2014-10-27   Leistungen der Objektplanung für die Generalinstandsetzung von Schulgebäuden Overbeckstraße 71-73, 50823 Köln-Neuehrenfeld (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für die Generalinstandsetzung der denkmalgeschützten Gebäudekomplexe an der Overbeckstraße in Köln-Neuehrenfeld – ab der Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, sowie Objektbetreuung (Leistungsphasen 4-6, 8 und 9, teilweise 7). Das Grundstück hat eine Größe von 3 924 m² und erstreckt sich 127 m entlang der Overbeckstraße, … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-27   Umbau und Instandsetzung St. Josef-Spital Maierhof; Objektplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9 (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau wird als Eigenbetrieb der Stadt Passau betrieben. Es ist ein Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit ca. 660 Planbetten. Gegenstand des VOF-Verfahrens ist die Gebäude- und Innenraumplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9 i. V. m. Anlage 10, Honorarzone IV, für ein in unmittelbare Nähe des Klinikums befindliches denkmalgeschütztes Gebäude. Das denkmalgeschützte Gebäude ist leerstehend. Es wurde zuletzt als Altenheim genutzt. Das denkmalgeschützte 2- bzw. teilweise … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Generalplanung für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUDES Architekten – Ingenieure GmbH
2014-10-20   A0017/14 Sanierung Gymnasium Dreikönigschule, Haus A, einschließlich Neubau Speiseraum, Haus B, Louisenstraße 42 in... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Zentrales Vergabebüro)
Das bestehende Schulgebäudeensemble befindet sich im Stadtteil Äußere Neustadt, welcher die höchste Einwohnerdichte und eine ungebrochene Popularität besitzt. Das Schulareal wird von der Louisenstraße, dem Kulturzentrum Scheune und Wohn- und Geschäftsgrundstücken der Böhmischen und der Rothenburger Straße begrenzt. Die angrenzende Bebauung wie auch die Schulgebäude entstanden zum Großteil in der Gründerzeit. Auf dem Schulgelände stehen 3 ehemals für selbstständige Schulen errichtete denkmalgeschützte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NBHG Architekten
2014-10-20   A0016/14 Gesamtsanierung und Brandschutzertüchtigung des Schulgebäudes für neuen Standort der 88. Grundschule in Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt eine Gesamtsanierung und Brandschutzertüchtigung des Schulgebäudes für den neuen Standort der 88. Grundschule in Dresden, Stadtteil Dresden-Niederpoyritz. Der Beginn der (Leistungen Lph 2) ist für Juli 2015 vorgesehen, Fertigstellungstermin (Ende Lph 8) ist im Januar 2019 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (Ende Lph 9) ist im Januar 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE buruckerbarnikol + thoma architekten
2014-10-20   Gebäudeplanungsleistungen (HOAI-Leistungsphasen 3-9) für einen Erweiterungsbau (multifunktionales Gebäude mit Mensa... (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Der Westerwaldkreis ist Träger der Integrierten Gesamtschule Selters (kurz IGS Selters) und beabsichtigt die Vergabe der Planung von Umbau/Modernisierungsleistungen sowie die Errichtung eines neuen multifunktionalen Erweiterungsbaus, in dem eine Mensa (Ausgabeküche) und Klassen- und Fachräume untergebracht werden. Über die zu erbringenden Planungsleistungen hat der Westerwaldkreis die Leistungsphasen 1 bis 2 im Sinne des § 33 HOAI bereits erstellen lassen. Ausweislich dieser Vorplanung hat der geplante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingo Schneider Architekten & Ingenieure
2014-10-19   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg,in... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 2-4, 5-9 § 34 HOAI, Beauftragung in Abschnitten, incl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH, Aschaffenburg
2014-10-09   Raumprogrammentwicklung und Hochbauplanung für den Ersatzneubau einer Mehrfeldsporthalle (Stadt Hofheim am Taunus)
Die Stadt Hofheim betreibt im Ortsteil Wallau eine Dreifeldsporthalle mit mobiler Besuchertribüne für ca. 400 Personen, die jedoch nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Spartenbetrieb genügt und aufgrund ihres technischen Zustands nicht mehr wirtschaftlich zu erhalten ist. Daher soll an einem benachbarten Standort ein erweiterbarer Ersatzneubau errichtet werden. Der zu planende Neubau umfasst eine Dreifeld-Sporthalle mit Tribünen, Nebenflächen und möglichst multifunktionalen Räumen. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sichau und Walter Architekten GmbH
2014-10-09   Planungsleistungen für die Komplettsanierung/ Herrichtung eines Bestandsgebäudes Nikolaus-Groß Weg 2, Haus 02,... (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die Planung von Bauleistungen für die Komplexsanierung/Herrichtung des Bestandsgebäudes erfolgt für das Gebäude und die technischen Anlagen. Auf dem Grundstück Nikolaus-Groß Weg 2 befindet sich das 1963 errichtete 2-geschossige, unterkellerte Gebäude mit separatem Turmgebäude mit 5 Vollgeschossen. Im Untergeschoss befinden sich Lager- und Technikräume. Das Turmgebäude wird als Drehleiterwerkstatt genutzt. Die Erschließung erfolgt über 2 Treppenhäuser und einen gesonderten Zugang zum Turmgebäude. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2014-10-08   Neubau Stadtteilhalle Schwenningen, Gebäudeplanungsleistungen gem. § 33 HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI für den Neubau der Stadtteilhalle in VS-Schwenningen. Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt im Stadtbezirk Schwenningen auf dem ehemaligen „Jäckle-Areal“ in der Neckarstraße, eine Stadtteilhalle als Ersatz für das „Beethovenhaus“ zu errichten. Für den Neubau wurde durch die Verwaltung im Jahr 2014 eine Machbarkeitsstudie erstellt. Beginn der Planungsleistungen ist ab dem Februar 2015 vorgesehen. Die Ausführung der Baumaßnahme ist vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Muffler Architekten BDA / DWB
2014-10-06   A0015/14 – Gebäudeplanung für den Umbau und die Modernisierung des Schulgebäudes der 08. Grundschule in Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Umbau und die Modernisierung des Schulgebäudes der 08. Grundschule in Dresden, Stadtteil Dresden-Neustadt. Der Beginn der Leistungen ist für Mai 2015 vorgesehen, Fertigstellungstermin Ende (Lph 8) ist im November 2018 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (Ende Lph 9) ist im November 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge ada_Architekten & Jarmer Architektur + Raum
2014-09-30   Objekt- und Fachplanungsleistungen LPH 1-8 für die denkmalgerechte Sanierung des Renaissance – Wasserschloss Quilow (Förderverein Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg Vorpommern e. V.)
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen nach §§34, 51 und 55 HOAI 2013 LPH 1-8 sowie Leistungen der technischen und bauhistorischen Bestandsaufnahme zur denkmalgerechten, konservatorisch orientierten Sanierung eines Baudenkmals von nationaler Bedeutung (Baujahr 1575) welches sich in einem stark bedrohten baulichen Zustand befindet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dienstleistung DD Gesellschaft von...
2014-09-26   Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau Parkhaus am Chemikum – Planungsleistungen Architektenleistungen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 für den Neubau eines Parkhauses in Systembauweise am Chemikum. Überwiegend Nutzflächen für Stellplätze (600 Stck.), NF ca. 13 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dotter + Payer Architekten BDA
2014-09-24   LV-Nr. D1844 – Generalplanungsleistungen (Objektplanung Innenräume, technische Ausrüstung, Küchenplanung) (Allresto Hotel- und Gaststätten GmbH, vertreten durch die Flughafen München GmbH)
Projektbeschreibung: Aufgrund der kontinuierlich steigenden Passagierzahlen im Terminal 2 am Flughafen München werden zusätzliche Flächen zur Passagierabfertigung durch die Aufstockung und Erweiterung der bestehenden Gepäcksortierhalle Ost (GSH) geschaffen. Nach der Fertigstellung wird das Satellitenterminal ein funktionaler und operativer Bestandteil des bereits in Betrieb befindlichen Terminals 2 sein. Der AG beabsichtigt auf den Ebenen 04 und 05 im neu errichteten Satteliten-Terminal den Innenausbau … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19   Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Generalsanierung Altbau –... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, sowie Technische Ausrüstung „M” (Anlagengruppen 1, 3, 7, 8) und „E” (Anlagengruppen 4, 5, 6) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baum Kappler Architekten Bummer Hof Planungs-GmbH Burnickl Ingenieur GmbH
2014-09-19   Cabrini-Schule Offenstetten (Gesamtkonzept), Planungsleistungen nach HOAI § 34, Leistungsphasen 1 bis 9. Eine... (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V., vertreten durch den Direktor Herrn Michael Eibl)
Auf dem Gelände des Cabrini-Hauses in Abensberg-Offenstetten befinden sich sowohl die Cabrini-Schule, als auch die ehem. Prälat-Michael-Thaller Schule (PMTS). Die Gebäude werden als Förderzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung genutzt. Eine 1-fach-Turnhalle mit Nebenräumen gehört ebenso zur Ausstattung wie eine Schwimmhalle inkl. der dazugehörigen Nebenräume. Des Weiteren sind Klassenzimmer sowie weitere schulisch genutzt Räume integriert. Beide Gebäude sind über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
2014-09-18   Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-16   Planung von Bauleistungen für die Erneuerung und Instandsetzung der RLT-Anlagen mit MSR und anteiliger... (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Thema: Schadstoffsanierung und Erneuerung und Instandsetzung der RLT-Anlagen mit MSR für das Theatergebäude der Schaubühne am Lehniner Platz. Beschreibung des Auftrags- und Beschaffungsvorhabens: Die Planung von Bauleistungen für die Teilsanierung/Teilherrichtung des Bestandsgebäudes erfolgt für das Gebäude sowie für die technischen Anlagen. Auf dem Grundstück Kurfürstendamm 153 befindet sich die Schaubühne am Lehniner Platz. Das ursprünglich 1928 als Kino gebaute Objekt wurde von 1978 bis 1981 als … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen, Ersatzneubau Bauteil B –... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 1, sowie Technische Ausrüstung „M“ (Anlagengruppen 1, 2, 8) und „E“ (Anlagengruppen 4,5,6) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abi Techn. Gebäudeausrüstung GmbH & Co. KG Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG h4a Architekten, Gessert + Randecker Sailer Stepan und Partner GmbH
2014-09-10   VOF-Verfahren - Stichlingweg (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von 70 Mietwohnungen – Stichlingweg 1-15, Mönchfeld, Stuttgart-Mühlhausen Es handelt sich um ein ca. 6.150 m² großes Grundstück an der Ecke Hechtstraße / Stichlingweg in Stuttgart-Mönchfeld. Die bestehenden zwei Mehrfamilienhäuser werden aufgrund zu hoher Investitionskosten als nicht sanierungsfähig beurteilt und sollen durch eine Neubebauung ersetzt werden. Für dieses Quartier liegt kein qualifizierter B-Plan vor, sodass die Neuplanung in Abstimmung mit dem Amt für Stadtplanung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart GbR
2014-09-08   Planung von Bauleistungen für die Sanierung der Fassade, Fenster, Dach und Heizung für das OSZ Bürowirtschaft und... (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Thema: Sanierung der Fassade, Fenster, Dach und Heizung Beschreibung des Auftrags- und Beschaffungsvorhabens: Das OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung befindet sich im Bezirk Steglitz-Zehlendorf zwischen dem Ostpreußendamm und dem Holtheimer Weg. Das Gebäude wurde 1980 als OSZ für Bürowirtschaft und Verwaltung fertiggestellt. Das Objekt besteht aus 5 oberirdischen Vollgeschossen und 1 Untergeschoss. Ziel der Maßnahme ist die energetische Sanierung der Fassade, des Daches und der Heizung. Ferner ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sting Architekten ELW
2014-09-04   Schulzentrum Geretsried, Generalsanierung SEKE 2035 – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen beabsichtigt, das Schulzentrum in Geretsried zu sanieren. Das Schulzentrum besteht aus einem Gymnasium und einer Realschule mit 62 Klassenräumen und den entsprechenden Funktions- und Nebenräumen. Das Gebäude wurde 1972–1974 nach den Plänen des Architekten E. & E. Scheidle als Stahlbetonbau mit Fassadenenelementen errichtet. Es besteht aus dem Erdgeschoß, einem Obergeschoß und ist teilweise unterkellert. Seit 1977 wurde das Schulzentrum abschnittsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drescher und Kubina Architekten BDA
2014-08-28   A0014/14 Objektplanung 30. Grundschule "Am Hechtpark" - Teilsanierung und Ersatzneubau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt,)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Teilsanierung des Schulgebäudes der 30. Grundschule Dresden zur vierzügigen Schulnutzung mit Ersatzneubau eines Schulhortes und Erneuerung der Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekturbüro Raum und Bau...
