2014-06-18Herstellung eines Rheindüker inkl. Verlegung der Leitungen (110 kV, Gas, Fernwärme) (Rheinenergie AG)
Für die Verlegung von Medienleitungen ist ein Rohrvortrieb (Microtunneling mit aktiver Ortsbruststützung) im Bereich der Mülheimer Brücke in Köln, zur Rheinquerung auszuführen, einschließlich Herstellung von 2 Baugruben, Leitungsbau (110 kV Kabel, Gas, Fernwärme) und Verfüllung der Hohlräume.
Die Maßnahme umfasst insbesondere folgendes:
Herstellen einer Startbaugrube lrh, L/B = 18 m * 8 m, T = 11,6 m, mit rückverankertem Spundwandverbau;
Herstellen eines Zielschachtes rrh, ∅ 8,5 m, T = 22,6 m, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17Trinkwasserverbundleitung DN 500 von Mainz-Amöneburg zum Wasserwerk Wiesbaden-Schierstein (Hessenwasser GmbH & Co. KG)
Die Hessenwasser GmbH & Co. KG (HW) plant die Errichtung einer Trinkwasserverbundleitung DN 500 aus duktilem Gusseisen zwischen Mainz- Amöneburg und dem Wasserwerk Wiesbaden-Schierstein unter Einbeziehung einer Bestandsleitung DN 500 der ESWE Versorgungs AG Wiesbaden (ESWE).
Die geplante Trinkwasserverbundleitung DN 500, GGG, PN 10 soll in Mainz-Amöneburg an eine dort vorhandene DN 500 Trinkwasserleitung der Stadtwerke Mainz (SWM) angeschlossen werden. Es ist die Errichtung eines Übergabeschachtes der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 34, Tiefbau und Außenanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u. a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist.
Die Anfrage umfasst die Errichtung von Außenanlagen sowie Betriebs- und Verkehrsflächen für die Kühlturmanlage, inkl. Entwässerungseinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-19Umgestaltung OD Verl; Tiefbau- und Rohrverlegungsarbeiten für die Errichtung eines Fernwärmeleitungsnetzes (Stadt Verl)
Die zu verlegende Leitung hat eine Trassenlänge von insgesamt ca 3,6 km und stellt die Hauptachse der neuen Fernwärmeversorgung in Verl da.
Die Verlegung erfolgt größtenteils im offenen Graben.
Die Leitung ist auf eine max. Betriebstemperatur von 110 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Verlegung von 2 Kunststoff-Mantel-Verbundrohren (KMR, Vor- und Rücklauf).
Haupttrasse: von-bis
Vorlauf DN 150/PE-HD 315 bis DN 50/PE-HD 160
Rücklauf DN 150/PE-HD315 bis DN 50/PE-HD 160
Die Trasse verläuft …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-0814-0223 Neubau zur Erweiterung der Sekundarstufe I Neue Schule, Raumlufttechnik (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg beabsichtigt, die Bestandsbauten der ehemaligen Herrmann-Löns- Schule in der HeinrichHeine-Straße 36 in Wolfsburg um einen Neubau für die Sekundarstufe I zu erweitern. Der bauliche Anschluss an das Schulgebäude aus den 1950er Jahren erfolgt über einen bestehenden Verbindungsgang, die sogenannte „Magistrale“, die die kammartig angeordneten Bestandsfiügel A, Bund C und in Zukunft auch den Neubau der SEK I zusammenbindet. Der Verbindungsgang muss für die Errichtung des Neubaus in Teilen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wuttke GmbH
2014-04-22VE 4001 Grundleitungen (Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH)
Projekt Apothekenanbau Klinikum
Demontage und Neuverlegung von Grundleitungen und Fernheizleitungen DN 80
Demontage und Neuverlegung von Regenwassergrundleitungen DN 100 bis DN 200
Demontage und Neuverlegung eines Revisionsschacht
Hinweis:
Die vorliegende Auftragsvergabe fällt nicht in den Anwendungsbereich des öffentlichen Vergaberechts nach GWB, VgV und 2. Abschnitt VOB/A, da der maßgebliche Schwellenwert nicht erreicht wird, vgl. Ziffer VI.3) a) der vorliegenden Bekanntmachung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Manfred Himmelreich
2014-03-18Rohrsanierung und Sanitärinstallation nach novellierter TrinkwV 2001 (Bundesagentur für Arbeit c/o Bilfinger HSG FM Nordost GmbH)
In einem Bürogebäude sollen im Bestand das Trinkwasser- vom Löschwassernetz getrennt werden. Im Zuge dessen erfolgt die Sanierung der Trinkwasserleitungen nach neuster TrinkwV 2001 und in Teilen von Abwasserleitungen. Nebst den Strängen erstreckt sich die Sanierung auf 74 WC-Anlagen des Agenturgebäudes. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/Montage der neuen Komponenten. Mit folgeden Hauptmassen ist zu rechen:
ca. 705 m Abwasserleitungen DN 50-150, nebst …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17Neubau Geriatrie - VE 104: Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen (Lutherstift Frankfurt (Oder) gGmbH)
VE 104: Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen:
— Herstellen von 1St. Trinkwasseranschluss DN 65,
— Lieferung und Montage von 750 m Abwasserrohre aus Popypropylen DN 100-DN 150,
— Herstellen von Gräben mit ca. 550 m³ Erdaushub für Grundleitungen,
— Lieferung und Montage von 2 130 m Abflussrohr Mineralstoffverstärkt PP, DN 40-DN 100,
— Lieferung und Montage von 5 050 m Rohrleitungen aus Edelstahl DN 15-DN 65 mit Dämmung,
— Lieferung und Montage von 71 St. Wand WC, inkl. Montagelement,
— Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-24Herzzentrum Ludwigshafen - Medienumverlegung Bergmannstraße - Druckleitungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Auf dem zu bebauenden Grundstück stand das Gebäude Haus H, welches alsvorbereitende Maßnahme abgebrochen wurde. Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper, mit einem Untergeschoss geplant.
Das Herzzentrum wird mit einem Verbindungsgebäude an bestehende Gebäude des Klinikums angebunden. Das Verbindungsgebäude quert die Bergmannstraße auf dem Klinikgelände, somit ist die Durchfahrt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07Hauptpumpwerk Rothenburgsort, Verrohrung der Behälter (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Das Hauptpumpwerk Rothenburgsort versorgt mit seinen 2 Pumpwerken den Größten Teil der Hamburger Innenstadt und den Osten des Stadtgebietes bis an die Landesgrenze bei Geesthacht.
Das Behältersystem auf dem Betriebsgelände, bestehend aus 5 Wasserkammern mit einer Kapazität von 100 000 m³ Speichervolumen, ist mit den zwei Pumpwerken über Betonkanäle verbundenden. Ziel der Baumaßnahmen ist die Verrohrung des Wassertransportsystems innerhalb der Kanäle in mehreren Bauabschnitten.
Ein Lageplan zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Vorwerk KGLudwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2014-02-07XEO 001-14 XFEL-Röntgenlaser, Versorgungstrasse BG Osdorfer Born und BG Schenefeld (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Zwischen dem BG Osdorfer Born und dem BG Schenefeld ist eine Versorgungstrasse oberhalb des bereits erstellten Tunnels für die Nahwärmeversorgung und Stromversorgung zu errichten. Der östliche Trassenabschnitt ist in unterirdischer Bauweise herzustellen, um Gebäude und Anlagen des Reiterhofes Groth zu unterqueren.
Gegenstand der Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-0311-126-74_Medienerschließung und Technische Anlagen in Außenanlagen 2 (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
250 m Entwässerungskanal SW DN200 – DN315, min. PP-SN8 blau,
70 m Entwässerungskanal RW DN200 – DN250, min. PP-SN8 orange,
80 m Entwässerungskanal SW DN300, GFK,
12 m Entwässerungsleitung SW DN300, BML,
12 m Bachüberquerung,
12 Stück Kanalisationsschächte DN1000, Beton, bis 6 m Tiefe,
5 Stück Energieumwandlungsschächte (Steilstrecke) DN1000, PP, bis 4 m Tiefe,
1 Stück Regenrückhaltebecken, unterirdisch,
471 m³ Speichervolumen, Di=20 m, WT=1,50 m, LKW12, bis 3 m Tiefe mit Drosseleinrichtung Qdr=10 l/s, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Brandt Stahlbeton- und Tiefbau...
2014-01-16Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr.
Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit
zu stellen sein.
Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor.
Drei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2014-01-03Medien 2010-Kühlwasser, Erdverlegte Rohrleitungen, Tief- und Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist.
