2016-08-02   Schillerschule Bürstadt – Planungsleistung Heizung, Lüftung, Gebäudeautomation, Sanitär (Schule + Gebäudewirtschaft Eigenbetrieb des Kreises Bergstraße)
Im Rahmen der Sanierung einer Schule wird ein zusätzlicher Erweiterungsbau erforderlich. Hierfür werden Leistungen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Gebäudeautomations- und Sanitärplanung gem. HOAI erforderlich. Diese Planungsleistungen sind Gegenstand der Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBA Bawel & Angermayer GmbH
2016-08-01   Gymnasium Dresden-Klotzsche – Planung der technischen Gebäudeausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation... (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Abbruch des Bestandsgebäudes des Gymnasiums Dresden-Klotzsche sowie den Neubau eines 5-zügigen Schulgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dr. Scheffler & Partner GmbH
2016-08-01   SuStB Augsburg, Sanierung und Erweiterung (Staatliches Bauamt Augsburg)
Sanierung und Erweiterung Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Schaezlerstraße 25, 86152 Augsburg; HNF = 4 728 m, NF = 5 497 m; Schätzkosten Gesamtbaumaßnahme KG 200 bis KG 700: 24 340 000 EUR brutto, Schätzkosten KG 400: 5 796 201 EUR brutto, Schätzkosten KG 400 AG 1, 2, 3, 7, 8: 3 628 000 EUR brutto; Ansicht der Beschaffung »
2016-07-31   Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen sind 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m neu zu planender Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-26   MHH, Heisslabor 1 – Technische Gebäudeausrüstung (Staatliches Baumanagement Hannover)
Sanierung der Radiochemie inklusive Medienversorgung (Heißlabor I) in der Medizinischen Hochschule Hannover, Gebäude K07 Strahlentherapie und Nuklearmedizin Technische Gebäudeausrüstung, es sind Leistungsphase 3 und 4 gem. § 55 Teil 1 HOAI zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Sanierung Simpert-Kraemer-Gymnasium – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53... (Landkreis Günzburg)
Im Rahmen der bauabschnittsweisen Sanierung soll der Gebäudekomplex des Gymnasiums (Baujahr 1968-2000) energetisch saniert und die naturwissenschaftlichen Fachräume neu gestaltet werden. Zudem ist eine neue Eingangshalle zu errichten. Die Elektroverteilung und das Wassersystem ist im gesamten Gebäude zu erneuern. Zusätzlich zum Gebäude sollen die Umkleide- und Duschräume des Schwimmbads umgestaltet und an den heutigen Bedarf angepasst werden. Die Fassade der Schwimmhalle wurde bereits 2010 energetisch … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8), Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) „An der... (Kommunale Immobilien Jena – Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Maßnahme: TGS „An der Trießnitz“, Sanierung Schulgebäude und Sporthalle, Neubau Aula. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   TGA-Planung für den Neubau der Gesamtschule Münster-Ost (Stadt Munster)
Die Stadt Münster plant die Einrichtung einer 6-zügigen Gesamtschule als Neubau im Bereich der Manfred-von-Richthofen-Straße / Andreas-Hofer-Straße und im Bestand der Fürstin-von-Gallitzin-Schule. Die Gesamtschule setzt sich aus Lernbereichen für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II, einem Bereich für den gebundenen Ganztagsbetrieb, einem Verwaltungsbereich und einer 4-fach-Sporthalle zusammen. Die Planung der Freianlagen für Schulhof und Sportanlagen ist ebenfalls Bestandteil der Planung. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau eines Besuchergebäudes und Umbau des vorhandenen... (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Neubaus eines Besuchergebäudes unter Einbeziehung des vorhandenen Pfortengebäudes der JVA Darmstadt Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff. HOAI 2013, Leistungsphasen 2 bis 9 für die Anlagengruppen 1 bis 8. Honorarzonen II und III (anteilig Anlagengruppe 3 und Anlagengruppe 8), Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Dröge Baade Drescher GmbH & Co. KG
