2014-10-20   Planung der technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in... (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Die Planung der technischen Gebäudeausrüstung soll beauftragt werden: Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung im Sinne von § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 – Leistungsphasen 1 bis 9. Es ist eine losweise Vergabe der Planungsleistungen vorgesehen, und zwar: Los 1: Elektroinstallation, Fördertechnik. Los 2: Sanitär, Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure, Gesellschaft... K. Dörflinger Gesellschaft für...
2014-10-17   Fachplanung TA Anlagengruppen 1-8 HOAI § 55 LP 1-2 mit der Option § 55 Lp 3-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für das bestehende Senioren- und Pflegeheim am Rande des Volksparks Mariendorf soll die Fachplanung Technische Ausrüstung für den Umbau und die Erweiterung einer Pflegeeinrichtung in 12109 Berlin, Vivantes Forum für Senioren GmbH Hauptstadtpflege, Pflegeeinrichtung Louise-Schröder-Haus (LSH), Westphalweg 1, entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 – Grundlagenermittlung, LP2 – Vorplanung, LP 3 – Entwurfsplanung, LP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: paka Ingenieure für technische Gebäudeausrüstung
2014-09-19   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Los 1 – Hattenbühlschule – Linzer Strasse 90, 70469 Stuttgart-Feuerbach Die Hattenbühlschule mit Turnhalle wurde im Jahr 1975 in Sichtbeton, teilweise in Fertigteilbauweise, errichtet. Die Schule wird als 3-zügige Grundschule mit erweitertem Betreuungsangebot (verlässliche Grundschule) genutzt. Eine Nutzung als Ganztagsschule ist derzeit in Prüfung. Im Sommer 2014 wurde durch das Hochbauamt ein Sanierungsgutachten für die Schule beauftragt, dass den tatsächlichen Sanierungsbedarf aufzeigt. Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGP GmbH IGP GmbH, Ingenieurgesellschaft für... IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH
2014-09-18   Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3 und 8 (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBK Dr. Klas GmbH
2014-09-12   BM-Nr.: A.0416.135567 – Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M. III-Preungesheim – Neubau Unterkunftsgebäude C –... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Vorgesehen ist der Neubau eines Hafthauses auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M.-Preungesheim mit 4 Nutzungseinheiten. Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 53 (2) und § 55 (2), Leistungsphasen 2-9 für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 mit stufenweiser Auftragsvergabe. — Haftzellen für 68 Strafgefangene, — Speisesaal für ca. 148 Gefangenensitzplätze, — Unterrichtsräume sowie Stationsbüros für Personal. Die Brutto-Grundfläche (BGF) des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH
2014-09-05   Bf Frankfurt am Main Hbf; Brandschutzertüchtigung Lph 5-7 und 9 optional (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG plant die brandschutztechnische Ertüchtigung folgender Gebäudeteile des Hbf Frankfurt am Main: Südflügel, Südbau, Schalterhalle, Nordflügel, Parkgarage und Personentunnel inkl. Bahsteigsicherheitsbeleuchtung, Planerische Leistungen in den Lph 5-7 und 9 optional, der Gewerke Hochbau, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Neubau Ersatzspielstätte Theater Ingolstadt – Generalplanerleistungen (Stadt Ingolstadt)
Das Stadttheater Ingolstadt „Großes Haus“ wird saniert und nach derzeitigem Planungsstand ab Beginn der Spielzeit 2018/2019 für mindestens 3 Jahre geschlossen. Neben dem Großen Haus hat die Stadt Ingolstadt unter anderem noch 2 weitere Spielstätten, das „Kleine Haus“ und das „Junge Theater“. Für den Zeitraum der Sanierung des Großen Hauses benötigt die Stadt Ingolstadt Ausweichspielstätten. Aufgrund einer Machbarkeitsuntersuchung hat sich die Stadt Ingolstadt dafür entschieden, einen Neubau als temporäre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Baurconsult/Fabre Speller ARGE Baurconsult/Fabre Speller c/o...
2014-08-11   Neubau Erholungspark Badylon – Fachingenieurleistungen: HLS – Anlagengr. 1, 2, 3, 7 und 8 + Schwimm- und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ludwig Ingenieurgesellschaft für...
2014-08-09   Neubau Hubschrauberlandeplatz und Parkhaus Klinikum Deggendorf – Generalplanerleistungen (Ingenieurbauwerke,... (DONAUISAR-Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau ist ein gemeinsames Kommunalunternehmen der Landkreise Deggendorf sowie Dingolfing-Landau. Der hier ausgeschriebene Auftrag betrifft das Klinikum Deggendorf. Das Klinikum Deggendorf ist ein öffentliches Krankenhaus der Maximalversorgung sowie regionales Traumazentrum und Teilnehmer am Verletzungsartenverfahren (VAV) der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Auf dem Gelände des Klinikums befindet sich derzeit ein Hubschraubernotlandeplatz. Um seinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma Plan Weimar GmbH
2014-08-05   HLS-Planung gem. § 55 HOAI (Anlagengruppen 1-3 und 7-8) für die Sanierung mit Erweiterung des Staatlichen Gymnasiums... (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant die Erweiterung sowie eine Teil-Sanierung des Staatlichen Gymnasiums in Schrobenhausen. Die Vorentwurfsplanung sieht einen Erweiterungsbau im westlichen Bereich des Schulareals vor. Dazu sollen auch im Bestand befindliche naturwissenschaftliche Räume zentralisiert und umgebaut werden. Eine Zusammenfassung der Fachräume wird angestrebt. Das Bauvorhaben soll in zeitlich getrennten Bau- und Realisierungsabschnitten durchgeführt werden. 1. Bauabschnitt wird der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiegerl & Dr. Glasmann Ingenieure...
2014-08-01   Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schwimmbad – Technische Ausrüstung HLS (Gemeinde Vaterstetten)
Auftragsgegenstand sind Leistungen der Technischen Ausrüstung HLS zu den Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 in allen Leistungsphasen gemäß § 53 HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L & P Beratende Ingenieure GmbH
2014-07-31   Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen HLSK (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24 , Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden. — Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH Ingenieurbüro für...
2014-07-25   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Stuttgart beabsichtigt, das Mineral-Bad Berg auf Grund des baulichen und technischen Zustandes der gesamten Einrichtung umfassend zu sanieren. Das Mineralbad steht nicht unter Denkmalschutz, jedoch soll das Erscheinungsbild durch die Bauten und Einrichtungen aus den 50er Jahre auch nach den Sanierungsarbeiten weitgehend erhalten bleiben. Die grob geschätzten Gesamtkosten von insgesamt netto 26 650 000 EUR (Kostengruppe 2 bis 7) liegen mit einem Raumprogramm vor und sind Basis für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe VA GmbH, Expo Plaza 10,...
2014-07-23   Fachplanung TA Anlagengruppen 1-8 HOAI § 55 LP 1-4 mit der Option § 55 Lp 5-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Es soll die Fachplanung für den Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung mit Gerontopsychiatrischer Ausrichtung verbunden mit der Errichtung einer Vollküche (ab 500 Essen/Tag) in 12621 Berlin, Vivantes Klinikum Hellersdorf - Myslowitzer Straße 45 entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 - Vorplanung, LP 3 - Entwurfsplanung, LP 4 – Genehmigungsplanung phasenweise beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genius Ingenieurbüro GmbH
2014-07-17   Umbau des Kreiskrankenhauses Obergünzburg, Landkreis Ostallgäu, zur psychosomatischen Klinik, Objektplanung (Bezirkskliniken Schwaben)
Die Bezirkskliniken Schwaben wollen das ehemalige Kreiskrankenhaus Obergünzburg künftig als psychosomatische Klinik nutzen. Hierzu sind Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen notwendig. Es sollen ca. 1 050 m² BGF im Umbau und 900 m² BGF im Neubau, ca. 880 m² NGF und ca. 4 000 BRI im Neubau realisiert werden. Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen (AB Fischer + Gibbesch, Sonthofen). Die Planung zum aktuellen Projektstand kann nach Terminvereinbarung beim Auftraggeber eingesehen werden. Parallel erhalten Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer & Gibbesch Architekten GbR
2014-07-11   Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, LPH 1-4 für Heizung, Klima, Lüftungsanlagen sowie Be- und Ent-wässerung im Rahmen... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der Intensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.Büro HLS
2014-06-13   Neubau einer Energiezentrale des rbb am Standort Berlin (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der rbb betreibt in Berlin das Fernsehzentrum und das Haus des Rundfunks . Für die dafür benötigte Wärme (Fernwärme), Kälte und Strom ist der Neubau einer Energiezentrale am Standort Berlin geplant. Der rbb hat die Entwurfsplanung zur Objektplanung Gebäude der Planungs-ARGE Paul Ziegert und Maria Endeward aus Berlin und zur technischen Ausrüstung des Büros MegaWatt aus Berlin vorliegen. Die Genehmigungsunterlagen wurden in 05/2014 eingereicht. Mit der Baugenehmigung wird in 09/2014 gerechnet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCUS Planung + Beratung,... Mega Watt Ingenieurgesellschaft für...
2014-06-03   Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden – Salmünster, Neubau Bewegungsbecken mit Kleinschwimmhalle,... (Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster)
Die Stadt Bad Soden-Salmünster beabsichtigt, die bestehende Bäderanlage „Spessart-Therme“ mit einem Neubau zu erweitern. Ziel ist die Errichtung eines Erweiterungsbauwerkes mit Therapie- und Bewegungsbecken (Solebad), Kleinschwimmbecken (Sport) mit separatem Eingang sowie Umkleiden, Nebenräumen, Anlagen der Gebäude- und Schwimmbadtechnik sowie Außenanlagen. Es bestehen Schnittstellen zum baulichen Bestand der Therme sowie zur vorhandenen Energiezentrale (Blockheizkraftwerk). Die Ausführung muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
2014-05-23   Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Folgende Planungsleistungen sollen beauftragt werden: 1. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 1 bis 5, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 – Leistungsphasen 1 bis 5; 2. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RUMPF Architekten +... Fast + Epp GmbH
2014-05-16   Neubau Klassen- und Verwaltungsgebäude Gymnasium Gars am Inn – Fachingenieurleistungen: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2,... (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den Neubau eines Klassen- und Verwaltungsgebäudes. Mit diesem Auftrag vergeben werden die Fachingenieurleistungen (Leistungsphasen 1-9, Leistungsphase 4 soweit erforderlich) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8) und Los 2 (Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 u. 8) gem. § 55 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung: Los 1: Stufe 1: Grundlagenermittlung und Vorplanung. Stufe 2: Entwurfsplanung. Stufe 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Brundobler GmbH
