2013-10-21   Straßeninstandsetzung – Jahresvertrag 2014 (Stadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr)
Straßeninstandsetzung, Instandsetzung von Kanalschächten und Sinkkästen, Regulierung/Auswechselung von Kappen. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Engpass Hüttenhafen – Kajeneubau Südostseite (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Rückbau — von 250 m Kaikonstruktion (Teilabbruch). Überbauplatte aus Stahlbeton auf Stahlbetonrammpfählen; — 500 m Gleisanlagen; — 5 000 m² Oberflächenbefestigung; — Teilabbruch 200 m Stahlbeton-Kranbalken teilweise tiefgegründet; — 23 Anlege-/Pollerdalben. Neubau von: — 260 m Kaikonstruktion als Stahlspundwand mit Schrägpfahlverankerung inclusive Ausrüstung; — 15 m Kaikonstruktion als Stahlspundwand mit Horizontalverankerung; — 200 m Tiefgegründeten Kranbahnbalken; — 4 500 m³ Nassbaggerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Engpass Hüttenhafen...
2013-10-11   Modellversuche zur Uferbelastung bei stark eingeschränkt leichter Begegnung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses wiederum vertret)
Auftragsgegenstand sind Modellversuche zur Ermittlung der Uferbelastung bei stark eingeschränkt leichter Begegnung in Wasserstraßen mit geringem Verkehr. Die BAW (Referate W4 und G4) ist beauftragt, Untersuchungen zur Ufersicherung an Wasserstraßen mit geringem Verkehr (Netzkategorien B und C) durchzuführen. Bei engen Kanälen, großen Fahrzeugen sowie bei Begegnungen und Überholungen rücken die Propulsionsorgane immer näher zum Ufer. Die propulsionsbedingten Belastungen können die sonst maßgebenden aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DST Entwicklungszentrum für...
2013-10-09   Rückhalteraum Weil-Breisach, Abschnitt III: „Großräumiger Erdbau Rheingärten Neuenburg und Begleitmaßnahmen“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Im ersten Baujahr sollen die Rheingärten Neuenburg, die sich im Norden anschließende Tieferlegung der südlichen 250 m der Tieferlegungsteilfläche 12 und ein Deckschichtzwischenlager in der Teilfläche 11b südlich der Deponie Neuenburg hergestellt werden. Im Wesentlichen erfordert dies großflächig Geländemodellierung/-Geländeabtrag, Rückbau- und Abbrucharbeiten sowie Wegebau- und Kabelbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 3 – Hochwasserschutzmauer, -deich, Rohrleitungsbau,... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zum Schutz vor Überflutungen des Orteils Regnitz des Marktes Hirschaid ist eine Kombination von Mauer- und Deichsystemen auf ca. 1 900 m Länge erforderlich. Zur Verteidigung des Schutzsystems sind Straßen und Wege zu errichten. Weiterhin sind für die Binnenentwässerung Rohrleitungssysteme herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habau Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2013-10-01   Schutenanleger Spadenlander Busch/Kreetsand (Hamburg Port Authority -AöR-)
Errichtung eines Schutenanlegers am Standort Altspülfeld Spadenlader Busch/Kreetsand. Wesentliche Leistugen sind Grundberäumung, Einbringen von Spundwandbohlen, Schrägankern und Vertikaldränagen, Herstellung der Rangier- und Bereitstellungsflächen und Wiederherstellung der Böschungssicherung. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   2 385 17 Neubau Haus 1 und 1a, Los 2 Erweiterter Rohbau (Asklepios Fachklinikum Stadtroda)
Los 2: Erweiterter Rohbau: Los 2.1: Erdbau und Spezialtiefbau, Los 2.2: Kanalarbeiten, Los 2.3: Rohbau- und Abbrucharbeiten, Los 2.4: Gerüstarbeiten, Los 2.5: WDVS-Arbeiten, Los 2.6: Dachdichtung, Los 2.7: Außenfenster und -türen, Los 2.8: Garagentore, Los 2.9: Fertignaßzellen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Umgestaltung der Bismarckstraße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt- Straßenbau-, Kanalbau- und Stahlbetonarbeiten (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Im dritten Bauabschnitt unterquert die Bismarckstraße eine Autobahnbrücke und zwei Brücken der Deutschen Bahn AG. Um die Durchfahrtshöhe unter den Brücken der Deutschen Bahn AG zu vergrößern, wird die Gradiente der Straße abgesenkt. Bedingt durch den hohen Grundwasserstand, erfordert die Straßentieferlegung die Herstellung eines Trogbauwerkes aus Stahlbeton. Im Zuge des Straßenumbaues werden auch die Ver- und Entsorgungsleitungen in diesem Bereich erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG
2013-09-20   Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde in der Stadt Kulmbach, BA01 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof)
Der erste Abschnitt zur Verbesserung des innerstädtischen Hochwasserschutzes in Kulmbach umfasst die Rodung von Gehölzen und Bäumen, den Abtrag von Deichen und des Vorlandes inklusive von Umverlegungen von Sparten und den Stahlbetonbau für das Pumpwerk inklusive Bohrpfahlarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stratebau Gmbh Bereich Kulmbach
2013-09-06   Infrastruktur I (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Um- und Neubau Betriebshof Dölitz, Infrastruktur I. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft STRABAG Rail GmbH/STRABAG AG
2013-09-04   Neue Bahnbrücke Kattwyk – Landseitige Erschließung Ost (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Bauleistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben „Neue Bahnbrücke Kattwyk“. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringende Bauleistungen beinhalten die Teilleistung der östlichen, landseitigen Erschließung. Im Rahmen dieser Maßnahme sind folgende Leistungen zu erbringen: — Herstellung einer Straßenbrücke, Bauweise als Durchlaufträger in Verbundbauweise, 19 Felder, Gesamtlänge einschl. Rampen ca. 610 m, Gesamtbreite ca. 11,20 m, — Herstellung einer Einfeld-Bahnbrücke, Konstruktion … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hentschke / Tesch /...
2013-09-03   Herstellung Grundbruchsicherheit Bereich Barbarakanal; Vergabe-Nr.: 1302700114 (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau – Verwaltungsgesellschaft mbH)
Grundbruchsichere Auffüllung von Geländetieflagen und Erosionssicherung; Komplettierung des Uferverbaues eines Kanals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: V&C Metzner GmbH
2013-08-29   Wasserkante Büsum, hier Deichverstärkung VE 09 – Stahlbau (Kur und Tourismus Service Büsum)
Herstellung, Lieferung und Aufstellung von Brückengeländern, Handläufen für Treppen, Lehngeländern, kurzen Auslassrohren. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Wasserkante Büsum, hier Deichverstärkung VE 11 – Leitsystem (Kur und Tourismus Service Büsum)
Herstellung, Lieferung und Einbau von Informationsschildern. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Wasserkante Büsum, hier Deichverstärkung VE 10 – Ausstattung (Kur und Tourismus Service Büsum)
Herstellung, Lieferung und Einbau von Ausstattungsgegenständen, u. a. Sitzbänken, Papierkörben, Dammbalken, Duschen, Elektrosäulen, Reihen-Fahrradparkern, Sitzauflagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Wasserkante Büsum, hier: Deichverstärkung VE 08 / 12 – Brücke 6-8, Durchlass, Holzdecks, Pavillons (Kur und Tourismus Service Büsum)
Errichtung von 3 Fußgängerbrücken / Erweiterung von 1 Rahmendurchlass / Errichtung, Lieferung und Einbau von 3 Holzdecks / Errichtung, Lieferung und Einbau von 3 Servicepavillons. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   Neubau Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz, Los 4 - Dammbauwerk (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Vergabestelle)
Erstellen des Absperrbauwerks, der Betriebseinrichtung und der Nebenanlagen eines Hochwasserrückhaltebeckens südlich der BAB A72 im Einzugsgebiet des Beuthenbaches; Absperrbauwerk als Steinschüttdamm (ca. 17 m über Gründungssohle) mit einer Asphaltbetonkerndichtung und einer Untergrundabdichtung im Injektionsverfahren. Im luftseitigen Dammkörper sind zwei Ausrüstungskammern für die elektrotechnische Ausrüstung zu integrieren. Die Betriebseinrichtung ist ein massives Mittelbauwerk in Stahlbetonbauweise … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Wohngebiet Herzo Base BA II - Kanal- und Straßenerschließung einschließlich der südlichen Anbindung an den Hans-Ort-Ring (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach beabsichtigt die erstmailige Erschließung des Wohngebietes Herzo Base BA II, sowie die Anbindung des Gebietes an das bestehende Verkehrswegenetz. Es sind im Rahmen der Maßnahme Kanal- und Straßenbauarbeiten auszuführen, Gräben für Medienleitungen zu erstellen und Leistungen zur Geländemodellierung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
2013-08-14   HWS Ostrach BA 1b, Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten; Anpassungen Burgberger Brücke/Starzlachmündung (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Eintiefung der Gewässersohle von Fl-Km 1 + 480 bis 1 + 750; Anpassung der Uferböschungen; Anpassung bzw. Tieferlegung Querender Sparten (Wasser, Abwasserdruckleitung, Gas); Gründungssicherung der Burgberger Brücke; Anpassen bzw. Verlängern der Starzlachmündung mit einer Sohlrampe; Sicherung des Uferverbaus im Bereich der Starzlachmündung; Verlängerung Sohlrampe und Fischaufstieg bei 1 + 800 Ostrach. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt von... (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt von Braukämperstraße bis Flurstraße. Gleisbau, Strassenbau, Kanalbau und LSA - Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittfeld GmbH
2013-08-06   VNR: 13 E 0333 RRB-Süd mit Kanal- und Erdarbeiten (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne (SF Jg/StDST) Ver-/Entsorg. Sportanl. (MNR: 40415 E 0022), hier: RRB-Süd mit Kanal- und Erdarbeiten, Ver-/Entsorg. Sportanl. (MNR: 40415 E 0022), hier: RRB-Süd mit Kanal- und Erdarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Sicherung Lotsenhöft (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Die Hamburg Port Authority beabsichtigt aus Gründen der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, den Manövrierraum für Seeschiffe im Einfahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufzuweiten. In diesem Zusammenhang ist auch die Sicherung des Lotsenhöftes als ein Teilprojekt der „Anpassung Vorhafen“ vorgesehen. (2) Im Rahmen dieses Teilprojektes ist die bestehende Landspitze des Lotsenhöftes für die erforderliche Gewässeraufweitung durch ein Vorsetzbauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Umbau des Entwässerungssystems am Knoten Scharnhorst - Bauabschnitt Los 2a: Abwasserkanal Kirchderner Graben... (Lippeverband)
Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Kirchderner Graben (Bauabschnitt Los 2a) sind folgende Bauleistungen zu erbringen: - Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche. - Herstellen von Baugruben mit ergänzenden Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten, Wasserhaltung und Erdarbeiten. - Entsorgung und Aushub. - Herstellen von Schachtbauwerken in Ortbeton und in Fertigteilbauweise. - Herstellen von Sonderbauwerken (Regenüberläufe und Regenwetterdüker) in Ortbeton. - … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Landesgartenschau Öhringen 2016, Renaturierung Ohrn 1. BA – Wasser-/Landschaftsbauarbeiten (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird in einem ersten Bauabschnitt ein ca. 740 m langer Abschnitt der Ohrn renaturiert. Das bestehende Gewässerprofil wurde in den 1950er Jahren mit einheitlichem Trapezprofil mit steilen Böschungen hergestellt, die Böschungen und Sohlen sind streckenweise mit Steinschüttungen gesichert. Durch die Schaffung von unterschiedlich durchströmten Bereichen und strömungslenkenden Maßnahmen sowie durch das Anlegen von Rampen wird eine vielfältige, naturnahe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwingloh & Helfbernd GmbH
2013-08-01   Ausbau Elbe-Havel-Kanal Bauabschnitt S 30 und OVH Zerben km 342,445-345,300 (Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg)
Querschnittserweiterungen und -vertiefungen des EHK auf rund 2 855 m, Ramm-, Spundwandarbeiten für Neubau v. Kanalufer im Trapezprofil, Böschungs- und Sohlsicherungsarbeiten incl. Tondichtung für den Neubau v. Kanalufer im Trapezprofil, Herstellung von Betriebswegen etc. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Errichtung Hochwasserrückhaltebecken Niederpöbel (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Erstellung eines überregionalen Hochwasserrückhaltebeckens im Pöbeltal mit einem Einzugsgebiet von Ca. 12,1 km² als ökologisch durchgängiges Trockenbegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Jaeger Spezial- und...
2013-07-31   Kulturwehr Breisach, Einsatz zum Hochwasserrückhalt; Los2 : Sanierung Flügeldamm - Bauabschnitt Seitendamm (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Integriertes Rheinprogramm)
Dammsanierung auf einer Länge von ca. 350 m entlang des Rheins vom Kulturwehr Breisach bis zum Flügeldamm. Einbau einer Spundwand, Erd-, Straßen- und Wegebauarbeiten, Kabelleitungsarbeiten, Wiederherstellung Wasserbaupflaster, Herstellung von Stahlbetonfundamenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schleith GmbH
2013-07-30   BLB AC/(Bund)Jülich/Mechatronikzentrum BW Gleisanlage/Gleisbau 005-13-00869 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erneuert in Jülich ein Anschlussgleis im Mechatronikzentrum der Bundeswehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau
2013-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 1 – Herstellung von zwei HWS-Pumpwerken, Spundwänden und eines... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zur Sicherung der Binnenentwässerung sind im ersten Abschnitt zwei Pumpwerke, Spundwände und ein Sammelkanal zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfister GmbH & Co. Betonwerk Seßlach KG
2013-07-29   2013-07-29_2-321 Einsätze eines kleines Wasserinjektionsgerätes im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum im... (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Der Auftrag beinhaltet die Beseitigung von Mindertiefen in unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum DEK- km 212,700 bis 213,500 durch Verflüssigung (fluidisieren des Baggermaterials) mittels Wasserdruck. Die anste-henden Sedimente sind in den Schwebezustand zu versetzen und in Richtung Ems zu bewegen. Die vorgesehene Arbeitszeit beträgt abhängig 3 x100 Baggerstunden. Die Ausführungszeit endet bis spätestens 44. Kw. 2013. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals Baulos 2, UHW-km 21,00 bis 32,61 mit Mündungsbereich Havelkanal HvK-Km 33,80 bis 34,90 (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Das Baulos 2, besteht aus Kanalstrecken, seenartigen Erweiterungen und Seenstrecken (Weißer See, Fahrlander See, Schlänitzsee und Göttinsee), die durchfahren oder nur berührt werden und z. T. durch Molen vom Kanal abgetrennt sind. Der ca. 12,7 km lange Bauabschnitt umfasst den SPK von UHW-km 21,00 bis 32,61 (als Teilbereich der UHW) und den Mündungsbereich des HvK von HvK-km 33,80 bis 34,90. Das Baulos 2 umfasst folgende maßgebliche Maßnahmen: 1. Ausbau durch Vertiefung der Kanalsohle um im Mittel ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hülskens Wasserbau GmbH & Co. KG
2013-07-22   Hochwasserschutzmauer (WWA Regensburg)
600 m² Oberbodenarbeiten 1 650 m³ Erdarbeiten für Stemmarbeiten an der Bohrpfahl- und Erdbetonwand und für Arbeitsebenen 600 lfdm Abstemmen von Ortbetonpfählen bis 50 cm 885 m³ Stahlbetonmauer aus Ortbeton, Oberflächen in Sichtbeton SB3 2 300 m² Schalung Hochwasserschutzmauer als Trägerschalung für Sichtbeton SB3 65 t Betonstabstahl- und matten für Stahlbetonmauer 2 345 m² Oberflächenbearbeitung von Beton durch grob Stocken, Sandstrahlen, Schleifen 3 900 m² Imprägnierung bzw. Hydrophobierung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Kreisverkehr K 41 Nordanbindung (Stadt Dorsten)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt die Herstellung eines Kreisverkehrs K 41 sowie die daran anschließende Herstellung der Nordanbindung des ehemaligen Zechengeländes und der erstmaligen Erschließung des Gewerbegebietes "An der Wienbecke". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2013-07-19   Hochwasserschutz Coburg Innenstadt Lauter Gew. II km 0+000 bis 0+770 - Bauabschnitt 2 - Los 1 (Ufermauern M5, M6,... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Hochwasserschutzmaßnahme entlang der Lauter im Stadtbereich Coburg. Die auszuführende Hochwasserschutzmaßnahme umfasst den Bau von Ufermauern, teilweise Gründung mit Bohrpfählen und den Bau einer Straßenbrücke. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   2. Schleuse Trier - Schleusenbauwerk (Wasser- und Schifffahrtsamt Trier)
Bau der 2. Schleuse Trier landseitig der vorhanden Kammer mit einer Schleusenkammer von 210 m Länge, 12,50 m Breite und einer Hubhöhe von 7,25 m in Massivbauweise einschließlich Längskanäle, Anschlussbauwerke, Schleusenbazgrube und Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   HWS Döbeln Flutmulde Los II 1.2 Vorgezogene Maßnahme bauliche Umsetzung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Flutmulde Döbeln. Die auszuführende Hochwasserschutzmaßnahme umfasst als Vorgezogene Maßnahme den Spezialtiefbau (Bohrpfahlwand 150 lfm. m, bis 10 m Tiefe) zwischen Verteilerwehr und Gewässerzufahrt. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08   Hochwasserschutz Nahe, Deichrückverlegung Bretzenheim und Deichertüchtigung Langenlonsheim (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
2 550 m Deichertüchtigung einschl. Schlitzwand 750 m Neubau Riegeldeich einschl. Schlitzwand 1 000 m Deichrückbau 3 Stück Schieberschächte aus Ortbeton sowie Gewässerneubau, Kanalumverlegung und Wegebau (alle Angaben sind ca.-Werte) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft J. Bunte GmbH & Co....
