2019-05-02   Erneuerung der Kläranlage Marl-West (Lippeverband)
Umbau der Kläranlage Marl-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn GmbH
2019-04-23   Erneuerung der Kläranlage Marl-West (Lippeverband)
Umbau der Kläranlage Marl-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Oberflächentechnik GmbH
2019-04-05   Erneuerung der Kläranlage Marl-West (Lippeverband)
Umbau der Kläranlage Marl-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHE Elektro-Anlagen-Technik GmbH
2019-03-29   Neubau einer kommunalen Kläranlage mit 4 900 EW Bauort: Markt Heidenheim Ortsteil Hechlingen Verfahren: Aerobes... (Bayerngrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungs GmbH)
Neubau der Kläranlage Heidenheim-Hechlingen. Teil 1 der Gesamtvergabe umfasst: — Erdarbeiten, — Bautechnik, — Baumeisterarbeiten, — Maschinentechnische Ausrüstung, — Starkstromanlagen, — Außenanlagen, — Verkehrsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2019-03-18   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Bauleistungen und Montageleistungen von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturelles Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Bauarbeiten zur Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA II zur Erweiterung der infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe / Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauCom Bautzen GmbH
2019-03-14   MAR – 2. BA – Los 2 (EMSR-Technik) (azv Südholstein)
Bauausführung bei den Umbauarbeiten am bestehenden Rechengebäude, beim Neubau des geplanten Containergebäudes und beim Neubau des Sand-/Fettfangs. Der 2. Bauabschnitt dieser Maßnahme ist in 3 Losen in 3 Verfahren ausgeschrieben. Beachten Sie auch die Ausschreibungen für die Lose 1 und 3. Ein Bieter kann für ein oder mehrere Lose Angebote einreichen. Ausnahme von § 11EU (3) VOB/A hinsichtlich der Vollständigkeit: Da es sich um sensible Daten handelt, werden die Pläne, Zeichnungen etc. erst auf Anforderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec GmbH
2019-02-21   Fraunhofer-ISE Freiburg – Neubau G Forschungsgebäude ZhS – V_035_755907_38_Reinstwasseraufbereitung und Neutralisation (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
1) Reinstwasseranlage zur Erzeugung von DI-Wasser mit 18,2 Mohm Aufbereitungsstufen: Enthärtung, Umkehrsomose, Membranentgasung, EDI Polishing: UV-Oxidation, Mischbett-Ionentauscher, Ultrafiltration Erzeugungsleistung 7 m/h DI-Wasser Ringleistung 15 m/h Verteilung Verteilnetz DI-Wasser, Rohrleitungsmaterial PP-H ca. 600 m DN25-DN50 2) Neutralisationsanlage zur pH-Wert Neutralisation belasteter Abwässer Zweistufige Neutralisation und Endkontrollbecken Durchlaufleistung 10m/h Abwassersammelnetz aus PE ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TIG Automation GmbH
2019-01-28   Bau des Abwasserkanals am Berne Ober- und Mittellauf (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft plant den Bau eines Abwasserkanals am Berne-Mittellauf zur Entflechtung der Mischwasserströme in der Berne. Dabei wird ein ca. 3,5 km langes innerstädtisches Ableitungssystem in den Nennweiten DN 1.600, 2.000, 2.400 und 2.800 und in Tiefenlagen bis zu 13 m ausgebildet. Auf Grund der Tiefenlage erfolgt die Kanalverlegung weitestgehend im unterirdischen Rohrvortriebsverfahren. Mit dem Abwasserkanal werden ca. 18 Ortbeton-Schachtbauwerke hergestellt, die vorwiegend im Schutze von … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-18   Weitergehende Abwasserreinigung (Phosphor- und Spurenstoffelimination) (Abwasserzweckverband Untere Hardt)
Der Abwasserzweckverband Untere Hardt beabsichtigt, die bestehende Kläranlage Untere Hardt um eine Stufe zur weitergehenden Abwasserreinigung (Phosphor- und Spurenstoffelimination) zu erweitern. Gegenstand ist hier die Ausschreibung der Rohbauarbeiten und Ausbaugewerke dieser Stufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Joos Tief- und...
2018-11-12   AÜL Wilsdruff - KA Dresden-Kaditz; BA1 – Umbau Kläranlage Klipphausen, BA1.3.2 – Umbau Becken 2 bis 5 (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Im Zuge der Abwasserüberleitung Wilsdruff – Kaditz erfolgt parallel der Umbau der Kläranlage Klipphausen. Hierzu wurde im Bauabschnitt 1.3.1. zunächst das Becken 1 sowie die dazu gehörende EMSR-Technik außer Betrieb genommen und umgebaut. Im Bauabschnitt 1.3.2 erfolgt der Umbau der Becken 2 bis 5. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-28   Abwasseraufbereitung, VE Wasser, TZR, H 36-18 Mey (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr. 8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enviro DTS GmbH
2018-06-13   Planung einer PAK-Anlage zur Spurenstoffelimination (Hansestadt Herford)
Hauptpositionen: Bautechnik, Errichtung einer Leichtbauhalle, Rohrleitungsbau, Maschinentechnik 4. Reinigungsstufe der Kläranlage Herford Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kögel Bau GmbH & Co. KG
2018-02-15   Neubau Kläranlage Windorf und Rathsmannsdorf (Markt Windorf)
Neubau Kläranlage Windorf und Rathsmannsdorf, 3.500 EW Bautechnik, Maschinentechnik, Elektrotechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22   4. RS KW Pforzheim - Lager- Dosierstation Pulveraktivkohle (Stadt Pforzheim)
Lager- und Dosierstation für Pulveraktivkohle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sülzle Kopf Anlagenbau GmbH
2017-07-17   Klärwerk Pforzheim 4. Reinigungsstufe – Rohbau (Stadt Pforzheim)
Verbau-, Erd-, Kanal- und Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfirmann Industriebau GmbH + Co. KG
2017-04-05   Ertüchtigung Kläranlage Kaindlmühle Bauarbeiten (Stadt Hauzenberg)
Ertüchtigung Kläranlage Kaindlmühle, 22 000 EW, Bautechnik. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-31   Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe der Zentralkläranlage/Bautechnik- (ALG-Abwasserbeseitigungsgesellschaft Lemgo GmbH)
Bauphase I: Demontage u. Abbrucharbeiten von Altanlagen; Neubau Belebungsbecken II; Umbau Sauerstofferzeugung/Gebläsestation; Umbau weiterer Kleinbauteile; Bauphase II: Demontage u. Abbrucharbeiten von Altanlagen; Umbau Belebungsbecken I; Straßen-u. Wegebau. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21   Erneuerung der Kläranlage, Maschinentechnik (Lippeverband)
Zwei Rücklaufschlammm-Kompaktschnecken. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19   Nachklärbeckenräumer und RLS-Teleskoprohre (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Kläranlage Schermbeck sind 2 neue Nachklärrundräumer und zwei Teleskoprohreinrichtungen für das neue Rücklaufschlammschneckenpumpwerk zu liefern und betriebsfertig zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   B 266 Umgehung Bad Neuenahr, Straßenbau 1. BA und Abscheider (LBM Cochem-Koblenz Projektmanagement)
Straßenbau des 1. BA zwischen ca. Station 10+270,000 (Brücke Dellmich) bis 11+820 (Brücke Schwertstal), inklusive des Straßenbaus in den Tunneln ?Muckental? und ?Bergstraße? sowie auf der Brücke ?Dellmich? und der Errichtung von zwei Leichtflüssigkeitsabscheidern aus Stahlbeton. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26   Flockungsfiltration KA Dülken, 1.2311.001 – Los 1: Bautechnik (Niersverband)
Errichtung einer Flockungsfiltrationsanlage mit Peripherie, Neubau einer Filtrationsanlage mit sechs Stück abwärts durchströmten Filterkammern, zugehöriger Maschinenhalle und Niederspannungsversorgungsanlage Neubau eines Schneckenpumpwerkes zur Beschickung einschließlich Anschluss an den Ablauf der vorhandenen Nachklärung Neubau eines Abfüllplatzes für flüssiges Fällmittel Neubau einer Ablaufmengenmessung Neubau einer Einleitung in die Nette Auffüllung des vorhandenen Schönungsteiches und Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solbach Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG
2015-11-25   AWA Kleinblittersdorf-Saargemünd (245) HS Habkirchen 2. BA, Hauptsammler und Pumpwerk (Entsorgungsverband Saar)
Bau von Abwasserkanälen verschiedener Durchmesser und Materialien mit zugehörigen Schächten und Bau eines pneumatischen Pumpwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Erneuerung der Kläranlage Maschinentechnik (Lippeverband)
Neue Sandwasch-Klassier- und Brauchwasseraufbereitungsanlage, Sandwasserrinne, 2 Stück Containerverfahrwagen und provisorische Abwasserleitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen – Los 12 Erneuerung Schlammpumpwerk (Zweckverband Grevesmühlen)
Los 12: Erneuerung Schlammpumpwerk — Erneuerung eines bestehenden Schlammpumpwerks, — Demontage der vorhandenen Rohrleitungen, Armaturen und Aggregate, — Montage neuer Rohrleitungen, Armaturen, — Erneuerung der folgenden Aggregate: • 4 x Pumpen, • 2 x Mazeratoren, • 1 x Druckluftstation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH
2015-02-20   Dritter Bauabschnitt zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen (Stadtwerke Büdingen – Abwasserentsorgung)
Gegestand des Auftrags ist die Realisierung des dritten von drei Bauabschnitten zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen. Bereits abgeschlossen sind der erste und zweite Bauabschnitt, welche das Betriebsgebäude, das Zulaufbauwerk, den Sandfang und das neue Kombiklärwerk zum Gegenstand hatten. Im dritten Bauabschnitt sollen auf der Grundlage der für die Gesamtmaßnahme vorliegenden wasserrechtlichen Genehmigung sowie einer finalen und mit dem Auftraggeber abgestimmten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Regiobau GmbH
2014-06-20   Betriebshof Jenfelder Au (BP06), 2. Bauabschnitt (Life+ 10/ENU/DG/158; Lose 4 und 5a) (Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Schlüsselfertiger Neubau eines Betriebshofes mit einer anaeroben Abwasserbehandlungsanlage (Biogasanlage) einschließlich Kraft-Wärmekopplung (Mikrogasturbine). Die Hamburger Stadtentwässerung (ein Unternehmen von Hamburg Wasser) beabsichtigt, im Rahmen der Erschließung Jenfeld 23 („Jenfelder Au“) einen Betriebshof zu errichten. Der Hauptbestandteil ist eine anaerobe Abwasserbehandlungsanlage einschließlich einer Kraft-Wärmekopplung. Die Anlage verfügt sowohl über charakteristische Merkmale von … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Abwasseranlage Kirkel-Limbach (248) Restsanierung und RWB der KA Limbach (Entsorgungsverband Saar)
Sanierung der Kläranlage Kirkel-Limbach (Ausbaugröße 15 000 EW) in Limbach einschl. Regenwasserbehandlung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Kläranlage Passau, Neubau eines Vorklärbeckens, Los B1-Bauarbeiten (Stadt Passau)
Bauleistungen zur Errichtung eines Vorklärbeckens. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen – Technische Ausrüstung – Los 3 Vorklärung (Zweckverband Grevesmühlen)
Vergrößerung der Vorklärung: — Demontage des vorhandenen Räumsystems, — Lieferung und Montage von neuem Oberflächen- und Bodenräumsystem (Kettenräumsystem) für vergrößerte Vorklärung (inkl. Schwimmschlammabzug und weitere technischer Einbauten), — Ausrüstung eines Verteilerbauwerks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schatte GmbH
2013-09-05   Verbandskläranlage Lahr – Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und... (Abwasserverband Raumschaft Lahr)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischer Ausrüstung für die neue Adsorptionsstufe: – Mittelspannungsschaltanlagen 20 kV – 2 Transformatoren 20 kV/0,4 kV, 630 kVA – Beton-Fertiggebäude-Kompaktstation – Niederspannungshauptverteilung und Niederspannungsunterverteilungen (ca. 50 Schaltfelder) – Messtechnik (25 Füllstandsmessungen, 10 Durchflussmessungen, 12 Onlinemessungen, 2 Temperaturmessungen, 2 Probenehmer) – 3 Automatisierungsstationen einschl. dezentralen Peripheriebaugruppen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stulz-Planaqua GmbH
2013-09-05   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr – Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der maschinellen Ausrüstung. Die Tuchfiltration und technische Einrichtung der Aktivkohlelagerung und –dosierung ist Gegenstand eines separaten Auftrages. Dies betrifft ebenfalls die E-MSR-Technik. Die geplante maschinelle Ausrüstung wird weitgehend in dem Kellergeschoss eines neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2013-06-26   Erneuerung der Einlaufgruppe auf der Kläranlage Groß-Gerau (Stadtwerke Groß-Gerau)
Los 1: Neubau einer Rechenhalle, eines belüfteten Sandfangs, einer Vorklärung sowie Bau/Umbau von div. Abwasser- und Schlammpumpwerken, Rohrleitungsbau, Straßen- und Wegebau, Einzäunungen. Los 2: Zugehörige Maschinentechnische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-14   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die geplante vollautomatische Lager- und Dosierstation für Pulveraktivkohle ist in einem bauseits errichteten Technikgebäude zu integrieren. Gegenstand des Auftrages ist die Dimensionierung, Bemessung, Detailplanung, Lieferung und betriebsfertige Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der Technischen Ausrüstung (maschinelle Ausrüstung und E-MSR-Technik) der geplanten Lager- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopf Anlagenbau GmbH
2013-02-21   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die geplante Tuchfiltration wird in bauseits errichteten Betonbecken montiert. Die Tuchfiltration dient zur Abtrennung feinstpartikulärer Pulveraktivkohlefraktionen aus dem Ablauf eines Sedimentationsbeckens der geplanten Adsorptionsstufe.Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der maschinellen Ausrüstung der Tuchfiltration auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mecana
2013-02-15   BST Dülkener Nette - Bauarbeiten Regenrückhaltebecken (RRB) und Retentionsbodenfilter (RBF) (Niersverband)
Im Bereich der BST Dülkener Nette soll ein Retentionsbodenfilter und ein als Vorlagebecken genutztes Regenrückhaltebecken mit dazugehörigem Schneckenpumpwerk, Zu- und Ablaufbauwerken und einem Drossel¬schacht mit Mengenmesseinrichtung errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Bauarbeiten... (Abwasserverband Raumschaft Lahr - Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Die Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination besteht aus einem Technikgebäude mit angegliederten Kontaktbecken sowie Becken zur Aufnahme einer Tuchfiltration. Folgender Auftragsumfang ist vorgesehen: — ca. 1 500 m² Baugrubenverbau (bis ca. 7,50 m), — ca. 12 500 m³ Baugrubenaushub, — ca. 2 800 m³ Beton-/Stahlbetonarbeiten, — ca. 400 t Betonstahl, — ca. 400 m² … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-07   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Abklinganlage - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Maßnahme umfast 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge wird die Abklinganlage demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Erweiterung der Kläranlage Fürstenwalde auf 60 000 EW (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Fürstenwalde und Umland)
Erweiterung der Kläranlage Fürstenwalde auf 60 000 EW einschließlich der Erweiterung der Klärschlammvererdungsanlage und Bau einer Zwischenlagerfläche. Die Erweiterung der Anlagen muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistung besteht aus folgenden Hauptbauwerken: Kläranlage: — Errichtung eines dritten Nachklärbeckens (Durchmesser 31 m) aus Stahlbeton, — Errichtung eines 2-teiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG beton & rohrbau C.-F. Thymian GmbH &... Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg