Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme (seite 5)
2020-10-14Planungsleistungen für die Errichtung eines Erlebnisbades auf der Halbinsel Steinwarder für die Stadt Heiligenhafen (Stadt Heiligenhafen)
Die HVB – Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (HVB) wurde von der Stadtvertretung der Stadt Heiligenhafen beauftragt, das Projekt „touristisch geprägtes Erlebnisbad“ umzusetzen. Projektträgerin und Auftraggeberin ist die Stadt Heiligenhafen. Vorgesehen ist eine Ganzjahresnutzung in flächenbedingt kompakter Form mit optionalen Erweiterungsmöglichkeiten. Das Bad soll u. a. über ein Schwimmbecken mit mindestens vier 25 m Bahnen, einen Spielbereich für Kinder, eine Sauna, einen Spa-Bereich sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-16NUMRC Objektüberwachung LPH8 KG 400 (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Fachbauleitung TGA KG 400 zur Errichtung eines Neubaus der Nuklearmedizin und Radiochemie auf dem Klinikcampus des Universitätsklinikums Essen.
Das Baufeld befindet sich nördlich des Medizinischen Forschungszentrums, südlich des neuen Parkhauses P1 und westlich des Medizinischen Zentrums. Der Baukörper besteht aus 2 Untergeschossen, 4 Obergeschossen und einem Technikdachgeschoss.
Die geplante Bruttogeschossfläche beträgt 12.695 qm, der Bruttorauminhalt 62 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04TNW_Markt Oberkotzau_Neubau Kinderhort_Arch (Markt Oberkotzau)
Der Markt Oberkotzau plant den Neubau eines Kinderhorts. Aktuell ist ein 5-gruppiger Hort für 125 Kinder zu planen. Hierbei ist eine zuweisungsfähige Hauptnutzfläche in Höhe von 654 m gegeben. Das den Vergabeunterlagen beigefügte Summenraumprogramm der Regierung muss zwingend umgesetzt werden! Eine wirtschaftliche Planung soll erfolgen. Die Bruttogeschossfläche soll 1 030 m betragen. Das für die Errichtung des Kinderhorts vorgesehene Grundstück liegt direkt unterhalb der Grund- und Mittelschule der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Dipl. Ing. Hermann Beyer
2020-08-12Objektplanungsleistungen zur Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding (Schulverband Wemding)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektplanung (Gebäude und Innenräume) nach § 34 HOAI zur geplanten Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding. Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise und zunächst für die Zielfindungsphase. Der Auftraggeber hat eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen, die den Vergabeunterlagen beiliegt. Im Rahmen der Zielfindungsphase sollen die bislang favorisierten Varianten 1 und 2 erneut untersucht und nachgeschärft sowie einer Variante Ersatzneubauteil …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17TNW_Ellwangen_Erweiterung/Neubau KiTa Neunheim_Arch (Stadt Ellwangen)
Die Kindertagesstätte in Neunheim soll entweder umgebaut und erweitert werden oder neugebaut und der Bestand abgerissen werden. In beiden Fällen sind zudem Umbauarbeiten im Schulbereich notwendig.
Die beiden Varianten stellen sich wie folgt dar:
Variante 1:
Abriss des bestehenden Kindergartengebäudes (Wabenbau) und Neubau eines Kindergartens. Hierbei wäre zu überlegen, inwieweit dieser Neubau an das Gebäude der best. Schule anzubauen wäre und dabei die Fluchtwegsituation der Schule im Obergeschoß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:härtner ito architekten PartGmbB
2020-07-17TNW_Stadt Ellwangen_EATA_Arch (Stadt Ellwangen)
Die Stadt Ellwangen ist Investor für die Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Erwachsene (EATA). Das Gebäude 9 der Reinhardt-Kaserne wird hierfür umgebaut und anschließend an eine gGmbH aus Kolping-Bildungswerk, Stadt Ellwangen und Ostalbkreis vermietet. Im Jahr 2016 fand diesbezüglich bereits eine Ausschreibung der Architektenleistungen statt (2016/S 210-382913). Das Vertragsverhältnis mit den hier gefundenen Architekten wurde jedoch gekündigt. Gemäß dem Förderbescheid muss die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektur Dipl.-Ing. (FH) Ronny BimbösRoth und Partner Architekten
2020-06-24TNW_Arch_Antoniushaus gGmbH_Sanierung und Erweiterung Förderschule (Antoniushaus gGmbH)
Erweiterungsbau für die Peter-Josef-Briefs-Schule:
Das bestehende Schulgebäude ist für die Beschulung von 120 Schülerinnen und Schülern ausgelegt und genügt diesen Bedarfen der Schülerschaft nicht mehr. Aus diesem Grund soll in einem ersten Schritt ein neuer Erweiterungsbau entstehen der der stetig steigenden Schülerzahlen entspricht und einer anschließenden notwendigen Sanierung des Bestandbaus im laufenden Betrieb, ermöglicht. Nach abgeschlossener Sanierung sollen die entstandenen zusätzlichen Flächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christl+Bruchhäuser GmbH
2020-06-16Projektierung für die Genehmigungsplanung der Gastransportleitung Wertingen-Kötz, WK51 (bayernets GmbH)
Die bayernets GmbH plant als Vorhabenträger im Rahmen des Netzausbaus die Umsetzung des Projekts Wertingen-Kötz. Mit diesem Projekt ist der Bau einer Gastransportleitung von der Verdichterstation Wertingen im Landkreis Dillingen an der Donau nach Kötz im Landkreis Günzburg geplant. Die Gastransportleitung mit einem Durchmesser von 0,7 Metern (DN 700) und einem maximalen Betriebsdruck MOP von 100 bar wird auf einer Länge von ca. 41 km größtenteils parallel zu bestehenden Leitungen geführt.
Wesentlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-28TNW_Wettstetten_Neubau Hort_Arch (Gemeinde Wettstetten)
Die Gemeinde Wettstetten plant den Neubau eines Horts und eines Jugendtreffs. Der Hort soll für 132 Kinder mit 15 Mitarbeitern und Betreuern Platz bieten. Die Kinder sollen in 4 Hauptgruppenräumen, 2 Hausaufgabenräumen, sowie 2 Ruheräumen und einem Werkraum betreut werden. Im Jugendtreff soll ca. 20 Jugendlichen ein Platz für Zusammentreffen und Freizeitaktivitäten geboten werden. Der Hort soll eine Ausgabeküche mit einem daran angeschlossenen Speisesaal enthalten.
.
Beauftragt werden sollen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoomarchitekten GmbH
2020-05-18Modernisierung der Bestandsgebäude auf dem Zollamt-Areal im NeckarPark (Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die Landeshauptstadt Stuttgart, vertreten durch das Amt für Stadtplanung und Wohnen, sucht für die Planung, Sanierung und Bauausführung des Alten Zollamts in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Architekturbüro. Die Bestandsgebäude sollen als soziokulturelles Zentrum im neuen Stadtteil NeckarPark entwickelt, modernisiert und umgebaut werden.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) Kostenfrei an und verknüpfen Sie sich mit der E-Plattform der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SFP Architekten GmbH
2020-05-15Sanierung des Freibades in Annweiler – Los 01 Objektplanung (Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels)
Das Freibad Annweiler liegt am Ortsrand von Annweiler und hat einen schönen Blickbezug zur Burganlage Trifels. Das Bad stammt aus dem Jahr 1982 und verfügt über eine großzügige Liegewiese mit altem Baumbestand.
Trotz einer Fliesensanierung In den verschiedenen Becken in den Jahren 2008 und 2010 zeigen sich an der Beckenabdichtung erhebliche Schäden, die eine grundhafte Sanierung erforderlich machen. Neben den baulichen Sanierungen soll auch die Technische Ausrüstung des Bades saniert bzw. erneuert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plafog Planungsgesellschaft mbH
2020-04-17TNW_Mitterteich_Neubau Wohngebäude_Arch (Stadt Mitterteich)
Die Stadt Mitterteich plant den Neubau eines Wohngebäudes in der Wiesenstraße 30+32 in Mitterteich. Es sollen hier 15 Mietswohnungen für den sozialen Wohnungsbau entstehen. Eine entsprechende Machbarkeitsstudie liegt bereits vor. Diese ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Der Abbruch der beiden vorhandenen Häuser wird gesondert beauftragt und noch in diesem Jahr durchgeführt. Der Beginn der Bauleistungen für den Neubau soll 2021 stattfinden, die Fertigstellung des Neubaus soll bis Mitte 2022 erfolgen.
Es …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-15TNW_Ingolstadt_Grundschule Irgertsheim_Arch (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die 1966 entstandene Grundschule in Irgertsheim – im Norden der Stadt – auf Grund wachsender Schülerzahlen zu erweitern und in dem Zuge umzubauen und zu sanieren. Durch die Sanierung, den Umbau und eine Erweiterung der Grundschule Irgertsheim sollen an dem Schulstandort zukünftig 7 Klassen beschult werden. Zusätzlich sollen Flächen für die Kooperative Ganztagsbildung entstehen. Neben der kooperativen Schulflächennutzung (anteilig ca. 37 % der Gesamtnutzfläche der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herle + Herrle Architekten bda
2020-04-08Gotteszell_Sanierung Oberes Schulhaus_Arch (Gemeinde Gotteszell – Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden)
Die Gemeinde Gotteszell (Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden) beabsichtigt, das denkmalgeschützte Gebäude „Oberes Schulhaus“ zu sanieren.
Für eine denkmalgerechte Gesamtsanierung des Gebäudes sind im Wesentlichen folgende substanzbedingte Maßnahmen erforderlich:
— Sanierung und Trockenlegung der Fundamente und erdberührenden Bauteile;
— Dämmung und Abdichtung gegen Erdreich und unterkellerte Bereiche;
— Sanierung und Instandsetzung der historischen Fenster und Außentüren und Erneuerung der übrigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Norbert Paukner
2020-03-20Projekt „Kita" Überauchen (Gemeinde Brigachtal)
Mit diesem Auftrag werden Planungsleistungen (Objektplanung) für den Bau einer zweigeschossigen Kindertageseinrichtung für 5 Gruppen in 78086 Brigachtal, Ortsteil Überauchen vergeben.
Zu erbringen sind vom Auftragnehmer Planungsleistungen im Rahmen des unter Ziff. II.2.4) beschriebenen Bauvorhabens:
Grundleistungen gemäß § 34 HOAI, Anlage 10.
Zuschuss bedingt erfolgt eine stufenweise Vergabe:
— es werden zunächst die LPH 1-4 übertragen;
— LPH 5-9 können und werden (ggfs. aufgeteilt in einzelne LPH) erst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuberczyk Architektur
2020-03-20TNW_Gemeinde Alteglofsheim _Neubau Feuerwehrgerätehaus_Arch (Gemeinde Alteglofsheim)
Die Gemeinde Alteglofsheim plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach DIN 14092 auf einem bereits in Gemeindebesitz befindlichem Grundstück. Der Neubau soll eingeschossig realisiert werden. Der Neubau soll 5 Stellplätze sowie einige Räumlichkeiten enthalten.
Die Umsetzung soll auf Basis eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans erfolgen.
Für das Vorhaben wurden bereits die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 erbracht.
Vergeben werden nunmehr die Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkler Architekten
2020-03-13LK Rottal-Inn_Neubau stationäre Hospizeinrichtung_Arch (Landkreis Rottal-Inn)
In Pfarrkirchen, in der Nähe des dortigen Krankenhauses, plant der Landkreis Rottal-Inn den Neubau eines alleinstehenden Hospiz-Gebäudes. Diese stationäre Hospizeinrichtung soll für ca. 10 Belegbetten, sowie entsprechende Nasszellen plus Behandlungs- und Nebenräume ausgerichtet werden. Auch Aufenthaltsräume für Besucher und Übernachtungsmöglichkeiten sind vorzusehen. Eine eingeschossige Bauweise ist bevorzugt, aber die endgültige Geschossigkeit wird sich erst im Rahmen des Planungsprozesses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt + beratende Ingenieure Weber PartGmbB
2020-02-20TNW_LK Deggendorf – Neubau Dreifachturnhalle an der Trat – Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Objektplanung... (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau einer Dreifachsporthalle mit Allwetterplatz in Deggendorf.
Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 35 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI) sowie der Freianlagen (§ 39 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nummer 11.1 HOAI) mit stufenweiser Beauftragung der Lph. 1-9.
Ferner werden folgende Besondere Leistungen beauftragt:
Koordination und Mitwirken bei Erstellung Fördermittelantrag und Verwendungsnachweis, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-05KW Winhöring_Wohnanlage mit Tiefgarage_Arch (Kommunale Wohnbau GmbH Winhöring)
Die Kommunale Wohnbau GmbH Winhöring plant die Errichtung einer sozialen Wohnanlage in Winhöring, Kronberg. Hierbei handelt es sich um eine Mehrfamilienhaus-Wohnanlage mit 20 Wohneinheiten sowie eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen. Die Wohnanlagen werden aus einem OG, einem EG sowie einem 1. OG bestehen. Die Wohnungen sind barrierefrei zu erstellen. Der Baubeginn ist für August/September 2020 geplant. Die gesamte Wohnanlage samt Tiefgarage soll bis Ende 2021 fertiggestellt sein. Vergeben werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robert Maier Architekten
2020-01-24TNW_Arch — Asklepios Kliniken — Umbau & Neubau Fachklinikum Wiesen (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Die Fachklinikum Wiesen GmbH plant den Neubau eines Bettenhauses mit 2 Stationen für Geronto- und Allgemeinpsychiatrie (Haus 6) sowie die Neustrukturierung des Bestandsgebäudes Haus 1 mit 2 Stationen Suchtpsychiatrie am Asklepios Fachklinikum Wiesen, Kirchberger Str. 2, 08134 Wildenfels (Betriebsstätte). Die Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die EW-Bau wurde hierfür bereits erstellt. Diese wird gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtkosten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:N+L Bauplan, Neubert + Leicht GbR
2019-12-16TNW_kW Winhöring_Wohnanlage mit Tiefgarage_Arch (Kommunale Wohnbau GmbH Winhöring)
Die Kommunale Wohnbau GmbH Winhöring plant die Errichtung einer sozialen Wohnanlage in Winhöring, Kronberg. Hierbei handelt es sich um eine Mehrfamilienhaus-Wohnanlage mit 20 Wohneinheiten sowie eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen. Die Wohnanlagen werden aus einem OG, einem EG sowie einem 1. OG bestehen. Die Wohnungen sind barrierefrei zu erstellen. Der Baubeginn ist für August/ September 2020 geplant. Die gesamte Wohnanlage samt Tiefgarage soll bis Ende 2021 fertiggestellt sein. Vergeben werden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31TNW_Arch_Stadt Goldkronach_Marktplatz 6 (Stadt Goldkronach)
Die Stadt Goldkronach hat im Jahr 2018 das Anwesen Marktplatz 6, Flur-Nr. 22 Gemeinde Goldkronach, mit einer Fläche von 673 m, sowie Teileigentum an dem Weg Flurstück 22/3 Gemeinde Goldkronach (70 m) erworben. Nach dem Willen des Stadtrates soll nun dieses Anwesen umgebaut und saniert werden, damit darin eine Art „Gemeinschaftshaus“ mit Aufenthalts- und Büroräumen entsteht. Die überschlägigen Projektkosten belaufen sich auf ca. 3,0 Millionen EUR netto.
Beauftragt werden stufenweise die Leistungsphasen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horstmann + Partner PartGmbB
2019-10-31Stadt Kemnath_Sanierung und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus_Arch (Stadt Kemnath)
Die Stadt Kemnath beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des bestehenden Feuerwehrgerätehauses in Kemnath.
Vergeben werden hierfür die Architektenleistungen der Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Abs. 3 i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 HOAI sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Zudem werden die Leistungen des SiGeKo zu einer Pauschale beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektur- und Ingenieurbüro Dipl.-Ing....
2019-10-16TNW_Stadt Sulzbach-Rosenberg – Neubau Kindergarten – Arch + FA (Stadt Sulzbach-Rosenberg)
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg plant den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte. Hierin sollen 4 Kinderkrippengruppen (mit je 12 Plätze, somit 48 Kinder) und 2 Kindergartengruppen (mit je 25 Plätzen, also 50 Kinder) untergebracht werden.
Beauftragt werden sollen die Grundleistungen der Lph. 1-9 jeweils im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI sowie Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 11 Nr. 11.1 nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Architekten GmbH
2019-10-14Rottenburg a. d. Laaber – Neubau Kindergarten – Arch u. FA (Stad Rottenburg a. d. Laaber)
Die Stadt Rottenburg a. d. Laaber plant den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens. Die Leistungsphasen 1-3 wurden hierfür bereits erbracht. Der Förderantrag (FAG-Förderung) wurde ebenfalls schon gestellt. Die bisherige Planung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Vergeben werden sollen nunmehr die Leistungsphasen 4-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI sowie Freianlagen gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkler Architekten
2019-09-25TNW_Arch - Asklepios Kliniken - Umbau & Neubau Fachklinikum Wiesen (Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA)
Das Asklepios Fachklinikum Wiesen plant den Neubau eines Bettenhauses mit 2 Stationen für Geronto- und Allgemeinpsychiatrie (Haus 6) sowie die Neustrukturierung des Bestandsgebäudes (Haus 1) mit 2 Stationen Suchtpsychiatrie. Die Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die HU-Bau wurde hierfür bereits erstellt. Diese wird gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf insgesamt knapp 13. Mio. EUR brutto (KG 200-700). …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-18Stadt Löhne — Architektenleistung (LPH 5-9) Grundschule Obernbeck in Löhne (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Löhne)
Die Stadt Löhne beabsichtigt, die Planungsleistungen für Gebäude und Innenraum i. S. d. § 34 HOAI in den Leistungsphasen 5-9 für die Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule Obernbeck aus dem Jahr 1958/1965 zu beauftragen. Der Planungsgegenstand sind die Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume i. S. d. Anlage 10.1 zu §34 HOAI in den LPH 5-9, wobei die Auftragsvergabe in der LPH 7 durch den Bauherren erfolgt. Die Beauftragung von Sonderfachleuten wie Prüfstatiker, Gutachter, etc. erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Schneider
2019-09-17Objektüberwachung BVD-Standort LPH 7-9 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektüberwachung und die Dokumentation sowie die fachliche Mitwirkung bei der Vergabe (ausschließlich in technischen Belangen) der 3 Hochbauprojekte des BVD-Standortes in SXF-Nord. Die Bauleistungen werden von einem oder mehreren Generalunternehmen erbracht.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-17Stadt Rheinböllen – Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte – Los 1 (Stadt Rheinböllen)
Der AG beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte mit Ausbaureserve für 2 weitere Gruppen, Grundfläche ca. 636 m. Pro Gruppe sind 25 Ganztagsplätze vorgesehen. Gegenstand der Vergabe ist die Objektplanung für das Gebäude (LP 1-9 i. S. d. § 34 i. V. m. Anl. 10 HOAI), die Freianlagen (LP 1-9 i. S. d. § 39 i. V. m. Anl. 11 HOAI) u. die Verkehrsanlagen (LP 1-9 i. S. d. §§ 45, 47 i. V. m. Anl. 13 HOAI), die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BERDI Architekten Part GmbB
2019-08-21Planungsleistungen – Neubau Entwicklung des Stadtteilzentrums – Schulmensa in der Oststadt (Stadt Pasewalk)
Für den Stadtteil Ost der Stadt Pasewalk soll ein Stadtteilzentrum geplant und errichtet werden. In unmittelbarer Nähe der Schulen, der Sporthalle und der Versorgungseinrichtungen wird mit dem Neubau die funktionale Mitte des Wohngebietes komplettiert. Dieser soll eine multifunktionale Ausrichtung erhalten, also für ein vielseitiges Geschehen zur Verfügung stehen.
Der Schwerpunkt ist dabei die Verbindung von ohnehin notwendigen Räumlichkeiten, wie die Schulmensa, mit der Schaffung von baulichen …
Ansicht der Beschaffung »