2013-07-05   Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Dörverden (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Der Untere und Obere Vorhafen der Schifffahrtsschleuse Dörverden an der Mittelweser werden im Nachlauf zum Neubau ausgebaut. Im Zuge des Ausbaus sind neue Liege- und Wartestellen mit neu herzustellenden Dalben, einschließlich der Landgangstege sowie eine KFZ-Einsatzstelle in Spundwandlösung, herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Matthäi / Colcrete /...
2013-07-04   Kanalbauarbeiten Edmund-Bertrams-Straße, 056/18 (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
ca. 10 m SB DN 300 in offener Bauweise, ca. 15 m SB DN 400 in offener Bauweise, ca. 6 m SB DN 500 in offener Bauweise, ca. 7 m SB DN 700 in offener Bauweise, ca. 156 m SB DN 800 in offener Bauweise, ca. 173 m SB DN 1000 in offener Bauweise, ca. 14 m Vortrieb SB DN 900 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Hamelmann GmbH & Co. KG
2013-07-02   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Uferbauwerke...
2013-07-02   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Rückbau Tollerort (TOR) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft TOR van Oord...
2013-07-02   Gleisbauarbeiten für die Erweiterung des Containerterminals TRIMODAL (Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG)
Die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG beabsichtigt eine öffentlich geförderte Erweiterung des Containerterminals „Neuss Trimodal“ (Containerterminal am Hafenbecken 5 des Neusser Hafens), indem zwei neue Portalkrane in Betrieb genommen, zusätzliche Containerstellflächen erschlossen werden und ein zusätzliches Bahngleis hergestellt wird. Um den Einsatz der neuen Krane zu ermöglichen, muss für diese eine entsprechende Fahrstrecke hergestellt werden. Die Fahrstrecke mit einer Länge von ca. 600 m wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Gasthaus Gleis- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2013-06-28   Starkenburg-Gymnasium Heppenheim - Aussenanlagen - (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Starkenburg-Gymnasium Heppenheim; Starkenburg-Gymnasium Heppenheim - Erweiterung -; Erneuerung der Aussenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Winczy
2013-06-27   Beckenerweiterung - PSW Markersbach (Vattenfall Europe Generation AG)
LOS 1 UNTERBECKEN: Ausführung der baulichen, elektrotechnischen und maschinentechnischen Anlagen zur Anhebung des Betriebsstauzieles um 1,49 m am Unterbecken (UB). An der Hochwasserentlastungsanlage und dem Auslaufbauwerk sind neben den Anpassungen an das neue Stauziel auch Betonsanierungsmaßnahmen notwendig. LOS 2 OBERBECKEN: Ausführung der baulichen und elektrotechnischen Anlagen zur Anhebung des Betriebsstauzieles um 1,71 m am Oberbecken (OB). An den Einlaufbauwerken sind neben den Anpassungen an das … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Vereinigte Mulde, Vorhaben 2.4, Deichrückverlegung Püchau - Grubnitz, 1. BA; BA 1.3 und 1.4, km 3+425 bis 3+725 und... (Landestalsperrenverwaltung des Freisataaes Sachsen, Betrieb Ebaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Herrichten aller Zufahrten, Baustraßen, Betriebs- und Lagerplätze: — ca. 42.000 m² Vegetationsschicht und Oberboden abtragen; — ca. 46.000 m³ dichtenden Deichstützkörper liefern und einbauen; — ca. 11.700 m³ Kiessand als Filter und Sickerschlitz liefern und einbauen; — ca. 37.000 m² Oberboden einbauen und Rasenansaat herstellen; — ca. 30.000 m² Geotextil liefern und einbauen; — ca. 4.250 m³ Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen; — ca. 1.350 m Bordsteine liefern und setzen; — ca. 5.000 … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Industriegebiet Luneort - Innere Erschließung (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwiklung mbH)
ca. 7.000 m³ Erdarbeiten ca. 200 m Kanalbau: PP; DN 300 bis 600 ca. 400 m Kanalbau: PE, DN 600 bis 1200 ca. 2.300 m² Straßenbau, Asphalt BK II ca. 8.000 m² Straßenbau, Asphalt BK SV ca. 1.000 m Trinkwasserdruckrohrleitung, da 160 ca. 900 m Schmutzwasserdruckrohrleitung, da 160 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäi Bauunternehmung GmbH Co. KG