2011-07-29   "Wir holen die Burg ans Lenneufer" - Bau des Aufzuges zur Burg Altena (Bürgermeister der Stadt Altena (Westf.) vertreten durch den Fachbereich Planen und Bauen)
Erbringung von Planungsleistungen zum Bau des Aufzuges zur Burg Altena: Die Stadt Altena plant in Kooperation mit dem Märkischen Kreis den Bau eines unterirdischen Aufzuges zur Anbindung der Burg Altena. Der Aufzug soll in einem Stollen im Burgberg unter der Burg Altena verlaufen. Die Maßnahme ist ein Projekt der REGIONALE 2013. Der Burgaufzug soll die Erreichbarkeit der oberhalb der Stadt Altena gelegenen Burg Altena verbessern. Hierzu soll durch den Burgaufzug eine direkte Anbindung an die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult GmbH / PKA...
2011-07-29   Kulturwerkstatt "Auf AEG", Muggenhofer Strasse 132, 90429 Nürnberg (Stadt Nürnberg, Hochbauamt, Bereich Technik)
Baumaßnahme: Kulturwerkstatt "auf AEG" auf dem ehemaligen Betriebsgelände der AEG in Nürnberg, Muggenhofer Hauptstraße 132, 90429 Nürnberg, Umbau eines bestehenden Industriegebäudes in eine Kulturwerkstatt mit unterschiedlichen Nutzergruppen (Musikschule, Theaterakademie und Veranstaltungsräume, Kulturbüro, KinderKunstRaum u.a.). BRI ca. 26 000 m³/NF ca. 4 300 m². Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung gem. HOAI 2009 Teil 4 § 51, Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Planungsleistung „Neubau einer Lebensmittelumschlagstelle“, Camp Marmal, Mazar-e-Sharif, Afghanistan (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Planungsleistung „Neubau einer Lebensmittelumschlagstelle“, Camp Marmal, Mazar-e-Sharif, Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße. Das neue Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 4. Starkstromanlagen; 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; 6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI; Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße. Das neue Gebäude soll mehrere funktionale … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Universität Kassel - Erschließung Science Park und Studentenwohnheim (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen für Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 42 in den Leistungsphasen 3 bis 9 für die Anwendungsbereiche 1 (Wasserversorgung), 2 (Abwasserentsorgung) und 4 (Fernwärmeversorgung) gem. HOAI § 40 und Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. HOAI § 53 in den Leistungsphasen 3 bis 9 für die Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen) und 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) gem. HOAI § 51 für die geplante Erschließung der Gebäude Science Park und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-06-30   Ingenieurleistungen (Generalplaner) für die Erneuerung der Hochstraße Nord - B 44 - (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Erneuerung der Hochstraße Nord - Bundesstrasse B 44 - in Ludwigshafen vom Autobahnende BAB A 650 bis zur Rheinbrücke (Kurt-Schumacher-Brücke). Die Hochstraße Nord (B 44) in Ludwigshafen, die von 1970 bis 1981 errichtet wurde, setzt sich aus 34 Teilbauwerken zusammen. Es handelt sich um Überbauten, Unterbauten, Stützwände und auf den Überbauten um acht Verkehrszeichenbrücken sowie um 12 Maste mit Verkehrszeichen. Die Hochstraße Nord mit ihrem heutigen Stadtautobahncharakter ist eine der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Hochstraße Nord B 44
2011-06-24   Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim - Generalsanierung des Bettenhauses (Landesverein für Innere Mission der Pfalz e.V. - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim)
Der Bauherr beabsichtigt die Generalsanierung des vorhandenen Bettenhauses mit ca. 200 Betten (außer Neubauteil) in mehreren Abschnitten unter laufendem Betrieb durchzuführen. Für diese Maßnahme ist beabsichtigt, die Architektenleistung Gebäude (Los 1), die Fachingenieurleistung Technische Gebäudeausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation (Los 2) und Elektrotechnik (Los 3) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Ingenieurdienstleistungen für die Sanierung und technische Erneuerung des Wasserwerkes Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Das Wasserwerk Haspe dient der öffentlichen Trinkwasserversorgung der Stadt Hagen und wird von der Mark-E Aktiengesellschaft betrieben. Die vorhandene Trinkwasseraufbereitungsanlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und soll deshalb saniert und erneuert werden. Es liegt bereits aus dem Jahr 2004 ein Aufbereitungskonzept vor, das jedoch inzwischen nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Vom Bieter ist eine vollständig neue Planung und Bauüberwachung für die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens. Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   TEI-O-A/11/279845 – Leistungen des Planlaufsmanagers und der Prüfung für das Bauvorhaben S-Bahn Berlin, S21 Neubau,... (DB ProjektBau GmbH, vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost)
Der AN ist Ansprechpartner für den AG bezüglich des Planlaufes. Zum Leistungsumfang des Planlaufmanagers gehört das Aufbereiten, Auswerten und Vorhalten aller den Plan- und Genehmigungslauf betreffenden Daten, das kontinuierliche Überwachen der Planläufe, die Planverfolgung, das Berichts- und Mahnwesen und die Bereitstellung der Daten als Information für die Projektleitung. Die Pläne und sonstigen Unterlagen sind in einer Bibliothek zu verwalten und für die Projektleitung abrufbereit zu halten. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   BM-Nr. A.0421.080304 - Neubau von Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Zuge der Zusammenführung dezentraler Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin den Neubau eines Laborgebäudes. Es sollen überwiegend Labore in S2 Qualität realisiert werden. Das Gebäude soll zukünftig über eine Nutzfläche 1 - 6 von ca. 3 000 m² verfügen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Fachplanerleistungen der technischen Ausrüstung - Anlagengruppe 4 und 5, Elektroplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Beraten + Planen GmbH
2011-06-01   Große Neu-/Um- und Erweiterungsmaßnahme der Bundeswehr, Neubau Chemielaboratorien in 29633 Munster,... (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Neubau Chemielaboratorien für die Bundeswehr in 29633 Munster, Ingenieurleistungen gemäß HOAI 2009, Teil 4 Fachplanung § 53 für betriebstechnische Anlagen/Labortechnik (KG 410 - 480), Leistungsphase 2-9; Stufenweise Beauftragung von Leistungsphasen ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung, zunächst nur die Leistungsphase 2 für die Erstellung der ES-Bau des Neubaus Chemielaboratorien. Es handelt sich hier um Laborräume mit höchsten Schutzstufen. Geschätzte Gesamtkosten (brutto): ca. 12 000 000 EUR (KG … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Ingenieurleistung Technische Ausrüstung LP 2-9 HOAI für Umbaumaßnahmen im Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen (Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH)
Planung Technische Gebäudeausrüstung im Umfang gem. Abschnitt II.2.1): Für das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung des Werra-Meißner-Kreises in Witzenhausen wurde vom Architekturbüro Willi Kirschner und Partner eine Zielplanung mit Baumaßnahmen in 3 Abschnitten erstellt und auf deren Grundlage die Vorplanung für den 1. Bauabschnitt erarbeitet. Es sind u.a. folgende Umbau- und Brandschutzmaßnahmen geplant: — Umbau Funktionsbereich im UG (Prosektur und Umkleiden), EG (Notaufnahme, Endoskopie und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Planung und Begleitung der Modenisierung der Einsatzstelle; Verhandlungsverfahren für Ingenieurleistung nach § 53 HOAI (Hansestadt Lübeck)
Die Hansestadt Lübeck plant bei der Berufsfeuerwehr in den vorhandenen Räumen die Technik und ggf. Struktur der bestehenden Einsatzleitstelle zu modernisieren. Die Integrierte Leitstelle ist für die Stadt Lübeck mit ca. 210 000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. 214 km² zuständig. Die Modernisierungsmaßnahmen sollen im Jahr 2012 abgeschlossen sein. Es ist ein Investitionsvolumen von ca. 800 000,- EUR vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Hauptklärwerk Mühlhausen (HKW), Optimierung P-Elimination und Neubau Aktivkohlestufe (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt Abteilung 65-1 DLZ 3)
Zu vergeben sind die Planungsleistungen zur Optimierung der P-Elimination und dem Neubau einer Aktivkohlestufe auf dem Gelände des Hauptklärwerks Stuttgart-Mühlhausen (HKW). Los 1: HOAI 2009 Teil 3, Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke (§ 42, Lph. 1-8, Anlage 12). HOAI 2009 Teil 4, Abschnitt 2, Fachplanung Technische Ausrüstung Maschinentechnik (§ 53, Lph. 1-8, Anlage 14), Anlagengruppen 1, 6 und 7 (ohne elektrotechnische Anlagen). HOAI 2009 Anlage 2 (zu § 3 Abs. 3), Besondere Leistungen, 2.8.8 … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Planung (ab Leistungsphase 3 bis 9 der HOAI §§ 46 und 49) und Bauüberwachung Ersatzneubau Hafenbahnbrücke über den Zweigkanal (Magdeburger Hafen GmbH)
Planung und Bauüberwachung für den Ersatzneubau einer Hafenbahnbrücke bestehend aus 3 Einfeldträgern mit Stützweiten 21 m/62,5 m/21 m, Regelverkehr (LM71 mit 25 t Achslast), Schwerlastverkehr (LM SW/2), mittlerer Einfeldträger als Stabbogenbrücke, die äußeren Einfeldträger sollen als "Trogbrücke" ausgebildet werden, Gleisdammschüttung, Gleisoberbau incl. Anschluss an die bestehende Gleisanlagen, Rückbau alter Brückenkörper, Pfeiler und Gleisanlagen, Umverlegung von Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Ingenieurgesellschaft Gnade GmbH und...
2011-05-24   Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   BM-Nr. A.0421.080304 - Neubau von Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Zuge der Zusammenführung dezentraler Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin den Neubau eines Laborgebäudes. Es sollen überwiegend Labore in S2 Qualität realisiert werden. Das Gebäude soll zukünftig über eine Nutzfläche 1 - 6 von ca. 3 000 m² verfügen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Fachplanerleistungen der technischen Ausrüstung - Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2011-05-18   Universität der Bundeswehr München - Grundinstandsetzung - Gebäude 35 BT100 - Technische Ausrüstung gem. §§ 51 - 54... (Staatliches Bauamt München 1)
Technische Ausrüstung nach HOAI § 51 Abs.2 Nr. 4, 5, 6. Leistungsphase 3 gem. § 53 HOAI. Die Beauftragung der Leistungsphasen 4-8 erfolgt stufenweise abhängig vom Fortschritt im öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren sowie gem. der Bereitstellung von Haushaltsmitteln. Umfang der Baumaßnahme: Technische Ausrüstung eines Universitätsgebäudes, mehrere Ober- und Untergeschosse, in folgendem Umfang: Labornutzung ca. 2 800 m2 HNF 3 gem. DIN 277, Teil 2. Verwaltungsnutzung+Büro ca. 1 000 m2 HNF 2 gem. DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koscheinz & Partner Ingenieurges. mbH
2011-05-17   Erschließungs- und Abrissplanung für den industriellen Altstandort "Kraftwerk Süd" Magdeburg-Rothensee (Magdeburger Hafen GmbH)
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Straßen-, Landschaftsbau, Gleisanlagen und dazugehörige Sicherungstechnik (BÜ und EOW), Baufreimachung,/Abbruch und Geländeregulierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IVW Magdeburg
2011-05-13   Sanierung und Umbau der Berufsschule Dachau - Fachplanung Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 (Landkreis Dachau)
Der Landkreis Dachau beabsichtigt, die staatliche Berufsschule Dachau am Heinrich-Neumaier-Platz zu sanieren und umzubauen. Das Gebäude wurde im Jahr 1983 errichtet und besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß und umfasst die Unterrichtsräume für den theoretischen Unterricht der Berufsschule, Verwaltungsräume und Unterrichtsräume der benachbarten Realschule. Die Werkstätten der Berufsschule sind in einem 2009 errichteten Neubau untergebracht. Das Gebäude hat funktionale und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH 6 Co KG
2011-05-11   LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys): Techn. Gebäudeausrüstung... (Staatliches Bauamt München 2)
Technische Gebäudeausrüstung MLT nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 und optional 7 bis 8 für den Neubau des Forschungszentrums für molekulare Biosysteme (BioSys). BioSys umfasst 5 Arbeitsgruppen (Abteilungen) mit zugeordneten Forschungslabors. Es werden Kompetenz- und Sicherheitseinheiten (corefacilities) für interne und externe Nutzer eingerichtet. Es existiert ein rechtskräftiger Bebauungsplan Nr. 1734 der LH München. Auf dem Grundstück besteht Baurechtfür ca. 7 500 qm HNF; das Raumpprogramm für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH
2011-05-06   U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Baustellenlogistik (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3 600 m lange Stadtbahnstrecke erhält 6 U-Bahnhöfe und 2 Haltestellen. Von den unterirdischen Bahnhöfen werden 6 in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Haltestellen befinden sich oberirdisch im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahntrasse. Die unterirdische Strecke wird unter dem Einsatz einer flüssigkeitsgestützten Schildmaschine mit einem Durchmesser von ca. 9,50 m auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Projektmitte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCL Consulting & Construction Logistics GmbH
2011-04-20   Ingenieurleistungen für die Anpassung des Klärwerks Emschermündung in Dinslaken an die neue Zulaufsituation... (Emschergenossenschaft 22-GO)
Ingenieurleistungen für die im Zuge der Umgestaltung des Emschersystems zu ändernde Beschickung des Klärwerkes Emschermündung, Dinslaken. Zurzeit erfolgt aufgrund der offenen Mischwasserableitung die Aufnahme des zu klärenden Wassers direkt aus der Emscher, Qmax = 30m³/s. Zukünftig erfolgt die Beschickung des Klärwerkes, mit dem klärpflichtigen Abwasser Qmax = 16,5 m³/s ständig über die „Abwasserschiene Emscher“ mit unterirdisch verlegten Kanälen. Die Planungsstände der Objekte sind unterschiedlich (Z.T … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG KLEM, Pöyry Deutschland GmbH / Hydro...
2011-04-18   Ingenieurleistungen für den Bau einer Abwasserdruckleitung vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage Wilhelmshaven (Technische Betriebe Wilhelmshaven)
Die Stadt Wilhelmshaven beabsichtigt den Bau einer Abwasserdruckleitung mit einer Förderleistung von rd. 7 000 m³/h (Rohrinnendurchmesser: 1 000 mm bis 1 200 mm) vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage über eine Gesamtlänge von rd. 5,5 km durchzuführen. Die voraussichtliche Trasse der Druckleitung verläuft auf einer Länge von rund 1,3 km im innerstädtischen Straßenraum. Auf einer Länge von rund 4,2 km in Straßenseitenbereich bzw. innerhalb von Grünflächen. Die Aufstellung der Pumpen soll im bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Neubau Beschussamt Mellrichstadt Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Fachplanung gem. § 53 HOAI Leistungsphasen 2 und 3 ggf. 4, mit der Option (stufenweise Beauftragung) auf die Stufe 2 Lph 5 - 7 bzw. 8. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2011-04-08   Planungsleistungen für "Sanierung und Erweiterung Schwimmhalle Leuna" gem. § 33 HOAI 2009 Objektplanung für Gebäude,... (Stadt Leuna)
Die Stadt Leuna beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Schwimmhalle in der Emil-Fischer-Straße, 06237 Leuna. Es handelt sich um eine Typenschwimmhalle, Typ "Bitterfeld", welche Mitte der 70iger Jahre errichtet wurde. Die Halle ist bis auf Erneuerungen der Glasfassade, Teile der Fenster sowie Neuerungen im Bereich der Umkleide- und Duschräumen noch weitestgehend im Originalzustand. Das Gesamtgrundstück beträgt 7 887 m. Die 48 m x 17 m große Badehalle ist mit einem 25 m Schwimmbecken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2011-04-07   Max-Planck-Inst. f. Quantenoptik in Garching; 00110_VOF_QOPT_5_Elektroplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 53 HOAI 2009 für das Bauvorhaben "Sanierung der Technischen Infrastruktur 2, Fachplanung Elektro" im Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München - Forschungszentrum. Das betreffende Gebäude besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und 2 Obergeschossen mit Büros und physikalischen (Präzisions-Laser-) Laboratorien. Auf dem Dach des Gebäudes ist die Technikzentrale untergebracht. Die im Bestandsgebäude integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   Technische Ausrüstung § 53 HOAI, LPH 5-8, Anlagengruppe 7, Erweiterung + OP-Neubau mit Intensivstation, IMC und... (Schön Klinik Verwaltung GmbH)
Erweiterung und OP-Neubau mit Intensivstation, Intermediate Care und Zentralsterilisation. Die Gesamtkosten sind mit ca. 30 000 000 EUR brutto veranschlagt. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEAMPLAN GmbH
2011-03-23   Max-Planck-Inst. f. Immunbiologie; Tierhaus; 00094_VOF_IMMU_5_Elektroplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Leistungsphasen nach § 53 HOAI für das Bauvorhaben „Erweiterung eines SPF-Maustierhauses in Barrierehaltung am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg“. Die Liegenschaft besteht aus ca. 16 Gebäuden bzw. Gebäudeteilen, in den sich Laboratorien, Büroräume, Tierräume und Infrastruktureinrichtungen befinden. Das künftige Gebäude soll eingeschossig im Untergrund und viergeschossig über Erdgleiche errichtet und mit dem bestehenden Tierhaus verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   Ingenieurleistungen für die Konzeption und Umsetzung der Verfahrenstechnischen Optimierung der Phosphat-Fällung im... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Ingenieurleistungen gemäß · § 51 HOAI, Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 7 und 8, Leistungsphasen 2-9 in stufenweiser Beauftragung. · Besondere Leistungen zur Konzepterstellung und Inbetriebnahme. Für die konzeptionelle Planung und deren Umsetzung zur Modernisierung der Anlagen zur Phosphatreduzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH
2011-03-09   Erweiterung, Umbau und Neustrukturierung Klinikum Memmingen - Fachplanung Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 (Stadt Memmingen)
Das Klinikum Memmingen ist im Bayer. Krankenhausbedarfsplan als Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 500 Betten eingetragen. Es werden ca. 22 000 stationäre und ca. 35 000 ambulante Patienten jährlich behandelt. Des Weiteren erfolgen im Klinikum Memmingen 1 300 Geburten. Die Mitarbeiterzahl beträgt ca. 1 300. Die derzeitige Raumsituation ist wegen der Zunahme der Patientenzahl, der Weiterentwicklung der Medizin und der damit verbundenen gesteigerten Anforderungen sowie durch zusätzliche Einrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft IB Mayer AG / Müller... Planungsgruppe M+M AG
2011-03-08   Murhardsche Bibliothek Kassel - Planung des Erweiterungsanbaus und Sanierung des Bestandsgebäudes; Leistungen der... (Hessisches Baumanagement - Vergabebereich Fulda)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung in den Leistungsphasen 2 bis 8 für die Anlagengruppen 1 bis 5 sowie 7 und 8 für den geplanten Anbau an das denkmalgeschützte Gebäude der Murhardschen Bibliothek in Kassel sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2011-03-04   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-6;8) von Gebäuden nach § 53 HOAI, Neubau... (Stadt Weißenburg i. Bay.)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Objektplanung Technische Ausrüstung für Gebäude, Anlagengruppen 1-6 und 8*; Neubau Mittelschule am Seeweiher, Lph 2-9 nach § 53 HOAI. Das zu beplanende Gebäudevolumen beträgt ca 7 900 m2 BGF, derzeit prognostizierte Baukosten: KG300 + KG 400: ca 9 500 000 EUR (brutto). Das Gebäude wird in ca 3 Bauabschnitten errichtet werden. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Vergabe vor (Vergabe erfolgt in Bauabschnitten und in Leistungsstufen) *. Anlagengruppe … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys), Planung der elektro-, informations- und... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2,3 und 5 gem. §53 HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6,7 und 8 gem. §53 HOAI für die elektrotechnischen- und Informationstechnischen Anlagen sowie der Fördertechnik (Nach RLBau) für den Neubau des BioSysM. Das BioSysM verfügt über eine HNF ca. 3 575 m². Das BioSys beinhaltet folgende Funktionsbereiche: — Labornutzung (inkl. S1+S2 Standards; ca. 1 350 m²), — Tierhaltung zu Forschungszwecken mit ca. 40 m², — Verwaltungs-, … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Neubau einer Grundschule mit Dreifeldturnhalle, 65812 Bad Soden, DEUTSCHLAND; Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft)
Neubau einer Grundschule mit Dreifeldturnhalle für den öffentlichen Auftraggeber: Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Technischen Ausrüstung, § 53 HOAI 2009; Anlagengruppen: 1 bis 5 (1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4 Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und in Teilen 6 und 8 (6. Förderanlagen, 8. Gebäudeautomation), § 51 HOAI 2009. Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungen der Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Pfeil & Koch...
2011-02-11   Neubau Gymnasium Grünwald Ingenieurleistungen HLSK (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums bestehend aus Schulbereich, Mensagebäude, 3-fach-Sporthalle, Hausmeisterwohnungen und zugehörige Freianlagen. 1. Schulbereich: — Allgemeiner Unterrichtsbereich (34 Unterrichts-, Kurs-, Seminarräume, — naturwissenschaftlicher Bereich (11 Lehr- und Übungssäle), — Informatik (3 Räume), — Musik, Kunst, Werken (10 Musik-, Zeichensäle, Werkraum, Fotolabor, Textilraum), — Musikschule, — Förderung besonderer Begabungen, — Bibliothek und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH
2011-02-11   Neubau Gymnasium Grünwald Ingenieurleistungen ELT (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt den Neubau eines 3zügigen Gymnasiums bestehend aus Schulbereich, Mensagebäude, 3fach-Sporthalle, Hausmeisterwohnungen und zugehörige Freianlagen. 1. Schulbereich: — Allgemeiner Unterrichtsbereich (34 Unterrichts-, Kurs-, Seminarräume, — naturwissenschaftlicher Bereich (11 Lehr- und Übungssäle), — Informatik (3 Räume), — Musik, Kunst, Werken (10 Musik-, Zeichensäle, Werkraum, Fotolabor, Textilraum), — Musikschule, — Förderung besonderer Begabungen, — Bibliothek und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2011-02-10   LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys), Planung technische Ausrüstung (AWG/WWR)... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen gemäß den Leistungsphasen 2 incl. 5 des §53 HOAI (Anlage 14) mit Option auf die Leistungsphasen 6 incl. 8 des §53 HOAI (Anlage 14) für die Fachsparten AWG / WWR (nach RLBau), KGR (voraussichtlich ganz oder in Teilen): 221, 222, 224, 410, 420, 430, 473, 475, 480, 490, 537, 538, 540, 590 (gemäß DIN 276) für den Neubau des Forschungszentrums für molekulare Biosysteme (BioSys). Das BioSys verfügt über eine HNF von ca. 3 575 m². Das BioSys beinhaltet folgende Funktionsbereiche: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Kuzyl & Sander
2011-02-09   Brandschutz UPva S-Bahn München: Stationen Hauptbahnhof, Karlsplatz und Marienplatz; Ingenieurleistungen (DB Station & Service AG Regionalbereich Süd)
Ingenieurleistungen für: Gestaltung von Bahnsteigdecken, Treppeneinhausungen und Akustik dämmenden Trennelementen nach Vorgaben aus der Entwurfsplanung, begleitende Objektplanung und begleitende Tragwerksplanung für diverse umfangreiche Fachplanungen (50-Hz-Anlagen, TK-Anlagen etc.), Neu - und Rückbau der alten Diensträume für die S-Bahn-Aufsicht. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Johannes-Gutenberg-Schule ist eine Berufsschule für die Berufsfelder Druck und Medien. Das Gebäude bedarf einer Generalsanierung. Mit Bundesmitteln aus dem Konjunkturpaket II wurde bereits im Jahr 2010 mit einer Fenster- und Fassadensanierung in einem ersten Teilabschnitt begonnen. Die Johannes-Gutenberg-Schule ist in ihrer Raumstruktur veraltet und teilweise überdimensioniert. Für die Schule wurden zwei mögliche Raumprogramme erstellt. 1. Variante: Raumprogramm ohne Technisches Gymnasium (8 533 … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung. Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 4. Starkstromanlagen; 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; 6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI. Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge der Fachrichtungen Architektur, Naturwissenschaften, … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Abwasserreinigungsanlage Frankfurt-Niederrad, Abluftbehandlung der ersten biologischen Stufe (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 inkl. örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung, Fachplanung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 sowie weitere besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co....
2011-02-07   Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung GWAF,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung. Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen, 8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI. Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge … Ansicht der Beschaffung »