2012-01-20   Generalsanierung Georg- Hartmann- Realschule Forchheim (Landkreis Forchheim, vertreten durch den Landrat Hr. Reinhardt Glauber)
Generalsanierung der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim. Architektenleistungen (Objektplanung) unter Berücksichtigung folgender Kriterien: — Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Brandschutz, — energetische Optimierung, — optische Aufwertung, — Barrierefreiheit, — Sanierung bei laufendem Schulbetrieb. Zu sanierendes Bestandsgebäude: Schulgebäude ca. 6 840 m² NGF; Gegenwärtiges Profil der Schule: Realschule 1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauerConsult Architekten Ingenieure
2012-01-20   Neubau eines Prüfstandes P5.2 in Lampoldshausen. Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke gem. § 42 HOAI... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR)
Beschreibung des Auftrags: Zielsetzung: Das DLR wurde von der ESA beauftragt eine Testposition P5.2 für die Qualifikationstests der Oberstufe Ariane 5 ME zu konzipieren. In Zusammenarbeit mit dem Engineering des DLR ist die Objektplanung als Ingenieurbauwerk zu erarbeiten und umzusetzen. Der Prüfstand besteht aus einer Testzelle mit dreiseitigen Schutzwänden. Die Testzelle selbst wird durch eine öffenbare Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung und einem öffenbaren Dach abgeschlossen. Darunter befindet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Bauconsulting GmbH
2012-01-20   Neubau eines Feuerwehrhauses mit 8 Stellplätzen in Kleinostheim (Gemeinde Kleinostheim, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Hubert Kammerlander)
Neubau eines Feuerwehrhauses mit 8 Stellplätzen in Kleinostheim. Architektenleistungen unter Berücksichtigung folgender Kriterien: — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Energieeffizienz, — Entwurfsqualität. Raumprogramm (ca. 1 150 m² HNF): — 8 Stellplätze, — Umkleide- und Sanitärräume, Kleiderkammer, — Schulungs- und Jugendräume, Bereitschaftsraum, Besprechung, Verwaltung, — Werkstatt- und Lagerräume. Gesamtkosten geschätzt mit ca. 3,2 Mio. EUR brutto (KGR 200 – 700 nach DIN 276, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lengfeld & Wilisch Architekten BDA
2012-01-18   Ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof - Freiberufliche Leistungen für die Erstellung eines Denkmalpflegplans für die... (Land Berlin c/o Tempelhof Projekt GmbH)
Auf dem Zentralflughafen Berlin-Tempelhof wurde der Flugbetrieb im Oktober 2008 endgültig eingestellt; seit Mai 2010 steht das Flugfeld der Öffentlichkeit als Erholungsgebiet zur Verfügung. Die Bezeichnung „Tempelhofer Freiheit“ steht für ein städtebauliches Projekt, welches das Gebäudeensemble sowie das ehemalige Flugfeld mit seinen Entwicklungsflächen umfasst. An den Rändern der sich entwickelnden Parklandschaft entstehen in Zukunft neue Quartiere mit thematischen Schwerpunkten, die sich am Leitbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Denkmal GmbH
2012-01-17   Ludwig Maximilians Universität – Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendungen, Centre for Advanced Laser... (Staatliches Bauamt München 2)
Objektplanung Gebäude nach § 33 HOAI. Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendungen - Centre for Advanced Laser Applications (CALA) der Ludwig-Maximilians-Universität am Hochschul- und Forschungsgelände Garching bei München. Diese Maßnahme besteht aus der Errichtung eines Neubaus mit Laboren sowie der Teilsanierung des Bestandsgebäudes Sektion Physik. Die Hauptnutzfläche beträgt 2 593 m², davon für den Neubau (Nordteil) 1 644 m² HNF und 949 m² HNF für die Teilsanierung der Sektion Physik … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16   Überarbeitung und Erweiterung der Ausstellungskonzeption einschließlich Planungsleistungen raumbildender Ausbauten (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der PHÄNOMENTA und weiterer Akteure die Initiative „Denkfabrik“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative „Denkfabrik“ ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potenzial der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2012-01-16   Wohnungsneubau auf ehemaligem Schulgrundstück Nordhausen Nord, Semmelweißstraße (Städtische Wohnungsgesellschaft mbH (SWG) Nordhausen)
