2016-08-08Zählerwechsel für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach/Maintal (Soluvia Metering GmbH)
Der Auftraggeber ist für den gesetzlich vorgeschriebenen Turnuswechsel der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmezähler im Netzgebiet der Netrion GmbH, der ENO GmbH, der Mainnetz GmbH und der Maintal-Werke GmbH zuständig. Zu diesem gehörten Netzgebiete in Mannheim und Offenbach sowie Maintal. Zur Erbringung dieser Dienstleistung sucht der Auftraggeber einen entsprechenden Dienstleister, der diese Dienstleistung gemäß definierter Kriterien bzgl. Zeit und Qualität mit eigenen Mitarbeitern vor Ort durchführt, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11Kaufmännischer Außendienst (Mark-E Aktiengesellschaft)
Im Unternehmensverbund der Enervie – Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400 000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe Enervie Service und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04Ablesung von Wasserzählern im Netzgebiet der Purena GmbH (Purena GmbH)
Die Purena GmbH beabsichtigt ein Dienstleistungsunternehmen mit der Durchführung der Ablesung von Wasserzählern (Trinkwasserzähler und Absetzzähler) bei Tarif- und Geschäftskunden im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung in Ihrem Netzgebiet und im Netzgebiet von betriebsgeführten Gesellschaften zu beauftragen. Die Ablesungen erfolgen in mehreren zeitlich gegliederten Portionen in definierten Netzgebieten. Der Ableseauftrag erfolgt für 3 komplette Ablesezyklen für die Jahre 2017, 2018 und 2019. Jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASP Agentur NRW KG
2016-04-15Technische Betriebsführung des Wasserwerks der Verbandsgemeinde Dierdorf (Verbandsgemeindewerke Dierdorf)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die technische Betriebsführerschaft für das Wasserwerk der Verbandsgemeinde.Die Betriebsführung umfasst die verantwortliche technische Betreuung und Unterhaltung sämtlicher Anlagen der Wasserversorgung nach Maßgabe des geltenden Rechts, u.a. die Sicht- und Funktionskontrolle der Anlagen und Betriebsabläufe, die Betriebsdatenerfassung und -auswertung, den Betrieb der Filteranlagen in zwei Wasserwerken, die Funktionsüberwachung der Phosphat/Silikatanlage in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Eurawasser GmbH
2016-04-12Vorabmaßnahmen Interimsgebäude HLS BA 1B (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück Adalbert- Stifter- Str. 14 in 82538 Geretsried eine Generalsanierung durchzuführen, zur Auslagerung der Klassen wird ein Interimsgebäude ohne Unterkellerung zu erstellen.
Für die spätere Erschließung der Generalsanierung und die Erschließung der Interimsgebäude sind vorbereitende Maßnahmen durchzuführen.
Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche:
— Fernwärmenetz,
— Trinkwassernetz,
— Kanalarbeiten,
— Leerrohrleitung für ELT im …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Betriebsleistungen Teerfabrik (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
63067 Offenbach, Nordring 146;
— Betrieb eines Funnel & Gate-Systems mit Bioreaktor zur Sicherung eines
Altlastenstandortes über einen Zeitraum von 3 Jahren inkl. Lieferung und betriebsbereite
Bereitstellung von Betriebsmitteln;
— optionale Verlängerung um 2 Jahre;
— Schadstoffe: PAK, BTEX, NSO-Heterozyklen, Phenole;
— Mikrobiologischer Abbau von Schadstoffen im Grundwasser über einen Bioreaktor.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Umwelt GmbH
2016-03-21Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages (Stadt Oldenburg)
Die Stadt Oldenburg macht bekannt, dass der bestehende Wasserkonzessionsvertrag mit der Verkehr- und Wasser GmbH am 31.12.2017 endet. Der Konzessionsvertrag betrifft die Wasserversorgung in der Stadt Oldenburg von der Gewinnung über den Transport zum Vertrieb.
Interessenten am Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages werden gebeten, ihre Interessenbekundung bis zum 29.4.2016, 12:00 Uhr, schriftlich bei der Stadt Oldenburg zu Händen der verfahrensleitenden Stelle:
Becker Büttner Held,
Rechtsanwälte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verkehr und Wasser GmbH
2016-03-14Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages (Gemeinde Kranenburg)
Die Gemeinde Kranenburg ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf mit einer derzeitigen Einwohnerzahl von 10 000. Das Wassernetz der Gemeinde Kranenburg umfasst ca. 126,7 km Netzlänge und ca. 3 500 Hausanschlüsse.
Die Gemeinde Kranenburg macht bekannt, dass der bestehende Wegenutzungsvertrag mit der Stadtwerke Kleve GmbH für die örtliche Wasserversorgung (Wasserkonzessionsvertrag) am 31.12.2017 endet.
