2019-09-09   Kläranlage Heldenmühle Erweiterung Belebung um Nitrifikationsbecken EMSR-Technik Nitrifikation (Stadt Crailsheim)
Kläranlage Heldenmühle Erweiterung Belebung um Nitrifikationsbecken EMSR-Technik Nitrifikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Jerg GmbH
2019-09-05   14EU/19 Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage – Ersatzneubau Mehrzweckhalle Mäusheckerweg in Trier-Ehrang (Stadt Trier)
— 1 St. Brandmeldezentrale, — 1 St. Abgesetztes Bedienfeld, — 1 St. Feuerwehr- Informations- und Bediensystem (FIBS), — 1 St. Feuerwehrschlüsseldepot mit FSE, — 193 St. Mehrfachsensormelder, — 12 St. Handfeuermelder, — 5 St. Ein-/Ausgangsmodule, — 4 St. Optische Signalgeber, — 1 St. Sprachalarmierungszentrale, — 3 St. Mikrofone bzw. Sprechstellen diverser Art, — 110 St. Lautsprecher diverser Art, — 3 St. Amokalarm-Handmelder, Inspektion und Wartung innerhalb der Gewährleistungszeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2019-09-05   305-A MSR-Technik Bauteil A – Erweiterung und Sanierung der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee wird Erweitert und Saniert. Im Rahmen des Gesamtprojekts werden eine neue 3-fach Sporthalle errichtet, eine vorhandene Turnhalle entfernt und durch einen Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einer Mensa ersetzt. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die Außenanlagen angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2019-09-03   InnoCamp Geb. 202-203, Modellfabrik, Gebäudeautomation, MSR-Technik, EU (Stadt Sigmaringen)
InnoCamp Sigmaringen, Modellfabrik, Umbau Gebäude 202-203 — VE 61 Gebäudeautomation, MSR-Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMS AG
2019-08-30   Leistungserfassung zur Erneuerung des Daten- und Applikationsspeichers im Landratsamt Erding (Landratsamt Erding)
Leistungserfassung zur Erneuerung des Daten- und Applikationsspeichers Verkauf von Hardware, Software und Zubehör, Übernahme von Altdaten, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems, sonstige Leistungen sowie Service und Support Details siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-27   Erneuerung Netzwerktechnik DWDM (Berliner Wasserbetriebe)
Einrichtung eines teilvermaschten standortübergreifenden Gesamnetzwerkes (MAN). In diesem MAN sollen die Dienste physikalisch voneinander getrennt und verschlüsselt übertragen werden. Es sind 51 zu vernetzende Standorte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dacoso GmbH
2019-08-23   Gebäudeautomation, Anne-Frank-Schule (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Sanierung und Erweiterung der Anne-Frank-Schule sowie Neubau des Ganztagsschulbereichs und Kita „Fang die Maus“ Wilmersdorfer Str. 19 79114 Freiburg, Gebäudeautomation inkl. aller Feldgeräte und der dazugehörigen Pheripherie mit DDC und Schrank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GATech Gebäude-Automation GmbH
2019-08-22   Neubau Hallenbad, Gebäudeautomation (Stadt Höxter)
— Liefern und montieren eines zentralen Leitrechners zum Bedienen, Beobachten und Optimieren der Anlagen der BTA, — Liefern und montieren von 4 Informationsschwerpunkten für raumlufttechnische, heizungstechnische und badewassertechnische Anlagen, — Aufschaltung der Belichtungssteuerung via KNX, — Aufschaltung einer Lüftungsanlage via Modbus, — Aufschaltung der Messcomputer BWA via Modbus, — Aufschaltung von Wärmemengen-, Strom, Wasser- und Gaszählern via M-Bus, — Liefern und montieren von ca. 200 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2019-08-22   Erneuerung der Gebäudeautomation zur Bestandssanierung Halle 2 (Koelnmesse GmbH)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Arbeiten zur Sanierung der Halle 2 sollen in den Jahren 2019 bis 2021 erfolgen. Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johnson Controls Systems & Service GmbH
2019-08-21   Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21   Ersatz der Fernwirk- und Leittechnik in der Fernsteuerzentrale Wasserversorgung Datteln (FZW) und den Unterstationen (Fachstelle für Maschinenwesen West beim Wasserstraßen Neubauamt Datteln)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller notwendigen Komponenten für den Betrieb der FZW und den entsprechenden Einrichtungen auf den Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO Anlagenbau GmbH & Co KG
2019-08-19   Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-13   Elbe Klinikum Buxtehude, Neu- und Umbau Funktionstrakt ZNA, ITS, IMC und OP – 2.Bauabschnitt, Gebäudeautomation (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude)
Ausführung der kompletten Leistungen für die Gebäudeautomation in dem Neubau des 4-geschossigen Funktionstraktes und in den Umbaubereichen der Bestandsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermes Systeme GmbH
2019-08-09   IT-Ausstattung für integrierte Fachunterrichtsräume (IFU) an berufsqualifizierenden Schulen 1 (Stadt Aschaffenburg)
Die Stadt Aschaffenburg ist Sachaufwandsträger der öffentlichen berufsqualifizierenden Schulen in Aschaffenburg. Im Rahmen des Förderprogrammes „Budget für integrierte Fachunterrichtsräume an berufsqualifizierenden Schulen“ als berufsspezifische Ergänzung zum Förderprogramm Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer plant die Stadt Aschaffenburg die Vergabe von Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Fachunterrichts-PC-Systemen sowie eines CNC-gesteuerten 5-Achs-Bearbeitungszentrums in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: V-BC.de - Service Vertrieb von EDV
2019-08-07   Erneuerung des Microsoft Handelspartnerrahmenvertrages zur rheinbahnweiten Beschaffung von Software-Lösungen der... (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenten BMI-Konditionen. Insbesondere beinhaltet der EA-Beitritt die folgenden Leistungen: — Sofware-Lizenzbeschaffung entsprechend der Lizenzmodelle des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance, — Softwarepflege (Software Assurance), — Lizenzberatung und –dokumentation unabhängig vom Lizenzgeber Darüberhinausgehend soll die Möglichkeit bestehen während der Laufzeit zusätzlich zu … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06   Zentralisierung Klinikum Wahrendorff – Das neue Fachkrankenhaus für die Seele (Klinikum Wahrendorff GmbH)
Das Klinikum Wahrendorff GmbH, Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde, plant am Standort Köthenwald die Zentralisierung des Klinikum Wahrendorff durch einen mehrgeschossigen Neubau. Das Entwurfskonzept gruppiert fünf zwei- bis dreigeschossige Hofhäuser (die Bauteile A bis E) um eine gemeinsame Mitte und gliedert auf diese Weise das Bauvolumen in maßstäbliche Einheiten. Zwischen die Häuser, in den Fugen, sind übergeordnete Nutzungen wie Zugänge, Sporthalle und Speisesaal gruppiert. Nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLT Service GmbH, Im Achternfeld 6, 31542...
2019-08-01   Lieferung von Microsoft Windows- und Office-Lizenzen im Rahmen eines schulspezifischen Mietmodells (Stadt Ingolstadt)
Lieferung von Windows- und Office-Lizenzen (aktuelle Version Office Professional und Office 365) im Rahmen eines schulspezifischen Mietmodells. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2019-08-01   Neubau Laborgebäude – Gebäudeautomation (München Klinik – Städt. Klinikum München GmbH)
— Hardwaredatenpunkte: ca. 1 500 St., — Zähleraufschaltung: ca. 40 St., — Schaltschrankfelder: ca. 12 St., — Feldbusverteiler: ca. 30 St., — Gaswarnzentralen: ca. 7 St., — Anlagenbilder auf Bestands-GLT: ca. 55 St., — Dynamische Einblendungen: ca. 1 800 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuberger Gebäudeautomation GmbH
2019-07-31   Rahmenvereinbarung: Beschaffung einer Aufrufanlage (Hard- und Software) mit integrierter Online-Terminbuchung für... (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Rahmenvereinbarung: Elektronische Aufrufanlage inkl. Steuerungstechnik, Touch Screen Terminals, Ticketdruckern und Anzeigebildschirmen für versch. Wartebereiche mit Vergabe von Wartenummern und anschließender Zuweisung v. Anliegen zu geeigneten Arbeitsplätzen ist vorzunehmen. Die Steuerung der Abläufe direkt vom Bedienplatz. Diese Anforderungen müssen erfüllt sein: — Ticketausgabe direkt an Besucher\-innen, — Ticketausgabe durch zentrale Info-Bereiche der Ämter und Einrichtungen, — mehrsprachige Anzeige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kommunix GmbH
2019-07-31   4132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten u. a. Erd- und Verbauarbeiten, Herstellung der Konstruktion aus Mauerwerk/Beton/Stahlbeton, Dach- und Abdichtungsarbeiten, Fenster, … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30   IT-Hardware und managed Service für die IHKs (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der Ausschreibungsgegenstand ist die Bereitstellung von IT-Hardware, der Support hierfür und die Erbringung von managed Services für die Lose 1 und 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG CEMA GmbH
2019-07-26   VE_400-006 Gebäude- und Prozessautomation (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „Gebäude- und Prozessautomation“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermos AG
2019-07-24   IT-Ausstattung für allgemeinbildende Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Aschaffenburg (Stadt Aschaffenburg)
Die Stadt Aschaffenburg ist Sachaufwandsträger aller öffentlichen Schulen in Aschaffenburg. Im Rahmen des Förderprogrammes Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer plant die Stadt Aschaffenburg die Vergabe von Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Service und Support von IT-Ausstattung, Abschluss eines Microsoft FWU-Rahmenvertrages für die Stadt Aschaffenburg, Erstellen und Ausrollen von System-Images unter Nutzung von MS Lizenzen aus dem FWU-Vertrag sowie Lieferung und Installation von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mrg computer
2019-07-18   Beraterleistungen Digitalisierung (AOK Rheinland – Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Die AOK RPS hat im Jahr 2013 mit der Einführung des Dokumentenmanagementsystems begonnen. Die Eingangspost wird an 2 Logistikzentren größtenteils zentral angeliefert und von hier an die einzelnen Standorte verteilt. Für die Postverteilung werden derzeit Kurierfahrer eingesetzt. Im Rahmen einer neu aufgebauten Abteilung Automatisierung/Digitalisierung soll nun die Digitalisierung der Eingangspost zu einem höheren Reifegrad ausgebaut werden, um alle GKV-Prozesse umzusetzen. Der Grad der Automatisierung … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11   EU-P 0735-19BV2 Anlagenautomation LZ05, Entrauchungssteuerung, Raumautomation, B-001568 Sanierung Bürogeb. 201 (Fraport AG)
Das im Besitz der Fraport AG befindliche und zu sanierende Bürogebäude 201 (Baujahr 1972) ist Bestandteil des Terminal 1 und im Bereich Achse 50/500 bzw. bei den Achsen 119/121 verortet. Nördlich grenzt es an die Fluggasthallen B, das Gebäude 200 sowie das Gebäude 203. Im Rahmen des Projektes Sanierung des Gebäudes 201, werden Arbeiten zur Gebäudeautomation im Terminal 1, Gebäude 201, innerhalb der Lüftungszentrale LZ05 sowie in den Wirkflächen erforderlich. Innerhalb der Zentrale erfolgt die Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cms Electric GmbH
2019-07-11   Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Löb GmbH & Co. KG
2019-07-04   Erstellung eines Dynamic Dashboards (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Sekretariat des Global AMR R&D Hub wurde im September 2018 in Berlin eingerichtet – unter dem Dach des DZIF. Eine der Hauptaufgaben des Sekretariats besteht darin, ein Dynamic Dashboard zu entwickeln. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Erstellung eines „Dynamic Dashboards“, womit aktuelle Förderflüsse sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Aufgabenbereich des Hubs dargestellt werden können. Erste Informationen sollen zeitnah Ende 2019 im Dashboard veröffentlicht werden. Im Laufe des … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03   Software für Prozess- und Qualitätsmanagement (MDK Bayern)
Software für Prozess- und Qualitätsmanagement. Mit Hilfe der neuen Software soll eine benutzerfreundliche und effiziente Managementverwaltung die bestehenden internen Abläufe weiter optimieren und automatisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Join GmbH
2019-07-03   Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden. Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert: — Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage, — Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen, — Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung. Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Greifswald GmbH SEAR GmbH
2019-07-01   Gebäude- und Anlagenautomation Bestandssanierung Halle 2 (Gebäude- und Anlagenautomation Bestandssanierung Halle 2)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Arbeiten zur Sanierung der Halle 2 sollen in den Jahren 2019 bis 2021 erfolgen. Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-28   Fraunhofer IME Schmallenberg – Institutserweiterung und -sanierung – V_040_755915_99_Gebäudeautomation INM+LAB (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Der Leistungsumfang umfasst: — ca. 17 Informationsschwerpunkte, — ca. 1 200 physikalische Detenpunkle, — ca. 3 800 gemeinsame Datenpunkte, — eine Gebiludelerttechnik, — ca. 30 000 m Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR-Gesellschaft für Regelungstechnik und...
2019-06-08   11-19 Elektrotechnik (Bezirksverband Pfalz)
Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert. Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung ca. 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spie Nuhn GmbH
2019-06-07   Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ideenmanufaktur GmbH
2019-06-06   Erneuerung der Ausstattung mit Druckern in der Kreisverwaltung und an den Berufskollegs des Kreises Recklinghausen (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und multifunktionalen Systemen im Rahmen eines offenen Verfahrens in drei Losen (Verwaltung, Hausdruckerei, Berufskollegs). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Green IT Systemhaus GmbH M.S.E. GmbH RICOH Deutschland GmbH
2019-06-05   Erneuerung Leitsystem AWT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im UKD muss das Leitsystem erneuert werden um die Voraussetzungen für die geplanten AWT-Anlagenerweiterung zu schaffen. Das vorhandene Leitsystem ist veraltet und nicht mehr weiter ausbaufähig, während sich die neue Leittechnik als ein offenes System darstellt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-04   Hambach – Virtual Reality Applikation (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Entwicklung eines Mixed Reality Erlebnisses mit der Unterstützung neuester Technologie. Die Entwicklung eines virtuellen Avatars CGI oder REAL gedreht je nach Konzeptidee, der uns auf 6 Stationen entlang der Straße der Demokratie durch die Geschichte des Hambacher Festes führt. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-29   Rabatt-Rahmenvertrag zum Kauf Imagine Produkten (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Rabatt-Rahmenvertrags zum Kauf von Komponenten des Herstellers Imagine gemäß Preisliste „Prozessing & Networking". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imagine Communications EMEA (UK) Ltd
2019-05-14   Digitales Lernportal (kubus IT GbR)
Der Auftraggeber möchte den Mitarbeitern seiner Gesellschafterinnen ein vielfältiges Portfolio an Lernangeboten in einem neuen digitalen Lernportal zur Verfügung stellen. Es soll die Motivation und Selbstverantwortung fördern, indem es bedarfsgerechtes, lerntypengerechtes, sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht und somit dem Nutzer alle Freiheiten lässt, wenn es um die Gestaltung seiner Weiterbildung geht. Die Lernangebote unterstützen die Mitarbeiter dabei, ihren spezifischen Beitrag zu dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13   Rahmenvertrag Officedruck (kubus IT GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Leistungsbereiche Rollout, Gerätezusatzbedarf und Serviceleistung von Officedruckgeräten (Multifunktionsgeräte) inklusive Zubehör über eine Laufzeit von 48 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate kann einmal in beiderseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 5 Jahre) schriftlich vereinbart werden. Nachverhandlungen über Preise oder Leistungen sind für die gesamte Vertragsdauer nicht möglich. Der Service der Geräte … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07   Gewerbe3.0 (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes ist es, bis 2022 eine einheitliche IT-Unterstützung für die 2 thematisch eng verbundenen Bereiche Gewerbe (mit Reisegewerbe) und Gaststätten einzuführen. Die Geschäftsprozesse der Fachbereiche sollen mit einem einheitlichen IT-System unterstützt werden. Die 2 bisher getrennten Fachverfahren werden durch eine integrierte IT-Lösung ersetzt. Aktuell wird im Gewerbeamt, den Bezirksinspektionen sowie den Bürgerbüros das Fachverfahren „GEWAN" eingesetzt. Von der Gewerbebehörde werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2019-05-06   3666/21431 Klärwerk Ruhleben (Mess- und Prozessleittechnik) (Berliner Wasserbetriebe)
Die Schlammverbrennung auf dem KW Ruhleben verfügt über 3 sicherheitsgerichtete speicherprogrammierbare Steuerungen (SSPS SV 1 bis 3, Typ Siemens S5-95F). Diese SPS’sen dienen hauptsächlich zum Kessel und Brennerschutz und sollen erneuert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG (Industrie)
2019-04-30   Centrify Pflegeverlängerung und Rahmenvereinbarung Neulizenzen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat verschiedene Centrify Lizenzen im Einsatz. Für diese Lizenzen wird eine Pflegeverlängerung benötigt. Darüber hinaus wird beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Erweiterung des Lizenzbestandes von Centrify Produkten abzuschließen. Diese Rahmenvereinbarung soll mit bis zu drei Teilnehmern abgeschlossen werden und soll über einen Zeitraum vom 1.6.2019 bis zum 31.5.2022 gelten Ansicht der Beschaffung »
2019-04-30   San. Lernzentr. Halle-Neu., Heizungstech. Gebäudeautomation (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen)
Sanierung Lernzentrum Halle-Neustadt, C.-Schorlemmer-Ring 62/64, 06122 Halle (Saale) – Los 115.1 – Heizungstechnische Anlage/Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiselquelle GmbH
2019-04-29   Beschaffung von Microsoft Lizenzen (Stadt Winnenden)
Beschaffung von Microsoft Lizenzen, Abschluss eines EA-Vertrages (BMI Konditionenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crayon Deutschland GmbH
2019-04-26   Adobe CCDA-Lizenzen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von 172 Stück Software-Lizenzen Adobe Creative Cloud ENT (Adobe-Interne Bezeichnung: CC Desktop Apps ALL MLP Term Lecense) im Rahmen des Projektes Regeneration ICA/CUA. Ansicht der Beschaffung »