2014-10-27Umbau und Instandsetzung St. Josef-Spital Maierhof; Objektplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9 (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau wird als Eigenbetrieb der Stadt Passau betrieben. Es ist ein Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit ca. 660 Planbetten.
Gegenstand des VOF-Verfahrens ist die Gebäude- und Innenraumplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9 i. V. m. Anlage 10, Honorarzone IV, für ein in unmittelbare Nähe des Klinikums befindliches denkmalgeschütztes Gebäude. Das denkmalgeschützte Gebäude ist leerstehend. Es wurde zuletzt als Altenheim genutzt.
Das denkmalgeschützte 2- bzw. teilweise …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21Generalplanung für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUDES Architekten – Ingenieure GmbH
2014-10-09Raumprogrammentwicklung und Hochbauplanung für den Ersatzneubau einer Mehrfeldsporthalle (Stadt Hofheim am Taunus)
Die Stadt Hofheim betreibt im Ortsteil Wallau eine Dreifeldsporthalle mit mobiler Besuchertribüne für ca. 400 Personen, die jedoch nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Spartenbetrieb genügt und aufgrund ihres technischen Zustands nicht mehr wirtschaftlich zu erhalten ist. Daher soll an einem benachbarten Standort ein erweiterbarer Ersatzneubau errichtet werden.
Der zu planende Neubau umfasst eine Dreifeld-Sporthalle mit Tribünen, Nebenflächen und möglichst multifunktionalen Räumen. Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sichau und Walter Architekten GmbH
2014-10-08Neubau Stadtteilhalle Schwenningen, Gebäudeplanungsleistungen gem. § 33 HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI für den Neubau der Stadtteilhalle in VS-Schwenningen.
Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt im Stadtbezirk Schwenningen auf dem ehemaligen „Jäckle-Areal“ in der Neckarstraße, eine Stadtteilhalle als Ersatz für das „Beethovenhaus“ zu errichten. Für den Neubau wurde durch die Verwaltung im Jahr 2014 eine Machbarkeitsstudie erstellt. Beginn der Planungsleistungen ist ab dem Februar 2015 vorgesehen. Die Ausführung der Baumaßnahme ist vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muffler Architekten BDA / DWB
2014-09-18Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-10VOF-Verfahren - Stichlingweg (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von 70 Mietwohnungen – Stichlingweg 1-15, Mönchfeld, Stuttgart-Mühlhausen
Es handelt sich um ein ca. 6.150 m² großes Grundstück an der Ecke Hechtstraße / Stichlingweg in Stuttgart-Mönchfeld. Die bestehenden zwei Mehrfamilienhäuser werden aufgrund zu hoher Investitionskosten als nicht sanierungsfähig beurteilt und sollen durch eine Neubebauung ersetzt werden.
Für dieses Quartier liegt kein qualifizierter B-Plan vor, sodass die Neuplanung in Abstimmung mit dem Amt für Stadtplanung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart GbR
2014-08-26Erweiterung der Anton-Seitz-Mittelschule in Roth (Stadt Roth)
Vorhandene Mittelschule:
Die Schule ist die wichtigste Schule in einem Schulverbund;
5. bis 10. Jahrgangsstufe; 4-5 zügig, rd. 580 Schüler.
Bestand:
1 Schulgebäude aus den 1980er Jahren für 12 Klassen mit den dazugehörigen Fachräumen und Nebenräumen; massives Gebäude; Pultdach; KG, EG, OG
1 Schulgebäude aus den 2000er Jahren, für 3 Klassen mit den dazugehörigen Fachräumen und Nebenräumen, massives Gebäude, Schmetterlingsdach; KG, EG, OG
Eine 3-fach Mehrzweckhalle 1980er Jahre …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Planungsleistungen nach § 34 HOAI LPH 1-9 für den Neubau einer Zweifachturnhalle an der Grundschule in Kumhausen.... (Gemeinde Kumhausen)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zum Neubau der Zweifachturnhalle an der Grundschule Kumhausen ausgelobt. Es umfasst die Sporthalle einmal teilbar mit einer Sportfeldgröße von ca. 22 x 37,5 m., die dazugehörigen Nebenflächen sowie Umkleidebereiche. Für den Neubau ist ein Förderantrag nach dem Finanzausgleichsgesetz zu erstellen. Vom Auftraggeber ist eine strikt einzuhaltende Kostenobergrenze KoGr. 300 und 400 nach DIN 276: 2008 von 2 500 000 EUR brutto vorgesehen. Eine stufenweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Delta ImmoTec GmbH
2014-08-08Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf einem Grundstück einen Neubau und einen Umbau mit Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes zu preisgünstigen Mietwohnungen, einer Kita, einer Tiefgarage und gewerblich genutzten Flächen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Ein sensibler Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hemprich Tophof Gesellschaft von Architekten mbH
2014-08-01Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie C (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPL Architektur und Stadtplanung
2014-07-31Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie B (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke- Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CKRS-Architektengesellschaft mbH
2014-07-31Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für die Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig, Typologie A (Nibelungen-Wohnbau-GmbH)
Auf dem ca. 29 600 m² großen Realisierungsgebiet befindet sich heute noch die Wilhelm-Bracke- Gesamtschule, die derzeit durch einen Schulneubau in unmittelbarer Nähe ersetzt wird. Ein durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb hat für das Wettbewerbsgebiet eine verdichtete Wohnbebauung mit differenzierten Gebäudetypologien und ca. 200 WE ergeben, die derzeit in einem Bebauungsplanverfahren in eine baurechtliche Grundlage umgesetzt wird. Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH beabsichtigt nun, in einem auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:O.M. Architekten
2014-07-28Sanierung, Aus- und Umbau des Empfangsgebäudes Bahnhof Frankenberg, Am Bahnhof 1 in 35066 Frankenberg (Eder) (Stadt Frankenberg (Eder))
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen der Objektplanung für Gebäude der Leistungsphasen 5-8 nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI 2013 zu vergeben. Der veranschlagte Gesamtausgabebedarf beträgt brutto 4 000 000 EUR (Kostengruppen 200-700 DIN 276).
Die Leistungen der LPH 1-4 zur Objektplanung hat der Auftraggeber bereits erbringen lassen. Die Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu Vergabegesprächen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, diese Arbeitsergebnisse einzusehen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07Objektplanungsleistungen für ein Seniorenpflegeheim, Wohnungen und eine Sparkassenfiliale gem. HOAI 2013, teil 3 (Gemeinde Schutterwald)
Die Gemeinde Schutterwald hat beschlossen, als Ersatzbau für das Altenpflegeheim St. Jakobus ein neues Seniorenpflegeheim zu errichten. Auf den hierfür in der Ortsmitte erworbenen Grundstücken sollen innerhalb einer Gesamtkonzeption zusätzlich zu diesem Pflegeheim barrierefreie Wohnungen und eine neue Geschäftsstelle für die Sparkasse Offenburg/Ortenau entstehen.
In Anbetracht der zentralen Lage des Wettbewerbsgebietes in der Ortsmitte von Schutterwald wird die Gemeinde Schutterwald nach einem …
Ansicht der Beschaffung »