Interessenten am Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) für die Trinkwassergewinnungsgebiete Rotenburg-Stadt,... (Wasserverband Rotenburg-Land)
Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) bestehend aus den Leistungsblöcken:
I. Erhebung, Aktualisierung und Auswertung von Grunddaten,
II. Umsetzung der Beratung,
III. Begleitende Untersuchungen und Versuche,
IV. Erfolgskontrolle.
Für die Trinkwassergewinnungsgebiete Rotenburg-Stadt, Rotenburg-Süd, Rotenburg-Nord.
5 Jahresvertrag; Beratungszeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2020.
Art und Umfang der Beratungsleistung ergeben sich aus der beigefügten technischen Leistungsbeschreibung.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landberatung AG
2015-08-27Tiefbau- und Rohbauarbeiten für den Neubau Wasserwerk Wart (Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW))
Neubau eines Wasserwerks in Stahlbetonbauweise. Bruttorauminhalt 10 840 m³. Teilweise Rahmenbauweise mit Ausfachungen aus KS-Mauerwerk. 7 Wasserkammern in WU-Bauweise mit 140 m³ bis 210 m³ Speichervolumen. Stahlbetonwände bis 7 m Höhe, teilweise mit Auskragungen zum Einbau eines Laufkrans. Türen, Glaselemente und Tore in Brandschutzklasse T 30/F30. Diverse Wanddurchführungen mit anstehendem Wasser von DN 50 bis DN 250. Drainage und Kanalarbeiten bis DN 300.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2015-08-0715-037 Umlegung Wasserleitung DN 500 GGG Kronenstraße (bnNETZE GmbH)
Die bestehende Wasserleitung GGG DN500 verläuft innerhalb der geplanten Straßenbahnlinie und muss deshalb am nördlichen Fahrbahnrand neu verlegt werden. Bei der Leitung handelt es sich um eine reine Transportleitung, welche für die Dauer der Einbindung der neuen Leitung außer Betrieb genommen werden kann.
Für die Neutrassierung der Wasserleitung ist der Kronenmühlenbach zu unterqueren. Für den hier geplanten Stahlmantelvortrieb sind die entsprechenden Start- und Zielgruben herzustellen. Hierbei ist für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau GmbH
2015-07-28Technische Planung der Leitungstrasse für das Regionale Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Technische Planung der Versorgungsanlagen zur Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm).
Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 43 ff der HOAI LPH 1-4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis.
1. Neubau einer Wasserversorgungsanlage/ -leitung in GGG DN 300 / 400, PN 16-40, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-06Weiterbetrieb von 3 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Weiterbetrieb von 3 Grundwasserreinigungsanlagen an 3 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW:
Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722;
Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722;
Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zech Water Technology GmbH
2015-06-26Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages (Stadt Köln)
Bekanntmachung über das Auslaufen des Wasserkonzessionsvertrages.
Die Stadt Köln macht bekannt, dass der bestehende Wegenutzungsvertrag mit der RheinEnergie AG für die örtliche Wasserversorgung (Wasserkonzessionsvertrag) am 30.9.2016 endet.
Interessenten am Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages werden gebeten, ihre Interessenbekundung bis zum 30.9.2015, 12:00 Uhr schriftlich bei der Stadt Köln zu Händen der verfahrensleitenden Stelle:
Becker Büttner Held, Herrn Rechtsanwalt Cyril Freitag, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12Neue Fernwirktechnik für die Trinkwasserversorgung in Stuttgart (Netze BW)
Die Netze BW GmbH ist für den Betrieb des Wassernetzes der Landeshauptstadt Stuttgart verantwortlich und beabsichtigt aufgrund von herstellerseitigen Abkündigungen die Erneuerung verschiedener Hard- und Softwarekomponenten. Zum Umfang der geplanten Arbeiten gehört in erster Linie die Erneuerung der Automatisierungs- und Fernwirktechnik mit vor Ort Bedienterminals, sowie die zugehörigen Front-End-Prozessoren als Bindeglied zur bestehenden Prozessleittechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-08Technische Betriebsführung für die Trinkwasserversorgung der Stadtwerke Bad Salzdetfurth (Stadtwerke Bad Salzdetfurth GmbH)
Die Stadtwerke Bad Salzdetfurth sind zuständig für die Trinkwasserversorgung in der Stadt Bad Salzdetfurth mit ihren 13 Ortsteilen im südlichen Landkreis Hildesheim. Darüber hinaus beschaffen und transportieren die Stadtwerke Trinkwasser für die benachbarte Gemeinde Holle und betreiben zu diesem Zweck Transportleitungen und einen Wasserhochbehälter. Gegenstand des Auftrags dieser Bekanntmachung ist die technische Betriebsführung der vorab beschriebenen Trinkwasserversorgung bzw. der zur …
Ansicht der Beschaffung »