Beschaffungen: Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie (seite 35)
2011-06-24EBM3/L-045/1011 (Berliner Wasserbetriebe)
Anbohrarmaturen für Versorgungsleitungen aus Asbestzement, Gusseisen, Stahl und duktilem Gusseisen mit Faserzementumhüllung gem. WN 439, PE-Übergangsstücke gerade, Bohrlochhülsen, Bohrlochdichthülsen.
Die Lieferungen erfolgen auf Abruf in Teilmengen.
Die Wertung der Angebote erfolgt nur, wenn eine gültige DVGW-Zulassung vorliegt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17Turbinen- und Ventil- Revision (Steag GmbH)
Ventil- und Turbinen- Revision (OEM: AEG, Steinkohlekraftwerk) eines bestehenden, Dampfturbosatzes mit einer Gesamtleistung von 350MW. Hierzu sind alle nötigen Lieferungen und Leistungen, wie Planung, Demontage, Befundaufnahme, Reparatur entsprechend der Befunde, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, betriebsfertige Montage, begleitende Qualitätssicherung, Inbetriebsetzung und Dokumentation der Maßnahmen, sowie Nachweis der Beschaffenheitsmerkmale im Rahmen des dafür angesetzten Zeitraumes, zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Errichtung Wasserkraftanlage am Wehr Halle (Saale), Pulverweiden (EVH GmbH)
Die EVH beabsichtigt, an der Saale am Flusskilometer 95,45 am Wehr Pulverweiden eine Wasserkraftanlage als Buchtenkraftwerk zu errichten. Geplant sind 2 Turbinen mit jeweils einer Ausbauleistung von 25 Kubikmeter pro Sekunde Wassermenge und einer elektrischen Leistung von ca. 430 kW.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01Druckluftanlage; Druckluftsystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR beabsichtigt, in einer neu gebauten Halle am Standort Stade/Elbe, gegenüber vom.
Airbuswerk am Ottenbecker Damm eine Forschungseinrichtung aufzubauen. Die dort geplanten Vorhaben umfassen die Entwicklung effizienterer Produktions-, Anlagen- und Fertigungskonzepte zur Herstellung komplexer schalen- und tonnenförmiger Bauteile aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Im Rahmen der Forschungsprojekte wird unter anderem die Herstellung der Bauteile im Autoklaven berücksichtigt. Dabei kommt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels (EHK) zur Erzeugung von Wärme aus elektrischer Energie, die in einen bestehenden Wärmespeicher eingelagert wird. Der EHK soll im negativen Regelenergiemarkt (Sekunden- und Minutenreserve) in Deutschland und Dänemark eingesetzt werden.
Technische Anforderungen:
— Elektrische Leistung: 30 MW,
— Thermische Leistung: 30 MW,
— Anschlussspannung: 10,5 kV, 0,4 kV Eigenbedarf,
— Temperaturniveau Sekundärseite: 60/100°C,
— Leistungsbereich: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Averhoff Energi Anlaeg A/S
2011-05-18Lieferung von 3 Unterwassermotor-Kreiselpumpen für das Fördern hoch salinarer Grubenwässer im deutschen Steinkohlenbergbau (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird die Lieferung von 3 Unterwassermotor-Kreiselpumpen für das Fördern von hoch salinaren Grubenwässern im deutschen Steinkohlenbergbau ausgeschrieben.
Technische Eckdaten:
— Förderhöhe: 830 m,
— Fördermenge: 7 m³/min,
— Spannungsversorgung: 5 000 V,
— Ausführung: E-Motor 4-polig,
— Ausführung mit einer kuppelbaren Verbindung Motor/Pumpe zur getrennten Lagerung.
Die Pumpen sollen freihängend und fixiert an ihren abführenden Leitungen in vorhandenen Hüllrohren mit einem …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17Hauptrevision Dampfturbine 15 Kraftwerk Stuttgart Münster (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Am Standort Stuttgart Münster betreibt die EnBW Kraftwerke AG ein Restmüll- Heizkraftwerk. Im Rahmen dieses Auftrages soll die Dampfturbine 15 einer Hauptrevision unterzogen werden. Bestandteil der Hauptrevision ist die Planung und Ausführung der Revision sowie die Lieferung der erforderlichen Ersatz und Einbauteile für die Komponenten Turbine, Generator und die zugehörigen Nebenanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10Lieferung, Errichtung, Montage und Inbetriebnahme eines Wasserstoffverdichters (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz „H2Herten“. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des „grünen“ Wasserstoffs übernehmen soll.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27Aufarbeitung der Ringschieber A und B für das Pumpspeicherwerk Wendefurth (Vattenfall Europe Generation AG)
Mechanische Aufarbeitung der Ringschieber A und B und deren Antriebe mit befundabhängiger Reparatur und erforderlichem Ersatzteilwechsel, incl. Korrosionsschutz und Transport aller Bauteile.
Die Montagearbeiten im PSW werden vom Auftraggeber ausgeführt.
Armaturenparameter: DN 2100 PN 19, Gewicht 53 300 kg, B x H x L 3 516 mm x 3 720 mm x 4 527 mm.
Parameter des innen liegenden Ölservomotors: PN 48, Betriebsdruck 30 bar, Zylinderdurchmesser 850 mm und Länge ca. 1 157 mm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anritz Hydro GmbH
2011-04-14Extraktionsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Extraktionsanlage für die Extraktion mit überkritischem CO2 im Entwicklungsmaßstab. Wir benötigen für die Extraktion mit überkritischem CO2 eine Anlage für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, die analog zu industriellen Anlagen betrieben werden kann. Dies gewährleistet die Übertragbarkeit in den industriellen Maßstab. Darüber hinaus soll die Extraktionsanlage mit Drücken bis zu 1000 bar betrieben werden können und nicht auf 500 bar beschränkt sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NATEX Prozesstechnologie GmbH
2011-04-07EU-P391-11EK, Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 neuen Infokiosken mit integriertem Touch-Display im... (Fraport AG)
Das primäre Ziel des Projektes ist die Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 mit innovativen IT-Komponenten ausgestatteten Infokiosken zum flächendeckenden Einsatz als interaktive Informationsmedien für Passagiere, Gäste und Mitarbeiter in den Terminalanlagen des Flughafens Frankfurt am Main.
In Abhängigkeit zum Verlauf des Vergabeverfahrens plant die Fraport AG hierzu ab September 2011 die Ausstattung der ersten ca. 12 Standorte im neuen Flugsteig A-Plus sowie den sukzessiven Austausch der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01EBM3/L-045/1007 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Schieber für Trinkwasser, metallisch dichtend mit Stopfbuchse, weich dichtend als Flansch- und Muffenschieber nach DIN EN 1171 und Werknorm WN 418 und Einschweißschieber.
Die Lieferungen erfolgen auf Abruf in Teilmengen.
Die Wertung der Angebote erfolgt nur, wenn eine gültige DVGW-Zulassung für die entsprechenden Schieber vorliegt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25Modulaustausch einer HD-Turbine im HKW Herne (Evonik Steag GmbH)
Modulaustausch der HD-Teilturbine eines bestehenden, asymmetrischen Dampfturbosatzes (OEM Siemens, Steinkohlekraftwerk) mit einer Gesamtleistung von 501,5MW.
Zum Liefer- und Leistungsumfang gehören unter anderem Planung, Demontage, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, betriebsfertige Montage, begleitende Qualitätssicherung, Inbetriebsetzung sowie Dokumentation der kompletten Teilturbine einschließlich aller Anpassungen vor Ort (z.B. Leittechnik, Bautechnik, Rohrleitungstechnik), sowie Nachweis …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 5 - Kessel- und Kaminanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden.
Planung / Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 6 - Stromerzeugungsanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizkraftwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden.
Planung/Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung am Standort Rheine (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD) planen ein neu zu errichtendes Biomasseheizkraftwerkes mit Kraft- Wärme- Kältekopplung am Standort Rheine. Der Leistungsumfang beinhaltet ein Biomasseheizkraftwerk mit Dampfturbinenprozess, Fernwärmeauskopplung, Wärmespeicherung, 2 x Ammoniak-Wasser-Absorptionskälteanlagen und Fernwärmeauskopplung aus dem Fernwärmerücklauf der Absorptionskälteanlage. Das Biomasseheizkraftwerk und die beiden Absorptionskälteanlagen werden räumlich getrennt voneinander errichtet.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-19Aufarbeitung der Kugelschieber A und B für das Pumpspeicherwerk Wendefurth (Vattenfall Europe Generation AG)
Mechanische Aufarbeitung der Kugelschieber A und B und deren Antriebe mit befundabhängiger Reparatur und erforderlichem Ersatzteilwechsel, incl. Korrosionsschutz und Transport aller Bauteile.
Die Montagearbeiten im PSW werden vom Auftraggeber ausgeführt.
Armaturenparameter: DN 2500 PN 19, Gewicht 80 000 kg, B X H X L 5 065 mm X 4 700mm X 4 270 mm.
Antriebsparameter des Ringkolbenservomotors: PN 48, Betriebsdruck 30 bar, Gesamtdurchmesser 2 820 mm, Gewicht 9 200 kg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stellba Hydro GmbH & Co KG
2011-01-17Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes mit Kraft-Wärme-Kopplung (MVV Energiedienstleistungen GmbH)
Neubau eines holzgefeuerten Biomassheizkraftwerks zur Wärmeeinspeisung in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Heidelberg, ausgeführt als Dampfkraftprozess mit Gegendruckturbine.
Thermische Einspeiseleistung ins Fernwärmenetz von mind. 10 MW, Feuerungswärmeleistung des Kessel von ca. 17 MW, elektr. Turbinenleistung ca. 3 MW. mit Holzlagerhalle und vollautomatischem Hallenkran.
Ansicht der Beschaffung »
2010-12-30Errichtung einer Reservekesselanlage (WSW Energie & Wasser AG)
Technische Bearbeitung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb der Reservekesselanlage einschl. der Nebeneinrichtungen. Vergabe in Losen ist vorgesehen, Bewerbung der Ausführung für ein Los, mehrere Lose, alle Lose sind möglich.
Ansicht der Beschaffung »