Die Anfrage umfasst die Verlegung von Kühlwasserleitungen DN 80 - DN 900, die dazu erforderlichen Tiefbauarbeiten und Gebäudeanbindugungen sowie die Wiederherstellung von Oberflächenbefestigungen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20Fernwärmenetz II - Bauabschnitt 2014 (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die GEOVOL Unterföhring GmbH plant und realisiert ein zweites Geothermieprojekt. Im Rahmen des Projekts wird das Fernwärmenetz im Gebiet der Gemeinde Unterföhring erweitert. Aktuell ausgeschrieben werden die Bauleistungen für die Erweiterung des Fernwärmenetzes für den Bauabschnitt 2014. Die leistungen umfassen Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten.
Die Leistungen sind in einem noch wenig bebauten Gelände zu erbringen, in dem allerdings Fremdsparten vorhanden sind (u. a. Hochdruckgasleitung). Folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Kassecker GmbH
2013-12-20Herzzentrum Ludwigshafen - Medienumverlegung Bergmannstraße - Druckleitungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Auf dem zu bebauenden Grundstück stand das Gebäude Haus H, welches als vorbereitende Maßnahme abgebrochen wurde. Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper, mit einem Untergeschoss
geplant.
Das Herzzentrum wird mit einem Verbindungsgebäude an bestehende Gebäude des Klinikums angebunden. Das Verbindungsgebäude quert die Bergmannstraße auf dem Klinikgelände, somit ist die Durchfahrt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Rohbauarbeiten zur Erstellung einer Zentralküche (KRH Servicegesellschaft mbH)
Erd-,Maurer-,Betonarbeiten zum Bau einer 1,5 geschossiger Zentralküche in Ausführung als Stahlbeton-Skelettbau. Die Grundfläche beträgt ca. 3200 m². Der BRI beträgt ca. 24.000 m³. Die Bauweise wird teilweise in Ortbeton und gegebenenfalls in Fertigteilen für die Stützen und Wandelemente ausgeführt. Die 2- geschossigen Bauteile erhalten zudem Stahlbetondecken. Das Dachtragsystem und die Fassade werden als Stahlbau realisiert.Sämtliche Entwässerungskanalarbeiten für den Küchenbereich sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29Ausführungsleistungen der Sanierung SLB 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die bestehende Start- und Landebahn 07L/25R des Flughafens, spätere Nordbahn des BER, wurde 1961 gebaut und 1991/92 grundsaniert. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt daher eine Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist die Erneuerung der Piste, der flughafenspezifischen Ausrüstung, der zugehörigen Regenwasseranlagen und sonstigen im Nahbereich befindlichen Anlagen vorgesehen. Ferner ist die Anpassung der Sicherheitsflächen (Streifen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG, Direktion...
2013-11-28B 95, Ausbau südlich Ehrenfriedersdorf, Knoten mit S 222 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Zschopau, Sitz Chemnitz)
Bestandteil der Straßenbaumaßnahme sind Komplettierungsleistungen des BW 1 im Zuge der B 95 sowie der Rückbau der bauzeitlichen Umfahrung des Bauwerkes. Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung der durchgehenden Strecke B 95. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1.740 m. Weiterhin sind die Rampen des planfreien Knotenpunktes mit der S 222 herzustellen. Die Fahrbahnfläche B 95 einschließlich der Rampen beträgt ca. 15.300 m². Die Herstellung erfolgt in Asphaltbauweise. Zusätzlich sind Gehwege entlang zweier Rampen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl GmbH & Co. KG
2013-11-22S21-NBS, PA 1.3, 1.4, 2.1, Großräumige Verlegung LWL Kabel (Bau) (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH im Auftrag der DB Netz AG)
Tiefbauleistungen für die Verlegung von Lichtwellenleitungen (LWL) verschiedener privater Betreiber. Dabei werden in drei Abschnitten, unter Anwendung verschiedener Bauverfahren, eine unterschiedliche Anzahl von Leerrohren verlegt und die entsprechenden Schächte in einem je nach Endbetreiber unterschiedlichen Abstand gesetzt. Für die Verlegung der Leerrohre kommt sowohl die Verlegung mittels Bagger, die Verlegung mittel Bodenfräse und die Verlegung mittels Kabelpflug zur Ausführung. Die im Trassenverlauf …
Ansicht der Beschaffung »