2021-11-12Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Objekplanung... (Stadt Kalbe (Milde))
Die Stadt Kalbe beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach DIN 14090 mit 7 Stellplätzen für die Ortsfeuerwehr Kalbe (Milde) auf dem Grundstück „An der Feldstraße, 3924 Kalbe (Milde)" zu vergeben.
Die Leistung (Leistungsbilder) wird wie folgt in Lose aufgeteilt:
- Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI 2021)
- Los 2: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2021)
- Los 3: Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2021)
o Anlagengruppe 1
o …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Gesellschaft für...
2021-11-05GR Niedervellmar, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurwesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Auf Grundlage der bereits durchgeführten Projektstudie sind folgende Leistungen zu erbringen:
Freimachen des Baufeldes mit Abbruch des Hausmeister Wohnhauses und vorhandener Gebäudeteil des Schulgebäudes im rückwärtigen Bereich am Steinrücker Weg.
Auf den frei gewordenen Flächen ist ein Klassentrakt (Ersatz-Neubau) mit ca. 1.450m² BGF mit folgenden Raumprogramm zu realisieren:
4 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 3 Betreuungsräume, 1 Bibliothek,
1 Mehrzweckraum, 1 Speiseraum, 1 Küche, 2 Büro, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Sanierung Bauhof Stadtreinigung - Tragwerksplanung (Stadt Gütersloh)
Der Betriebshof des Fachbereichs Stadtreinigung der Stadt Gütersloh befindet sich auf dem Gelände Goethestraße 16, 33330 Gütersloh. Der bestehende Umkleide-, Sanitär- und Verpflegungsbereich des Betriebshofes soll zu einem sogenannten „Schwarz-Weiß-Bereich“ umgebaut werden. Dies soll verhindern, dass verschmutzte Berufskleidung mit der Privatkleidung der Mitarbeiter/innen in direkten Kontakt kommt. Diese soll getrennt gelagert werden (Schwarz-Weiß-Trennung). Dafür sind geeignete bauliche und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...
2021-09-14Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Stadt Kalbe (Milde))
Die Stadt Kalbe beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach DIN 14090 mit 7 Stellplätzen für die Ortsfeuerwehr Kalbe (Milde) auf dem Grundstück „An der Feldstraße, 3924 Kalbe (Milde)" zu vergeben.
Die Leistung (Leistungsbilder) wird wie folgt in Lose aufgeteilt:
- Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI 2021)
- Los 2: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2021)
- Los 3: Fachplanung Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI 2021)
- Los 4: Fachplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PANTA Ingenieure GmbHSeelbach + Schäfer GmbHSFK architekten partgmbb
2021-09-09HGU_VITA_Fachplanung Tragwerksplanung/Bauphysik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Die Hochschule Geisenheim University ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für Weinbau und Lebensmitteltechnologie. Das Land Hessen plant die Erweiterung des Campus Geisenheim um ein Forschungsgebäude für klimaangepasste Kulturpflanzenentwicklung.
Der Neubau wird als reines Forschungs- und Entwicklungsgebäude geplant. Der Bedarf umfasst Büro- und Laborflächen für etwa 25 Wissenschaftler (tw. Schutzstufe 1 nach GenTSV) und einen Schulungsbereich. Prototypische Gewächshauseinheiten mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2021-08-31Sanierung Kampa Halle in Minden - Fachplanung Technische Ausrüstung HLKS (Kreis Minden-Lübbecke)
Die Kampa-Halle in Minden wird als Mehrzweckhalle sowohl für Sportveranstaltungen mit Tribünenbetrieb als auch als Veranstaltungsraum mit Bühnenaufbau im Hauptspielfeldbereich und Besuchern im Bereich der Spielfläche und Tribünen genutzt. Weiterhin wird der Gebäudekomplex für Messeveranstaltungen und kleinere Veranstaltungen sowie als Schulsporthalle genutzt. Die Zuschauerkapazität beträgt ca. 4.000 Besucher.
Es ist geplant, die Kampa-Halle ab dem Frühjahr 2023 umfassend zu sanieren und technisch im …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-30Sanierung Kampa Halle in Minden - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (Kreis Minden-Lübbecke)
Die Kampa-Halle in Minden wird als Mehrzweckhalle sowohl für Sportveranstaltungen mit Tribünenbetrieb als auch als Veranstaltungsraum mit Bühnenaufbau im Hauptspielfeldbereich und Besuchern im Bereich der Spielfläche und Tribünen genutzt. Weiterhin wird der Gebäudekomplex für Messeveranstaltungen und kleinere Veranstaltungen sowie als Schulsporthalle genutzt. Die Zuschauerkapazität beträgt ca. 4.000 Besucher.
Es ist geplant, die Kampa-Halle ab dem Frühjahr 2023 umfassend zu sanieren und technisch im …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-13Aufbau und Betrieb eines Bauinformationszentrums in Berlin (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Mit dem Aufbau und Betrieb eines Bauinformationszentrums soll für die Zielgruppe der Gebäudeeigentümer*innen eine neutrale Anlaufstelle im Bereich des energetisch hochwertigen Bauens und Sanierens geschaffen werden. Ziel ist es, mehr Übersichtlichkeit für Ratsuchende zu schaffen, indem bestehende Informations- und Beratungsangebote miteinander vernetzt und bei Bedarf ergänzt werden. Die Entwicklung einer eigenen Initial-Beratung soll dabei von den bestehenden bundesweiten und lokalen Beratungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berliner Energieagentur GmbH
2021-08-13Erweiterung eines Schulgebäudes für die Schule Rodenbeck in Minden - Planung (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt die Stammschule der Schule Rodenbeck an der Wilhelm-Tell-Straße in Minden baulich zu erweitern und ggfs. zu überarbeiten. Ziele sind, die derzeit bestehenden Teilstandorte der Schule am Standpunkt Wilhelm-Tell-Straße zusammenzuführen, um den zusätzlich notwendig gewordenen Platzbedarf gemäß eines Ergebnisberichtes zur pädagogischen Raumbedarfsplanung umzusetzen. Grundlage für die zu erbringenden Planungen ist die vorliegende pädagogische Raumbedarfsplanung des …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Neubau Bürgercampus Stadt Ahlen - Bürgerforum - Bauphysik (Stadt Ahlen - Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus
in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus
(Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur - und
Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen.
In einem 1. Schritt wird hierzu der Neubau des Stadthauses realisiert
werden. Die Planungen zum Stadthaus haben im Mai 2021 begonnen.
Im 2. Schritt wird der Neubau des Bürgerforums …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISRW Dr. Ing Klapdor GmbH
2021-07-08Bauphysik, Leistungsphasen 1-5 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt
MNR: 15490 E 0051 und 15490 E 00XX.
Die Planungs- und Beratungsleistungen der Bauphysik umfassen Grund- und Besondere Leistungen für Wärmeschutz und Energiebilanz, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik in den LPH 1-5, einschl. der erforderlichen Nachweise zum GEG, sowie zu den Anforderungen an den Wärmeschutz (n. DIN 4108- 2), den Feuchteschutz (n. DIN 4108- 3) und den Schallschutz (n. DIN 4109).
Die planerische Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller-BBM GmbH
2021-07-05Generalplanerleistungen für den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule Merten (Stadt Bornheim)
Die Stadt Bornheim beabsichtigt den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule im Ortsteil Bornheim-Merten. Der Neubau soll alle Anforderungen eines zeitgemäßen und leistungsfähigen Schulgebäudes erfüllen und als „Klimaschule“ geplant werden. Darüber hinaus ist der Bau einer Dreifach-Sporthalle vorgesehen. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 300-400) werden auf ca. 30 620 000,00 EUR netto geschätzt. Es sind Generalplanerleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich auf die Leistungsphasen 1-8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Gmbh
2021-07-02Berufskolleg Dinslaken – BNB-Koordinator (oV) (Kreis Wesel)
Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Standort Dinslaken ein Berufskolleg, welches an 2 Standorten innerhalb der Stadt, der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße, untergebracht ist. Derzeit werden am Berufskolleg Dinslaken ca. 2 200 Schüler in den Bereichen, Gesundheit und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Wirtschaft und Verwaltung und Technik unterrichtet. Durch einen nunmehr möglichen Ankauf des Nachbargrundstücks zur Wiesenstraße von der Stadt Dinslaken, ergibt sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-24BNB-Koordination zum Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Wandlitz (Gemeinde Wandlitz)
Die Gemeinde Wandlitz erfreut sich eines kontinuierlichen Einwohnerzuwachses, womit auch anhaltend steigende Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Grundschule Wandlitz einhergehen. Aus diesem Grund soll die Grundschule um einen Neubau auf dem vorhandenen Schulgelände erweitert werden. Im Jahre 2010 ursprünglich als 2,5-zügige Grundschule errichtet, wird diese heute bis zu 4-zügig betrieben. Um dem wachsenden Raumbedarf gerecht zu werden, soll die Grundschule durch einen Neubau (ggf. durch geeigneten Anbau) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LCEE Life Cycle Engineering Experts GmbH
2021-06-15Energetische Sanierungsmaßnahmen inkl. geplantes BHKW am Heidekreis-Klinikum, Walsrode – 1. Angebot (LEG GmbH)
Die Wärmeerzeugung des Klinikums ist aus dem Jahr 199x und muss erneuert werden.
Hierfür soll einer der beiden Kessel ersetzt und zusätzlich ein BHKW installiert werden. Über den Betrieb der Anlage wird mit dem Errichter ein „Betreiber- und Effizienzgarantievertrag“ in Anlehnung an einen Einsparcontractingvertrag geschlossen. Die vollständige Finanzierung wird der AG übernehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-09Generalsanierung Kloster Schäftlarn – Klosterhauptbau und Erweiterungsbau (Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR)
Vergabe von Leistungen der Fachplanung Bauphysik – Wärmeschutz/Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik, gem. § 3 Absatz 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 HOAI, Lph 1 bis 8 für:
Die Benediktinerabtei Schäftlarn plant die Generalsanierung des Klosters Schäftlarn. Das Kloster hat eine BGF von ca. 15 500 qm. Im Kloster besteht ein gemischtes Gymnasium mit ca. 550 Schülerinnen und Schülern sowie die Klausur, der Wohnbereich der Benediktinermönche.
Zusätzlich zum Kloster gibt es einen winkelförmigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH
2021-06-07Beratungsleistungen für Bauphysik (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft Fürth (GWF))
Beratungsleistungen der Bauphysik gem. HOAI Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) Nr. 1.2. ff. für den Neubau und Umbau des Helene-Lange-Gymnasiums in 2 Losen:
— Los 1, Wärmeschutz und Energiebilanzierung,
— Los 2, Bau- und Raumakustik,
Weiterhin sind im Los 1 und Los 2 besondere Leistungen zu erbringen, z. B.:
— Erstellen eines fachübergreifenden Bauteilkatalogs,
— Simulationen zur Prognose des Verhaltens von Bauteilen, Räumen, Gebäuden und Freiräumen (Thermische Gebäudesimulation),
— etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Möhler + Partner Ingenieure AGWolfgang Sorge Ingenieurbüro für...
2021-06-04Durchführung eines Nutzerverhaltensbedingten Energiesparprogramms (Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service Potsdam schreibt die Verstetigung und Durchführung eines verhaltensbedingten Energiesparprogrammes für 46 Schulen aus. Dabei handelt es sich um Grundschulen, Oberschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Oberstufenzentren, Förderschulen und Wohnheime.
Ziel ist es, ein bisher erreichtes Energiesparniveau (Baseline) zu erhalten und zu unterschreiten.
An aktiven Schulen ist zu beobachten, dass sich energieeffiziente Verhaltensweisen auch auf die privaten Haushalte auswirken. Somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V.
2021-05-31ESC Gesundheitspark Leverkusen 2021 (Klinikum Leverkusen Service GmbH)
Auftraggeber der vorliegenden Ausschreibung ist das Klinikum Leverkusen vertreten durch die Klinikum Leverkusen Service GmbH.
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für hochqualifizierte Diagnostik und Therapie mit 740 Betten. 2 460 Mitarbeiter versorgen Patienten in 12 klinischen Fachabteilungen sowie weiteren Schwerpunktzentren. Jährlich werden rund 34 000 Patienten stationär und ca. 55 000 Patienten ambulant versorgt.
Der Gesundheitspark Leverkusen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infrastructure Deutschland
2021-05-27Umbau und Erweiterung der Bierpohlschule Minden — Tragwerksplanung, Bauphysik, SiGeKo (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
In der Nordstadt von Minden, befindet sich der Grundschulstandort der GS Bierpohlschule.
Die Stadt plant den Abriss des eingeschossigen Klassentraktes. An gleicher Stelle soll ein 2-geschossiger Neubau mit Verbindungsbauwerk an das bestehende Hauptgebäude neu errichtet werden. Das Verbindungsbauwerk (neues Treppenhaus mit Fahrstuhl) erschließt das Unter-, Erd-, und Obergeschoss des Hauptgebäudes, mit dem Erdgeschoss und Obergeschoss des neuen Klassentraktes. Im Neubau sind auf den 2 Geschossen, jeweils 6 …
Ansicht der Beschaffung »