2016-07-19   Erneuerung der Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation im Detlev-Rohwedder-Haus des Bundesministerium der Finanzen,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
1. Angaben zur Baumaßnahme Das Detlev-Rohwedder-Haus (DRH) wurde 1936/37 durch den Architekten Ernst Sagebiel als Reichsluftfahrtministerium errichtet und in den Jahren 1997 bis 2000 für das Bundesministerium der Finanzen hergerichtet. Das denkmalgeschützte Gebäude erstreckt sich in seiner Hauptausrichtung entlang der Wilhelmstraße. Das Rückgrat bildet der zurückgesetzte durchlaufende 8-geschossige L-Flügel. Die Längsachse des L-Flügels weist eine Länge von ~ 210 m auf, der Querflügel weist eine Länge … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18   Generalplaner Gebäude F3 (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) beabsichtigt die Planungsleistungen für das Forschungsbauvorhaben F3 durch einen Gesamtplaner erbringen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-07-18   Generalplanerleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen, Fachplanung technische Ausrüstung, Tragwerksplanung) (Oase Güstrow GmbH)
Die Auftraggeberin betreibt das im Jahr 2000 eröffnete Erholungsbad „Oase“. Das Bad umfasst eine Wasser-und Saunawelt von 3 500 m. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Julius Kühn-Institut in Berlin, Umbau/Sanierung Haus A, Technische Ausrüstung gemäß § 53 ff HOAI 2013 für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
— Allgemeine Beschreibung: Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um die Sanierung des denkmalgeschützten Laborgebäudes auf der Liegenschaft des Julius Kühn-Instituts in Berlin Dahlem. Gegenstand der Sanierung sind das Dach, einschl. Beseitigung der Schadstoffe, die Ertüchtigung des Brandschutzes im gesamten Gebäude, sowie der Umbau von Laborräumen im 3.OG. – Auftraggeber/Nutzer: Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland und eine selbständige … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Sanierung des Tunnelsystems am Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2 (in Teilen), 3, ggf. 4, 5-8 und 9 für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8; Es ist eine stufen- und abschnittsweise Beauftragung vorgesehen. Voraussichtlicher Ausführungszeitraum der Fachplanungsleistung 09/2016 bis 12/2018. Sanierung des Versorgungstunnelsystems mit folgenden Maßnahmen: Austausch der Heizungsanlage und Sauerstoffleitung, Installation Entrauchungsanlage und Wandhydrantenanlage, Einbindung in die vorh. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2016-07-15   Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Sanierung des Tunnelsystems am Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2 (in Teilen), 3, ggf. 4, 5-8 und 9 für die Anlagengruppen 4, 5 und 6. Es ist eine stufen- und abschnittweise Beauftragung vorgesehen. Voraussichtlicher Ausführungszeitraum der Fachplanungsleistung 09/2016 bis 12/2018. Sanierung des Versorgungstunnelsystems mit folgenden Maßnahmen: Austausch der Heizungsanlage und Sauerstoffleitung, Installation Entrauchungsanlage und Wandhydrantenanlage, Einbindung in die vorh. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Elektroplan GmbH
2016-07-15   Ausführung von Planungsleistungen (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Planungsleistungen der TGA (Technische Gebäudeausrüstung) für 2-Feldsporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08   Leistungen der Gebäudeplanung und der Fachplanung Technische Ausrüstung für das BIC am Campus Niederrad der... (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Das geplante Brain Imaging Center Frankfurt (BIC) ist ein interdisziplinärer fachbereichsübergreifender Forschungsbau für die Goethe-Universität, die Max-Planck-Gesellschaft und das Ernst-Strüngmann-Institut. In dem Gebäude werden Räume und Geräte (MRT, Hochfeld-MRT, MRS, MEG, EEG u.a.) zur Erforschung der Struktur und Funktion des Zentralnervensystems bereitgestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten Ingenieure
2016-07-06   Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Technisches Monitoring (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
70174 Stuttgart, Hegelstraße, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Technisches Monitoring. Geplant ist die Beauftragung von Leistungen eines Technischen Monitorings zur Qualitätssicherung ab der Leistungsphase Ausführungsplanung. Es handelt sich bei dem Neubau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg um ein energetisch hocheffizientes Gebäude mit hohen technischen sowie qualitativen, energieeffizienten, funktions- und bedarfsgerechten Anforderungen. Der Neubau der Fakultät Technik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Advanced Building Technologies GmbH
2016-06-30   Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, konzentrierte Unterbringung – 16D211006, Technische Gebäudeausrüstung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen)
Der Auftrag umfasst die Planung der Einrichtung der Labore und Werkstätten unter Erarbeitung und Beachtung der technologischen Abläufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfG Ingenieurbüro für Gesundheitswesen GmbH
2016-06-29   Wärmelieferung Otto-Hahn-Schulzentrum (Stadt Bergisch Gladbach)
Bau und Betrieb einer Heizkesselanlage für ein Schulzentrum mit ca. 17.500 m Nettogrundfläche. Wärmeversorung des Schulzentrums über einen Zeritraum von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2016-06-28   HLS-Planung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 16D0210 – HLS-Planung – LPh 2 – 9, HZ II, HOAI, Leistungsbild Technische Ausrüstung, BPFI Ainring, Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle und Raumschießanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmermann Ingenieure GmbH
2016-06-24   Planungsleistungen zum Neubau eines Wohnheimes für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Planungsleistungen zum Neubau einer Wohnstätte mit stationären Wohnangeboten mit 24 Plätzen, davon: — 6 Appartements im Erdgeschoss; — 7 Einzelzimmer im Obergeschoss; — 7 Einzelzimmer im 2. Obergeschoss; — 4 Appartements im Staffelgeschoss, für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und Angebote zur Tagesgestaltung. Sowohl die Appartements als auch die Einzelzimmer in den 2 Wohngruppen sind barrierefrei und ohne Einschränkungen für Menschen mit Behinderungen zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH GbR Bietergemeinschaft KM Architekten/Kramps... Foundation 5+ Landschaftsarchitekten und... Ingenieurbüro Elektroplan Schneider Ingenieurbüro Schäfer
2016-06-23   Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, konzentrierte Unterbringung – 16D211003, Technische Gebäudeausrüstung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen)
Der Auftrag umfasst die Planung der Medienerschließung auf dem Areal (nichtöffentliche Erschließung) für Trinkwasser sowie den technischen Ausbau (Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima) der Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESA Ingenieurgesellschaft für Technische...
2016-06-17   Leistungen der HLS-Planungen gem. §55 HOAI, LPH 2-9 (Anlagengruppen 1,2,3), stufenweise Beauftragung, Neubau... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der HLS-Planungen gem. §55 HOAI, LPH 2-9 (Anlagengruppen 1,2,3). Neubau von mehreren Wohngebäuden in 5 Bauräumen mit ca. 180 Wohneinheiten, gefördert nach EOF (60 %) München-Modell Miete (22,5 %) und freifinanzierter Mietwohnungsbau nach KMB (17,5 %) und zwei in die Gebäude integrierte Kindertagesstätten und Tiefgaragen mit ca. 175 Stellplätzen, in München Freiham Nord, Bauquartier WA 4, WA 5.1 Nord und WA5.2, Bebauungsplan Nr. 2068. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, konzentrierte Unterbringung – 16D211004, Technische Gebäudeausrüstung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen)
Der Auftrag umfasst die Planung der Medienerschließung auf dem Areal (nichtöffentliche Erschließung) für Starkstrom und Datennetz sowie den technischen Ausbau (Starkstrom/Schwachstrom) der Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESA Ingenieurgesellschaft für Technische...
2016-06-15   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der InterMedCare-Station, Neustrukturierung Pflege –... (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Das Borromäus Hospital Leer beabsichtigt den Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der Intermediate Care Station und die Neustrukturierung des Pflege- und Funktionsbereiches sowie des klinischen Arztdienstes durch den Neubau eines Verbindungsbaus zur räumlichen und wirtschaftlichen Optimierung der Krankenhausablauforganisation mit Verbesserung der horizontalen und vertikale Verkehrswege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Krigel
2016-06-02   Generalplanung – Hochschulpakt 2020 Phase III – Umnutzung der „Kopfbauten“ auf dem Campus Nord am Standort... (Universität Kassel)
Die Uni Kassel beabsichtigt die Einrichtung eines Studierendenhauses in den denkmalgeschützten „Kopfbauten“. Das Raumprogramm besteht aus 4 Bereichen: — Studentische Selbstverwaltung; — Autonome Referate, studentische Initiativen; — Neues Kulturzentrum; — Repair-Café. 2015 wurde ein stud. Wettbewerb im Fachbereich Architektur durchgeführt. Die Einbeziehung dieser Grundlagen und Fortschreibungen sind integraler Bestandteil des Auftrags. Angaben zum Gebäude: Die 4-geschossigen Mauerwerksbauten der Baujahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreter Peters Lubenow Architekten + Ingenieure
2016-05-31   Generalpanung Neubau Geb. 03.xx Wärmevollversorgungszentrale Technikgebäude (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Zur Deckung des ganzjährigen Wärmebedarfs von ca. 115 GWh soll für das FZ Jülich eine technische, ökologische und ökonomische Lösung zur Planung, Bau und Inbetriebnahme einer neuen Wärmeerzeugungszentrale auf dem Campus konzipiert werden. Neben der technischen Konzeption müssen zwei Finanzierungsvarianten (Eigenbau und Contracting) auf Machbar- und Wirtschaftlichkeit untersucht und bewertet werden. Das Projekt unterliegt u. a. umweltrechtlichen Genehmigungs-verfahren z.B. Bundes-Immissionsschutzgesetz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFT Planung GmbH
2016-05-27   Planung Sanierung Kinderklinik St. Marienhospital Vechta (St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH)
Architekten- und Ingenieursleistungen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung für die Umstrukturierung der Kinderklinik und der neonatologischen Intensivpflege am St. Marienhospital in Vechta. Die Baumaßnahme erfolgt während des laufenden Klinikbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Frilling GmbH t+p Architekten
2016-05-13   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für den Umbau der Kliniken Nagold (Landratsamt Calw)
Mit der geplanten Maßnahme – Umbau der Kliniken Nagold – wird die Medizinkonzeption 2020 umgesetzt. Diese umfasst — die Etablierung der Orthopädie, — die Betriebsorganisation der ambulanten / stationären Versorgung (ambulantes Operieren), — evtl. die Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), — die Umsetzung der 2-Betten-Struktur und — die Stationssanierung und Neuorganisation der Bettenstationen unter laufendem Betrieb bei gleicher Leistungserbringung nach aktuellem Stand. Es wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Haustechnik... Schnepf Planungsgruppe Energietechnik...
2016-05-10   Sanierung Studentenwohnheim Dr. Gessler-Straße, Regensburg (Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz)
Demontage, Neuinstallation Heizungsanlage, Errichtung neuer Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Soiber
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – HLS (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2016-05-04   Teilnahmewettbewerb von Ingenieurleistungen zur Planung der energetischen Sanierung von einem Schulgebäude,... (Stadt Hettstedt)
Das Schulgebäude ist in T-Form mit Querriegel errichtet und besteht aus 3 Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude gliedert sich in 4 Vollgeschosse und einem Kellerbereich als Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Das Verbindungsgebäude gliedert sich in 3 Vollgeschosse und einem Kellerbereich mit Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Der Anbau gliedert sich in 3 Obergeschosse und ein Kellergeschoss. Das Dach ist als „Schmetteringsdach“ ausgeführt. Planung von Ingenieurleistungen für die energetische Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-21   Technische Ausrüstung (Elt.), Grundsanierung und Umstrukturierung des Gebäudes Berliner Straße 28, Herrichtung für... (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Berliner Straße 28 wurde von 1873 – 1877 als naturkundliches Museum für die Universität Göttingen errichtet. Seit 1877 wurde das Gebäude auch für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet. In dem Zuge sind erhebliche Ein- und Zubauten an dem Gebäude vorgenommen worden, die für die zukünftige Nutzung wieder zu entfernen sind. Die Universität beabsichtigt, ein Wissenschaftsmuseum (Forum Wissen) mit den üblichen Nebennutzungen in dem Gebäude unterzubringen, ergänzt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert Ingenieure GmbH
2016-04-21   Technische Ausrüstung (Versorgung), Grundsanierung und Umstrukturierung des Gebäudes Berliner Straße 28, Herrichtung... (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Berliner Straße 28 wurde von 1873 – 1877 als naturkundliches Museum für die Universität Göttingen errichtet. Seit 1877 wurde das Gebäude auch für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet. In dem Zuge sind erhebliche Ein- und Zubauten an dem Gebäude vorgenommen worden, die für die zukünftige Nutzung wieder zu entfernen sind. Die Universität beabsichtigt, ein Wissenschaftsmuseum (Forum Wissen) mit den üblichen Nebennutzungen in dem Gebäude unterzubringen, ergänzt durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Six Engineers GmbH
2016-04-18   Biberach Neubau Klinik Psychiatrie und Psychotherapie Planungs- und Überwachungleistungen für Gebäudetechnik nach §... (ZfP Südwürttemberg)
Grundleistungen der Gebäudeplanung nach HOAI 2013 § 53 Elektroplanung Anlagengruppen Starkstrom, Fernmelde- und informatiostechnsiche Anlagen sowie Förderanlagen Lph. 1-9 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) mit zwei Stationen (allgemeine Psychiatrie und Geronto); ca. 3 000 m BGF. Tagesklinik für Psychotherapie (TK) mit Ambulanzzentrum für Psychotherapie (AZ) ca. 3 000 m BGF; Insgesamt ca. 6 000 m2 BGF in abschnittsweiser Beauftragung (Lph. 1-4 / Lph. 5-7 / Lph. 8-9) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG
2016-04-15   Sanierung Parkgarage Zentrum West „Tiefgarage Stadthalle“ (Stadtlinienverkehr Limburg an der Lahn – Eigenbetrieb der Kreisstadt Limburg an der Lahn)
Bei dem zu sanierenden Bauwerk handelt es sich um eine zweigeschossig überbaute Tiefgarage. Das Bauwerk wird ausschließlich von PKW befahren und wird sowohl von Dauerparkern als auch von Kurzzeitparkern genutzt. Das Bauwerk wurde 1976 als Stahlbetonmassivbau errichtet, und ist oberirdisch überbaut. Unter der Deckenkonstruktion und an den Wänden sind Ver- und Entsorgungsleitungen, Elektroleitungen und Leuchten sowie Lüftungskanäle montiert. In der Tiefgarage befindet sich ein betoniertes Löschwasserbecken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2016-04-15   Technische Universität München (TUM) Neubau eines Institutsgebäudes für das Physik Departement auf dem Hochschul –... (Staatliches Bauamt München 2)
Der Freistaat Bayern errichtet für die Technische Universität München auf dem Hochschul- und Forschungscampus einen Neubau für das Physik-Department. Die Fakultät für Physik besteht aus drei Synergieeinheiten: Biophysik (BIO), Physik der kondensierten Materie (KOMA) und Kern-, Teilchen- und Astrophysik (KTA), sowie verschiedenen zentrale Einrichtungen. Zur Synergieeinheit Biophysik (BIO) gehören sechs experimentelle und vier theoretische Lehrstühle / FG. Laboreinheiten, wie z. B. das Mikroskopiezentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Ingenieurplanung mbH
2016-04-15   Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalzklinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. BA seines Bauprogramms die grundlegende Sanierung seines Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes Haus mit 11 Ebenen, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Mindestanforderungen an einen modernen Krankenhausbetrieb. Gegenstand der Ausschreibung des Loses 1 ist die Planung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPH Elektro Planung Holz GmbH PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
2016-04-15   Technische Universität München (TUM) Neubau eines Institutsgebäudes für das Physik Departement auf dem Hochschul –... (Staatliches Bauamt München 2)
Der Freistaat Bayern errichtet für die Technische Universität München auf dem Hochschul- und Forschungscampus einen Neubau für das Physik-Department. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPN Laborprojekt GmbH
2016-04-15   VOF-Verfahren Fachplanerauswahl für die „Weiterentwicklung des Schulareals Bernhausen in Filderstadt“; Planer für... (Stadtverwaltung Filderstadt – Hochbauamt)
Die Stadt Filderstadt möchte das Schulareal im süd-westlichen Bereich des Stadtteils Bernhausen weiterentwickeln. Aktuell befinden sich auf dem Areal die Gotthard-Müller-Schule (Grund- und Werkrealschule) mit angrenzender Sporthalle sowie die Fleinsbachschule (Realschule). In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem ein Jugendhaus sowie die derzeit in Bau befindliche Neue Musikschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnische Planungsgemeinschaft Erich...
2016-04-15   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Restverlagerung, Neubau Fakultät Architektur auf dem... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Leistungsphasen 4 und 5 des § 55 (1) HOAI sowie beabsichtigte Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 6,7,8 des §55 (1) HOAI für folgende Anlagengruppen nach §53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »