2011-07-29Kulturwerkstatt "Auf AEG", Muggenhofer Strasse 132, 90429 Nürnberg (Stadt Nürnberg, Hochbauamt, Bereich Technik)
Baumaßnahme: Kulturwerkstatt "auf AEG" auf dem ehemaligen Betriebsgelände der AEG in Nürnberg, Muggenhofer Hauptstraße 132, 90429 Nürnberg, Umbau eines bestehenden Industriegebäudes in eine Kulturwerkstatt mit unterschiedlichen Nutzergruppen (Musikschule, Theaterakademie und Veranstaltungsräume, Kulturbüro, KinderKunstRaum u.a.).
BRI ca. 26 000 m³/NF ca. 4 300 m².
Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung gem. HOAI 2009 Teil 4 § 51, Leistungsphasen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI
Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße.
Das neue Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
4. Starkstromanlagen;
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI;
Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße.
Das neue Gebäude soll mehrere funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20Ingenieurdienstleistungen für die Sanierung und technische Erneuerung des Wasserwerkes Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Das Wasserwerk Haspe dient der öffentlichen Trinkwasserversorgung der Stadt Hagen und wird von der Mark-E Aktiengesellschaft betrieben. Die vorhandene Trinkwasseraufbereitungsanlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und soll deshalb saniert und erneuert werden. Es liegt bereits aus dem Jahr 2004 ein Aufbereitungskonzept vor, das jedoch inzwischen nicht mehr dem Stand der Technik entspricht.
Vom Bieter ist eine vollständig neue Planung und Bauüberwachung für die Erneuerung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens.
Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01Große Neu-/Um- und Erweiterungsmaßnahme der Bundeswehr, Neubau Chemielaboratorien in 29633 Munster,... (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Neubau Chemielaboratorien für die Bundeswehr in 29633 Munster, Ingenieurleistungen gemäß HOAI 2009, Teil 4 Fachplanung § 53 für betriebstechnische Anlagen/Labortechnik (KG 410 - 480), Leistungsphase 2-9; Stufenweise Beauftragung von Leistungsphasen ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung, zunächst nur die Leistungsphase 2 für die Erstellung der ES-Bau des Neubaus Chemielaboratorien. Es handelt sich hier um Laborräume mit höchsten Schutzstufen. Geschätzte Gesamtkosten (brutto): ca. 12 000 000 EUR (KG …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13Sanierung und Umbau der Berufsschule Dachau - Fachplanung Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 (Landkreis Dachau)
Der Landkreis Dachau beabsichtigt, die staatliche Berufsschule Dachau am Heinrich-Neumaier-Platz zu sanieren und umzubauen. Das Gebäude wurde im Jahr 1983 errichtet und besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß und umfasst die Unterrichtsräume für den theoretischen Unterricht der Berufsschule, Verwaltungsräume und Unterrichtsräume der benachbarten Realschule. Die Werkstätten der Berufsschule sind in einem 2009 errichteten Neubau untergebracht. Das Gebäude hat funktionale und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duschl Ingenieure GmbH 6 Co KG
2011-04-18Ingenieurleistungen für den Bau einer Abwasserdruckleitung vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage Wilhelmshaven (Technische Betriebe Wilhelmshaven)
Die Stadt Wilhelmshaven beabsichtigt den Bau einer Abwasserdruckleitung mit einer Förderleistung von rd. 7 000 m³/h (Rohrinnendurchmesser: 1 000 mm bis 1 200 mm) vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage über eine Gesamtlänge von rd. 5,5 km durchzuführen.
Die voraussichtliche Trasse der Druckleitung verläuft auf einer Länge von rund 1,3 km im innerstädtischen Straßenraum. Auf einer Länge von rund 4,2 km in Straßenseitenbereich bzw. innerhalb von Grünflächen. Die Aufstellung der Pumpen soll im bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2011-03-22Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-6;8) von Gebäuden nach § 53 HOAI, Neubau... (Stadt Weißenburg i. Bay.)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Objektplanung Technische Ausrüstung für Gebäude, Anlagengruppen 1-6 und 8*; Neubau Mittelschule am Seeweiher, Lph 2-9 nach § 53 HOAI. Das zu beplanende Gebäudevolumen beträgt ca 7 900 m2 BGF, derzeit prognostizierte Baukosten: KG300 + KG 400: ca 9 500 000 EUR (brutto). Das Gebäude wird in ca 3 Bauabschnitten errichtet werden. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Vergabe vor (Vergabe erfolgt in Bauabschnitten und in Leistungsstufen) *.
Anlagengruppe …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys), Planung der elektro-, informations- und... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2,3 und 5 gem. §53 HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6,7 und 8 gem. §53 HOAI für die elektrotechnischen- und Informationstechnischen Anlagen sowie der Fördertechnik (Nach RLBau) für den Neubau des BioSysM.
Das BioSysM verfügt über eine HNF ca. 3 575 m².
Das BioSys beinhaltet folgende Funktionsbereiche:
— Labornutzung (inkl. S1+S2 Standards; ca. 1 350 m²),
— Tierhaltung zu Forschungszwecken mit ca. 40 m²,
— Verwaltungs-, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
4. Starkstromanlagen;
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI.
Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge der Fachrichtungen Architektur, Naturwissenschaften, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung GWAF,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
7. Nutzungsspezifische Anlagen,
8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI.
Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge …
Ansicht der Beschaffung »