2019-04-08TNW_Gemeinde Stammham – Neubau „Haus der Kinder“ – Objektplanung Gebäude u. Innenräume (Gemeinde Stammham)
Die Gemeinde Stammham plant den Neubau eines „Haus der Kinder“. Die Einrichtung soll Platz bieten für 2 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen. Zudem soll die Einrichtung Platz für 2 oder 3 Hortgruppen bieten. Es soll somit eine 6- oder 7-gruppige Einrichtung verwirklicht werden. Zudem soll die Einrichtung eine Ausgabeküche mit Mensa enthalten.
Für das Projekt werden Fördermittel beantragt werden. Es findet hier eine FAG-Finanzierung sowie eine Sonderförderung statt.
Beauftragt werden sollen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZOOM Architekten GmbH
2019-04-02Nachnutzung Frauenklinik, Objektplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha.
In der Mitte des Geländes befindet sich das Bestandsgebäude der Frauenklinik.
Nördlich in unmittelbarer Nähe der Frauenklinik entsteht derzeit das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI). Mit Fertigstellung dieses Neubaus wird in 2019 die Geburtshilfe der Frauenklinik in das ELKI umziehen. Eine Genehmigung einer Verbindungsbrücke der beiden Gebäude im 3. Obergeschoss liegt vor und wird separat zu der Maßnahme in 2019 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01Zentrale: Umgestaltung Eingangshalle – Planerleistung Architekt (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rimpf Architektur
2019-02-26Zentrale: Erstellung Brandschutzkonzept (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Hierzu ist zunächst die Erstellung eines genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes erforderlich, welches allen behördlichen, gesetzlichen und sonstigen aktuellen Standards entspricht. Im Folgenden soll die bauliche Umsetzung des von der zuständigen Behörde der Stadt Hamburg genehmigten Brandschutzkonzeptes durch den Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro T. Wackermann GbR
2019-02-2210-FE14-19-0038 Grundinstandsetzung KinvFG II (Kreis Pinneberg)
Im Rahmen einer Grundinstandsetzung sollen folgende Bauteile bearbeitet werden: Haus C,
— Erneuerung der im Jahre 1982 eingebauten Aufzugsanlage. Der Aufzug soll auch das UG anfahren. Zurzeit fährt der Aufzug vom EG – 3. OG,
– Grundsanierung der WC Anlage incl. Entfernung von PAK haltigen Bodenabdichtung,
— Erneuerung der Trink-u.Abwasserleitungen,
— Ertüchtigung der gesamten TGA, Elektro, Heizung, EDV Netze etc.,
— Verbesserung der Raumakustik in Klassenräumen, Fluren u. Treppenhäusern durch Montage von …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08TNW_Markt Eckental – Errichtung Kindertagesstätte OT Brand – Objektplanung Gebäude + Innenräume (Markt Eckental)
Der Markt Eckental (Mittelfranken, rund 15.000 EW) plant derzeit den Neubau und nachgelagerten Abriss einer Kindertagesstätte im Ortsteil Brand (Träger: Katholische Kirche) mit 4 Gruppen (einmal Kinderkrippe, zweimal Kindergarten, einmal Kinderhort).
Beauftragt werden – stufenweise – die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1) sowie die Besonderen Leistungen des Aufstellen eines Funktions- und Raumprogramms (direkte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Architekten GmbH
2019-01-18Generalsanierung der Christoph-von-Schmid Realschule in Thannhausen, Planungsleistungen der Tragwerk (Landratsamt GĂĽnzburg)
Der Auftraggeber ist Schulträger der Christoph-von-Schmid Realschule, Röschstraße 12, 86470 Thannhausen. Die Schule wurde in mehreren Bauabschnitten errichtet. Sie ist die größte Landkreisreal-schule mit derzeit ca. 650 Schülern. Das Gebäude kann in zwei wesentliche Bauteile gegliedert werden. Der erste Bauabschnitt umfasst das Bauteil, welches von 1963-1966 als Massivbau (Mauerwerk) er-richtet wurde. Der zweite Bauabschnitt ist ein Stahlbetonskelettanbau, der von 1975-1978 errichtet wur-de. Die Schule …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartinger Consult GmbH
2019-01-07Objektplanung Heißlabor Nuklearmedizin (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Bezirksregierung Köln hat festgestellt, dass für den Umgang mit Radionukleiden in den radiochemischen Laboren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin die vorhandene Genehmigung, welche mehrere Funktionsbereiche zusammenfasst, nicht mehr ausreichend ist. Es soll der Antrag für eine neue Umgangsgenehmigung, bei der Bezirksregierung Köln, gestellt werden. Aus den genannten Gründen sollen die baulichen Gegebenheiten angepasst und ein Antrag auf eine unbefristete Umgangsgenehmigung eingereicht …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-27Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß HOAI (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 18D0347 – Leistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume) nach §§ 33 – 37 HOAI 2013 – LPh 1 bis 9, HZ III, Leistungsbild Gebäude und Besondere Leistungen gem. Leistungsumfang in den Vergabeunterlagen, für den Neubau eines freistehenden Gebäudes mit zwei Vollgeschossen und einem Untergeschoss in der Hochstaufenkaserne Bad Reichenhall. Es sind Gebäudeabmessungen mit ca. 65 x 14 m vorgesehen. Das zu errichtende Kammergebäude dient der Unterbringung und Bewirtschaftung von Material und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Putzhammer + Meier
2018-12-18TNW_Markt Kösching – Sanierung / Neubau Schule – Architekt (Markt Kösching)
Die Grund-/Mittelschule Markt Kösching hat derzeit ca. 450 Schüler. Aufgrund der Umstellung/Einführung einer Ganztagesbetreuung besteht zukünftig zusätzlicher Raumbedarf. Gebäude B wurde 1974 errichtet und ist höchst sanierungsbedürftig. Das Gebäude A stammt aus dem Jahr 1966-67, 2004-2005 wurde ein Anbau aus Holz errichtet. Das Gebäude C stammt aus dem Jahr 1965. In der Zeit von 2005 bis 2010 wurden einige Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Verbindungsgebäude zw. den Gebäuden A, B und C im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herle + Herrle Architekten bda
2018-12-17TNW_Stadt Stein – Neubau Betriebshof – Architektenleistungen (Stadt Stein)
Die Stadt Stein plant den Neubau des städtischen Baubetriebshofes, Am Jakobsweg 6 in 90547 Stein. Das Grundstück hat eine Fläche von 11 665 qm und liegt im Außenbereich, ein Bebauungsplan ist in Aufstellung. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits erbracht.
Eine Kostenschätzung beziffert die Kosten des Projektes mit ca. 4,5 Mio. EUR netto (KG 300-700).
Vergeben werden sollen die Architektenleistungen der Leistungsphasen 3-8. Als Besondere Leistung soll bei der Umzugsplanung mitgewirkt werden. Auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gömmel Wieland Architekten GmbH
2018-11-12Erweiterung Grundschule Maxhütte-Haidhof/Neubau Mensagebäude (Stadt Maxhütte-Haidhof)
Die Stadt Maxhütte-Haidhof, beabsichtigt die Maximilian-Grundschule mit bestehenden 16 Klassen um 2 Klassenräume mit Gruppenraum und 2 Differenzierungsräumen zu erweitern. Zeitgleich soll ein Mensagebäude errichtet werden, um der ständig steigenden Nachfrage nach frisch gekochtem Essen gerecht zu werden. Beauftragt werden sollen Architektenleistungen gem § 34 HOAI in stufenweiser Form (Leistungsphasen1-9). Objektanschrift ist die Regensburger Straße 75, 93142 Maxhütte-Haidhof.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Spitzner & von Schultz
2018-11-05TNW – Arch – Markt Neunkirchen a. Brand – Neubau Kindergarten/ Kinderkrippe (Markt Neunkirchen a. Brand)
Der Markt Neunkirchen a. Brand plant den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens/Kinderkrippe mit Erweiterungsmöglichkeit einer 4. Kindergartengruppe. In einem möglichen späteren 2. BA (der nicht von diesem Auftrag umfasst ist) soll eine Erweiterung stattfinden. Daher sind bei der Umsetzung dieses Projektes bereits die Schnittpunkte für eine spätere Erweiterung zu schaffen. Entsprechende Flure sollen bereits berücksichtigt werden, die Leitungen dergestalt verlegt werden, dass ein einfaches Andocken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kleyer.koblitz.letzel.freivogel Architekten GmbH
2018-11-05Schloss Burg a/d Wupper - Bauforschung/ Restaurierungsberatung (Stadt Solingen)
Zielsetzung der ausgeschriebenen Leistung ist die Betreuung der Sanierungsmaßnahme Schloss Burg a/d Wupper hinsichtlich der Bauforschung und restauratorischen Fachplanung in Anlehnung an die Leistungsphasen der Gebäudeplanung. Der bauliche Bestand der Gebäudeteile Saalbau, Kapelle, Schildmauer, Wehrmauern, WC-Anbau, Nordterrasse, Zwingertor, Batterieturm, Pferdestall und Mitteltor wird unter Berücksichtigung der Sanierungs-, Nutzungs-. sowie Museumskonzepte saniert, teilweise umorganisiert und auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hutt
2018-10-01Erweiterung des Grundschulstandortes Breloh, Munster – Fachplanung technische Ausrüstung (Stadt Munster)
Die Stadt Munster plant die Sanierung und Erweiterung des Grundschulstandortes Breloh. Der bestehende Standort soll als eine von 2 3-zügigen Grundschulen in Munster als Ganztagsschule ausgebaut werden. Hierzu sind gem. Raumprogramm und pädagogischem Konzept Klassen-, Neben- und Funktionsräume an- und umzubauen und die Sporthalle um eine Gymnastikhalle zu erweitern.
Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen für die Maßnahmen bei ca. 6,7 Mio. EUR brutto. Dabei soll ein Neubauvolumen von ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Theurich + Klose Ingenieur-Gesellschaft mbH
2018-10-01Erweiterung des Grundschulstandortes Breloh, Munster -Objektplanung Gebäude- (Stadt Munster)
Die Stadt Munster plant die Sanierung und Erweiterung des Grundschulstandortes Breloh. Der bestehende Standort soll als eine von zwei 3-zügigen Grundschulen in Munster als Ganztagsschule ausgebaut werden. Hierzu sind gem. Raumprogramm und pädagogischem Konzept Klassen-, Neben- und Funktionsräume an- und umzubauen und die Sporthalle um eine Gymnastikhalle zu erweitern.
Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen für die Maßnahmen bei ca. 6,7 Mio. EUR brutto. Dabei soll ein Neubauvolumen von ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPV Architekten GmbH
2018-09-17Planungsleistungen zum Ersatzneubau Krankenhaus Hetzelstift (Neustadt an der WeinstraĂźe) (Marienhaus Kliniken GmbH)
Neben dem bisherigen Krankenhauses Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße soll ein Ersatzneubau mitBetten-, Funktions- und OP-Trakt errichtet werden. Nach Fertigstellung soll das alte Krankenhausgebäude, mitAusnahme des denkmalgeschützten Teils, zurückgebaut werden. Die Objektplanung und Tragwerksplanungsowie die Planungsleistungen in den Bereichen Heizung-Lüftung-Sanitär und Elektro wurden bereits gesondertausgeschrieben und im April 2018 beauftragt. Im Rahmen des hier gegenständlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Architektenleistungen Neubau Rettungswache Königswinter inkl. Abriss Bestandsgebäude (Stadt Königswinter)
Die Stadt Königswinter plant den Neubau eine Rettungswache am Standort des Kreisverkehrs Nähe Königswinter-Oberpleis Mitte. Neben der Neubauplanung (LPH 1-9) ist der Abriss der heutigen Bestandsgebäude (ein Einfamilienhaus und ein Reihenhaus mit drei Wohneinheiten erforderlich.
Es soll ein funktioneller Neubau nach DIN 13049 (Rettungswachen Planungsgrundlagen) mit 6 Stellplätzen, den erforderlichen Sozial- und Nebenräumen sowie Außenanlagen (Zufahrten, Parkplätze, Übungsflächen) geschaffen werden. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koenigs und Rütter-Awaragi Architekten PartGmbH
2018-09-06Sanierung der Mercator Grundschule – Objektplanung (Sanierung der Mercator Grundschule)
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf plant die Komplettsanierung der Mercator Grundschule.
Die Grundschule besteht aus insgesamt vier Gebäudeteilen, dazu gehören Pausenhöfe, Unterstände (Fahrräder) und eine Garage. Die Bauwerke sind seit etwa 1977 in mehreren Phasen, sukzessiv gebaut und erweitert worden. Die Gebäude stehen nicht unter Denkmalschutz. Der gesamte Gebäudekomplex inkl. Gebäudehülle, TGA, Ausstattung und Außenanlagen sollen in Rahmen einer Komplettsanierung umgebaut werden, wobei das Gebäude C …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept fĂĽr die Schulen in Gaildorf, so auch fĂĽr die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept fĂĽr die Schulen in Gaildorf, so auch fĂĽr das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31Neubau Hallenbad Essen Borbeck, Gernamiastr (Stadt Essen – Immobilienwirtschaft)
Es soll ein neues Hallenbad als Sport- und Gesundheitsanstalt auf dem heutigen Sportplatz Germaniastraße/ Jahnstraße in Essen Bochold geplant und errichtet werden. Das Hallenbad soll ein 25 m Sportbecken mit 6 Bahnen, einen Catering-Bereich sowie entwurfsabhängig ggf. ein Lehrschwimmbecken und eine Gymnastikhalle beinhalten. Die Investitionskosten (Kostengruppen 200-600) für das Projekt belaufen sich gemäß erster Vorüberlegungen auf etwa 9 Mio. EUR netto (siehe Anlage B3 – Projektbeschreibung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geising + böker architekten GmbH
2018-08-10TWP – Rottenburg – Erweiterung Grund-/Mittelschule – Arch (Stadt Rottenburg an der Laaber)
Die Grund- und Mittelschule in Rottenburg an der Laaber soll saniert und erweitert werden. Die Schule umfasst 570 Schüler. Die Gebäude müssen dringend saniert und erweitert werden. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1973, ein Anbau ist 1997 entstanden. Grundlage dieser Ausschreibung ist der sodann neu zu planende Erweiterungsbau. Die Nutzfläche im Bestand beträgt 3 500 m, durch den Erweiterungsbau sollen 1 350 m hinzukommen.
Beauftragt werden nun die Lph. 3-9 des Leistungsbildes Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkler Architekten
2018-08-02TWB_Markt Hiltpoltstein – Sanierung Grundschule – Arch (Markt Hiltpoltstein)
Der Markt Hilpoltstein beabsichtigt, die Grundschule im Ort zu sanieren. Eine Förderung des Projektes soll erfolgen. Für die Sanierung der Grundschule wurden die Leistungsphasen 1-4 bereits erbracht. Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß § 39 HOAI beauftragt. Zudem werden die besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paptistella architekten gmbh
2018-07-25TWB – Arch – Schulverband Mittelschule Monheim – Sanierung Zweifachturnhalle (Schulverband Mittelschule Monheim)
Die Zweifachturnhalle des Schulverbands Monheim ist Teil des in den 1970 Jahren errichteten Schulkomplexes, bestehend aus der Mittelschule, Schwimmhalle und Zweifachturnhalle. Alle 3 Gebäudekomplexe sind baulich (Schwimmhalle/Turnhalle) oder über einen Laubengang miteinander verbunden. Seit den 2010er Jahren wird sukzessive der gesamte umfangreiche Gebäudekomplex saniert. Die Sanierung des Daches des Hallenbads ist jedoch auch Teil des Auftrags. Es verbleibt somit nur noch die, seit ihrer Erbauungszeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obel Architekten GmbH
2018-07-25TWB – Arch/Frei – Stadt Monheim – Neubau 4-gruppige Kinderkrippe (Stadt Monheim)
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Krippenplätzen plant die Stadt Monheim den Neubau einer 4-gruppigen Kinderkrippe in Monheim.
Im Anschluss an den Standort des bestehenden Kindergartens/-krippe konnte in Richtung Osten ein Areal erworben werden, auf dem die 4-gruppige Kinderkrippe untergebracht werden kann.
Beauftragt werden – stufenweise – die Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9, weiterhin die besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abhd architekten denzinger und partner mbB
2018-07-18TWB – Stadt Deggendorf – Sanierung Grund- und Mittelschule – Arch (Stadt Deggendorf)
Die Stadt Deggendorf beabsichtigt die Sanierung der Grund- und Mittelschule St. Martin. Die Schule besteht aus 4 Gebäudeeinheiten, der Grundschule, der Mittelschule sowie jeweils einer Turnhalle.
Zunächst war lediglich eine energetische Außensanierung des Schulgebäudes der Grundschule angedacht. Nunmehr wird auch die Sanierung der Mittelschule und der 2 Turnhallen in Betracht gezogen.
Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Lph. 2-8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2018-07-13Architektenleistungen Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation
Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad.
2) Projektziele
Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden.
Bauliche und haustechnische Anlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11Objektplanung Gebäude ab LPh 6, Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant und realisiert zur Verbesserung der räumlichen Situation den Neubau (Ersatzbauten) eines AGRO-Technicums (ca. 830 qm NUF), einer Multifunktionshalle (ca. 700 qm NUF) und eines Laborgebäudes (ca. 620 qm NUF) auf einem ca. 9 800 qm großen Baufeld westlich der Bibliothek an der Sedanstraße und Artilleriestraße in Osnabrück. Die drei entstehenden Gebäude sollen den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus bilden.
Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kornhage + Schubert Architektur und Ingenieur GmbH
2018-07-06Objektplanung Nachnutzung Neurozentrum (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen umgewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, dass als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden Objektplanungsleistungen benötigt.
Ansicht der Beschaffung »