2014-08-28   Fachplanung für Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 (Maristenschulstifung Fürstenzell, Öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts, vertr. durch Pater Dr. Hermann-Joseph Zumsande s)
Staatlich anerkanntes Gymnasium mit sprachlichem, humanistischem und wirtschaftswissenschaftlichem Zweig. — Generalsanierung des Zentralgebäudes sowie der Zweifachsporthalle, Fläche (NGF) ca. 5 300 m² (Zentralgebäude 3 800 m², Zweifachsporthalle 1 500 m²). Es ist mit Gesamtkosten von ca. brutto 6.500 000 EUR zu rechnen. — Fachplanung HOAI § 55 Lph 1-8 H-L-S-K. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekt Philipp Donath Ingenieurbüro Krassler Plan
2014-08-26   Erweiterung der Anton-Seitz-Mittelschule in Roth (Stadt Roth)
Vorhandene Mittelschule: Die Schule ist die wichtigste Schule in einem Schulverbund; 5. bis 10. Jahrgangsstufe; 4-5 zügig, rd. 580 Schüler. Bestand: 1 Schulgebäude aus den 1980er Jahren für 12 Klassen mit den dazugehörigen Fachräumen und Nebenräumen; massives Gebäude; Pultdach; KG, EG, OG 1 Schulgebäude aus den 2000er Jahren, für 3 Klassen mit den dazugehörigen Fachräumen und Nebenräumen, massives Gebäude, Schmetterlingsdach; KG, EG, OG Eine 3-fach Mehrzweckhalle 1980er Jahre … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Planungsleistung für die Sanierung und Umnutzung „Beginenhaus und Nonnenturm” in Kempten (Städtebau Kempten GmbH)
Planungsleistungen nach § 34 HOAI, Leistungsphase 3-9; Sanierung eines Baudenkmals und Umnutzung zu einer kulturellen Gemeinbedarfseinrichtung. Das Anwesen besteht aus den Gebäuden: Beginenhaus, Nonnenturm und einem Zwischenbau. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maucher und Höss
2014-08-23   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Edmund-Grom-Grund-und Mittelschule , Hohenroth (Schulverband Hohenroth, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Bürgermeister Georg Straub)
Generalsanierung der Edmund Grom Grund- und Mittelschule in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb , Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 2 -9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hjparchitekten GmbH, Prof. Jürgen Hauck,...
2014-08-20   A0012/14 Tragwerksplanung Gymnasium Dresden – Plauen – Modernisierung und Erweiterung (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Modernisierung und Erweiterung des Gymnasiums in Dresden - Plauen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Baukonstruktion GmbH
2014-08-20   A0010/14 Objektplanung Gymnasium Dresden - Plauen, Modernisierung und Erweiterung (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Modernisierung und Erweiterung des Gymnasiums Dresden-Plauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Junk & Reich/Hartmann + Helm
2014-08-18   Planungsleistung Architektur für ein Gebäudeensemble, bestehend aus dem Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder und... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Planungsleistungen der Architektur aufbauend auf den Ergebnissen einer ausführlichen Machbarkeitsuntersuchung. Die Beauftragung erfolgt mittels Stufenvertrags entsprechend den Leistungsphasen der HOAI. Die Architektenleistung umfasst den Umbau und die Sanierung eines Bestandgebäudes (Lothringer Straße 13A) sowie einen mit dem Bestandsgebäude verbundenen Neubau (auf dem Gelände Elsässer Straße 6). Das Bestandsgebäude beherbergt Sozialeinrichtungen und soll Räumlichkeiten der Tageseinrichtungen für Kinder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freivogel-Architekten
2014-08-14   Planungsleistungen – Gebäudeplanung; Landgericht Magdeburg, Halberstädter Str. 8, Sanierung Altbau (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch das Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-)
Vergeben werden soll die Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, für die Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau), gemäß RLBau 2014 Sachsen-Anhalt zur Herrrichtung des Altbauteils des Landgerichtes Magdeburg. Ziel der Gebäudeplanung ist die vollständige Sanierung eines denkmalgeschützten Gerichtsgebäudes mit ca. 18 600 m² BGF, inkl. Büroräumen, Verhandlungssälen, Verwaltungsbereichen, Fluren und Sozialbereichen, einschließlich der Fassadensanierung, zur Unterbringung des Landgerichts Magdeburg und verschiedener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nps tschoban voss GmbH & Co. KG
