2018-02-06Stadt Kelheim – Sanierung Dreifachturnhalle – ELT (Stadt Kelheim)
Die Stadt Kelheim saniert die Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport- und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde 1972 errichtet.
Die Sanierungskosten wurden überschlägig mit 8 250 000 EUR brutto (ohne Kostengruppe 200) geschätzt.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4, Leistungsphasen 6-9 stufenweise beauftragt (Stufe 1: 6+7, Stufe 2: 8+9).
Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 470 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGEPLAN Bauplanungs GmbH
2018-01-24Grundschulverband Rain - Generalsanierung Grundschule Rain - ELT (Grundschulverband Rain)
Die Johannes-Bayer-Grundschule in Rain soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das bestehende Schulgebäude soll abgebrochen werden und durch einen Ersatzneubau aller Bauteile des Altbestandes der Schule unter Erhalt der neueren südlich gelegenen Bauteile ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (ELT) gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Ferner wird die Besondere Leistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBA Planungs-GmbH & Co. KGRegierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2018-01-09Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Technische Ausrüstung (ELT) (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Das Raumprogramm sieht neben verschiedenen Gruppen- und Verwaltungsräumen zwei Seminarräume (30 und 50 Sitzplätze), einen Hörsaal (100 Sitzplätze) sowie EDV-Labor, Bibliothek und Cafeteria (40 Sitzplätze) vor. Dies entspricht einer geschätzten Nutzfläche von ca. 1700 qm.
Das Raumprogramm soll auf ca. 1400 qm Bestandsfläche (Altenheim) und ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22Engineering and Administrational Services (50Hertz Transmission GmbH)
Ausschreibung für Rahmenverträgen verschiedenster Ingenieurleistungen. Die ausgeschriebenen Leistungen sollen diverse Ingenieursleistungen zur Umsetzung und Unterstützung von Infrastrukturprojekten (On- und Offshore) über die nächsten 5 (plus 3x1) Jahre decken. Hierbei werden sowohl technische als auch administrative Leistungen angefragt
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Neukonzeption Schulcampus Endingen ELT (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §53 (2) Anlagengruppe 4, 5, optional 6 (Starkstromanlagen (SSA), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA), Förderanlagen (FA) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebser und Freyler Planungsbüro GmbH
2017-12-18L-H-Gasumstellung - FL 1 (Stadtwerke Verden GmbH)
Die Stadtwerke Verden GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet. Der Umstellungszeitpunkt ist derzeit für August/September 2021 festgelegt. Daher beabsichtigt die Stadtwerke Verden GmbH die Erhebung und Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von August/September 2019 bis Oktober 2021. Der genaue Umstellungszeitpunkt wird den künftigen Vertragspartnern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energie Mess- und Servicedienste GmbH
2017-11-10Sanierung Hallenschwimmbad Riesa (Stadtwerke Riesa GmbH)
Das Hallenschwimmbad Riesa wurde in den Jahren 1997-2004 einer grundhaften Sanierung unterzogen. Es besteht aus einem 50-Meter-Edelstahlbecken und einem 25-Meter Becken mit Sprunganlage, dass an Kurstagen mit einer Wassertemperatur von ca. 32°C betrieben wird. Der Eigentümer, die Stadwerke Riesa GmbH, plant nun die Sanierung der Gebäudehülle, die Erweiterung des Gebäudes (Umkleidebereich, Geräteraum, ggf. Lüftungstechnik) sowie die Anpassung der technischen Ausrüstung.
Die Leistungen zur Gebäudeplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2017-11-09Wärmeliefer-Contracting (Stadt Geestland (LK Cuxhaven))
Wärmelieferung für 24 Liegenschaften der Stadt mit kostenloser Übernahme der bestehenden, dezentralen, erdgasbetriebenen Heizungsanlagen und Warmwasserbereiter, Wartung und Instandhaltung bzw. Anlagensanierung inkl. Störungshotline und Energieträgerbeschaffung, Energiebedarf 2015: ca. 3 000 MWh/a, 2014 waren es etwa 3 400 MWh/a.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19Prüfungen gem. DGUV Vorschrift 3 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) beabsichtigt, die Erst- bzw. Wiederholungsprüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln gemäß der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ nach DGUV Vorschrift 3 an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Vertragslaufzeit soll vier Jahre betragen.
Es werden 6 Gebietslose gebildet. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Standorte:
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Neubau SchulCampus Zarrentin -TGA-Planung (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Die Stadt Zarrentin plant den Neubau eines SchulCampus, bestehend aus Regionalschule, Grundschule mit Hort, Turnhalle und Sport- sowie Freianlagen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen.
Weiterhin soll ein Energiekonzept für den Gesamtkomplex erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25„Solare Prozesswärme“ (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Mit dem Projekt soll die Verbreitung des Einsatzes von Anlagen zur Bereitstellung solarer Prozesswärme unterstützt werden, um so zu einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung in Unternehmen beizutragen. Der Auftragnehmer (AN) soll insbesondere die Stellen unterstützen, die die Förderung von Prozesswärme im Rahmen eines Förderprogramms des BAFA administrieren, um sicherzustellen, dass nur effiziente Anlagenkonzepte zur Nutzung solarer Prozesswärme gefördert werden. Daneben sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Kassel
2017-09-22Turnusmäßiger Wechsel von Stromzählern, Wechsel von Stichprobenzählern (Strom), Kontrolle Zähleinrichtung,... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die Thüga Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de; Register „Thüga-Gruppe“; Auswahl „Unternehmen“) an Dienstleistungen im Kontext des Zählerwechsels Strom auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Für die folgenden Leistungen: Turnusmäßiger Wechsel von Stromzählern, Wechsel von Stichprobenzählern (Strom) oder Zählerwechsel (Strom) im Zuge des Wettbewerblichen Messstellenbetriebs, …
Ansicht der Beschaffung »