Das Wohngebiet Nordhausen Nord wurde in den 80er Jahren geplant und in Plattenbauweise realisiert. Die Wohngebäude sind als 5-geschossige Gebäude in Plattenbauweise errichtet worden. Innerhalb des Wohngebiets wurden eine Schule mit Turnhalle, eine Kindertagesstätte und eine Kaufhalle gebaut. Das Schulgrundstück umfasst eine Fläche von ca. 24 200 m2. Aufgrund der Topographie und der Nutzung kann es in folgende Teilbereiche gegliedert werden: Standort ehemaliges Schulgebäude mit ca. 8 700 m2 (Bauabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Landkreis Passau, Landratsamt, vertreten durch Herrn Landrat Franz Meyer)
Der Landkreis Passau beabsichtigt auf dem kreiseigenen Grundstück Fl.-Nr. 592/34 Gemarkung Salzweg mit 7 744 qm, den Neubau eines Verwaltungsgebäudes. Auf dem Grundstück befindet sich bereits ein Dienstgebäude (1 400 qm BGF II VG, 805 qm HNF) sowie 58 Stellplätze. Der Neubau soll nach den Leitlinien zur effizienten Energienutzung in Bürogebäuden unter Verwendung von ökologischen und nachhaltigen Baustoffen errichtet werden. Dabei werden die landkreiseigenen Leitlinien angestrebt: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Bert Reiszky
2012-01-12   Neubau Dreifeldsporthalle Main-Taunus-Schule, 65719 Hofheim, Dienstleistungsauftrag Objektplanung Gebäude, § 33 HOAI (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft)
Neubau einer Dreifeldsporthalle für den öffentlichen Auftraggeber: Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, § 33 HOAI. Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungen der Leistungsphasen 1-3 nach § 33 u. Anlage 11 HOAI zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, dem Architekten bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiterer Leistungen - einzeln oder im Ganzen - der Leistungsphasen 4-9 nach § 33 u. Anlage 11 HOAI zu übertragen. Ein Rechtsanspruch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2012-01-11   Neue Kanzlei - Herrichten zur Unterbringung für Ministeriennutzung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Königstraße 44, Neue Kanzlei - Herrichten zur Unterbringung für Ministeriennutzung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 9. In der Neuen Kanzlei ist eine Sanierung des Gebäudes zur Weiternutzung durch Ministerien geplant. Die Ladengeschäfte im EG Bereich sind von der Maßnahme nicht betroffen. Das Gebäude hat vier Gebäudeteile mit Innenhof. Das Gebäude ist ein Kulturdenkmal nach § 12/28 DSchG. Durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günter Hermann Architekten
2012-01-09   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 5-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Stadt Eggenfelden, vertreten durch Herrn Bürgermeister Werner Schießl)
Die Stadt Eggenfelden beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrhauses inklusiver einer Atemschutzanlage und einer Schlauchpflegeanlage sowie Fahrzeughalle mit 10 Toren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Manfred Gramer...
2012-01-09   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Stadt Eggenfelden, vertreten durch Herrn Bürgermeister Werner Schießl)
Generalsanierung der 4-fach-Turnhalle am städtischen Schulzentrum in Eggenfelden. Als vorgezogene Maßnahme wurde bereits die energetische Sanierung der Gebäudehülle durchgeführt. Es folgt noch die Generalsanierung der Ausbaugewerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2011-12-30   Vergabe 145/11 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden,... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in bewohnten Wohngebäuden. Bauvorhaben 1: Röbellweg 20, 22, 26, 30, 40, 42, 48, 50, 54, 56 in 13125 Berlin-Buch. Bauvorhaben 2: Pölnitzweg 128, 130 in 13125 Berlin-Buch. Leistungsumfang alle Bauvorhaben: §§ 33, 53 HOAI Leistungsphasen 1-9, § 49 HOAI Leistungsphasen 1-6, Gutachterleistungen, SiGeKo-Leistungen, Abgleich der übergebenen technischen Bestandserfassung, Teilnahme an Entwurfspräsentation vor Vertretern des AG, Mitwirkung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Projekt Management Service GmbH
2011-12-30   Vergabe 144/11 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden,... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in bewohnten Wohngebäuden. Projekt 7: Wiltbergstraße 99 in 13125 Berlin-Buch. Projekt 8: Am Sandhaus 24-38 und 20-22 in 13125 Berlin-Buch. Zielstellung der Planung bei allen Projekten ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel an den Objekten beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Projekt Management Service GmbH
2011-12-29   Neubau Montessori Schule in Penzberg (Förderverein der Montessori-Schule Penzberg e.V.)
