2020-06-10   Schloss Drebkau-Innenausbau; Techn. Anlagen gem. § 55 HOAI – Anlagengruppen 1-3, 8 (HLS) (Stadt Drebkau – Der Bürgermeister)
Schloss Drebkau, Stadt Drebkau – Innenausbau: Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI in den Anlagengruppen 1-3 und 8 (HLS), jeweils in den Leistungsphasen 1-8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH,...
2020-06-09   Neubau CEEC Jena II und Anwenderzentrum AWZ CEEC Jena — Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK (Friedrich — Schiller Universität Jena Vergabestelle Bau- und Bauplanungsleistungen)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Neuerrichtung von 2 Institutsgebäuden zur Standortentwicklung eines „Campus Chemie": — Neubau für Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena II); — Neubau für ein Anwendungszentrum (AWZ CEEC Jena) der FSU Jena. Die beiden Neubauten sollen sich dabei mit den Bestandsgebäuden ZAF und CEEC I als Gebäudeensemble ablesen lassen und den künftigen Anforderungen und Ansprüchen der Nutzer (Friedrich-Schiller-Universität) gerecht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2020-06-09   Neubau CEEC Jena II und Anwenderzentrum AWZ CEEC Jena – Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (Friedrich-Schiller Universität Jena Vergabestelle Bau- und Bauplanungsleistungen)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Neuerrichtung von zwei Institutsgebäuden zur Standortentwicklung eines „Campus Chemie“ — Neubau für Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena II), — Neubau für ein Anwendungszentrum (AWZ CEEC Jena) der FSU Jena. Die beiden Neubauten sollen sich dabei mit den Bestandsgebäuden ZAF und CEEC I als Gebäudeensemble ablesen lassen und den künftigen Anforderungen und Ansprüchen der Nutzer (Friedrich-Schiller-Universität) gerecht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2020-06-08   Fachplanung Technische Ausrüstung – Brandschutzsanierung Landesamt für Finanzen, München (Staatliches Bauamt München 1)
Landesamt für Finanzen – Neuverkabelung der Büroräume Fachplanung Techn. Ausrüstung – ELT, Anlagengruppen 4 u. 5, LPH 1-3 und 5-9 gem. HOAI § 55 für die Brandschutzsanierung der Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Landesamt für Finanzen, Dienstelle München, Alexandrastraße 3. Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoß und 4 Obergeschossen mit einer überbauten Fläche von ca. 1 744 m. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme (Kostengruppe 200-600) liegen bei ca. 13.8 Mio. EUR brutto. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koscheinz & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2020-06-05   Technische Ausrüstung § 55 HOAI LP 1-9 Neubau Kindertagesstätte in Kogel (Gemeinde Kogel über Amt Zarrentin)
Die Gemeinde Kogel beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte in Abhängigkeit von Fördermitteln umzusetzen. Es ist geplant einen zweigeschossigen Neubau in Kogel zu errichten, welcher eine Klinkerfassade erhält und in das Ortsbild hinein passt. Das jetzige Gebäude ist zwar baulich in einem guten Zustand, aber die heutigen Standardanforderungen werden nicht erfüllt, weshalb sich ein Neubau als die wirtschaftlichste Variante heraus stellte. Die Hortkinder werden übergangsweise als Notlösung im … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-05   Planung Erneuerung Schalt-/Trafoanlage sowie Neubau 1,5 MWel BHKW in der NTZ (Universitätsklinikum Jena)
Zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit am Standort Lobeda wird eine Ertüchtigung der Schaltanlage und der Trafostation in der neuen Technikzentrale (NTZ) erforderlich. Darüber hinaus beabsichtigt das Universitätsklinikum Jena an diesem Standort den Bau eines BHKW's zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme für das UK Jena zu verwirklichen. Die entsprechenden Planungsleistungen sind Gegenstand des Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2020-06-05   Neubau eines 5-zügigen Gymnasiums mit 3-Feld-Sporthalle in Leipzig-Wiederitzsch (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant den Neubau eines 5-zügiges Gymnasium mit Außenanlagen und einer Dreifeldsporthalle mit Freisportanlagen und Pausenfreiflächen an der Messe-Allee in Leipzig. Das 5 zügige Gymnasium soll bei einer Klassenstärke von 28 Schülern pro Klasse für 1120 Schüler und 100 Personen pädagogisches Personal ausgelegt sein. Es ist eine Maximalbelegung/Kapazitätserweiterung bis auf 1 400 Personen in Bezug auf Sanitär, Lüftung, Rettungswege, Brandschutz und Stellplätzen im Zuge des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hirsch GmbH R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH
2020-06-05   Ing. Generalplanung LPH 1-8 Flockungsfiltration am Klärwerk Schönerlinde (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe planen, am Klärwerk Schönerlinde, den Bau einer Flockungsfiltration (FLF). Dazu werden für die Leistungsphasen 1-8 Planungsleistungen der HOAI-Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1-8) und Bauphysik sowie Leistungen der Brandschutz- und der BIM-Planung in Anlehnung an das AHO-Heft 17 und 11 notwendig, die hiermit als Generalplanung ausgeschrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Regierungsbaumeister Schlegel GmbH &...
2020-06-05   Ersatzneubau 2 typengleicher Zweifeldsporthallen an den Standorten Lidicestr. 12 in 04349 Leipzig und Komarowstr. 2... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Am Standort Komarowstr. 2 in 04347 Leipzig befindet sich die 66. Schule, eine 3,5-zügige Grundschule, mit Schulgebäude und Sporthalle (Gemarkung Mockau, Flurstück 1300). Am Standort Lidicestr. 12 in 04349 Leipzig befindet sich die Christian-Gottlob-Frege-Schule, eine 3-zügige Oberschule, mit Schulgebäude und Sporthalle (Gemarkung Thekla, Flurstück 865). Die vorhandenen Sporthallen beider Schulen sind Typenbauten (KT 60 L), die in den 1970er Jahren errichtet worden sind. Beide Hallen befinden sich in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWU Ingenieurbüro GmbH Heydorn Eaton Architekten R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2020-06-04   Gestellung von 3 Radladern im Full-Service (BETREM Emscherbrennstoffe GmbH)
Auf dem Betriebsgelände der BETREM werden für den Mischbetrieb 2 Radlader im Full-Service benötigt, mit der Option der Gestellung eines dritten Radladers auf Abruf. Leistungsbeginn ist der 1. Juni 2021 für eine Laufzeit von 2 Jahren und optionaler Vertragsverlängerung. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03   40400-E7-0001 Neubau des Polizeizentrums Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 20D11048N (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg)
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg plant in Neubrandenburg den Neubau eines Polizeizentrums und hat zur Entwurfsfindung einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Im Gebäude sind unterzubringen: Polizeipräsidium Kriminalpolizeiinspektion Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brandschutz und Katastrophenschutz NUF 5 146 m und BGF 8 522 m KG 440: 2 328 000 EUR, KG 546: 30 088 EUR KG 450: 861 000 EUR, KG 547: 6 717 EUR Bauzeit: 2021 bis 2025. Leistungsumfang: LST 1 (LPH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBES Dr. Eskaf GmbH
2020-06-02   Hochschule Heilbronn, Bauteil C, Ertüchtigung der Thermodynamik-Prüfstände, Generalplanerleistungen zur Ertüchtigung... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74081 Heilbronn, Max-Planck-Str. 39, Hochschule Heilbronn, Bauteil C, Ertüchtigung der Thermodynamik-Prüfstände, Generalplanerleistungen zur Ertüchtigung der Thermodynamik-Prüfstände. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-02   Neubau 2-Feldsporthalle am Standort Rotkäppchenweg in Buxtehude — Leistungen gem. § 55 HOAI 2013 (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude plant den Ersatzneubau und die Erweiterung der Schulsporthalle als 2-Feldhalle (nach DIN 18032) am Standort der Grundschule Rotkäppchenweg. Ziel dieser Ausschreibung ist es, die folgenden Leistungen zu vergeben: — Leistungspasen 1 bis 9 der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2013 (stufenweise) für die Anlagengruppen 1 bis 5. Die Leistungen der weiteren Fachplanungen gem. §§ 34, 39 und 51 HOAI 2013 werden in separaten Vergabeverfahren vergeben. Anrechenbare Baukosten: — 3 780 … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-01   Generalplanerleistungen Feuerwehrgerätehaus (Gemeinde Illingen)
Generalplanerleistungen für Feuerwehrgerätehaus Uchtelfangen 8 Fahrzeugboxen Umkleiden für 90 Erwachsene und 35 Jugendliche Übungsturm 1 Hausmeisterwohnung Schulungsraum für 100 Personen Nutzung regenerativer Energien. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-28   Planung Erneuerung der Lüftungsanlage ZOM I (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Erneuerung der Lüftungsanlagen im UG des Gebäudes 12.47 des Universitätsklinikums Düsseldorf: Für die Nutzung und den Betrieb des Zentrums für operative Medizin I ist ein Austausch der bisherigen raumlufttechnischen Anlagen inkl. eines Teils der in der Lüftungszentrale befindlichen Leitungsführung und der damit einhergehenden Peripherie (z. B. Strom, Gebäudeautomation etc.) erforderlich. Die Lüftungsanlagen im UG versorgen die darüber liegenden Geschosse, unter anderem auch OP-Bereiche und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2020-05-28   Technische Gebäudeausstattung HLS und Bauphysik_Sanierung und Ersatzneubau Hohe Str. 21 (Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH)
Die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft plant die Sicherung und Sanierung eines stadtbildprägenden Einzeldenkmals, sowie die Sanierung und den Ersatzneubau der angrenzenden im Denkmalbereich befindlichen Gebäude. Die Erdgeschosse sollen großzügige Flächen für Gewerbe bieten und in darüberliegenden Geschossen Wohneinheiten mit Größen zwischen 2 und 4-Zimmern. Der Innenhof soll ebenfalls saniert werden. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Förderprogrammes „Förderung von Stadtumbaumaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanungsgesellschaft mbH...
2020-05-28   Ingenieurtechnische Leistungen „Rückhaltebecken Thelens Wiese“ (Entsorgungsbetriebe Wesseling (EBW))
Ingenieurtechnische Leistungen „Rückhaltebecken Thelens Wiese“. Die Entsorgungsbetriebe Wesseling beabsichtigen zur Entlastung des Kanalnetzes ein Rückhaltebe-cken im Mischsystem zu errichten. Gemäß hydraulischer Berechnungen ist das Becken derzeit mit einem Volumen von rund VRück = 5 000 m geplant. Das Becken soll als unterirdisches Bauwerk im Nebenschluss auf einer derzeit etwas tiefer liegenden, ungenutzten Fläche parallel zur Rodenkirchener Straße errichtet werden. Bei äußerst seltenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bjoernsen Beratende Ingenieure GmbH
2020-05-27   Neubau Antonio-Huber-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum in Lindenberg im Allgäu, Planungsleistungen technische... (Landkreis Lindau (Bodensee))
Der Landkreis Lindau (Bodensee) plant den Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg im Allgäu. Die Schule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung soll für 165 Schüler in 14 Klassen konzipiert werden und eine voraussichtliche zuwendungsfähige Hauptnutzfläche von ca. 2 641 m haben. Daraus resultiert eine überschlägig ermittelte BGF von ca. 5 000 m. Eine Machbarkeitsuntersuchung, mit Stand 31.3.2020, wurde bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Güttinger Ingenieure Versorgungstechnik &...
2020-05-27   Neubau Antonio-Huber-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum in Lindenberg im Allgäu, Planungsleistungen technische... (Landkreis Lindau (Bodensee))
Der Landkreis Lindau (Bodensee) plant den Neubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg im Allgäu. Die Schule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung soll für 165 Schüler in 14 Klassen konzipiert werden und eine voraussichtliche zuwendungsfähige Hauptnutzfläche von ca. 2 641 m haben. Daraus resultiert eine überschlägig ermittelte BGF von ca. 5 000 m. Eine Machbarkeitsuntersuchung, mit Stand 31.3.2020, wurde bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kettner & Baur GmbH Ingenieurbüro für...
2020-05-26   RHFK Alzey (Griesinger Haus, Los 04) (Landeskrankenhaus (AöR))
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Neurologie in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz (AöR). In der Neurologie (Wilhelm-Griesinger-Haus) liegt im Bestand derzeit ein Flächendefizit von ca 2 220 m NUF vor. Zur Schaffung zusätzlicher Flächen wird ein Erweiterungsbau im Bereich des heutigen Haupteingangs des Wilhelm-Griesinger-Hauses geplant. Weitere Flächen sollen durch Umbauten in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichelt Ingenieurgesellschaft für...
2020-05-26   RHFK Alzey (Griesinger Haus, Los 03) (Landeskrankenhaus (AöR))
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Neurologie in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz (AöR). In der Neurologie (Wilhelm-Griesinger-Haus) liegt im Bestand derzeit ein Flächendefizit von ca 2 220 m NUF vor. Zur Schaffung zusätzlicher Flächen wird ein Erweiterungsbau im Bereich des heutigen Haupteingangs des Wilhelm-Griesinger-Hauses geplant. Weitere Flächen sollen durch Umbauten in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gödde Ingenieure GmbH
2020-05-26   „Kulturanum neu gestimmt" Errichtung eines Schulkomplexes bestehend aus Schule und Sporthalle für die Thüringer... (Kommunale Immobilien Jena – Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Errichtung eines Schulkomplexes bestehend aus Schule und Sporthalle für die Thüringer Gemeinschaftsschule Kulturanum, Erlanger Allee 151 in 07747 Jena, Teil- oder Komplettabbruch Schule sowie Abbruch der vorhandenen 1-Feldsporthalle am selbigen Standort, Errichtung einer 2-Feldsporthalle mit Sozialteil. Flächen und Rauminhalte: Schule: — BGF ca. 7 700 m; — Abbruch 1-Feldsporthalle (Stahlbau): BGF ca. 845 m; — Neubau 2-Feldsporthalle als 2 x Einfeldsporthalle (ca. 30 m x 27 m x 7 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2020-05-25   Fernsehzentrum Berlin – Brandschutzmaßnahmen Treppe B und C inklusive WC-Anlagen (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) führt bereits in den ersten Bauabschnitten Brandschutzsanierungen am Hochhaus seines Fernsehzentrums in der Masurenallee 16-20 in 14057 Berlin durch. In einem weiteren Bauabschnitt plant der rbb nun die brandschutztechnische Sanierung der Treppenhäuser B und C sowie der angrenzenden WC Bereiche. Der nördliche Flügel des Hochhauses ist 7-geschossig, der südliche 13- und 14-geschossig. Die Vergabe der Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung der Treppenhäuser B und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UHN Gesellschaft von Architekten mbH
2020-05-22   Planungsleistungen für Technische Ausrüstung, AG 7 – naturwissenschaftliche Unterrichtsmöblierung (Stadt Regensburg)
Planungsleistungen für Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen – naturwissenschaftliche Unterrichtsmöbel gemäß § 53 HOAI 2013. Leistungsbild gemäß § 55 HOAI 2013 Technische Ausrüstung für die Leistungsphasen 1 bis 3, sowie Lph 5 bis 9, sowie der Lph 4 für die Entwässerungseingabeplanung. Erneuert werden sollen derzeit der Osttrakt mit Zweifachturnhalle, Tiefgarage, ggfls. Aula, ggfls. Haupttreppenhaus, sowie ggfls. die jüngere Erweiterung um eine Mensa und ggfls. die jüngere Erweiterung um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: scaleoplan GmbH
2020-05-22   Techn. Ausrüstung, Anlagengr. 7 NSA Labortechnik nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Nürnberg, Universität Erlangen-Nürnberg, Ort der Ausführung: Erlangen, Techn. Ausrüstung: Labortechnik (Anlagengruppe 7 NSA) nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 für die Maßnahme: Neubau Technische Chemie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPN Laborprojekt GmbH
2020-05-20   Sanierung und Erweiterung BBS Bingen | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach der VgV für die... (Landkreis Mainz-Bingen)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung – Elektro) nach § 55 HOAI (LPH 1-9) für die Sanierung und die Erweiterung der BBS Bingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AH Ingenieurgesellschaft mbH für Elektrotechnik
2020-05-20   Fachplanungsleistungen TGA – Neugestaltung/Erweiterung Lagunen-Erlebnisbad in Willingen (Kurbetrieb Willingen, Eigenbetrieb der Gemeinde Willingen (Upland))
Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung stufenweise beginnend mit der LPH 3 und 4 für die Anlagengruppen Abwasser, Wärmeversorgung, Lüftung, Starkstrom, Fernmelde- und Informationstechnik, Badewassertechnik und Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe VA GmbH
2020-05-20   Sanierung und Erweiterung BBS Bingen | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach der VgV für die... (Landkreis Mainz-Bingen)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung – HLS) nach § 55 HOAI (LPH 1-9) für die Sanierung und die Erweiterung der BBS Bingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.Büro K. Scheithauer VDI GmbH
2020-05-20   Kita Rosenkinder, Umbau des Sportparkgebäudes Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen Technische Ausrüstung... (Verbandsgemeinde Weißenthurm)
In einem ehemals als Sportpark genutzten Gebäude soll die achtgruppige Kindertagesstätte „Rosenkinder“ entstehen. Das Gebäude soll entsprechend umgebaut werden. Zu planen ist eine Großküche zur Versorgung dieser sowie ggfs. weiterer Kindertagesstätten. Die Heizungsanlage ist gasbetrieben und in einem baujahrsgemäßen Zustand. Der Bestand ist aufzunehmen und zu überprüfen, inwieweit ein Weiterbetrieb sinnvoll möglich ist. Die Heizkörper sind dem Standard einer Kita entsprechend zu erneuern. Eine Küche zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFH Energie und Umwelt GmbH & Co. KG
2020-05-20   H92 – Neubau Kinderhaus Pollnstraße Dachau – Leistungen der Planung Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS) –... (Große Kreisstadt Dachau)
Die Große Kreisstadt Dachau beabsichtigt den Neubau einer sechsgruppigen Kindertageseinrichtung mit Raum für 4 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen und ggf. Kleinwohnungen für Bedienstete. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie im Oktober 2019 wurden verschiedene Varianten für den geplanten Neubau erarbeitet, von denen zwei als Grundlage dieser Ausschreibung dienen. Die spezifischen Aufgabenbereiche HLS umfassen die Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Schultes GbR
2020-05-20   H92 – Neubau Kinderhaus Pollnstraße Dachau – Leistungsbild Technische Ausrüstung (ELT) §§ 53 ff. HOAI 2103,... (Große Kreisstadt Dachau)
Die Große Kreisstadt Dachau beabsichtigt den Neubau einer sechsgruppigen Kindertageseinrichtung mit Raum für 4 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen und ggf. Kleinwohnungen für Bedienstete. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie im Oktober 2019 wurden verschiedene Varianten für den geplanten Neubau erarbeitet, von denen zwei als Grundlage dieser Ausschreibung dienen. Die spezifischen Aufgabenbereiche ELT umfassen die Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Elektrotechnik) mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH
2020-05-20   Fachplanung Elektrotechnik für den Neubau von drei Schulen der Stadt Lünen (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Starkstromanlagen (Kostengruppe 440) und die Fachplanung Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Kostengruppe 450) für drei Schulen der Stadt Lünen. Die Ausschreibung ist in folgende drei Lose unterteilt: — Los 1 – Osterfeldschule, — Los 2 – Leoschule, — Los 3 – Realschule Altlünen. Allgemeines zu den Bauprojekten: Die Stadt Lünen plant den Neubau von zwei Grundschulstandorten sowie einer Realschule im Lüner Stadtgebiet. Die Leoschule (Hubertusstraße 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Kloberdanz GmbH
2020-05-18   Generalplanungsleistungen - Bau einer Transportleitung DN 600 von Sandelermöns bis Diekmannshausen (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Es werden folgende Leistungen und Leistungsbilder nach der HOAI an einen Generalplaner vergeben: — Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9; — Einschließlich der örtlichen Bauüberwachung als Besondere Leistung. Fachplanung der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9 für die Anlagengruppen: — Anlagengruppe 1 (Abwasser- und Wasseranlagen exkl. Gasanlagen); — Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen); — Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH
2020-05-18   Neubau Ausbildungswerkstatt am Standort Klärwerk Emschermündung (Emschergenossenschaft)
Ausbildungswerkstatt am Standort Klärwerk Emschermündung, Architektur- und Ingenieurleistungen als Generalplanung. Durch das Vergabeverfahren soll ein Planungsbüro gefunden werden, das als Generalplaner die folgenden Leistungen erbringt: — Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1, §§33 ff. – Objektplanung Gebäude und Innenräume; — Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1, §§49 ff. – Fachplanung Tragwerksplanung; — Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2, §§53 ff. – Fachplanung Technische Ausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-15   Sanierung des Freibades in Annweiler – Los 02 Fachplanung TA (Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels)
Das Freibad Annweiler liegt am Ortsrand von Annweiler und hat einen schönen Blickbezug zur Burganlage Trifels. Das Bad stammt aus dem Jahr 1982 und verfügt über eine großzügige Liegewiese mit altem Baumbestand. Trotz einer Fliesensanierung in den verschiedenen Becken in den Jahren 2008 und 2010 zeigen sich an der Beckenabdichtung erhebliche Schäden, die eine grundhafte Sanierung erforderlich machen. Neben den baulichen Sanierungen soll auch die Technische Ausrüstung des Bades saniert bzw. erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-15   Erweiterung Kläranlage Hardheim (Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen)
Die Kläranlage Hardheim wurde 1987 von Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen gebaut und für 30 000 Einwohnerwerte ausgelegt. Das derzeit anfallende Abwasser wird mechanisch-biologisch gereinigt und anschließend in die Erfa eingeleitet. Die Kläranlage wird einstraßig betrieben und verfügt lediglich über je ein Belebungs- und ein Nachklärbecken. Die derzeitige für die Überrechnung maßgebliche Belastung der Kläranlage beträgt 33 130 Einwohnerwerte (85 %-Wert), die sich wie folgt aufteilen: 17 880 EW aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinger und Partner Ingenieurbüro für...
2020-05-15   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung: ELT, FMT, FÖD (Staatliches Bauamt Ansbach)
Neuplanung eines Dienstgebäudes für das Landesamt für Schule und das Prüfungsamt des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in Gunzenhausen auf einem Baufeld mit einer Gesamtfläche von 2 877 m. Das Raumprogramm umfasst insgesamt: — eine Nutzfläche (NUF) 1-6 von 3 395 m; — eine eingeschossige Tiefgarage mit ca. 55 Stellplätzen. Es ist vorgesehen das Dienstgebäude im Passivhausstandard auszuführen. Kostenobergrenze für Kostengruppen (KGR) 200-600 (DIN 276): ca. 14,6 Mio. EUR netto/17,4 Mio. EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2020-05-15   Sanierung ehem. Turnhalle Nerchau und Errichtung Sanitärbau – Vergabe von Fachplanungsleistungen in 3 Losen (Stadtverwaltung Grimma)
Vergabe von Fachplanungsleistungen für Los 1 Heizung-Lüftung-Sanitär-Planung nach § 53 HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 & 8; Los 2 Elektrotechnikplanung nach § 53 HOAI technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe 4 & 5 und Los 3 Tragwerksplanung nach § 51 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH INP Ingenieure GmbH
2020-05-15   Neubau der Grundschule Wettiner Straße, Wiesbaden inkl. 2-Feld-Sporthalle – HLS-Planerleistungen/LPH 1-9/ALG 1-3 u. 7-8 (WiBau Gesellschaft mbH)
Neubau der Grundschule Wettiner Straße, Wiesbaden inkl. 2-Feld-Sporthalle – HLS-Planerleistungen/LPH 1-9/ALG 1-3 u. 7-8 Ansicht der Beschaffung »
2020-05-14   TGA-Planung (KG 410, 430, 480) nach § 55 HOAI für den Neubau der Osterfeldschule in Lünen (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Planungsleistungen für technische Ausrüstung nach § 55 der HOAI (KG 410, 430 und 480) für den Neubau der Osterfeldschule in Lünen. Die Ausschreibung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: — Los 1 – Kostengruppe 410; — Los 2 – Kostengruppen 430 und 480. Allgemeine Informationen zum Bauprojekt: Die Stadt Lünen plant den Neubau einer Grundschule im Lüner Stadtgebiet. Die Osterfeldschule (Bismarckstraße 1) entspricht nicht mehr dem heutigen Grundschulstandard. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPRO consult GmbH
2020-05-14   TGA-Planung nach § 55 HOAI (KG 410, 430 und 480) für den Neubau von 2 Schulen in Lünen (Realschule Altlünen, Leoschule) (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Planungsleistungen für technische Ausrüstung nach § 55 der HOAI (KG 410, 430 und 480). Die Ausschreibung ist in die folgenden 2 Lose aufgeteilt: — Leoschule (Los 1); — Realschule Altlünen (Los 2). Allgemeine Information zu den Bauprojekten: Die Stadt Lünen plant den Neubau einer Grundschule (Leoschule) und einer Realschule (Altlünen) im Lüner Stadtgebiet. Die Leoschule (Hubertusstraße 3) entspricht nicht mehr dem heutigen Grundschulstandard. Auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH
2020-05-12   Kläranlage Hamm-Mattenbecke-Ertüctigung der Gesamtanlage - Elektrotechnik (Lippeverband)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Technischen Ausrüstung im Rahmen der Ertüchtigung der elektrotechnischen Anlagen auf der Kläranlage Hamm MattenbeckeIm Rahmen der Ertüchtigung der Kläranalge (Ausbaugröße rd. 70 000 EW) sind elektrotechnische Anlagen sowie sämtliche elektrischen Anschlüsse etc. für einzelne Aggregate der Kläranlage zu planen. Dabei handelt sich um: – Hochspannungs-, Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationen, Erdungsanlage, Automatisierungskomponenten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITS Ingenieur- Technik Scholz GmbH
2020-05-12   Ingenieurleistungen nach HOAI (Lippeverband)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung im Rahmen des Umbaus und der Anpassung der Pumpwerke Bergkamen-Kuhbach A+ B. Das Pumpwerk Bergkamen-Kuhbach A (Gewässerpumpwerk) aus dem Jahr 1975 hat eine Leistung von 9 580 l/s und wird primär vom Kuhbach und Heidegraben gespeist, sowie im HW-Fall, von den Abschlägen der 3 Stauraumkanäle Pantenweg 1-3 (nicht klärpflichtiges Abwasser). Der Ausgießpunkt der beiden Druckrohrleitungen befindet sich bei Kuhbach km 0,24 kurz vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWA Ingenieurgesellschaft für Elektroplanungen mbH
2020-05-08   Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Filtrationsanlage: Teil A (Kasselwasser – Eigenbetrieb der Stadt Kassel)
Kasselwasser beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Phosphoreliminationsanlage auf seinem Klärwerk Kassel. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist im Teil A die die Objektplanung für die Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen (LP) 1-9 i. S. d. §§ 41, 43 i. V. m. Anlage 12 HOAI), die Planung der technischen Ausrüstung/Maschinentechnik (LP 1-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI), die Tragwerksplanung (LP 1-6 i. S. d. §§ 49, 51 i. V. m. Anlage 14 HOAI). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAHLEM Beratende Ingenieure GmbH & Co.,...
2020-05-08   Generalsanierung und Erweiterung des Klinikums Altmühlfranken in Weißenburg – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen... (Kommunalunternehmen Klinikum Altmühlfranken)
Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung des Klinikums Altmühlfranken in Weißenburg steht zunächst die Planung und Realisierung von Bauabschnitt 1, im weiteren Verlauf auch von Bauabschnitt 2 an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2020-05-08   Planungsleistungen zur Errichtung einer UV Anlage im Wasserwerk Genderkingen (WFW Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum)
Der WFW betreibt ca. 100 km südlich von Nürnberg in der Nähe von Donauwörth (PLZ: 86609) das Wasserwerk Genderkingen (kurz: WW GKN). Die Jahres-Aufbereitungsmenge beträgt ca. 30 Mio. m. Die Gesamtaufbereitungsmenge kann in der Spitze bis zu 2 300 l/s betragen, die auf acht Filter in Normalbetrieb aufgeteilt werden. Nach Vorgabe des Gesundheitsamtes soll nun zusätzlich zur bestehenden Chlordioxid-Desinfektion in jedem Filterablauf eine Ultraviolett–Desinfektions-Anlage in die bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Lopp Planungsgesellschaft mbH
2020-05-08   „Neubau Oberschule und Sport-und Mehrzweckhalle Rothenburg/O.L.“, Fachplanung technische Ausrüstung (Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.)
Im Zuge der Erweiterung einer benachbarten Einrichtung wird der Standort der Rothenburger Oberschule „Moritz Zimmermann“ auf der Friedensstraße 124 und 124a, sowie der Sport- und Mehrzweckhalle Friedensstraße 136a aufgegeben. In innerstädtischer Lage werden Neubauten die beiden derzeitigen Gebäude im Norden des Stadtgebietes ersetzen. Als neuer Standort für die zweizügige Oberschule (TO1) und die Sporthalle (TO2) stehen bereits Grundstücke auf der Uhsmannsdorfer Straße zur Verfügung. Ein Verfahren zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESA - Ingenieurgesellschaft für... Ingenieurbüro Dr. Scheffler & Partner GmbH
2020-05-08   Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Filtrationsanlage: Los 1 (Kasselwasser – Eigenbetrieb der Stadt Kassel)
Kasselwasser beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Phosphoreliminationsanlage auf seinem Klärwerk Kassel. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist im Los 2 ist die Planung der technischen Ausrüstung/Elektrotechnik (LP 1-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI). Die anrechenbaren Kosten über alle Leistungen betragen ca. 13,3 Millionen EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HOLINGER/OPPERMANN
2020-05-07   Planungsleistungen für den Neubau der Rettungswache Lauchhammer sowie für Räume für den Katastrophenschutz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beabsichtigt den Neubau einer Rettungswache in Lauchhammer. Die geplante Rettungswache soll nach Rahmenempfehlung des DRK als mittlere bis große Rettungswache im 24 h – Dienst und als Lehrrettungswache zur Ausbildung von nichtärztlichem Rettungsdienstpersonal konzipiert werden. Zusätzlich sollen mit dem geplanten Neubau Rettungswache Räumlichkeiten und Garagen zur Nutzung durch den Katastrophenschutz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Gruppe Lauchhammer errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBWM Ingenieurbüro Werner Meißner Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH Lehmann & Lieschke