2014-08-14   Planungsleistungen nach § 34 HOAI LPH 1-9 für den Neubau einer Zweifachturnhalle an der Grundschule in Kumhausen.... (Gemeinde Kumhausen)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zum Neubau der Zweifachturnhalle an der Grundschule Kumhausen ausgelobt. Es umfasst die Sporthalle einmal teilbar mit einer Sportfeldgröße von ca. 22 x 37,5 m., die dazugehörigen Nebenflächen sowie Umkleidebereiche. Für den Neubau ist ein Förderantrag nach dem Finanzausgleichsgesetz zu erstellen. Vom Auftraggeber ist eine strikt einzuhaltende Kostenobergrenze KoGr. 300 und 400 nach DIN 276: 2008 von 2 500 000 EUR brutto vorgesehen. Eine stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delta ImmoTec GmbH
2014-08-11   Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1-8 und Besondere Leistungen) für den Umbau der Heilig... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Die Heilig Kreuz Kirche, im Stadtteil Ückendorf gelegen, wir seit 2007 nicht mehr für Gottesdienste genutzt. Bei der Kirche handelt es sich um ein hochrangiges Architekturdenkmal, das im Rahmen einer Folgenutzung dem Stadtteil wieder zugänglich gemacht werden soll. Ziel der Folgenutzung ist ein multifunktionales Stadtteilzentrum. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf einem Grundstück einen Neubau und einen Umbau mit Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes zu preisgünstigen Mietwohnungen, einer Kita, einer Tiefgarage und gewerblich genutzten Flächen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Ein sensibler Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hemprich Tophof Gesellschaft von Architekten mbH
2014-08-08   Architektenauswahlverfahren Realschule Remshalden (Sanierung, Umbau und Erweiterung des Hauptschulgebäudes zur Nutzung durch die Realschule)
Die Gemeinde Remshalden beabsichtigt, am Standort der ehemaligen Hauptschule die Errichtung einer 3-zügigen Realschule. Das leerstehende Gebäude der ehemaligen Hauptschule wird teilweise abgerissen bzw. zum Rohbau rückgebaut. Die rückgebauten Bereiche werden komplett saniert und durch einen Neubauanbau ergänzt. Die Planungsleistungen einschließlich Genehmigungsplanung wurden bereits erbracht. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungen der Objektplanung für die Leistungsphasen 5-9 auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michel + Wolf + Partner GbR
2014-08-07   Kulturbahnhof, Architektenleistung (IHR Sanierungsträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Im Flensburger Sanierungsgebiet "Südstadt: Bahnhofsumfeld" soll mit Mitteln der schleswig-holsteinischen Städtebauförderung das Gebäudeensemble der ehemaligen Reichsbahnpost denkmalgerecht instand gesetzt und modernisiert werden. Die zwei expressionistischen Klinkerbauten sollen zu einer Kultureinrichtung "Kulturbahnhof" mit einer Nutzfläche von 4 500 m² umgebaut werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04   A0008/14 Gebäudeplanung 2-Feld-Sporthalle für die 149. Oberschule in 01279 Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau einer 2-Feld-Schulsporthalle mit einer ausziehbaren Tribüne für ca. 2 mal 48 Plätze am Standort der 149. Oberschule im Stadtteil Dresden-Seidnitz. Der Beginn der Leistungen ist für März 2015 vorgesehen, Fertigstellungstermin des Schulsportplatzes (Ende Leistungsphase 8) ist im August 2018 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (Leistungsphase 9) ist im August 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner GbR
2014-08-01   Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie C (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PPL Architektur und Stadtplanung
2014-07-31   Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie B (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke- Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CKRS-Architektengesellschaft mbH
2014-07-31   Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie A (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke- Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: O.M. Architekten
2014-07-29   Integrale Planungsleistungen für Architektur, Tragwerksplanung, TGA und Wärmeschutz- und Energiebilanzierung (gem.... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße, Nachnutzung ehemaliger Kliniken Loeffler-Str. 23, hier: 3. BA, Sanierung der ehemaligen Klinik für Innere Medizin Friedrich-Loefflerstr. 23a für die Unterbringung des Dekanats und Fachbereiches Rechtswissenschaft der Rechts- und Staatswissen-schaftlichen Fakultät, des Institutes für Politik- und Kommunikationswissenschaft und für die Zentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kebe + Schobert Architekten TU-SIA
2014-07-28   Sanierung, Aus- und Umbau des Empfangsgebäudes Bahnhof Frankenberg, Am Bahnhof 1 in 35066 Frankenberg (Eder) (Stadt Frankenberg (Eder))
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen der Objektplanung für Gebäude der Leistungsphasen 5-8 nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI 2013 zu vergeben. Der veranschlagte Gesamtausgabebedarf beträgt brutto 4 000 000 EUR (Kostengruppen 200-700 DIN 276). Die Leistungen der LPH 1-4 zur Objektplanung hat der Auftraggeber bereits erbringen lassen. Die Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu Vergabegesprächen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, diese Arbeitsergebnisse einzusehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   VOF – Architektenleistung nach § 34 HOAI 2013 – LPH 5-9 mit stufenweiser Beauftragung. Vorbehaltlich der Zustimmung... (Kliniken Nordoberpfalz AG)
Die Kliniken Nordoberpfalz AG beabsichtigt die Sanierung der OP-Säle 1-4 und die Verbesserung der Logistik der Sterilgutversorgung am Klinikum Weiden. Geschätzte Gesamtkosten: ca. 3 500 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Robert Würschinger
2014-07-24   Vergabe-Nr.: 14D50211 VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RLBau... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3, Abschnitt 1, HOAI i. V. m. RLBau Sachsen in der jeweils gültigen Fassung für die Sanierung eines denkmalgeschützten Hochschulgebäudes. Der teilweise dreigeschossige, unterkellerte Bau (BGF ca. 3 800 m²) umfasst Werkstatthallen, Büroflächen, einen Hörsaal, Labor- und Praktikumsflächen sowie Lagerflächen und entsprechende Technik- und Sanitärräume. Die Sanierungsmaßnahmen sind abschnittsweisezu planen, wobei die jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gmp Inernational GmbH
2014-07-21   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 für die komplexe... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Komplexe Rekonstruktion des Schulgebäudes und der Sporthalle der E.-G.-Flemming-Grundschule. Das Gebäudeensemble steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delta-Plan GmbH Architektur- und...
2014-07-18   Gebäudeplanung für Brandschutzmaßnahmen im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main Haus 93 – Psychologie,... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Gebäudeplanung für Brandschutzmaßnahmen im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Haus 93 – Psychologie; Haus 6 – Pathologie. Die beiden Gebäude datieren aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, ergänzt in den 50er/60er Jahren. Haus 93 steht unter Denkmalschutz. Sie entsprechen in Teilen nicht mehr den heutigen bauaufsichtlichen Bestimmungen. Der Brandschutz soll nun ertüchtigt werden, teilweise unter Nutzung von kompensatorischen Maßnahmen. In Abstimmung mit dem gesondert beauftragten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurich AG Architekten + Ingenieure
2014-07-07   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 für die... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Energetische Sanierung des Berufsschulzentrums – Richard-Hartmann-Schule, Annaberger Straße 186/188. Das Schulgebäude soll unter laufendem Betrieb saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&E Consulting und Engineering GmbH
2014-07-07   Objektplanungsleistungen für ein Seniorenpflegeheim, Wohnungen und eine Sparkassenfiliale gem. HOAI 2013, teil 3 (Gemeinde Schutterwald)
Die Gemeinde Schutterwald hat beschlossen, als Ersatzbau für das Altenpflegeheim St. Jakobus ein neues Seniorenpflegeheim zu errichten. Auf den hierfür in der Ortsmitte erworbenen Grundstücken sollen innerhalb einer Gesamtkonzeption zusätzlich zu diesem Pflegeheim barrierefreie Wohnungen und eine neue Geschäftsstelle für die Sparkasse Offenburg/Ortenau entstehen. In Anbetracht der zentralen Lage des Wettbewerbsgebietes in der Ortsmitte von Schutterwald wird die Gemeinde Schutterwald nach einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   A0006/14 Objektplanung 2-Feld-Sporthalle für die 30. Oberschule in 01097 Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau einer 2-Feld-Schulsporthalle mit einer Tribüne für ca. 100 Personen am Standort der 30. Oberschule im Stadtteil Dresden-Neustadt. Der Beginn der Leistungen ist für Februar 2015 vorgesehen, Fertigstellungstermin des Schulsportplatzes (Ende Lph 8) ist im Dezember 2018 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (Ende Lph 9) ist im Dezember 2022. Ansicht der Beschaffung »