Der Förderverein der Montessori-Schule Penzberg e.V. beabsichtigt, ein neues Schulgebäude in Penzberg an der Seeshaupter Straße zu errichten. Das Schulgebäude umfasst 8 Klassenräume sowie Ausweich- und Fachunterrichtsräume für insgesamt ca. 180 bis 200 Schüler der Jahrgangsstufen 1-10 und hat eine Nettogrundfläche (NGF) von ca. 2 500 m². Nach derzeitigem Stand wird mit Herstellungskosten für das Gebäude (Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276) von ca. 3 750 000 EUR ausgegangen. Das Bauvorhaben wird mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Schmidt-Schicketanz und Partner, München
2011-12-23   Neubau Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage, Aufstockung Altbau und Abbruch Werkstattgebäude (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Der derzeitige Verwaltungssitz der OVAG in Friedberg soll um ein neues Verwaltungsgebäude einschließlich einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze erweitert werden. Darüber hinaus ist der Umbau und die Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes geplant. Die Gebäudekörper sind sowohl baulich als betrieblich miteinander verbunden und sollen im Rahmen einer zusammengefassten Baumaßnahme errichtet werden. Der Verwaltungsneubau umfasst eine Bruttogrundrissfläche (BGF) von ca. 2 300 m², verteilt auf 5 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23   Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Bibliothek in Verbindung mit der Sanierung eines... (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß §§ 33 i.V. mit Anlage 11 der HOAI, Leistungen der LP 6-8 nach HOAI für den Hochbauteil, optional LP 9. Neubau: BGF=1 900 m²; unterkellert, Gründung, Wände, Decken: Stahlbeton; Dach und Fassade: Metalldeckung. Altbau: BGF= 900 m²; denkmalgeschütztes Gebäude, Klinkermauerwerk, Holzbalkendecken; Vergabe des Innenausbaus- ohne Dach, Fenster, Fassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Peter Widell
2011-12-22   Architektenleistung (2481-11-F-EV-21) (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr - Abteilung 5)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung von Architektenleistungen (Objektplanung Gebäude) nach § 33 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), zur Erstellung einer Haushaltssunterlage–Bau (HU-Bau) nach Abschnitt E der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Freistaats Thüringen (RLBau) Auf dem Campus der Universität Erfurt soll ein Neubau als Informations- und Kommunikationszentrum geplant und gebaut werden. welches das derzeitige provisorische Rechen- und Medienzentrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Ökologische Baubegleitung für die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen für den Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Von der Flughafen München GmbH durchzuführende landschaftspflegerischen Maßnahmen im Flughafenumland sind im Hinblick auf die mit ihnen verfolgten Zielsetzungen Gegenstand einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB). Die ÖBB wird für den Zeitraum von Planung und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen von der FMG eingerichtet, um die Einhaltung von Natur und Landschaft schützenden Vorschriften und die einschlägigen Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses gegenüber den an der Vorhabenausführung Beteiligten … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   A0005/11 - Objektplanung Neubau 3-Feld-Sporthalle und integrierter Klassentrakt (Option) Bertolt-Brecht-Gymnasium (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, auf dem Schulstandort Bertolt-Brecht-Gymnasium im Stadtteil Dresden-Johannstadt den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit ca. 200 Zuschauerplätzen zu errichten. Als Option wird eine Erweitung der Schule im Bereich des Sporthallenneubaus als integrierter Klassentrakt (3 bis 4 zusätzliche Klassenräume einschl. Vorbereitungsräume) vorgesehen. Die optionale Leistung ist abhängig von den Entscheidungen der Schulnetzplanung sowie des. Schulverwaltungsamtes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten GbR
2011-12-16   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Reutlingen sowie energetische Sanierung des bestehenden Verwaltungsgebäudes und... (KIRU - Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen - Ulm)