2014-04-30   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist der Neubau des Hauptgebäudes des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in Stuttgart - Bad Cannstatt in zwei Bauabschnitten. Die Schule wird derzeit als ein 2- bis 3-zügiges Gymnasium mit ca. 550 Schülerinnen und Schülern geführt und wird im Zuge der Neubaumaßnahme zu einem 4-zügigen Gymnasium ausgebaut. Das Grundstück liegt an der östlichen Ortsgrenze von Bad Cannstatt am Rande eines Wohngebiets. Es weist eine Größe von ca. 27.000 m² auf. Hintergrund Um dem gestiegenen Gymnasialaufkommen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Neubau für eine psychiatrische Fachklinik der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth,... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: Mit Hilfe der nach der Vergabe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2014-04-23   Energieversorgung/Energielieferung für Raitenhaslach (Stadt Burghausen)
Die Versorgung der Liegenschaft mit Wärme durch den Lieferant soll über moderne und Energiesparende Wärmeerzeugungsanlagen erfolgen. Dabei sollen die Umweltbelastung gering und die Versorgungssicherheit hoch sein. Die Leistung des Lieferanten soll auf Seiten des Auftraggebers gegenüber einer Eigenversorgung zu einer Gesamtkostenentlastung führen. Zur Versorgung der Liegenschaft ist der Lieferant auf eigenes Risiko sowie eigene Kosten für nachfolgend genannten Aufgaben der zu errichtenden Anlage … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-03   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Bäderbetriebe vertreten durch Hochbauamt)
Der Architekt Manfred Lehmbruck errichtete im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart in den Jahren 1959 bis 1964 in einem Gebäudekomplex das Hallenbad Feuerbach und die nach Louis Leitz benannte Berufs- und Wirtschaftsschule. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Sanierung beschränkt sich auf den Teil des Hallenbades. Das Bad wird heute überwiegend für Schul- und Vereinszwecke genutzt, der öffentliche Badebetrieb ist auf zwei Wochentage beschränkt. Eine Änderung des Betriebskonzeptes ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Neubau von drei allgemeinpsychatrischen Stationen im Bezirksklinikum Augsburg, Technische Ausrüstung (Anlagegruppen 1-3,8) (Bezirkskliniken Schwaben)
Die Bezikskliniken Schwaben beabsichtigen einen Neubau von drei allgemeinpsychiatrischen Stationen auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Augsburg zu errichten. Der Entwurf sieht ein Gebäude in U-Form vor, bestehend aus UG, EG und OG. Die Haupterschließung erfolgt über die Erschließungsstraße von Nord-Osten. Der Bau mit 3 Stationen (ca. 66 Betten) ist in zwei Flügel (West und Ost) aufgeteilt. Es sollen ca. 2.470 m² NF realisiert werden. Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen. Die Planung zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Ulherr
2014-03-29   Generalsanierung Reuchlin Gymnasium Ingolstadt - Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3 u. 7 (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die Generalsanierung der Schulanlage des Reuchlin Gymnasiums. Der Schulkomplex liegt in der Innenstadt und besteht aus insgesamt 5 Baukörpern, dem denkmalgeschützten Altbau (1893), einem Anbau an der Westseite für Fachklassenunterricht (1967) sowie dem östlichen Doppelturnhallenanbau (1974), der Pausenhalle (2000) im Innenhof sowie dem Erweiterungsbau (2010). Pausenhalle und Erweiterungsbau sind nicht Gegenstand der Aufgabe. Die von der Aufgabe betroffenen 3 Baukörper … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholl Schlamp Ingenieure GmbH & Co. KG
2014-03-27   Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch, die in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum befindliche Sporthalle und Turnhalle sowie Nebenräumen, die 1972 errichtet wurde. Das Gebäude ist umfassend, auch energetisch zu sanieren. Folgende Planungsleistungen sollen hierfür erbracht werden: Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 1-9; Leistung der Tragwerksplanung § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Leistungsphasen 1-6 inklusive des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig Architekten GmbH
2014-03-12   Rhein-Mosel-Fachklinik, Umstrukturierung Klinisches Zentrum (Landeskrankenhaus (AöR))
Das Klinische Zentrum an der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach, soll in Teilbereichen über mehrere Geschosse umstrukturiert und saniert werden. Das Bestandsgebäude mit ca. 10 000 m² Nutzfläche aus den 70er Jahren ist in Stahlbetonskelettbau massiv erstellt und liegt am westlichen Rand des Klinikgeländes. Die Nutzung des Gebäudes umfasst folgende Fachabteilungen: Untersuchung und Behandlung (2 400 m²), Pflege (5 500 m²), Verwaltung (1 000 m²), Soziale Dienste (360 m²), Ver- und Entsorgung (900 m²) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potthoff GmbH Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik
2014-03-05   Teilabbruch und Neubau Berufliches Schulzentrum Mühldorf am Inn (BSZ II) – Fachingenieurleistungen: Los 1... (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den sukzessiven Teilabbruch u. sukzessiven Neubau des Beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn im laufenden Betrieb. Das Berufliche Schulzentrum beinhaltet die Berufsschule II und 4 Berufsfachschulen (Altenpflege, Ernährung u. Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege). Ausgenommen ist der Erweiterungsbau von 1998. Mit diesem Auftrag vergeben werden die Fachingenieurleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8) und Los 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG Ingenieurteam Mühldorf
2014-02-21   SGB-180760: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Technische Ausrüstung: Heizung-,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12.200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 1-3, 7-8) der Leistungsphasen 1 – 9 für die räumliche... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Am 1. Januar 2005 fusionierten die fünf Kliniken der Landeshauptstadt München Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße sowie das Institut für Pflegeberufe, der Blutspendedienst und die Zentralwäscherei zur Städtisches Klinikum München GmbH. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Um den geänderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2013-12-10   Neubau 3-zügiges Gymnasium mit 2-Feld-Sporthalle in Wilsdruff in 3 Bauabschnitten (Stadt Wilsduff)
Die Stadt Wilsdruff beabsichtigt am Standort An der Schule 9 in Wilsdruff (Flurstück 624/6, Gemarkung Wilsdruff) den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit einer 2-Feld-Sporthalle. Die Gesamtbruttokosten der KG 300 und 400 liegen überschlägig bei ca. 10 700 000 EUR, geschätzt wurde die Bruttogrundfläche der Gebäude (BGF) auf ca. 7 300 m², die Grundstücksgröße beträgt ca. 1,8 ha. Derzeit ist eine Realisierung in 3 Bauabschnitten vorgesehen (1.BA: Gymnasium Sekundarstufe 1; 2.BA: Sporthalle; 3. BA … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Neubau Schulzentrum Deggendorf - Fachingenieurleistungen: Los 1 (Anlagengr. 1, 2, 3, 7 u. 8) , Los 2 (Anlagengr. 4,... (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium); 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule); 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule); 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule); Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG Rudolf Mages
2013-11-08   Ingenieurleistungen Technische Gebäudeausrüstung zum Bauvorhaben "Errichtung des Innovationszentrums Campus Bielefeld" (Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH)
I. Die Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH plant die Errichtung des "Innovationszentrums Campus Bielefeld" in unmittelbarer Nähe zur Universität und Fachhochschule Bielefeld. Profilgebende Schwerpunkte für das Zentrum sind die Technologiefelder "Intelligente Technische Systeme" und "Molekular- und Nanowissenschaften". Das Innovationszentrum ist als integriertes Zentrum zu planen, das den Raumbedarf zweier verschiedener Marktsegmente deckt. Das Marktsegment I richtet sich an Unternehmen, die schon … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-11-06   Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheffler + Partner
2013-10-21   Generalsanierung Schul- und Sportzentrum Krumbach - Fachingenieurleistungen: Los 1 - HLS, Los 2 - Elektro, Los 3 -... (Stadt Krumbach/Landkreis Günzburg)
Der Landkreis Günzburg und die Stadt Krumbach planen die Generalsanierung des Schul- und Sportzenrtrums Krumbach, bestehend aus 1. der Realschule 2. der Mittelschule 3. sowie den Sportstätten (Dreifachturnhalle, Tagesheim, Dreifach-Schwimmstätte). Die Schulgebäude wurden 1978 fertig gestellt, die Sportstätten 1979. Die Realschule hat ca. 600 Schüler, die Mittelschule ca. 480 Schüler. Ein Raumprogramm ist derzeit noch nicht vorhanden, wird aber auftraggeberseits erstellt. Mit diesem Auftrag vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH Ingenieurgesellschaft Bannert mbH Wimmer-Ingenieure GmbH
2013-10-17   Neubau der städtischen Bibliothek - Techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI §53 (2), 1. bis 3 (Stadtverwaltung Heidenheim)
Planung der techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI § 53 (2), 1. bis 3. zum Neubau der städtischen Bibliothek im Zentrum von Heidenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure IPRO consult GmbH
2013-10-16   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8), Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena,... (Stadt Jena – Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Baumaßnahme: Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Neubau einer Sporthalle. Die Schule ist eine Neugründung als Gemeinschaftsschule nach Thüringer Schulgesetz. In den Klassenstufe 1-4 wird die Schule einzügig, in den Klassenstufen 5-12/13 4-zügig. Die Schule wird eine gebundene Ganztagsschule. Das pädagogische Konzept beruht unter anderem auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Ingenieure Leipzig GmbH
2013-10-10   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 (2) HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 53(2) HOAI, Los 1 Anlagengruppen 1-3 und 8; Los 2 Anlagengruppen 4-6. Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurpartnerschaft H+H Schnell Ingenieure GmbH & Co.KG
2013-10-02   Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: HLS-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau. Die Inselhalle Lindau besitzt 3 Säle, 4 Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 8. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 4 + 5. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH, Eberhardtstr. 60, 89073 Ulm
2013-08-09   Erweiterung Kreishaus Ludwigsburg 2. Bauabschnitt (Landkreis Ludwigsburg)
Ingenieurleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen nach HOAI 2013 Teil 4, § 53 für einen Gebäudeneubau (Erweiterung des bestehenden Kreishauses durch einen freistehenden Neubau). Der Baukörper besteht aus einem fünfgeschossigen Kubus mit einem nicht überdachten Innenhof. Die Tragkonstruktion des Hauptbaukörpers ist als Stahlbetonkonstruktion geplant. Geplant sind rd. 200 Büros zuzüglichen Neben-, Verkehrs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Sobeck Stuttgart GmbH & Co. KG
2013-08-01   Erweiterung Friedrich-List-Schule in Ulm (Stadt Ulm vertreten durch das Zentrale Gebäudemanagement)
Bei dem Projekt "Friedrich-List-Schule in Ulm" handelt es sich um eine Schulerweiterung mit Anbau an den Bestand unter laufendem Schulbetrieb. Die Friedrich-List-Schule befindet sich am Kornhausplatz 7 im Zentrum der Stadt Ulm. Sie ist eine der größten Kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg und beinhaltet die Schularten Berufsschule, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und Berufsfachschule. Zurzeit besuchen ca. 3.000 Schüler die Schule. Die Schülerzahlen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Neuerrichtung eines Erweiterungsbaus und Umbaumaßnahmen im Bestand am Klinikum Ansbach - Fachplanung Technische... (Klinikum Ansbach - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Klinikum Ansbach gehört zum Kommunalunternehmen ANregiomed, zu dem weitere Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Region Ansbach zählen. Im Jahr 1999 wurde eine Gesamtsanierung des kompakten Baukörpers aus den 70'er Jahren eingeleitet. Nach einem Erweiterungsneubau (u. a. für OP und Intensiv) von 2002 bis 2005 und ersten Bestandssanierungen (2005 bis 2013/ 1.Quartal) soll mit diesem Auftrag die Fortführung der Sanierungen vergeben werden. Nach einer Neubewertung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanplan Planungsgesellschaft für...
2013-07-22   Neubau eines Dienstleistungszentrums für die Bürgerdienste der Stadt Ulm - HLSK-Planung gem. §55 HOAI 2013 (Stadt Ulm, vertreten durch die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement)
Art der Leistung: — HLSK-Planung für das Gebäude gemäß §55 HOAI 2013; — Anlagengruppen gem. §53, Abs. 2 HOAI 2013: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen — Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Projektbeschreibung: Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungszentrums in der Olgastraße in Ulm, um publikumsintensive Einheiten der Bürgerdienste zusammenzuführen und die zentralen Prozesse noch bürgerorientierter, gleichzeitig aber … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   VG-076-13 Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in den durch die HOWOGE neu erworbenen und unbewohnten Gebäuden Frankfurter Allee 163-167, Ruschestr. 2- 4, Dottistraße 7 in 10365 Berlin. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGT Bau- und Gebäudetechnik GmbH