzmöbeln gehören – unabhängig der Raumform – elektromotorisch höhenverstellbare Schreibtische, Rollcontainer, Schränke, Besprechungstische für die Büroflächen sowie adaptive Elemente wie z. B. Druckertablare und Sichtblenden zur Montage an den Schreibtischen. Open Space-spezifische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & CO. KG
2015-08-19Lieferung und Montage von Büromöbeln (Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beabsichtigt auf der Basis dieser Vertragsunterlagen den Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung und Montage eines Kernsortiments von Büromöbeln für verschiedene Dienststellen der Landwirtschaftsverwaltung in Bayern zu erteilen. Die ausgeschriebenen Mengen „Kernsortiment“ ergeben sich aus einer durchgeführten Abfrage der Bedarfsträger. Es besteht kein Anspruch auf Abnahme der genannten Stückzahlen. Das vorgegebene …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14Rahmenvertrag für Büromöbel (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für Büromöbel
Die Fraunhofer Gesellschaft benötigt für ihre Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten bzw. Ergänzungen/Nachmöblierungen für ihre bereits im Betrieb befindlichen Einrichtungen deutschlandweit Produkte der Büroausstattung (Schreibtische, Container, Büroschränke, Trenn- und Schrankwände, Zubehör, Konferenzmöblierung usw.) und ist daran interessiert, bei dem konkreten Ausstattungsbedarf einer Fraunhofer-Einrichtung (Ausstattungsprojekt) ein möglichst hohes Maß an Individualität und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10Lieferung und Montage von Büroausstattung und Büromöbeln (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Lieferung, Aufstellung und Montage von Büromobiliar für den Forschungsneubau A56 PIK auf dem Telegrafenberg in 14473 Potsdam:
Los 1:
— Sitz-Steh-Tische (185 + weitere 18 Stück optional);
— Rollcontainer (185 + weitere 18 Stück optional);
— Regale (Sideboards) (185 + weitere 18 Stück optional);
— Garderobenschränke (100 Stück + weitere 10 Stck. optional).
Los 2:
— Drehstühle und Sitzkissen (je 146 Stück + je weitere 14 Stck. optional).
Los 3:
— Tische (Staffeltische, 9 Stück rechteckig).
Über die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26Lieferung und Montage von Büromobiliar (Investitionsbank Berlin)
Lieferung und Installation (steckerfertiger Aufbau) diverser Arbeitsplatzmöbel u.a. stufenlos elektromotorisch höhenverstellbare Schreibtische, 2 verschiedene Arten Sideboards, Steh-/Sitz-Besprechungstische, inkl. Betriebshandbuch sowie korrespondierende Serviceleistungen wie Nachjustierungen, Einweisungen, Montage des Pflanzkübelsystems.
Das Mobiliar ist nicht en bloc, sondern in Tranchen (ca. 60 Arbeitsplätze jeweils) zu liefern.
Der Anbieter muss einen Kundendienst bereitstellen und es wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
2015-06-15Büromöbellieferung (MDK Bayern)
Kauf von Büromöbel nebst Zusatzleistungen. Es sollen Büromöbel in dem in der Anlage 1 „Leistungsverzeichnis“ beschriebenen Umfang geliefert und betriebs- sowie fachgerecht montiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11Regale und Trennwandsysteme (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums neu ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Aufbau und Installation von Regalen und einem Trennwandsystem für den Forschungsbereich;
— …
Ansicht der Beschaffung »