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Reutlingen sowie energetische Sanierung des bestehenden Verwaltungsgebäudes und Rechenzentrum. Flächen und Massen energetische Sanierung: ca. 5 000 m² BGF und 18 700 m³ BRI. Erweiterungsfläche ca. 2 200 m² BGF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gk Gössel + Kluge Freie Architekten
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Schloss Mannheim, Sanierung Westflügel und Webschule für die Universität Mannheim, Architektenleistungen nach Teil 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Mannheimer Schloss aus dem 18. Jhd. wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg ist im Schloss in großen Teilen die Universität Mannheim untergebracht. Das Land Baden-Württemberg plant die Sanierung und Umnutzung des Westflügels und der ehemaligen Webschule des Mannheimer Schlosses zur Einrichtung universitärer Nutzungen (Bibliothek, Hörsaal, Seminarräume, Büros). Die Nutzfläche beträgt etwa 5 000 m², … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHP Architekten
2011-12-12   BM-Nr.: 08 5830 - CN Haus 23 D+E+F, südliche Erweiterung - Universitätsklinikum Frankfurt am Main - Leistungen der... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Leistungen der Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5 - 9 gemäß § 38 HOAI für den 2. Bauabschnitt - Universitätsklinikum Frankfurt am Main, hier: Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Neubau. Im Rahmen der baulichen Entwicklung wurden in einem 1. Bauabschnitt Realisierungskonzepte entwickelt, die die Voraussetzungen für die zukunftsweisende medizinische Konzeption, eine wirtschaftliche Betriebsführung und die funktionsoptimierte Planung und Sicherstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
2011-12-08   Projekt: Errichtung eines Erweiterungsbau sowie Neubau einer 1-fach Turnhalle für das Genoveva-Gymnasium... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Planungsleistungen nach § 33 HOAI (Leistungsphasen 1-8) für die Errichtung eines Erweiterungsbaus sowie Neubau einer 1-fach Turnhalle für das Genoveva-Gymnasium in der Genovevastr. 58-62, 51063 Köln-Mülheim. Es ist beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Sanierung Berufs- und Wirtschaftsschule Ansbach (Stadt Ansbach, Hochbau- und Bauordnungsamt)
Die Stadt Ansbach möchte das bestehende Schulgebäude in mehreren Abschnitten sanieren und modernisieren. Ziel der Vergabe ist die Durchführung von Planungs- und Objektüberwachungsleistungen zur baulichen und energetischen Sanierung der städtischen Berufs- und Wirtschaftsschule. Weiterhin sind die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen umzusetzen und die nötige Barrierefreiheit herzustellen. Im Auftrag nicht einbezogen wird das im nördlichen Bereich des Gesamtareals liegende Sporthallengebäude sowie das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dömges Architekten AG Architektur und Stadtplanung
2011-12-01   Generalinstandsetzung der Rusam-Volksschule, in Sachsen bei Ansbach, Milmersdorfer Weg 7; Objektplanung für Gebäude... (Gemeinde Sachsen bei Ansbach)
Architektenleistungen zur Generalinstandsetzung der Rusam-Volksschule in 91623 Sachsen bei Ansbach, Milmersdorfer Weg 7, Leistungsphasen 5-9, § 33 HOAI, Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) für das Vorhaben Neubau Gefahrenabwehrzentrum in Jena, Am Anger... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die zukünftige Nutzung der Berufsfeuerwehr, der Leitstelle, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kassenärztlichen Notdienstes und Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung. Für die Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung werden ca. 2.000 m² Bruttogeschossfläche benötigt und für die Berufsfeuerwehr sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agn Niederberghaus Partner GmbH
2011-11-28   Objektplanung gem. § 33, Lph. 1-5 HOAI. Für den Neubau von 3 Wohngebäuden, Harthof 45. Btl (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. § 33, Lph. 1-5 HOAI. Für den Neubau von 3 Wohngebäuden, München Harthof 45. Btl. (Geschosswohnungsbau), mit ca. 44 Mietwohnungen mit Tiefgarage (44 Stellpl). KfW Energieeffizienzhaus 70 nach EnEV 2009 und gemäß Anforderungen der FES Förderung der LH München., davon ca. 25 freifinanzierte und 19 geförderte Mietwohnungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28   Finanzamt Mannheim, energetische Sanierung und Brandschutz, 1. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68161 Mannheim, L 3, 10, Finanzamt Mannheim, energetische Sanierung Fassade und Brandschutzmaßnahmen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, geschätzte Gesamtkosten 6 650 000 EUR (einschl. USt.), davon entfallen auf den 1. Bauabschnitt 3 000 000 EUR (einschl. USt.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feigenbutz
2011-11-25   Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel - Sanierung und Aufstockung Unterkunftsgebäude D4 (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel; Aufstockung, Umbau und Sanierung des bestehenden Unterkunftsgebäudes D4: — Architektenleistung (Objektplanung) gem. HOAI Teil 3, § 33 (Leistungsbild Gebäude), LP 2-9 und § 38 (Leistungsbild Freianlagen), LP 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSE Planungsgesellschaft mbH
2011-11-22   Begrenzter, anonymer Realisierungswettbewerb‚ Neubau des Feuerwehrzentrums, Gummersbacher Straße in Köln-Kalk nach... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der derzeitige Standort der Feuerwache 10 an der Giessener Straße in Köln-Deutz wird zugunsten der Erweiterung der Fachhochschule Köln in Köln-Deutz aufgegeben und verlagert. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Köln beabsichtigt hierfür auf dem Gelände der ehemaligen Chemischen Fabrik in Köln-Kalk einen entsprechenden Neubau zu errichten. Die neue Feuerwache soll dabei das Herzstück eines zukunftsorientierten Feuerwehrzentrums werden, das auch Nutzungen der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Technikzentrale der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOLWIN WULF Architekten Partnerschaft,... Knoche Architekten BDA, Leipzig Christian... Schnoklake Betz Architekten GbR, Münster... Schulz & Schulz Architekten GmbH, Leipzig... Walter Huber, Architekt, Stuttgart
2011-11-14   Teil-Ersatzneubau und Sanierung der Christophorus-Schule Schweinhütt - Objektplanung für Gebäude gem. § 33 HOAI - LPH 1-9 (Lebenshilfe Regen e. V.)
Planungsleistung (Objektplanung Gebäude) nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9 (eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen) für den Teil-Ersatzneubau und die Sanierung der Christophorus-Schule Schweinhütt. Die Christophorus-Schule gliedert sich in eine Grund- und Hauptschule und eine zusätzliche Berufsschulstufe. An der Schule lernen gegenwärtig 10 Klassen mit Förderschwerpunkt geistiger sowie körperlicher und motirischer Entwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRUNNER ARCHITEKTEN
2011-11-07   Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-04   Neues Schloss - Herrichten für die Unterbringung eines Ministeriums, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Schlossplatz 4, Neues Schloss - Herrichten für die Unterbringung eines Ministeriums, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Im Neuen Schloss Stuttgart - Planieflügel - ist der Einzug eines neuen Ministeriums geplant. Beim Neuen Schloss handelt es sich um eine 3-flügelige Residenzanlage, die im Auftrag der Württembergischen Könige zwischen 1746 und 1795 erbaut wurde. Die komplette Anlage wurde im 2. … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Architektenleistungen zum Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 160 Wohneinheiten: Objektplanung für Gebäude... (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Das Studierendenwerk Vorderpfalz AöR bietet für seine Studierenden ein weitreichendes Serviceangebot, darunter die Bereitstellung und Vermittlung von studentischem Wohnraum. Konkret beabsichtigt der Auslober den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit ca. 160 Wohneinheiten in Landau/Pfalz, einem Standort der Universität Koblenz-Landau. Das für die Baumaßnahme vorgesehene Baugrundstück befindet sich im Bereich des Baugebietes "Quartier Vauban". Zur Unterbringung der Anzahl von ca. 160 Wohneinheiten sind 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektenbüro archis Architekten +... IHT Planungsgesellschaft mbH
2011-10-24   Architektenleistung § 33 HOAI, Erweiterung Johann-Rieder Realschule (Stadt Rosenheim - Hochbauamt -)
