2017-11-09IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:edcom Software & Consulting GmbH
2017-09-26IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-11Oracle Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die SAB hat für Oracle-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang genannten Lizenzen gelten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-03-01BEITRITT ZUM MICROSOFT BUNDESVERTRAG – HANDELSPARTNER (Hochschule Düsseldorf)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Düsseldorf einen Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen ihm und der Firma Microsoft (hier: „Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag“) aus.
Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Vertrag über den Bezugszeitraum geschlossen werden.
Ausschreibungsgegenstand und Ziel der Ausschreibung ist es, der Hochschule Düsseldorf die Möglichkeit zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22Genomik HPC-Cluster 2016 (Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie)
Für die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen des Instituts soll zur Bearbeitung umfangreicher genetischer Daten ein Rechencluster beschafft werden. Das Cluster ist als Gesamtsystem mit etwa 30 Rechenknoten, Netzwerk, Software und Rack schlüsselfertig zu liefern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-06-20Neubau und Sanierung der Grundschule Deisenhofen mit Mehrzweckhalle – It-/Medienausstattung (Gemeinde Oberhaching)
Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in zwei hintereinander geschalteten Baubschnitten mit Anbindung an Bestand.
Gegenstand des Auftrags ist die IT-/Medienausstattung.
1. Bauabschnitt: KW 37/2016 – KW 43/2016
2. Bauabschnitt KW 29/2017 – KW 52/2017
53 Personalcomputer mit Monitoren
11 Drucker
2 Server
16 Switche modular
6 USV-Anlagen
21 Interaktaive Whiteboards
1 Beamer
1 Einbauleinwand
2 Digitale schwarze Bretter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerion IT Solutions
2016-06-08Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Gebäudeautomation (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Gebäudeautomation / MSR-Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus
Realschule Koblenz.
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die 3 Bereiche: Der Altbau,
bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa
und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional
umstrukturiert.
Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13 560 m³; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »