2012-01-17Ludwig Maximilians Universität – Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendungen, Centre for Advanced Laser... (Staatliches Bauamt München 2)
Objektplanung Gebäude nach § 33 HOAI.
Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendungen - Centre for Advanced Laser Applications (CALA) der Ludwig-Maximilians-Universität am Hochschul- und Forschungsgelände Garching bei München.
Diese Maßnahme besteht aus der Errichtung eines Neubaus mit Laboren sowie der Teilsanierung des Bestandsgebäudes Sektion Physik.
Die Hauptnutzfläche beträgt 2 593 m², davon für den Neubau (Nordteil) 1 644 m² HNF und 949 m² HNF für die Teilsanierung der Sektion Physik …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16Wohnungsneubau auf ehemaligem Schulgrundstück Nordhausen Nord, Semmelweißstraße (Städtische Wohnungsgesellschaft mbH (SWG) Nordhausen)
Das Wohngebiet Nordhausen Nord wurde in den 80er Jahren geplant und in Plattenbauweise realisiert. Die Wohngebäude sind als 5-geschossige Gebäude in Plattenbauweise errichtet worden. Innerhalb des Wohngebiets wurden eine Schule mit Turnhalle, eine Kindertagesstätte und eine Kaufhalle gebaut.
Das Schulgrundstück umfasst eine Fläche von ca. 24 200 m2. Aufgrund der Topographie und der Nutzung kann es in folgende Teilbereiche gegliedert werden:
Standort ehemaliges Schulgebäude mit ca. 8 700 m2 (Bauabschnitt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-29Neubau Montessori Schule in Penzberg (Förderverein der Montessori-Schule Penzberg e.V.)
Der Förderverein der Montessori-Schule Penzberg e.V. beabsichtigt, ein neues Schulgebäude in Penzberg an der Seeshaupter Straße zu errichten. Das Schulgebäude umfasst 8 Klassenräume sowie Ausweich- und Fachunterrichtsräume für insgesamt ca. 180 bis 200 Schüler der Jahrgangsstufen 1-10 und hat eine Nettogrundfläche (NGF) von ca. 2 500 m². Nach derzeitigem Stand wird mit Herstellungskosten für das Gebäude (Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276) von ca. 3 750 000 EUR ausgegangen. Das Bauvorhaben wird mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP Schmidt-Schicketanz und Partner, München
2011-12-23Neubau Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage, Aufstockung Altbau und Abbruch Werkstattgebäude (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Der derzeitige Verwaltungssitz der OVAG in Friedberg soll um ein neues Verwaltungsgebäude einschließlich einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze erweitert werden.
Darüber hinaus ist der Umbau und die Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes geplant. Die Gebäudekörper sind sowohl baulich als betrieblich miteinander verbunden und sollen im Rahmen einer zusammengefassten Baumaßnahme errichtet werden.
Der Verwaltungsneubau umfasst eine Bruttogrundrissfläche (BGF) von ca. 2 300 m², verteilt auf 5 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Architektenleistung (2481-11-F-EV-21) (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr - Abteilung 5)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung von Architektenleistungen (Objektplanung Gebäude) nach § 33 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), zur Erstellung einer Haushaltssunterlage–Bau (HU-Bau) nach Abschnitt E der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Freistaats Thüringen (RLBau) Auf dem Campus der Universität Erfurt soll ein Neubau als Informations- und Kommunikationszentrum geplant und gebaut werden. welches das derzeitige provisorische Rechen- und Medienzentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Ökologische Baubegleitung für die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen für den Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Von der Flughafen München GmbH durchzuführende landschaftspflegerischen Maßnahmen im Flughafenumland sind im Hinblick auf die mit ihnen verfolgten Zielsetzungen Gegenstand einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB).
Die ÖBB wird für den Zeitraum von Planung und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen von der FMG eingerichtet, um die Einhaltung von Natur und Landschaft schützenden Vorschriften und die einschlägigen Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses gegenüber den an der Vorhabenausführung Beteiligten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02Sanierung Berufs- und Wirtschaftsschule Ansbach (Stadt Ansbach, Hochbau- und Bauordnungsamt)
Die Stadt Ansbach möchte das bestehende Schulgebäude in mehreren Abschnitten sanieren und modernisieren.
Ziel der Vergabe ist die Durchführung von Planungs- und Objektüberwachungsleistungen zur baulichen und energetischen Sanierung der städtischen Berufs- und Wirtschaftsschule. Weiterhin sind die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen umzusetzen und die nötige Barrierefreiheit herzustellen.
Im Auftrag nicht einbezogen wird das im nördlichen Bereich des Gesamtareals liegende Sporthallengebäude sowie das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dömges Architekten AG Architektur und Stadtplanung
2011-11-07Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-24Architektenleistung § 33 HOAI, Erweiterung Johann-Rieder Realschule (Stadt Rosenheim - Hochbauamt -)
Architektenleistung gemäß § 33 HOAI, Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit 2 Alternativen für eine Erweiterung der Johann-Rieder Realschule um Klassenzimmer, Fachräume und Aula, einschließlich Kostenannahme. Ablauf des Auswahlverfahrens: Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in der 1. Auswahlstufe 3-5 Bewerber ausgewählt, die an der 2. Auswahlstufe teilnehmen. An die Teilnehmer der 2. Auswahlstufe werden die Vorgaben und das Raumprogramm des Auftraggebers zur Erstellung der Machbarkeitststudie mit 2 …
Ansicht der Beschaffung »