Architektenleistung gemäß § 33 HOAI, Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit 2 Alternativen für eine Erweiterung der Johann-Rieder Realschule um Klassenzimmer, Fachräume und Aula, einschließlich Kostenannahme. Ablauf des Auswahlverfahrens: Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in der 1. Auswahlstufe 3-5 Bewerber ausgewählt, die an der 2. Auswahlstufe teilnehmen. An die Teilnehmer der 2. Auswahlstufe werden die Vorgaben und das Raumprogramm des Auftraggebers zur Erstellung der Machbarkeitststudie mit 2 … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Sanierung der ehemaligen Rindermarkthalle in Hamburg St. Pauli, Planungsleistungen für Instandsetzung und Umbau, LPH... (SpriAG - Sprinkenhof AG)
Am Nordwestrand des Heiligengeistfeldes im Hamburger Stadtteil St. Pauli befindet sich die ehemalige Rindermarkthalle des Hamburger Schlachthofs. Das heutige Gebäude wurde um 1951 als Ersatz für den vollständig zerstörten Vorgängerbau auf den gründerzeitlichen Fundamenten errichtet und gilt als ein bedeutendes Zeugnis für den Wiederaufbau und die Wirtschaftsgeschichte der Nachkriegszeit. Das an 2 Seiten abgerundete 12,5 m hohe Gebäude überdeckt bei einer Tiefe von 110 m mit einer geschwungenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-10-21   Planung und Bau eines Maschinenhauses im Klärwerk Gut Marienhof der Landeshauptstadt München (Projekt 8-2650 "KLW... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Objekt- und Tragwerksplanung nach §§ 33 und 49 HOAI, Leistungsphasen 1-7 für den Neubau eines Maschinenhauses und Anbindung an den Bestand. Für die Neuordnung der Energieanlagen wird im Klärwerk Gut Marienhof eine neue Energiezentrale (Maschinenhaus) für die Motoren- und Elektrotechnik als Neubau mit Anbindung zum bestehenden Maschinenhaus benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ackermann und Partner Architekten BDA
2011-10-20   VOF - Verhandlungsverfahren - Erweiterung August-Horch-Museum Zwickau, 3. Bauabschnitt, als Generalplanung... (August-Horch-Museum Zwickau gGmbH)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Schaffung von ca. 3 000 m zusätzlicher Ausstellungsfläche sowie ca. 2 000 m Lagerfläche für das August-Horch-Museum Zwickau. Das Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 57 m x 64 m wurde zwischen 1910 und 1912 von der Firma Audi erbaut und diente bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend dem Automobilbau. Im nördlichen Bereich grenzt das Gebäude unmittelbar an einen größeren Gebäudekomplex. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt in Summe über etwa 3 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-10-18   Generalsanierung der Graf-Stauffenberg-Schulen in Bamberg (Stadt Bamberg vertreten durch Finanzreferat Immobilienmanagement Hochbau)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für Objektplanung Gebäude nach Teil 3 HOAI, Leistungsphasen 1-9 des § 32 HOAI in der derzeit gültigen Fassung für die Generalsanierung der Graf-Stauffenberg-Schulen (Bauzeit 1970-1973) mit Mittagsbetreungseinrichtung und Dreifachsporthalle in Bamberg. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-04   Planungsleistungen für das Neubauvorhaben August-Krogmann-Straße in Hamburg-Farmsen (f & w fördern und wohnen AöR)
Planungsleistungen für das Neubauvorhaben August-Krogmann-Straße in Hamburg-Farmsen. — Neubau eines Wohngruppenhauses mit 2.527 m² BGF, — Neubau eines Treffpunktes mit 222 m² BGF, — Umbau und Sanierung von denkmalgeschützten Reihenhäusern mit 619 m² BGF. Siehe Verdingungsunterlagen. Diese stehen ab dem 5.10.2011 zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.foerdernundwohnen.de/index.php?id=107. AVV 030-2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft K2B Architekten /...
2011-09-27   Generalsanierung Heinrich-Thein-Schule Haßfurt, Staatliches berufliches Schulzentrum (Landkreis Haßberge, vertreten durch den Landrat Hr. Rudolf Handwerker)
Generalsanierung Heinrich-Thein-Schule Haßfurt, Staatliches berufliches Schulzentrum. Generalsanierung der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt unter Berücksichtigung: — Erhaltung/Erneuerung der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Energetische Optimierung, — Optische Aufwertung, — Umbaumaßnahmen im Bestand. Vorhandene Bausubstanz mit: Berufschule mit Berufsfachschule. — Berufsschule für die Fachbereiche Technik, Informationstechnololgie, Ernährung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG