2022-03-09Informationstechnologie (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Immer mehr Patienten wünschen sich, aktiv in den Behandlungsprozess eingebunden zu werden. Sie erwarten von ihren Gesundheitsversorgern innovative Interaktions- und Kommunikationswege wie Mobile Apps, personalisierte Angebote oder Online-Services.
Für unsere Patienten und einweisenden Ärzte werden wir eine Web-Plattform zur Optimierung der Versorgung und Kommunikation rund um den stationären Klinikaufenthalt etablieren. Das Patientenportal bindet unsere Patienten aktiv ein – vom Onboarding bis zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dedalus Healthcare GmbH
2022-01-26Datenbank für Kulturgüter und Medienverwaltung für den Bezirk Oberbayern und den Bezirk Schwaben (Bezirk Oberbayern)
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung einer Datenbanksoftware zur Archivierung und Inventarisierung für Museen, Archive, Bibliotheksbestände und Mediendateien (fortan Software, System oder Systemsoftware genannt) einschließlich Dienstleistungen sowie die Pflege der Software.
Die Bezirke Oberbayern und Schwaben arbeiten im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung bei der gemeinsamen Durchführung des Vergabeverfahrens für die Beschaffung einer einheitlichen neuen Software eng zusammen.
Die Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24Rahmenvereinbarung für eine Next Generation Endpoint Protection Lösung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Auftraggeber plant eine existierende Endpoint Protection Lösung gegen eine Next Generation Endpoint Protection Lösung zu ersetzen, die KI-gestützt auch bisher unbekannte Bedrohungen erkennt. Da die Lösung auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen eingesetzt werden soll, die teilweise zeitkritische Anwendungen beinhalten, soll die Detektion möglichst ressourcenschonend stattfinden und die Ausführung von Programmen nur unwesentlich verzögern. Sandbox-basierte Lösungen sind daher nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
2022-01-19Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2022-01-13LV 30 Medien / Hardware / Software (Stadt Sonthofen)
Programmierung, Implementierung, Lieferung und Montage von Medienstationen (Hardware, Software, Mediensteuerung) im Stadtmuseums Sonthofen (Umsetzung Ausstellungsgestaltung und raumbildender Ausbau im Stadtmuseum Sonthofen)
Ausführung: März 2022 - August 2022
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gemelo GmbH
2021-12-20Microsoft Handelspartner Rahmenvertrag (Microsoft Enterprise Agreement) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss eines Microsoft Handelspartner-Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von 36 Monaten auf Grundlage des Microsoft Business and Service Agreement (MBSA U5223585) zwischen Microsoft und dem Bundesministerium des Innern (BMI).
Der Beitritt des AG zum Konzernvertrag Plattform (7360712) erfolgt nach Abschluss des Handelspartner-Rahmenvertrages.
Unter Beachtung der jeweils gültigen Preiskonditionen zum Programm MBSA U5223585 / Konzernvertrag Plattform 7360712 zum Erwerb von Microsoft Lizenzen hat der AN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2021-12-20Lifecycle kapazitiver Unternehmensspeicher (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, die ab 2022 unter EOSL befindliche Storage Infrastruktur im Zuge des Lifecycle-Managements zu erneuern. Das Hauptaugenmerk im Rahmen der Ausschreibung liegt im kapazitiven Speicherbereich, welcher Anwendern sowohl Home-, Archiv- als auch Projekt- und Arbeitsverzeichnisse der Kliniken zur Verfügung stellt. Als Maßgabe neben der nominellen Speicherkapazität, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit wird Wert auf eine einheitliche Administration und entsprechend geringe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2021-10-12Rahmenvertrag Erweiterung der Kommunikationssysteme (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Die Mandanten betreiben zur Bereitstellung der internen und externen Kommunikationsdienste sowie etwaiger Sonderanschaltungen jeweils ein eigenes TK-System. Als Videokonferenzlösung haben die AG Systeme der Fa. Cisco im Einsatz.
Aufgrund der bereits vorhandenen Cisco-Videokonferenzlösungen und der damit in Verbindung stehenden vorhandenen Lizenzen wird die Erweiterung hin zu einer gesamtheitlichen TK-Lösung produktspezifisch ausgeschrieben. Hierbei spielen insbesondere folgende Faktoren eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-09KBV-Chatbot (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) strebt für das Webangebot der 116117 (www.116117.de) sowie auf Teilbereichen von www.kbv.de die Einführung eines Chatbots zur Bereitstellung strukturierter Informationen für verschiedene Zielgruppen an. Der Chatbot soll die Themen bedienen, die auf den zugrundeliegenden Websites dargestellt werden und mit weiteren, von der KBV gezielt ausgewählten, aktuellen Quellen ergänzen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04Zentrales Messwerte- und Zeitreihenmanagement-System (MZM) (Westfalen Weser Netz GmbH)
Das MZM-System bildet zukünftig das zentrale, spartenübergreifende Messwerte- und Zeitreihenmanagement der Westfalen Weser als Messstellenbetreiber ab und sorgt so nicht nur für zusammenhängende effiziente Prozesse, sondern bildet durch die zentrale Datenhaltung auch die Basis für datenbasierte Mehrwertdienste der Westfalen Weser.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Telenotarzt OWL (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Ziel dieser Ausschreibung ist
1. die gemeinsame Beschaffung und Etablierung eines Telenotarztsystems (einschl. Support), einschließlich der Ausstattung von insgesamt 6 Rettungsmitteln, welches flächendeckend im Regierungsbezirk Detmold eingesetzt werden soll,
2. die Anbindung weiterer Rettungsmittel an das TNA-System in den Jahren 2022 bis 2026 nach Start des TNA-Systems (als Teil der vorherigen Position 1) sowie
3. der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Stadt Bielefeld und den Kreis Paderborn über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medV GmbHrescuretrack GmbH
2021-09-13Rahmenvertrag Software Veeam 2021 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt der Freistaat Bayern – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg – für neun Universitäten, 14 Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie deren mitversorgte Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (Auftraggeber), Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Klinikum der Universität München (Anstalt des Öffentlichen Rechts), Klinikum rechts der Isar der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2021-08-20MHH-Rahmenvereinbarung über die "Software und Dienstleistungen des Herstellers Matrix42" (Medizinische Hochschule Hannover)
Die einheitliche Verwaltung von Geräten der IT-Umgebung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erfordert eine effiziente, innovative, nutzerfreundliche und vor allem sichere Softwarelösung einschließlich damit verbundener Dienstleistungen wie Wartung & Support, Service/Consulting sowie Schulung/Training.
Daher beabsichtigt die MHH durch ein Vergabeverfahren einen Rahmenvertrag im Wege eines offenen Verfahrens nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-29Projektkommunikationssystem -PKS- mit zugehörigen Dienstleistungen (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. BA
Planung und bauliche Umsetzung des Realisierungsteils aus dem Wettbewerbsentwurf.
MNR 15490 E 0051 / 15490 E 00XX
1. BA mit 68.096 m2 Nutzfläche zzgl. techn. Erschließung in deren Gebäuden sowie zusätzlichen Flächen für den Haupteingangsbereich mit 1.012 m2 Nutzfläche.
Der Realisierungsteil bildet den Auftakt der Neustrukturierung des Klinikums. Dieser beinhaltet ein Herz-, Lungen- und Gefäßzentrum, ein Onkologisches Zentrum sowie als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2021-07-09Microsoft Enterprise Agreement Anschlussvertrag mit Beratungsleistungen (gematik GmbH)
Die gematik verfügt derzeit über einen Enterprise Agreement Vertrag mit Microsoft, der zum 30.9.2021 ausläuft. Dieser Altvertrag basiert auf den Konditionenverträgen des Bundesministeriums des Innern und Microsoft Ireland Operations Limited (dem sog. BMI-Beitritt). Ziel des zugrundliegenden Vertrags ist der Abschluss eines nahtlosen Enterprise Agreement Anschlussvertrags zum 1.10.2021, um die bisher getätigten Investitionen zu schützen, die Software Assurance für bereits erworbene Lizenzen weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH