2017-03-16Vergabe von Rahmenverträgen zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte und ortsfester elektrischer... (Landkreis Karlsruhe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Rahmenverträge ist die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte in den Liegenschaften des Landkreises Karlsruhe (Los 1), der Kommunalanstalt für Wohnraum im Landkreis Karlsruhe AöR (Los 2) und der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gemeinnützige GmbH (Los 3). In den Liegenschaften des Landkreises Karlsruhe (Los 1) sowie der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gemeinnützige GmbH (Los 3) sind zudem auch ortsfeste elektrische Arbeitsmittel zu prüfen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Neubau Zugspitzbahnhof Garmisch (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt den Neubau des Zugspitzbahnhofs in Garmisch-Partenkirchen. Der Neubau umfasst das Bahnhofs- und Verwaltungsgebäude selbst, die Neugestaltung der PKW-Stellplätze für die Bahnkunden, die Errichtung einer neunen Bahnsteiganlage und die Anpassung der bestehenden Gleisanlagen.
Mit dem Neubau sollen die Modernisierung des Bahnhofgeländes in Garmisch und eine optimierte Besucherlenkung des Tourismus in der Region erfolgen. Der neue Zugspitzbahnhof ersetzt den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-075004-DGUV V3 (BWI Informationstechnik GmbH)
Die von der BWI installierten IT-, Telekommunikations- und Infrastrukturgeräte unterliegen den regelmäßigen DGUV V3 Prüfungen elektrischer Geräte, Anlagen und Betriebsmittel.
Zu diesem Zweck schreibt die BWI die Prüfungsleistungen im Zusammenhang mit einer Geräteerfassung in 4 (vier) regionalen Losen aus. Die BWI-Region Süd ist nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Die Losgröße richtet sich hierbei an der Einteilung der Bundesrepublik Deutschland in die entsprechenden BWI-Regionen aus.
Die Prüfungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.B.E Schmiedecke
2017-02-03Neubau Kriminaltechnisches Institut Dresden, Bauphysik (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I)
Der Freistaat Sachsen plant den Neubau eines Laborgebäudes für das Kriminalwissenschaftliche Institut und -technische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes Sachsen auf dem Standort Neuländer Straße 60 in 01129 Dresden. Um die Arbeitsweise zu verbessern und Synergien durch die gemeinsame Nutzung von Speziallaboren, technischen Geräten, Sondergasen usw. zu schaffen, sollen alle Abteilungen des KTI konzentriert in diesem Neubau auf der Liegenschaft untergebracht werden. Das neu zu errichtende Laborgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20Energiespar-Contracting Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Das Universitätsklinikum Magdeburg wird momentan von einem externen Energielieferanten mit Wärme, Dampf, Kälte und Notstrom versorgt.
Da die Lieferverträge demnächst auslaufen, plant das Klinikum die jetzigen Bestandsanlagen zu übernehmen oder alternativ eine eigene Energieversorgung aufzubauen.
In jedem Fall soll die Finanzierung der Maßnahme über ein Energiespar-Contracting erfolgen. In diesem Zusammenhang sollen auch Optimierungs- Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung des Verbrauches in 11 Gebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-12-22III.A.2/512/Ro-010/16 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Kaufmännische Geschäftsbesorgung für die UKS-Energie GmbH.
Die UKS-Energie GmbH (UKS-E) übernimmt als 100 %ige Organtochter des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) – AöR die Strom- und Erdgasversorgung des Campus (vorbehaltlich vorrangiger Eigenstromnutzung in den UKS-Abnahmestellen). Sie beschafft Strom und Erdgas im erforderlichen Umfang und rechnet diese frei Abnahmestelle (UKS und Dritte) auf dem Campus ab. Die UKS-eigenen Strom- und Erdgasverteilerstellen sind Kundenanlagen i.S.d. EnWG und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-05Generalplanung Ernst-Mach-Gmynasium (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erneuerung des bestehenden Ernst-Mach-Gymnasium (Bauteile A und C) an der Bonnstraße 64-66 in 50354 Hürth. Das Bauteil B wird derzeit saniert. Für dieses Projekt wird ein leistungsstarker Generalplaner gesucht, der das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umsetzt. Die Funktionsfähigkeit der Schule muss im Schulalltag zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein.
Eckdaten zum Projekt:
Nutzungs- und Verkehrsfläche: Bestand ca. 4 700 m²; Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans-Peter Bayer – IngenieurbüroHeuerFaust ArchitektenKempen Krause Ingenieure GmbH
2016-11-21Donau-Ries Kliniken – Klinikum Donauwörth – Technische Ausrüstung (ELT) (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
Das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, betreibt das Klinikum Donauwörth. Es ist beabsichtigt, an dem bestehenden Gebäudekomplex einen Anbau mit einem OP-Saal (eine OP-Einheit mit entsprechenden Nebenräumen) und einer neuen Intensivstation (16 Betten) zu errichten sowie die Fast-Track-Einheit umzubauen. Die Maßnahme ist in 3 Bauabschnitte gegliedert, die aber gleichzeitig geplant und realisiert werden sollen. Mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Kummich & Weißkopf GbR
2016-11-21Vertrag über das Management der öffentlichen Beleuchtung des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – X E)
Betrieb der öffentlichen Beleuchtung einschließlich der Managementleistungen; Instandhaltung; Entstörung und Schadensbeseitigung; sowie Steuerung der Beleuchtungsanlagen; Managementleistungen zur Erneuerung bestehender Anlagen; sowie Baumanagementleistungen.
Der Bestand der Beleuchtung umfasst insbesondere rund 224 000 Straßenleuchten, zudem Beleuchtung in Tunneln des Landes und des Bundes, Leuchten auf der BAB, Anstrahlungen und innen beleuchtete Verkehrs- und Hinweiszeichen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4) – ELT (Goldberg-Klinik Kelheim)
Die Goldberg-Klinik Kelheim plant den Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4). Hierfür sollen die Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 u. 6 gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15, Nr. 15.1 für den Ersatzneubau Haus B (Leistungsphasen 4-9) und für OP-Trakt/ZSVA (Leistungsphasen 6-9) sowie die Besonderen Leistungen: Mitwirkung bei der Beschaffung und Abrechnung von Fördermitteln inkl. Erstellung der erforderlichen Unterlagen für den Verwendungsnachweis; Einrichten eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2016-11-17Dienstleistung Sanierungsmanagement (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadtplanungsamt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat für das Sanierungsgebiet „Mollerstadt“ ein integriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung erstellt. Dieses sieht u. a. die Implementierung eines Sanierungsmanagements mit folgenden Handlungsfeldern vor:
— Handlungsfeld 1: Energetische Sanierung von Gebäuden;
— Handlungsfeld 2: Klimaanpassung;
— Handlungsfeld 3: Klimafreundliche Mobilität;
— Handlungsfeld 4: Nutzersensibilisierung
mit den jeweiligen Aufgabenbereichen:
— Beratung der Eigentümer;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und die Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen.
Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen.
Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen:
— 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
— 420: Wärmeversorgungsanlagen
— 430: Lufttechnische Anlagen
— 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Generalplanung Feuerwache (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuer- und Rettungswache am Standort Luxemburger Straße 450 in 50354 Hürth und sucht dafür einen leistungsstarken Generalplaner, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umzusetzen. Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGN Niederberghaus & Partner GmbHGatermann + Schossig Architekten GmbH
2016-08-31Effizienzprojekt Wärme- und Stromverbund (Stadt Elsdorf Fachbereich 4)
Im Rahmen einer notwendigen energetischen Sanierung mehrerer zusammenliegender Gebäude plant die Stadt Elsdorf ein Wärme- und Stromversorgungsnetz für 3 verschiedene öffentliche Gebäude in Elsdorf (Schule, Dreifachhalle/ Sporthalle und Bücherei). Die zentrale Wärmeerzeugung (ohne BHKW), Verteilung und Regelung erfolgt im Rahmen eines Contracting-Modells. Die BHKW Anlage erfolgt im Rahmen eines Pachtmodells. Hierbei soll neben dem wirtschaftlichen Aspekt einer solchen Maßnahme ein Beitrag zum Klimaschutz …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19Sanierung der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ einschließlich Neubau einer 2-Feld-Sporthalle, Außenanlagen,... (Stadt Riesa, Stadtbauamt)
Bei dem Schulgebäude der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ in Riesa handelt es sich dabei um ein Gebäude der DDR-Typenschulbauten der 1950er Jahre (Schulbaureihe SVB). Für die alte Turnhalle ist eine Nachnutzung, z. B. Aula/ Speisesaal, zu konzipieren. Darüber hinaus ist konzeptionell abzuklären, ob ein Seitenflügel des Schulgebäudes aufgrund niedriger Raumhöhen abzubrechen und durch einen Teilneubau zu ersetzen ist. Dabei ist auch der Bedarf an einer 2-Feld-Sporthalle zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29III.A.3-Ri006-16 Kaufmännische Geschäftsbesorgung der UKS-Energie GmbH (Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS))
UKS-Energie GmbH (UKS-E) übernimmt als Organtochter des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) - AöR die Strom- und Erdgasversorgung des Campus (vorbehaltlich vorrangiger Eigenstromnutzung in den UKS-Abnahmestellen). Sie beschafft Strom und Erdgas im erforderlichen Umfang und rechnet diese frei Abnahmestelle (UKS und Dritte) auf dem Campus ab. Die UKS-eigenen Strom- und Erdgasverteilerstellen sind Kundenanlagen i. S. d. EnWG und werden zur Versorgung der Abnahmestellen kostenfrei mitgenutzt. UKS …
Ansicht der Beschaffung »