2021-01-11   Planungs- und Untersuchungsleistungen zur Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zur Umstellung ausgewählter... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Der Auftrag dient dazu, die Genehmigungsfähigkeit der Elektrifizierung ausgewählter Stadtbuslinien in der Universitätsstadt Marburg mittels Streckenlader-Technik (In-Motion-Charging oder Dynamic-Charging) herzustellen. Vorausgegangen war dem Vorhaben eine im Auftrag des BMVI durch das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)/Karlsruhe in 2018 erstellte Machbarkeitsstudie für einen HO-Stadtbusverkehr in der Universitätsstadt Marburg. In dieser Studie wurde nachgewiesen, dass Linien … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-17   Wohnhausgruppe 3213 — Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau AG plant in der Wohnhausgruppe 3213 eine Neubebauung als Nachverdichtung auf Ihren eigenen Grundstücken im Bezirk Berlin-Hellersdorf, Hellersdorfer Straße. Es sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Die Baumaßnahme gliedert sich in 2 Geltungsbereiche. In der Bebauung östlich der Alten Hellersdorfer Straße sind 15 Reihenhäuser mit je 2 Vollgeschossen und ausgebautem Dachgeschoss vorgesehen (ca. 1 450 m BGF). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
2020-11-17   Planungsleistung für den Neubau der Erschließungsstraße Südanbindung Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Gegenstand des Auftrages sind Architekten- und Ingenieurleistungen nach der geltenden Fassung der HOAI zur Planung einer Verkehrsanlage ab der Leistungsphase 3. Die Anlage ist nach dem aktuellen Stand der Technik und des einschlägigen Vorschriftenwerks zu planen und errichten. Bestandteil der Planungen sind außerdem die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke für die Regenentwässerung und Technische Ausrüstung für die Straßenbeleuchtung. Hinzu kommen gegebenenfalls erforderliche Beratungsleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-13   Investorenwettbewerb zum Verkauf eines Grundstücks „Hinter der Friedensstraße“ im Stadtteil Garbenteich (Stadt Pohlheim)
Verkauf eines Grundstücks „Hinter der Friedensstraße“ im Stadtteil Garbenteich, näheres siehe II.2.4). Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das EU-Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des EU-Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich vorrangig um einen Grundstücksverkauf. … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22   30084 E9 0021_30084 E7 0024 Totalunternehmer (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald)
Die Universitätsmedizin Greifswald beabsichtigt neben der Bestandsklinik 2 Ersatzneubauten in Modulbauweise zu errichten. Los 1: „Errichtung eines Ersatzneubaus für Zwecke der Hämatologie / Onkologie“ (Haus A) Anstelle von Haus A soll im nördlichen Bereich der Klinik ein teilweise unterkellertes eingeschossiges Gebäude mit einer onkologischen Station (28 Betten) und einer Knochenmarkstransplantationsstation (6 Betten) mit einer BGF von ca. 2 250 m (zzgl. Untergeschoß) errichtet werden. Los 2: „Errichtung … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20   Wohnhausgruppe 3464 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau plant in ihrer Wohnhausgruppe WHG 3464 in der Jacobsohnstraße und der Frieda-Seidlitz-Straße in 13086 Berlin eine moderate Ergänzung von Bestandsbauten durch einen Anbau und einen Neubau mit einem Generalplaner durchzuführen. Es sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Die beiden Neubauten sollen als 5-geschossige Baukörper mit insgesamt ca. 110 Wohneinheiten errichtet werden. Für das Bauvorhaben wird von einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DMSW / DGI Bauwerk... DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
2020-10-15   Wohnhausgruppen 3424, 3464, 3466 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung und Aufstockung... (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant in ihren Wohnhausgruppen 3424, 3464 und 3466 in Berlin Weißensee eine komplexe Teilmodernisierung und Aufstockung im bewohnten Zustand durchzuführen. Die 9 viergeschossige Zeilenbauten mit insgesamt 38 Aufgängen, 378 Wohneinheiten und ca. 19 582 m Wohnfläche aus dem Jahr 1959 stehen nicht unter Denkmalschutz. Es ist in allen Häusern eine komplette Strangsanierung für sämtliche haustechnischen Installationen (Sanitär, Lüftung, Elektrosteiger und Installationen in Bädern und Küchen) inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RETIS – Gesellschaft für...
2020-10-07   B – 14 Kappelbergtunnel – Nachrüstung und bauliche Sanierung; Objekt- und Tragwerksplanung (Regierungspräsidium Stuttgart)
Der Kappelbergtunnel BW 7121 710 unterliegt mit seiner Länge von ca. 1 565 m der aktuellen Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT 2006) sowie dem Stand der Technik, der sich in der EABT 80/100 wiederspiegelt. Zur Erfüllung der RABT/EU-Richtlinie sind Nachrüstungen zwingend erforderlich. Im Zuge der Nachrüstung soll auch eine Sanierung der im Rahmen der turnusmäßigen durchgeführten Bauwerksprüfungen festgestellten Schäden an den Betonbauteilen erfolgen. Zur genaueren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boll und Partner. Beratende Ingenieure... SSF Ingenieure AG
2020-10-07   Beratungsleistung Bauphysik und Planungsleistung Brandschutz für den Neubau des Technik- und Ausbildungszentrum (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg werden ausgeschrieben: 1. Die Beratungsleistungen gemäß Anlage 1 HOAI 2013 1.2 Bauphysik: — Wärmeschutz und Energiebilanzierung (in Verbindung mit AHO Heft Nr. 23, 2. Auflage); — Bauakustik (Schallschutz); — Raumakustik sowie. 2. Die Planungsleistungen gemäß AHO Heft Nr. 17, 3. Auflage: Leistungen für Brandschutz Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köber Plan GmbH
2020-10-07   Generalplanungsleistungen zur Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes in Geisenhausen (Wasserwirtschaftsamt Landshut)
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut plant für die Marktgemeinde Geisenhausen die Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes für die Kleine Vils (Gewässer 2. Ordnung) im Gemeindegebiet Geisenhausen mit einem derzeit geschätztem Investitionsvolumen von ca. 6,3 Mio. EUR brutto (inkl. Grunderwerbskosten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH
2020-09-29   Ersatzneubau Integrierte Leitstelle Ansbach, Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI,... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Ansbach plant einen Ersatzneubau der „Integrierten Leitstelle Ansbach“ mit einer Nutzfläche von ca. 2 300 m. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Struhk Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH
2020-09-25   P & R–Anlage am Bahnhof Uelzen – Neubau eines Parkhauses (Gebäudemanagement UelzenLüchow-Dannenberg)
Gebäude- und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5-9 bzw. 5+6 der HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-24   Fachplanung: Technische Ausrüstung (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Fachplanung: Technische Ausrüstung (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg. Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das Hauptgebäude sowie die baulichen Anlagen im Außengelände. — Grundstücksgröße 21 230,00 m; — Grundfläche Stellfläche PKW inkl. TG und Zufahrten 1 307,79 m; — Grundfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-plan Dölle GmbH
2020-09-16   Fachplanung Tragwerk für den Neubau des Technik- und Ausbildungszentrum (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Fachplanung: Tragwerk für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg – LF 1 bis 6 Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das Hauptgebäude sowie die baulichen Anlagen im Außengelände. — Grundstücksgröße 21 230,00 m — Grundfläche Stellfläche PKW inkl. TG und Zufahrten 1 307,79 m — Grundfläche Außenanlagen/Nebenanlagen Übungsplatz 5 995,38 m — Grundfläche Gebäude (inkl. Außenanlagen) 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauplanconcept ingenieure GmbH
2020-09-11   Wohnhausgruppen 3283- Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung von bewohnten Wohnhäusern (Gesobau AG)
Die 14 Gebäude der Hansastr. 52-104 und 112-138 in 13088 Berlin sollen teilmodernisiert werden. Es ist in allen Häusern eine Strangsanierung der haustechnischen Installationen (Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro) sowie eine bauliche Erneuerung der Bäder vorgesehen. Das Projekt umfasst weiterhin die Leerwohnungssanierung von ca. 30 % der Wohnungen. Dach- und Kellerdeckendämmung ist nach Erfordernis der ENEV vorzusehen. Allgemeinbereiche (Eingänge, Treppenhäuser, Flure, Keller) sollen aufgewertet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPP Schüttauf und Persike Planungsgesellschaft mbH
2020-09-09   Errichtung und Inbetriebnahme des EVS BioMasseZentrums (BMZ) (EVS BioMasseZentrum GmbH)
Die EVS BMZ GmbH, ein Tochterunternehmen des Entsorgungsverbands Saar (Zweckverband), plant die Errichtung eines zentralen BioMasseZentrums (BMZ) zur Behandlung von Biogut aus dem Saarland. Der etwa 19 700 m große Vorhabensstandort befindet sich an der südwestlichen Grenze des Saarbrücker Stadtteils Klarenthal in der gleichnamigen Gemarkung (Nr. 5061, Flur 13) im Bereich der „Alten Grube Velsen“ am Standort der AVA Velsen. Nur die Vergaben für das BMZ sind Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-07   Objektplanung der Verkehrsanlagen, Freianlagen, Ingenieurbauwerke für den Neubau Technik- und Ausbildungszentrum (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Objektplanung für Verkehrsanlagen, Freianlagen und Ingenieurbauwerke für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg — LF 1 bis 9. Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das Hauptgebäude sowie die baulichen Anlagen im Außengelände. — Objektplanung bei Freianlagen gemäß Teil 3, Abschnitt 1, §§ 38 — 40 HOAI; — Objektplanung bei Ingenieurbauwerken gemäß Teil 3, Abschnitt 1, §§ 41-44 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Wasser- und...
2020-09-04   B14 – Tunnel Maubach / Planung Technische Ausrüstung (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Zuge des Ausbaus der B14 zwischen Nellmersbach und Backnang soll der 232 m lange Tunnel Maubach und das anschließende 250 m lange Trogbauwerk realisiert werden. Diese liegen zwischen den Anschlussstellen Waldrems und Backnang-Süd. Hierfür werden die Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI in der Leistungsphase 1, 2, 3, 4 teilweise und optional in der Leistungsphase 5 und 6 nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage Nummer 15, Nummer 15.1 HOAI, einschließlich Besonderen Leistungen in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS BERATENDE INGENIEURE GMBH
2020-09-03   Erweiterung der Friedrich-Rückert-Schule in Erlangen um einen Erweiterungsbau für den Ganztagesbereich,... (Stadt Erlangen – Amt für Gebäudemanagement)
Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen beabsichtigt die Friedrich-Rückert-Schule in der Erlanger Innenstadt mit einer Hauptnutzfläche von ca. 722 m zu ergänzen. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Objektplanung nach HOAI 2013 der Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babler + Lodde Architekten Part mbB
2020-09-03   B14 – Tunnel und Trog Maubach / Planung Ingenieurbauwerk (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Zuge des Ausbaus der B14 zwischen Nellmersbach und Backnang soll der 232 m lange Tunnel Maubach und das anschließende 250 m lange Trogbauwerk realisiert werden. Diese liegen zwischen den Anschlussstellen Waldrems und Backnang-Süd. Hierfür werden die Objektplanung In-genieurbauwerke nach § 41 ff. HOAI in der Leistungsphase 1,2,3 und optional in der Leistungsphase 5 (teilweise),6 nach § 43 HOAI in Verbindung mit Anlage Nummer 12, Nummer 12.1 HOAI, einschließlich Besonderen Leistungen und der Fachplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harrer Ingenieure
2020-09-02   81260002/81259445/81260812-Flächenkonzept, Change- und Prozessbegleitung in Bezug auf ein Neubauprojekt im Zuge... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Beratung in den Bereichen: — Entwicklung eines Raum- Flächenkonzepts; — Begleitung des Change-Prozesses; — Unterstützung des Projektmanagements und — Qualitäts- und Prozessmanagement. In Bezug auf die Entwicklung des Unternehmensstandorts Eschborn durch bauliche Maßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2020-09-01   Umbau von Gebäude 18 zu einem Ambulanten OP-Zentrum sowie einem Ambulanten Onkologie-Zentrum (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Das Universitätsklinikum des Saarlands beabsichtigt, ihr Gebäude 18 umzubauen und einer neuen Funktion zuzuführen. Das aktuell bereits fast vollständig leergezogene Gebäude, welches früher die Dermatologie beherbergte, soll zukünftig im Erdgeschoß ein Ambulantes OP-Zentrum (AOPZ) und in den darüber liegenden Geschoßen ein Ambulantes Onkologie-Zentrum (AOZ) beherbergen. Das Universitätsklinikum des Saarlandes schreibt im Auftrag des Landes Saarland vorliegend insofern Architektenleistungen i. S. v. § 73 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Jörg Kühn mbH
2020-08-19   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung: Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation – Neubau Technik- und... (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Fachplanung der Technischen Ausrüstung für das neue Technik und Ausbildungszentrum (TAZO) in Oranienburg – Leistungsphase 1 bis 9 für folgende Anlagengruppen gemäß HOAI § 53 HOAI: — Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; — Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen; — Nr. 3 Lufttechnische Anlagen; — Nr. 7 nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen (Druckluftanlage); — Nr. 8 Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für...
2020-08-17   Objektplanung bei Gebäuden und Innenräumen – Neubau Technik- und Ausbildungszentrum (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Objektplanung für das neue Technik und Ausbildungszentrum (TAZO) in Oranienburg Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LPH 1 + 2). Sie umfasst das Hauptgebäude sowie die baulichen Anlagen im Außengelände. Die Inneneinrichtung der Werkstätten ist im Rahmen der Entwicklung des Raumbuches mit dem Bauherrn abzustimmen. — BGF: 5 376 m; — Grundfläche Stellfläche PKW inkl. TG und Zufahrten 1 307,79 m; — Grundfläche Außenanlagen/Nebenanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köber Plan GmbH
2020-08-12   Landestheater Eisenach, Planungsleistungen für die Sanierung des Werkstattgebäudes und den Neubau des Fundus (Kulturstiftung Meiningen-Eisenach)
Die Funktionsfähigkeit der Werkstätten und des Fundus vom Landestheater Eisenach soll durch die Sanierung des Werkstattgebäudes und den Ersatzneubau des Fundus verbessert werden. Die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach beabsichtigt, die Architekten- und Ingenieurleistungen dafür zu vergeben. Auf Grundlage des Vergabeverfahrens soll ein Generalplaner oder eine Bietergemeinschaft mit der Gebäudeplanung nach § 33 ff. HOAI, der Tragwerksplanung nach § 49 ff. HOAI, der Planung der Technischen Ausrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Voigt ARGE Theaterwerkstätten Eisenach H + W Ingenieure e. K. Ingenieurbüro für Brandschutz Thomas Böhme TÜV SÜD Advimo GmbH TZP Leipzig Planungsgesellschaft mbH
2020-08-07   Erweiterung der Freien Waldorfschule Coburg, Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI 2013 (Waldorfschulverein Coburg e. V.)
Der Waldorfschulverein Coburg e. V. plant die Erweiterung der bestehenden Freien Waldorfschule in Coburg um Unterrichtsbereiche bzw. Fachräume für die Oberstufe, einen Ganztagsbereich, sowie einen Küchen- und Speisebereich mit einer HNF von ca. 1 000 m. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen zur Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 3 bis 9 nach HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoyer Architekten GmbH
2020-07-20   Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee und Landespflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   Los 9 – Planung der Gefahrenmeldeanlagen für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Ausstattung aller Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg mit den für einen gesicherten Betrieb und insbesondere auch zum Schutz gegen (äußere) Gefahren erforderlichen Gefahrenmeldeanlagen (u.a. Videoüberwachung, … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17   RHR Breisach-Burkheim Teil 1 — Objektplanung Brunnen, Brunnenstuben, Druckleitungen, Pegel (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim sind in 2 Ortsteilen Grundwasserhaltungen zu planen. Bestandteile der Grundwasserhaltungen sind: Zwei Brunnengruppen mit 7 (BW 5.4) bzw. 11 Brunnen (BW 5.5) und einer Leistung je Brunnen von 20 l/s-60 l/s. Druckleitungen (ca. 2 700 m) und Auslassbauwerke (BW 5.431, BW 5.432, BW 5.531, BW 5 532) zur Ableitung des Grundwassers in den Rückhalteraum. Als technische Einrichtung der Brunnen sind Pumpen, MID, FU zu planen. Die Trennung zum übergeordneten Teil der Elektro- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald + Corbe Consulting GmbH
2020-07-17   RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen. Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet. Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-07-13   Los 8 – Planung der Netzwerktechnik und Telekommunikation (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Los 8 – Planung der Netzwerktechnik und Telekommunikation für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-13   Los 5 - Planung der Technischen Ausrüstung von 3 See-Wasserwerken am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Technischen Ausrüstung für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der drei neuen See-Wasserwerke einschl. der zugehörigen Schalthäuser (Stromversorgung) sowie für ein neues Schalthaus (Stromversorgung) im Wasserwerk Sipplinger Berg gem. § 53 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. Anlage 15 HOAI. Zum … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in über die Leistungsphasen 1-9, einschließlich besonderer Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06   Los 7 Planung der Leittechnik für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Leittechnik für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg als übergeordnetes zentrales Bedien- und Steuerungssystem. Zum Planungsumfang gehören auch die erforderlichen Anpassungen an den bestehenden Anlagen im Wasserwerk … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22   Los 3 - Planung von Entnahmesystemen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2 – 4 HOAI) für die neu zu errichtenden Entnahmesysteme zur Entnahme des Rohwassers aus dem Bodensee für 3 neue See-Wasserwerke. Planungsumfang Los 3 beinhaltet die Planung der neuen Entnahmevorrichtungen/-leitungen als gesamthafte Entnahmesysteme vom Seegrund/Tiefenwasser über den Bereich „Uferlinie/Straße“ bis zu den Schwallkammern (Zulauf) im Entnahmebauwerk. Die Entnahmesysteme bilden zusammen mit den Ultrafiltrationsanlagen (Planung durch Los 1) … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22   Objektplanung (f & w fördern und wohnen AöR)
Es sollen die Leistungen der Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI) für das Vorhaben des Neubaus eines Geschosswohnungsbaus mit Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose (TAS) erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunst + Herbert GmbH
2020-06-16   Los 2 – Planung eines Tunnels inkl. Druckleitung zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Planung eines Tunnels inkl. Druckleitung zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-16   Projektierung für die Genehmigungsplanung der Gastransportleitung Wertingen-Kötz, WK51 (bayernets GmbH)
Die bayernets GmbH plant als Vorhabenträger im Rahmen des Netzausbaus die Umsetzung des Projekts Wertingen-Kötz. Mit diesem Projekt ist der Bau einer Gastransportleitung von der Verdichterstation Wertingen im Landkreis Dillingen an der Donau nach Kötz im Landkreis Günzburg geplant. Die Gastransportleitung mit einem Durchmesser von 0,7 Metern (DN 700) und einem maximalen Betriebsdruck MOP von 100 bar wird auf einer Länge von ca. 41 km größtenteils parallel zu bestehenden Leitungen geführt. Wesentlicher … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-16   Wohnhausgruppe 3246 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Entwicklung des Gewerbequartiers Stadtgut Hellersdorf (Gesobau AG)
Das Grundstück WHG 3246, Alt Hellersdorf 17-27, 12629 Berlin, befindet sich im städtebaulichen Entwicklungsgebiet „Gut Hellersdorf“, wo bis 2023 durch die bauliche Nachverdichtung im Umfeld des historischen Stadtguts Hellersdorf insgesamt ca. 1 450 neue Wohnungen geschaffen werden. In diesem Kontext plant die Gesobau AG die Entwicklung des historischen Stadtgutareals (WHG 3246/ Baufeld 6) zum „Gewerbequartier historisches Stadtgut Hellersdorf“. Bestandteil dieser Aufgabenstellung ist die Planung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunst + Herbert GmbH
2020-05-18   Modernisierung der Bestandsgebäude auf dem Zollamt-Areal im NeckarPark (Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die Landeshauptstadt Stuttgart, vertreten durch das Amt für Stadtplanung und Wohnen, sucht für die Planung, Sanierung und Bauausführung des Alten Zollamts in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Architekturbüro. Die Bestandsgebäude sollen als soziokulturelles Zentrum im neuen Stadtteil NeckarPark entwickelt, modernisiert und umgebaut werden. Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) Kostenfrei an und verknüpfen Sie sich mit der E-Plattform der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SFP Architekten GmbH
2020-05-12   Gewässer 2. Ordnung, Lauterbach, Hochwasserrückhaltebecken Bad StaffelsteinObjektplanung, Tragwerksplanung,... (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserrwirtschaftsamt Kronach)
Vergabe von Ing.-Leistungen zur Planung und Bauausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen am Lauterbach in Bad Staffelstein. Die Ingenieurleistungen beinhalten nachfolgende Leistungen und Leistungsbilder: — Objektplanung; — Tragwerksplanung; — Technische Ausrüstung; — Vermessung; — Baugrund, Geotechnik; — Freianlagen; — Umweltverträglichkeitsstudie und FFH-Prüfung; — Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung; — Landschaftspflegerischer Begleitplan; — SiGE; — Beweissicherung; — Örtliche Bauleitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Blasy - Dr. Øverland Beratende... EDR GmbH
2020-04-22   Machbarkeitsstudie Altmannbrücken Hamburg mit Option für eine Vollplanung (HOAI LP2-9) (Freie und Hansestadt Hamburg/Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation vertreten durch die ReGe Hamburg GmbH)
Für den Ersatzneubau der Altmannbrücken in Hamburg südlich des Hauptbahnhofs ist eine technische und wirtschaftliche Planung zu entwickeln, die die Beeinträchtigung des Eisenbahnbetriebs sowie die verkehrlichen Beeinträchtigungen während der Bauphase so gering wie möglich hält. Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Herstellungsmethode und der Bauablauf inklusive des Rückbaus, die neben der eigentlichen Konstruktion wesentlichen Anteil an den erforderlichen Gleissperrungen und den Auswirkungen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft sbp | Inros Lackner
2020-04-21   Generalplanungsleistungen nach der aktuellen gültigen HOAI (2013) für die Generalsanierung und Erweiterung des... (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2020-03-23   Rahmenvertrag CAD-/CAFM-Leistungen (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die Hauptabteilung Medienproduktion des MDR plant die technischen Systeme zur Produktion, Sendung und Verbreitung des MDR-Medienangebots. Betrieben und gewartet werden diese Systeme von der Hauptabteilung Technische Infrastruktur des MDR. Um der Dynamik des Medienmarktes gerecht zu werden, sind die technischen Systeme ebenso wie die sie umgebenden Gebäudestrukturen einem beständigen Veränderungsprozess ausgesetzt. Für eine solide Planung, einen sicheren Betrieb und einen effektiven Service ist es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ospan Softwareentwicklung
2020-03-06   BBS II Georgsanstallt – Neubau/ Anbau als Generalplanerleistung (Gebäudemanagement UelzenLüchow-Dannenberg)
Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: § 33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, § 49 – 52 HOAI“ Tragwerksplanung, § 53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV. Der Auftrag wird als Stufenvertrag vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Planschmiede 2KS
2020-03-05   Freianlagenplanung Osttangente Ahlen (Stadt Ahlen Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nts Ingenieurgesellschaft mbH
2020-03-02   Framework Contract for General Planning and Consulting Services (Goethe-Institut e.V. — Zentrale)
Provision of planning and consulting services in the field of architecture and general planning for new buildings and conversions of Goethe-Institutes worldwide. A detailed description of the required performance can be found in Appendix A.1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rebuild.ing GmbH
2020-02-21   Verkehrsanlagenplanung Osttangente Ahlen (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nts Ingenieurgesellschaft mbH