2015-04-21   Energiesprar-Contracting FA/VA Aschaffenburg (Staatliches Bauamt Aschaffenburg)
Durchführung von Energiespar-Contracting im Finanz- und Amt für Digitalisierung in Aschaffenburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Rahmenvereinbarung Projektsteuerungsleistungen bezüglich Bauprojekten am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Architekten- und Ingenieurleistungen – Projektsteuerungsleistungen – für Leistungen des aktuellen Projektes BER, Terminalerweiterungen und ggfs. Neubauten auf dem Campusgelände BER mit einem Projektumfang von 1 000 000 EUR bis 150 000 000 EUR abzuschießen. Maßnahmen auf dem Gebiet der Bestandsflughäfen TXL und SXF sind von dieser Beschaffung nicht betroffen, hierfür wird es eine gesonderte Ausschreibung geben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG (PM) ibb-emproc-Bureau Vertias:... Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Thost Projektmanagement GmbH
2015-04-20   Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau eines... (Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft)
Auf dem Campus der Universität beabsichtigt die Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft, ein neues Labor- und Bürogebäude für den Fachbereich 2 Biologie zum Zweck der Forschung und Lehre zu errichten. In dem Gebäude sollen neben Büro- und Serviceflächen insbesondere Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Neubau Strafjustizzentrum in 80637 München, stufenweise Vergabe von Koordinationsleistungen nach § 3 der Verordnung... (Staatliches Bauamt München 1)
Stufenweise Vergabe von Koordinationsleistungen nach § 3 der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen – BaustellV; Leistungsstufe 1 – Leistung während der Planung der Ausführung, Leistungsstufe 2 – Leistung während der Ausführung des Bauvorhabens und Leistungsstufe 3 – Unterlage für spätere Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kling Consult GmbH
2015-04-17   Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo) nach BaustellV für Baumaßnahmen der... (Main-Donau Netzgesellschaft mbH)
Die Stadt Nürnberg plant den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs. Für die Spartenfreimachung im gesamten Baufeld ist die N-ERGIE gefordert, die einzelnen Sparten Fernwärme, Gas, Wasser, Kommunikation und Strom um zu verlegen. Die Gesamtmaßnahme der N-ERGIE ist in 11 Baubereiche aufgeteilt, für die Koordinationsleistungen nach § 3 der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen – BaustellV – zu erbringen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTG GmbH Ingenieurbüro
2015-04-17   Generalsanierung Kurhausbad Staatsbad Bad Kissingen – Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI,... (Freistaat Bayern)
Generalsanierung und Umnutzung des Kurhausbades. Optional soll parallel die Sanierung des denkmalgeschützten Neumannflügels erfolgen. Kosten Generalsanierung: ca. 25 200 000 EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276). Kosten Neumannflügel: ca. 2 000 000 EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276). Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI werden mit vorliegender Ausschreibung vergeben. Die Leistungen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2015-04-09   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen zum projektbegleitenden Qualitätscontrolling im Rahmen... (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen zum projektbegleitenden Qualitätscontrolling im Rahmen der Immobilien-ÖPP des UKSH. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Erneuerung der Niederspannungs- und Hauptverteilungen S1, S2, S3, N2 im... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die o.g. Niederspannungs- und Hauptverteilung (NSHV) zu erneuern. Nach bisherigem Planungsstand (März 2015) muss die Sanierung der NSHV im laufenden Betrieb erfolgen. Die Schaltanlagen der NSHV S1 u. S2 im UBFT sowie Bettenhaus 1 wurden in den Jahren 1975/76, die S3 und N2 im UBFT im Jahre 1984 in Betrieb genommen. Aufgrund des Alters entsprechen diese nicht mehr den geltenden Normen und technischen Richtlinien. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Bewertung der wasserwirtschaftlichen Altanlagen der Landesbetriebe Gewässer in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Tübingen, Landesbetrieb Gewässer)
Bewertung der wasserwirtschaftlichen Altanlagen der Landesbetriebe Gewässer des Landes Baden-Württemberg mit Testat nach Handelsgesetzbuch (HGB) und Import der Daten in die Anlagenbuchhaltung in SAP. Zum Anlagevermögen der Landesbetriebe Gewässer gehört das Infrastrukturvermögen des Landes an den Gewässern I. Ordnung und die Rückhalteräume am Rhein. Bislang sind alle Anlagen bewertet, deren Bau ab 1997 begonnen wurde und alle Deiche und Dämme an den Gewässern I. Ordnung. Aufgabe ist, die noch fehlenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bewertung Altanlagen...
2015-04-01   Neubau Multifunktionsgebäude, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Lesserstraße 180, 22049 Hamburg, Technische Ausrüstung... (Bundesrepublik Deutschland, diese vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), dieses vertreten durch die Behö)
Die Bundesbauabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg ist vom Bundesministerium der Verteidigung (Bauherr) mit der Baumaßnahme der Bundeswehr „Neubau Multifunktionsgebäude“ für das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg beauftragt worden. Integraler Bestandteil der Planung des Multifunktionsgebäudes ist auch der Neubau des Schifffahrtmedizinischen Instituts der Marine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M + M AG
2015-03-31   Fachplanerleistungen "Technische Ausrüstung für die beabsichtigte Sanierungsmaßnahme des Trinkwassernetzes im UBFT... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – das gesamte Trinkwassernetz zu sanieren. Nach bisherigem Planungsstand (März 2015) muss die Sanierung des Trinkwassernetzes in verschiedenen Bauabschnitten und Priorisierung erfolgen, da sich die Gebäude im laufendem Betrieb befinden. Die Erstellung des Trinkwassernetzes erfolgte mit der Errichtung der Gebäude (UBFT, VER-Gebäude sowie die Bettenhäuser 1 und 2) in den 1970er Jahren. Die Leitungsdimensionierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe HSK GmbH
2015-03-31   Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ in Leipzig –... (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforscht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in genutzten und gestörten Landschaften. Die Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung entwickeln Konzepte und Verfahren, die helfen sollen, die natürlichen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen zu sichern. Es hat sich als Kompetenzzentrum für systemische, inter- und transdisziplinäre Umweltforschung, regional, national sowie international etabliert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-03-31   Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ in Leipzig –... (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforscht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in genutzten und gestörten Landschaften. Die Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung entwickeln Konzepte und Verfahren, die helfen sollen, die natürlichen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen zu sichern. Es hat sich als Kompetenzzentrum für systemische, inter- und transdisziplinäre Umweltforschung, regional, national sowie international etabliert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winter Beratende Ingenieure für...
2015-03-30   B 294 Neubau der Umgehung Niederwinden-Oberwinden, Abschnitt II Oberwinden, Bau des Brandbergtunnels mit Anschlussbauwerken (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 4, Straßenwesen und Verkehr, Referat 43)
Im Zuge der Umgehung Niederwinden-Oberwinden ist in Oberwinden der Brandbergtunnel mit einer Länge von ca. 900 m Gesamtlänge einschließlich der Anschlussbauwerke zu planen. Weitere Details siehe in Anlage "Projektkurzbeschreibung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2015-03-30   Offenes Verfahren zur Vergabe von Gutachterleistungen für die Erstellung von Verkehrswertgutachten für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die Auftraggeberin (AG) wird innerhalb des Leistungszeitraums (01.09.2015 – 31.08.2016), etwa 20 Gutachten über den Verkehrswert bebauter Grundstücke erstellen lassen, diese Wert stellt aber keine Mindestabnahmemengen da. Es handelt sich um ca. 20 aggregierte Standorte mit mehreren Wohngebäuden (vereinzelt mit gewerblicher Nutzung) in verschiedenen Größen (ca. 10 bis 400 Wohneinheiten pro Standort) sowie zusätzlich ggf. Flächen für eine bauliche Neuentwicklung. Die Liegenschaften liegen alle in der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Töllner Immobilienbewertung TÜV SÜD ImmoWert GmbH Valex Deutschland GmbH Value AG the valuation group Werling Schleef Immobiliensachverständige PartG
2015-03-27   Neubau BiologieCampus im Forschungszentrum Jülich; Planung des Tragwerks, Thermische Bauphysik, Bau-,Raumakustik, (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Planung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach HOAI sowie Thermische Bauphysik nach AHO, Bau- und Raumakustik nach AHO. Die Bewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen zum Projekt und zur Leistungserbringung können kostelos unter http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Service/Beschaffungen/Ausschreibungen/_node.html heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieure GmbH
2015-03-26   Technische Betriebsführung und weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen für Strom- und Gasverteilernetze (Stadtwerke Aurich GmbH)
Die Stadtwerke Aurich GmbH plant die Bewerbung um die Strom- und Gaskonzession in Aurich, wenn die Stadt Aurich die Konzessionen neu vergibt. Der Dienstleister soll zunächst unterstützende Leistungen bei der Bewerbung der Stadtwerke Aurich GmbH (Einbringung von Know-how etc.) erbringen und im Erfolgsfalle die gesamte technische Betriebsführung, weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen und die Einrichtung sowie den Betrieb der Netzleitwarte übernehmen. Die vertragsgegenständlichen Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-23   Rahmenvereinbarung über die Erstellung/Überarbeitung von Brandschutznachweisen (BSK/BSBw) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvereinbarung über die Erstellung/Überarbeitung von Brandschutznachweisen (BSK/BSBw) für die 7 Regionen der DB AG in Deutschland Die Deutschen Bahn AG überprüft ihre baulichen Anlagen auf flächendeckende Dokumentation des brandschutztechnischen Zustandes. Hierbei wird insbesondere die Erstellung bzw. Überarbeitung von Brandschutzkonzepten entsprechend den Regelungen der Konzernrichtlinie 123.0105 bzw. deren Weiterentwicklung erforderlich. Weiterführende Regelungen der Konzernunternehmen, wie … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Sanierung der Elektrohauptverteilungen in den Treppenhäusern im UBFT... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die o.g. Elektrohauptverteilungen zu sanieren. Nach bisherigem Planungsstand (März 2015) muss die Sanierung der Elektrohauptverteilungen im laufenden Betrieb erfolgen. Die diversen Schaltanlagen der Elektrohauptverteilungen wurden mit der Errichtung der Gebäude, UBFT und Bettenhaus 2, in den 1970 Jahren erstellt. Bei den Treppenhaus- bzw. Etagen-Elektrohauptverteilungen handelt es sich um verschiedene Netze, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITS Ingenieur-Technik Scholz GmbH,
2015-03-19   Generalplanung zur Sanierung Ehrenmal, Staatspark Karlsaue, Museumslandschaft Hessen Kassel (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Die Leistungen der Generalplanung umfassen Leistungen für Freianlagen gem. HOAI § 39 in Verbindung mit Anlage 11 in den Leistungsphasen 2 bis 8 inkl. der folgenden besonderen Leistungen der Lph 2 (Bestandsaufnahme, Vermessung; Beurteilen und Bewerten der vorhandenen Bausubstanz, Bauteile, Materialien, Einbauten oder der zu schützenden oder zu erhaltenden Gehölze oder Vegetationsbestände) und der Lph 8 (Erstellen einer Freianlagenbestandsdokumentation). Ebenfalls werden Leistungen der Tragwerksplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAZ Beratende Ingenieure
2015-03-19   Neubau Realschule Trostberg H/L/S-Planung (Landkreis Traunstein)
Neubau der Staatlichen Realschule Trostberg mit einer BGF von insgesamt rund 10 000 m mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 24,0 Mio. EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Andreas Lackenbauer
2015-03-18   A 10, km 137 - 140, Ersatzneubau der Bauwerke 70 Ü1, 71 und 71 Ü1 einschließlich AS Brieselang (L 202) (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Betriebssitz Hoppegarten)
A 10, km 137 - 140, Ersatzneubau der Bauwerke 70 Ü1, 71 und 71 Ü1 einschließlich AS Brieselang (L 202). Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 3 bis 6 nach HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2015-03-17   JVA Weiterstadt - Erneuerung und Ergänzung der sicherheitstechnischen Anlagen (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Planung, Projektkoordination und Bauleitung der abschnittsweisen Erneuerung und Ergänzung der sicherheitstechnischen Anlagen der JVA Weiterstadt. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 -Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 3 (geringer Umfang), 4 und 5 gemäß § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 – 9 gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15. Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich ausschließlich um technische Leistungen. Ein Gebäudeplaner wird hier … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Modernisierung von Heizzentralen diverser Gebäude der... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – diverse Gebäudeheizzentralen zu modernisieren. Nach bisherigem Planungsstand (Feb. 2015) muss die Modernisierung der Heizzentralen im laufenden Betrieb erfolgen. Die hier in Rede stehenden Heizungszentralen wurden mit Errichtung der Gebäude in den 1970er Jahren erstellt. Es handelt sich um Fernwärmezentralen teilw. inkl. Trinkwarmwasserbereitung. Die Liegenschaften der UMG werden primärseitig mit Heißwasser (140°C / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH
2015-03-13   Ingenieurleistungen zur technischen Ausrüstung für den Neubau des Polymer Training Centre (PTC) in Lüdenscheid (Kunststoff-Institut Lüdenscheid, Gemeinnützige KIMW Qualifizierungs GmbH (KIMW Q))
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid möchte durch den Bau des Polymer Training Centre (PTC) eine Einrichtung für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Kunststofftechnik schaffen, die es ermöglicht, folgende Ausbildungsschwerpunkte zu verfolgen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2015-03-13   Leistungsbilder Technische Ausrüstung § 55 HOAI (Anlagengruppe 7 – Medizintechnik), Gebäude § 34 HOAI und Technische... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH beabsichtigt den Neubau zweier Zentralsterilisationen (ZSVA) mit jeweils einer Kapazität von ca. 120 000 Sterilguteinheiten und der Möglichkeit zur Erweiterung der Kapazität auf jeweils ca. 200 000 STE an den Standorten 1). Vivantes Humboldt-Klinikum (HUK), Am Nordgraben 2 in 13509 Berlin; 2.) Vivantes Klinikum-Neukölln (KNK), Rudower Straße 48 in 12351 Berlin. Gegenstand der Ausschreibung ist die vollumfängliche Fachplanung durch ein Team aus Fachplanern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft JTKP + paka ingenieure
2015-03-10   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Ersatz der abgängigen Kälteerzeugungstechnologie im Versorgungsgebäude... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber UMG beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – den Austausch der abgängigen Kälteerzeugungstechnologie. Im Versorgungsgebäude (VER) der UMG sind zur Deckung des Kältebedarfs des VER, des UBFT (Klinikumshauptgebäude) und der Bettenhäuser 1 und 2 drei redundante Absorptionskälteanlagen mit einer Leistung von je 4 MW Kälteleistung bei einem Dampfeinsatz von etwa 6 MW Wärmeleistung (das entspricht etwa 10 Tonnen Dampf je Stunde bei Volllast) installiert. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst
2015-03-10   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ – Planungsleistungen Ingenieurbauwerk – Baugrube und Verbau (Objektplanung Baugrube),... (Fair GmbH „Projekt Fair“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen nach HOAI (2013), § 43, Leistungen Ingenieurbauwerke im Rahmen der Vorbereitung der Realisierung und Realisierung des „Projektes FAIR“ über den zeitlichen und inhaltlichen Verlauf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-03-10   Leistungsbild Technische Ausrüstung § 55 HOAI (Anlagengruppe 1-8 ohne Medizintechnik) LP 1-2 mit der Option Lp 3-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für den Standort soll ein Erweiterungsneubau mit den Funktionsstellen: 1.01 Aufnahme und Notfallversorgung, 1.02 Arztdienst, 1.07 Radiologische Diagnostik, 1.09 Operation, 2.03 Intensivmedizin und 5.02 Sterilgutaufbereitung (alle gem. DIN 13080) unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-8 ohne Medizintechnik) Teil 4 § 55 HOAI für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IfG – AVK; c/o MHB GmbH
2015-03-09   Technische Ausrüstung HOAI § 55 – Anlagengruppen 1-8 ohne Med. Technik hier LP 1-2 mit der Option LP 3-8 (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
Neubau einer Rehabilitationsklinik für komplexe Stationäre Reha, Weaning und Neurologische Frührehabilitation unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 – Vorplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2015-03-06   TGA-Fachplanungsleistungen für den Neubau Berufskolleg Campus Moers (Kreis Wesel, Fachdienst 65)
Der Kreis Wesel betreibt als Schulträger drei Berufskollegs: das Berufskolleg für Technik, das Mercator Berufskolleg mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und das Hermann-Gmeiner Berufskolleg mit sozialem und hauswirtschaftlichem Schwerpunkt. Der Kreistag Wesel hat in seiner Sitzung am 14.03.2013 beschlossen, auf eine notwendige Sanierung der drei in seiner Trägerschaft befindlichen Berufskollegs zu verzichten. Stattdessen ist entschieden worden, auf dem an der Repelener Straße in Moers gelegenen kreiseigenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2015-03-06   Fachplanerleistungen "Technische Ausrüstung Elektrotechnische Anlagen" für die beabsichtigte Um- und... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Stationen für Kinderintensivpflege und Kinderneu- und Frühgeburten zu sanieren, umzubauen sowie durch einen Anbau zu erweitern. Nach derzeitigem Planungsstand (01/2015) ist es erforderlich die Station Kinder Allgemein und Infektion im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme zur Unterbringung der vorgenannten Stationen während der Bauzeit ebenfalls umzubauen. Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung der Fachplanung … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   Fachplanerleistungen „Technische Ausrüstung Anlagen HLKS“ für die beabsichtigte Um- und Erweiterungsbaumaßnahme... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – Georg-August-Universität-Stiftung des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Stationen für Kinderintensivpflege und Kinderneu- und Frühgeburten zu sanieren, umzubauen sowie durch einen Anbau zu erweitern. Nach derzeitigem Planungsstand (01/2015) ist es erforderlich die Station Kinder Allgemein und Infektion im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme zur Unterbringung der vorgenannten Stationen während der Bauzeit ebenfalls umzubauen. Der Umfang der Umbaumaßnahmen umfasst insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   B 96 Ortsumgehung Hoyerswerda – Objektplanung Verkehrsanlagen 1. Bauabschnitt Lph. 5 und Lph. 6, Objektplanung... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen)
a) Planungsleistungen für die Maßnahme B 96 Ortsumgehung Hoyerswerda, 1. Bauabschnitt Erarbeitung der Ausführungsplanung (Lph. 5) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung); 2. Bauabschnitt Erarbeitung der Entwurfsplanung (Lph. 3), der Genehmigungsplanung (Lph. 4), der Ausführungsplanung (Lph. 5) und der Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6) für Verkehrsanlagen (Erdbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHB GmbH Ingenieurleistungen
2015-03-03   Planungs- und Überwachungsleistungen zum Neubau eines Trogbauwerkes und eines Eisenbahnüberführungsbauwerk (Stadt Rheine)
Die Dienstleistungen sind für den Neubau eines Trogbauwerkes und eines Überführungsbauwerkes durch Unterquerung der Betriebsflächen der DB Netz AG (Gleisstrecke Münster – Rheine) in Rheine im Zuge einer geplanten südlichen Entlastungsstraße zwischen der B 481 und der K 66 zu erbringen. Die Entwurfs- und Ausführungsplanung der Bauwerke wird eng mit dem Kreis Steinfurt abstimmt, und dieser prüft die Pläne und gibt sie zur Ausführung frei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2015-03-02   Hafen Offenbach (SOH Stadtwerke Offenbach Holding GmbH)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen und planerischen Begleitung der Grundwassersanierung mittels pump-and-treat zur Reinigung von im Wesentlichen BETX, MKW, PAK, MTBE und Arsen aus Grundwasser für die Jahre 2015 bis 2018 mit der Option der Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die Stadtwerke Offenbach Holding GmbH (SOH) planen und leiten die Entwicklung und Vermarktung des ehemaligen Hafengebiets von Offenbach. Zur Entwicklung des Areals erfolgen derzeit intensive bauliche Tätigkeiten. Das Gelände teilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-02-27   Planung, Entnahme und Bewertung von Boden- und Sedimentproben im Umfeld von Erdgasförderplätzen (Los 1) sowie... (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie)
Los 1: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Aufstellung eines Arbeitsprogramms zur Entnahme von Bodenproben und die Bewertung dieser Bodenproben anhand von Analyseergebnissen. Los 2: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die chemische Untersuchung von Bodenproben einschließlich Sedimenten aus Oberflächengewässern durch ein Labor sowie die zugehörige Probenlogistik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins Umwelt West GmbH Ingenieurgesellschaft Grundbauinstitut mbH
2015-02-27   Rahmenvertrag über Sachverständigendienstleistungen nach § 20 Atomgesetz für Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren... (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz)
Die atomrechtliche Aufsicht über die Firmengruppe Eckert & Ziegler sowie GE Healthcare Buchler GmbH & Co. KG in Braunschweig und für das Außenlager Leese im Landkreis Nienburg/Weser soll konzeptionell neu aufgestellt werden. Das neue Aufsichtkonzept sieht bei bestimmten Fragestellungen zu diesen Firmen auch die Zuziehung von Sachverständigen vor. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz beabsichtigt, als atomrechtliche Aufsichtsbehörde, einen Rahmenvertrag über diese … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-26   Übernahme von arbeitsschutzrechtlichen Tätigkeiten von Fachkräften für Arbeitssicherheit (kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH)
Gegenstand der Auftragsvergabe ist die externe Betreuung der Arbeitssicherheit durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit an den Standorten — IAK-München-Ost (Haar) mit drei Außenstellen in der Landeshauptstadt München sowie in Fürstenfeldbruck mit insgesamt 2 800 Mitarbeitern, davon 1 880 in Vollzeit, — IAK Taufkirchen mit insgesamt 670 Mitarbeitern, davon 430 in Vollzeit, für einen Zeitraum von 2 Jahren zuzüglich zweiter Verlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U.D.O. Dienstleistungsorganisation GmbH
2015-02-26   Ingenieurleistungen für die Erschließungsplanung: Äußere Erschließung Neuberzdorfer Höhe, 1. Bauabschnitt: Blaue Lagune (Gemeinde Schönau-Berzdorf auf dem Eigen)
Die Baumaßnahme betrifft das Südwestufer des Berzdorfer Sees. Der Berzdorfer See ist aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Berzdorf hervorgegangen. Die Flutung des Sees ist seit 2013 abgeschlossen. Für die Entwicklung des Berzdorfer Sees soll die Neuberzdorfer Höhe erschlossen werden. Das gesamte Entwicklungsgebiet steht unter Bergaufsicht. Für den 1. Bauabschnitt werden dazu Straßenbauarbeiten im Hocheinbau aber auch teilweise ein grundhafter Ausbau vorgenommen. Weiterhin werden für die … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Architektenleistungen und Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Dreifeldhalle des... (Stadtverwaltung Mainz)
Die Liegenschaft des Carl-Zuckmayer-Schulzentrums befindet sich im Stadtteil Lerchenberg der Landeshauptstadt Mainz. In direkter Nachbarschaft im Osten sind Wohnblöcke und das Versorgungszentrum des Stadtteiles angesiedelt. Im Westen grenzt kleinteilige Wohnbebauung an das Gelände – im Osten erstrecken sich landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die z.Zt. bestehende Sporthalle („Turnhalle B“) wird abgerissen. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hat ergeben, dass die Sanierung der vorhandenen Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23   Mobilitätskonzept für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen Spiele und der Paralympischen Spiele 2024 (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) beabsichtigt für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 ein „Mobilitätskonzept Olympia 2024“ erarbeiten zu lassen. Die Inhalte fließen in das Mini Bid Book ein, das für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) erstellt und im Januar 2016 an das Internationale Olympische Komitee (IOC) als ersten Schritt zur Bewerbung übergeben wird. Die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SHP Ingenieure,...
2015-02-23   Helmstedter Straße Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig plant gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH, die Helmstedter Straße im Teilabschnitt zwischen der Straße Am Hauptgüterbahnhof und der Leonhardstraße grundhaft zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE B/M Consult & BPR Beraten/Planen/Realisieren
2015-02-20   Umnutzung des Telekom-Bildungszentrums Ismaning in ein 4-zügiges Gymnasium für 800 Schüler/innen – Leistungen der... (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt das ehemalige Telekom-Bildungszentrum unter Einbeziehung der zentralen Baulichkeiten, insbesondere Küche und Speisesaal, zur Nutzung als Gymnasium einer Umnutzung zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
2015-02-18   Planungs- und Gutachterleistungen zum Neubau Großschiffsliegeplatz Emden (Niedersachen Ports GmbH & co. KG)
Aufgrund des vom Auftraggeber erwarteten steigenden Umschlags im Bereich der Projektladungen und durch veränderte Schiffsgrößen ist eine Erweiterung der Kapazitäten der Hafenanlagen an der Ems in Emden geplant. Hierzu soll ein neuer Großschiffsliegeplatz (Großschiffsliegeplatz Emden) zwischen den bestehenden Anlagen Emskai und Emspier errichtet werden. Das Vorhaben umfasst: — ein durch Ausspülung herzustellendes Hafengelände mit Sandmaterialien, die u. a. im Bereich der Unterhaltungsbaggerungen in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Prof. Dr. Ing. Victor Rizkallah + Partner... Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2015-02-16   Infrastrukturplanung – Neubau Bundesstraße inkl. Tunnelbauwerk Bahnquerung im Rahmen der Nordumfahrung der Stadt Wedel (Stadt Wedel)
Ingenieurstechnische Leistungen im Straßen und Tunnelbau im Rahmen der Nordumfahrung der Stadt Wedel im Bundesland Schleswig Holstein mit einer Gesamttrassenlänge von 3,4 km – hierzu sind für entsprechende Abschnitte Ingenieurleistungen zu erbringen. Die Planungsleistung für die Entwurfsplanung umfasst: — Neubaustrecke des Bundesstraßenabschnitt mit 1,9 km Länge im Teilprojekt 7 des Vorentwurfs, — Umbaumaßnahmen vom Knotenpunkt zum Kreisverkehr Pinneberger Straße/Voßhörntwiete/Flerrentwiete, Umbaustrecke … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   03.00.G48.01 – Gebäudeautomation (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags: Die auszuführenden Gebäudeautomationsarbeiten verteilen sich auf 4 Baufelder sowie die Tiefgarage, welche zeitlich versetzt ausgeführt werden. Die einzelnen Baufelder bestehen … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-15   Ersatzneubau und Sanierung Grundschule mit Sporthalle sowie brandschutztechnische Ertüchtigung und Teilsanierung... (Markt Küps)
Der Markt Küps verfügt über eine Grund- und Mittelschule welche auf einem Gelände in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht sind. Im Haupttrakt der Mitte der Siebziger Jahre errichtet wurde, befinden sich neben einer Turn- und einer Schwimmhalle hauptsächlich die Räumlichkeiten der Mittelschule und der zentralen Verwaltung. Südlich davon ist über einen Verbindungsgang der Mitteltrakt, welcher Ende der Fünfziger Jahre entstand, angegliedert. Darin befinden sich Räumlichkeiten der Grundschule aber auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro TechnoPlan GmbH
2015-02-13   Organisation, Durchführung, Berichtslegung und Abschluss des betriebsbegleitenden Umweltmonitorings für den... (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Die Errichtung des Offshore Windparks Global Tech I ist abgeschlossen. Zurzeit läuft die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. BSH StUK4 soll im 2. Halbjahr 2015 beginnen und abhängig von dem zu untersuchenden Schutzgut mit bis zu fünfjähriger Dauer ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium BioConsult SH GmbH & Co....