2015-07-06Weiterbetrieb von 3 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Weiterbetrieb von 3 Grundwasserreinigungsanlagen an 3 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW:
Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722;
Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722;
Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zech Water Technology GmbH
2015-05-07Dritter Bauabschnitt zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen (Stadtwerke Büdingen – Abwasserentsorgung)
Gegenstand des Auftrags ist die Realisierung des dritten von drei Bauabschnitten zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen. Bereits abgeschlossen sind der erste und zweite Bauabschnitt, welche das Betriebsgebäude, das Zulaufbauwerk, den Sandfang und das neue Kombibecken zum Gegenstand hatten. Im dritten Bauabschnitt sollen auf der Grundlage der für die Gesamtmaßnahme vorliegenden wasserrechtlichen Genehmigung sowie einer finalen und mit dem Auftraggeber abgestimmten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06Maschinentechnische Erneuerung der Kläranlage Köln-Wahn, VE 2.2: Sanierung Schneckenpumpwerke (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Techn. Ausrüstung von Einlaufpumpwerk und Rücklaufschlammpumpwerk inkl. Austausch einiger Schnecken und Sanierung der vorhandenen Schnecken der Fa. Spans inkl. elektrotechnischer Ausrüstung und Nebenleistungen am Einlaufbauwerk und Zulaufgerinne.
Nebenleistungen sind in diesem Fall:
— Betonsanierung der Schneckentröge, des Zulaufgerinnes zum Rechen inkl. Reinigung und Profilbeton;
— kleiner Bautechnische Maßnahmen (Schachtabdeckung; Einbau eines Tores in vorhandene Wand, etc.);
— Schlosserarbeiten in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20Dritter Bauabschnitt zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen (Stadtwerke Büdingen – Abwasserentsorgung)
Gegestand des Auftrags ist die Realisierung des dritten von drei Bauabschnitten zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen. Bereits abgeschlossen sind der erste und zweite Bauabschnitt, welche das Betriebsgebäude, das Zulaufbauwerk, den Sandfang und das neue Kombiklärwerk zum Gegenstand hatten. Im dritten Bauabschnitt sollen auf der Grundlage der für die Gesamtmaßnahme vorliegenden wasserrechtlichen Genehmigung sowie einer finalen und mit dem Auftraggeber abgestimmten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Implenia Regiobau GmbH
2015-02-04Klärwerk Ruhleben, Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage, Los 7 – Rauchgaskanäle (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Teilerneuerung der Rauchgaskanäle einschließlich zugehöriger Systemkomponenten. Die zu erneuernden Kanalsegmente bestehen aus Rohgas-. Reingas- und Bypasskanälen. Bei Linie 1 wird außerdem eine zusätzliche neue Rauchgas-Tandemklappe installiert. Zusätzlich werden die Sperrlufterhitzer für alle Rauchgasklappen einschließlich deren Steuerungen erneuert. Die Rauchgaskanäle sind aus den Materialien Alloy 59 und Normalstahl geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBT-Bücolit GmbH
2015-01-23Klärwerk Ruhleben, Umbau und Erweiterung von 2 Stück Turbinengeneratoranlagen (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Im Klärwerk Ruhleben wurden 2013 an zwei Twin-Radialdampfturbinen der Fa. Siemens AG (ehem.KK&K) vom Typ CA 36 GT5 die Regelventile der zweiten Turbinenstufe nach einer Havarie entfernt. Um die Betriebssicherheit weiter zu erhöhen sind die folgenden Umbauten geplant:
— Neubau/ Realisierung Sperrdampfregelung
— Neubau/ Realisierung Sperrdampfabsaugung
— Aufstellen einer Ölreinigungseinheit für jeden Turbogenerator
— Umbau Entspanner TGA 1 und TGA 2
— Zugehörige Leistungen der EMSR-Technik
— Umbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Maintenance GmbH
2014-11-12Klärwerk Köhlbrandhöft, Umbau Druckbelüftung, Maschinen- und Bautechnik (Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die vorhandene Oberflächenbelüftung im Klärwerk Köhlbrandhöft-Süd mit 6 parallelen Belebungsbecken soll durch eine Druckbelüftung ersetzt werden. Die Anlagen werden sukzessive und während des Weiterbetriebes der restlichen Anlage umgerüstet.
Umfang der Leistungen der Gewerke Maschinen- und Bautechnik:
— Lieferung und Montage von Turbogebläsen mit einer maximalen Luftmenge von etwa 95 000 Nm3/h bei einem Überdruck von maximal 590 mbar, inklusive der Steuer- und Regeleinheiten für die Gebläse.
— Erstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18Wasserstofferzeugungsanlage durch Hoch-druck-PEM-Elektrolyse (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Wasserstofferzeugungsanlage durch Hoch-druck-PEM-Elektrolyse.
Die Wasserstofferzeugungsanlage setzt sich zusammen aus den Komponenten Elektrolyseur, Wasseraufbereitung für die Elektrolyse, erweiterter Pufferspeicher und einer zusätzlich benötigten Infrastruktur, die einen Betrieb in einem definierten Temperaturbereich an einem definierten Ort möglich macht. Die Gasqualität muss ohne Deoxo erreicht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diamond Lite SA