2016-02-01   Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und Regeltechnik zur Erweiterung der Anne-Frank-Schule mit... (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und Regeltechnik zur Erweiterung der Anne-Frank-Schule mit Kindertageseinrichtung, 79114 Freiburg i. Br. Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2.§ 53 (2) Anlagegruppen 1 bis 3 und 8 (1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen AWG, 2. Wärmeversorgungsanlagen WVA, 3. Lufttechnische Anlagen LTA und 8. Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken MSR).Die Anne-Frank-Schule in Freiburg – Betzenhausen soll zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2016-02-01   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Kleinzschocher am Standort Rolf-Axen-Straße,... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld an der Rolf-Axen-Straße in Leipzig Kleinzschocher eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 16 600 000 EUR (KG 200 – 700) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2016-02-01   Neubau Schulstandort Mitte/Südost: Brüder-/Leplaystraße in Leipzig: Vergabe der Planung der Technischen Ausrüstung (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld zwischen der Brüderstraße, Leplaystraße, Turnerstraße und Jablonowskistraße eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 17 000 000 EUR (KG 200-700) zu Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZBP Zimmermann und Becker GmbH,...
2016-02-01   Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II – Ingenieurleistung „Heizung/Lüftung“... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Heizung/Lüftung (Anlagengruppen 2 und 3) gemäß § 53 HOAI, Leistungsphasen 3-9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Scholz GmbH & Co. KG
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesminesterium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW GmbH
2016-01-14   Rahmenvertrag über Ingenieurleistungen zur Schalltechnischen Ertüchtigung von Wohn- und sonstigen Gebäuden (Los 1)... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Auftraggeberin wurde im Rahmen des Ausbaus des Flughafens Berlin-Schönefeld durch Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen vom 13. August 2004 in seiner derzeit gültigen Fassung dazu verpflichtet, zum Schutz der Betroffenen vor Lärm schallschutztechnische Maßnahmen durchzuführen. Es sollen hierzu als Beschaffungsvorhaben Rahmenverträge mit Ingenieurbüros geschlossen werden, aus denen nach Bedarf ingenieurtechnische Leistungen im Zusammenhang mit den geforderten schallschutztechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH Hyder Consulting GmbH Deutschland Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH Iproplan Planungsgesellschaft mbH SchallschutzProjekt Vogel SHP Ingenieure GbR
2016-01-11   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die derzeitige Feuer- und Rettungswache 5 – Filder soll durch einen Neubau in Stuttgart-Möhringen ersetzt werden. Die ca. 9 000 m Nutzfläche besteht im Wesentlichen aus drei Bereichen: Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07   Komplette Modernisierung der Bestandsgebäude (zwei Schulgebäude gleichen Typs), An der Kotsche 39/41 in... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Aufgrund der steigenden Schülerzahlen in allen Schularten besteht die Notwendigkeit der Kapazitätserweiterung im Schulnetz der Stadt Leipzig. Deshalb sollen die ehemaligen 2 Schulgebäude „An der Kotsche“ in Leipzig-Grünau für eine 3,5-zügige Grundschule (Gebäude An der Kotsche Nr. 39) und für eine 3-zügige Förderschule (Gebäude An der Kotsche Nr. 41) hergerichtet werden. Die ehemaligen Schulgebäude stehen seit einigen Jahren leer. Die sich auf dem Schulgelände befindende Sporthalle, ist nicht Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure Gesellschaft...
2016-01-06   Modernisierung der Georg-Schumann-Oberschule mit Einfeldsporthalle, Glockenstr. 6 in 04103 Leipzig: Vergabe der... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Das 1910 errichtete Schulgebäude der Georg-Schumann-Oberschule in Leipzig wird umgrenzt von der Glockenstraße, Brüderstraße, Nürnberger Straße und Bauhofstraße. Auf dem gegenüber dem Haupteingang Glockenstraße 6 befindlichen Grundstück wurde für den Sportunterricht 1976 eine Sporthalle errichtet. Das Schulgebäude, die Sporthalle und die Außenanlagen besitzen einen hohen Modernisierungsbedarf. Um die derzeitige Nutzung zu erhalten, wurde eine brandschutztechnische Ertüchtigung durchgeführt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPH Ingenieurbüro Peter Hilbig
2015-12-23   TGA-Fachplanung ab LPh 5 zur Herrichtung der Kanaal-van-Wessem-Kaserne Soest als ZUE (Kommunale Betriebe Soest AöR)
Die Auftraggeberin beabsichtigt in Funktion einer Bauherrenvertreterin für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Land Nordrhein-Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg), die ehemalige „Kanaal-van-Wessem-Kaserne“, Hiddingser Weg 125, 59494 Soest zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung als Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) zu revitalisieren. Hierbei handelt es sich um acht vorhandene ehemalig militärisch genutzte Mannschaftsunterkünfte inkl. Kantine und Großküche, … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Generalsanierung Grund- und Mittelschule Markt Schwarzenfeld – Technische Ausrüstung – Anlgr. 1, 2, 3 u. 8 (Lph. 3-9) (Markt Schwarzenfeld)
Der Markt Schwarzenfeld plant die Sanierung der Grund- und Mittelschule. Diese besteht aus dem A-Bau (Baujahr 1951), dem B-Bau (Baujahr 1961) und dem C-Bau (Baujahr 1981) mit einer Hauptnutzfläche von insgesamt 4.132,75 m. Im Rahmen einer in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie wurden verschiedene Varianten (Neubau, Generalsanierung, Instandsetzung) untersucht, der Marktrat hat sich für die sog. „kleine Generalsanierung“ entschieden mit geschätzten Kosten von ca. 6 400 000 EUR brutto. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Christian Müller
2015-12-21   Generalplanung für den Neubau eines Laborgebäudes am Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH reformiert zurzeit die Organisation der stationären Münchner Gesundheitsversorgung. Bis zum Jahre 2024 werden ihre vier großen Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Harlaching und Schwabing neu strukturiert, wesentliche Fachbereiche werden auf nur noch einen Standort konzentriert und dadurch effizienter betrieben. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption sollen auch die medizinischen Dienstleistungen der städtischen Kliniken zu einer effektiveren Arbeitsweise umstrukturiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2015-12-17   Kulturbahnhof Aalen; Planer für HLSK + GA gemäß HOAI Teil 4 Abschn. 2 § 55 (Stadtverwaltung Aalen)
Die Stadt Aalen plant das ehemalige Gebäude der Deutschen Bahn, den sogenannten Kulturbahnhof neu zu entwickeln. In dem Gebäude sollen ein Theater, ein Kino, eine Musikschule sowie die zugehörigen Funktions- und Kommunikationsflächen auf ca. 9 000 m² BGF untergebracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Vergabe von Leistungen der TGA-Planung nach HOAI § 53, Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8 Leistungsphasen 1 bis... (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die Kreiskliniken Esslingen gGmbH beabsichtigt die Neustrukturierung und Generalsanierung des Paracelsus-Krankenhauses Ruit. Im Bestandsgebäude sind derzeit neben den rund 280 Patientenbetten der zentrale OPBereich mit 5 OP-Sälen sowie weitere medizinische Einheiten (z. B. Endoskopie, Labor, Zentralsterilisation, Bettenaufbereitung, Kreißsaal, Urologie, Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie sowie Ambulanzen) untergebracht. Für die Neustrukturierung/Generalsanierung wird es erforderlich sein, im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH
2015-11-17   Asklepios Klinikum Bad Abbach – Ersatzneubau (5. BA – Neubau Pflege) – Technische Ausrüstung_Anlgr. 1-3 u. 7+8 (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Gesundheitskonzern Asklepios Kliniken GmbH zählt zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hochqualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, sozialer Verantwortung und Innovation. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 150 Gesundheitseinrichtungen und beschäftigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2015-11-17   Asklepios Orthopädische Klinik Lindenhohe – Neubau Anbau/Umbau – Technische Ausrüstung_Anlgr. 1-3 u. 7 + 8 (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Gesundheitskonzern Asklepios Kliniken GmbH zählt zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, sozialer Verantwortung und Innovation. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 150 Gesundheitseinrichtungen und beschäftigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2015-11-03   Planung technische Ausrüstung Anlagengruppen 1,2,3 für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und... (Stadtwerke München GmbH)
Das zu beplanende Grundstück mit der Flur-Nr. 345 Postillonstraße 3, Gemarkung Nymphenburg befindet sich im Eigentum der Stadtwerke München GmbH und ist Teil des Dantebades. Der für die neue Bebauung vorgesehene Grundtsücksteil umfasst eine Fläche von rund 7 440 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   Ingenieurleistungen technische Gebäudeausrüstung (Bundeseisenbahnvermögen)
Angebot Ingenieurtechnische Leistungen Leistungsphasen 1-9 HOAI in den Bereichen Lüftung/Kälte und Heizung für die Obergeschosse eines bestehenden Bürogebäudes mit ca. 3 400 m Nutzfläche. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Sanierung Zentral OP TGA-Planungsleistungen (Landkreis Ostalb)
Der Zentral-OP ist seit nunmehr 25 Jahren in Betrieb. Die haustechnischen und medizintechnischen Anlagen erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. Im Jahr 2013 hat der Krankenhausträger deshalb die Maßnahme „Sanierung Zentral-OP“ in die Wirtschaftsplanung mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 15 000 000 EUR aufgenommen. Da der OP-Betrieb weiter laufen muss und es keine geeignete Fläche für einen Interims-OP („Container-Lösung“) gibt, scheidet eine Sanierung, die erheblich in die bauliche Struktur der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG
2015-09-08   VOF-Verfahren Lauchhau (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Generalplanungsleistungen – Bewohnte Modernisierung der 7 Einzelgebäude aus dem Jahr 1968 im Wohngebiet Lauchhau in Stuttgart-Vaihingen mit Austausch der Fenster, Badsanierung und Neugestaltung der Außenanlagen. Die Maßnahme erfolgt in 7 Bauabschnitten innerhalb von 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBUS360 GmbH
2015-08-25   Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Ingelheim am Rhein (Stadt Ingelheim am Rhein)
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation siehe auch HOAI Teil 4 Abschnitt 2 zum Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr im Industriegebiet Schaafau in Nieder-Ingelheim. Das Gebäude der Feuerwehr soll zum einen die … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung nach HOAI 2013, § 53, Abs. 2. für die Anlagengruppe 1, 2,3,7 und 8,... (Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e. V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (siehe II.1.1]) zur Modernisierung der Jugendherberge München City. Das Projekt umfasst die Errichtung eines Teilneubaus und eine Modernisierung/Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enco Energie Consulting GmbH & Co. KG
2015-08-14   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Wagenhallen wurden im Jahr 1895 errichtet und von der Bahn zur Wartung und Reparatur von Lokomotiven und Wagen genutzt. Mit der Entwicklung des Bahnprojektes Stuttgart 21 im Jahr 2003 gingen die Hallen in den Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart über. Künftig sollen in dem Gebäudekomplex dauerhaft kulturelle Nutzungen etabliert werden. Neben der Nutzung eines Gebäudeteils als Veranstaltungsstätte ist die Unterbringung einer großen Anzahl unterschiedlicher Künstlerateliers vorgesehen. Wichtige … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Bei dem Bestandsgebäude H5 ist von einer umfassenden Sanierung auszugehen. Bei der Generalsanierung muss die vorhandene Gebäudesubstanz im wesentlichen bis auf die Rohbaukonstruktion rückgebaut und anschließend neu erstellt werden. Dies schließt die Gebäudehülle, den gesamten Innenausbau sowie große Teile der haustechnischen Installation ein. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz aus einer bestehenden Heizungszentrale (Fertigstellung Ende 2014). Das komplette Trinkwassernetz so wie die … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3 HOAI für den Neubau eines Wohngebäudes in der Hanauerstraße, München (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH planen auf einem Grundstück im Bereich des ehemaligen Gaswerks-Standorts in München Moosach die Errichtung eines neuen Wohngebäudes mit ca. 120 Wohneinheiten, die als unternehmenseigene Werkswohnungen vermietet werden sollen. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Planung Technische Ausrüstung HLS, Bauabschnitt 1 Standortentwicklung Freimann (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk plant unter dem Stichwort „BR hoch drei“ umfangreiche Neubau- und Umbaumaßnahmen an den Münchener Standorten in Freimann und in der Innenstadt (Funkhaus), mit denen die Trimedialität des Bayerischen Rundfunks als medienübergreifend vernetztes Unternehmen strukturell umgesetzt werden soll. Die Trennung zwischen den Verbreitungswegen Hörfunk, Fernsehen und Internet soll damit auch baulich aufgehoben werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23   „RüD1-a Modernisierungen im Blindeninstitut“ – Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – HLS... (Blindeninstitutsstiftung)
Modernisierungen im Blindeninstitut Rückersdorf – Dachsbergweg 1, 90607 Rückersdorf Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – HLS ) Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4,Abschnitt 2 § 53 ,Abs. 2, (Anlagengruppen 1,2,3 und 8 ), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten Maßnahmen :. Anpassung der Anforderungen, um die alltäglichen Lernorte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REA Beratende Ingenieure GmbH
2015-07-03   Neubau der Feuerwache 1, Reutersbrunnenstraße 63, 90429 Nürnberg, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg)
Neubau der Feuerwache 1, ringförmig organisiert, mit großem Innenhof zur Übung und Ausrückung, ca. die Hälfte des Neubaus steht auf einem vorhanden Regenüberlaufbecken, auf der freien Seite sind außer Technik- und Lagerräume eine Tiefgarage mit 56 Stellplätzen geplant. Im Erdgeschoss sind die Fahrzeughallen und Werkstätten, im Obergeschoss Ausbildungs-, Seminar-, Büro- und Ruheräume mit den Sanitärblöcken. Technikzentalen sind auf dem Dach und in Zwischengeschossen untergebracht. Eine Betriebstankstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Los 1 – Schwabschule – Bebelstr. 17, 70176 Stuttgart-West Die Schwabschule wurde 1902 erbaut und 1988 umgebaut. Im Hauptgebäude der Schwabschule befindet sich eine dreizügige Grundschule. Das komplette UG wurde 2012 saniert, hier wurde ein Schülerhort mit Mensa und Nebenräumen realisiert. Das Hauptgebäude mit einer bauzeitlichen Klinkerfassade steht unter Ensembleschutz. Im Zuge der Baumassnahmen für den Hort im UG wurden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für das gesamte Gebäude brandschutztechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGP GmbH Ingenieurgesellschaft für... Paul + Gampe + Partner Beratende Ingenieure
2015-05-19   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Funktional/OP-Gebäude (1.... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesminesterium für Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau – ABB, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Die Liegenschaft hat eine Gesamtgröße von ca. 180 000 m. Der jetzige Gebäudebestand setzt sich aus Gebäuden der Errichterzeit von 1952 bis hin zu Neubauten aus dem Jahr 2007 zusammen. Derzeit befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Waidhas GmbH
2015-04-23   Fachplanung Technische Ausrüstung (TA) HLS Umbau und Modernisierung ZOP-Abteilung gem. HOAI § 53 Lph 1-2 mit der... (Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH)
Die Alexianer GmbH betreibt bundesweit Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsbetriebe. Außerdem werden ambulante Versorgungs- und Pflegeangebote angeboten. Mit rund 13 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Alexianer GmbH einer der größten katholischen Träger im Gesundheits- und Sozialwesen Deutschlands. Träger der Alexianer GmbH ist die Stiftung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rentschler und Riedesser...
2015-04-16   Sanierung des Parkbades in Laupheim; — Generalplanerauswahlverfahren (Stadt Laupheim, vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Kapellen)
Die Stadt Laupheim beabsichtigt, das zwischen den Jahren 2000 und 2002 erbaute Hallenbad (Parkbad) grundlegend zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2015-03-26   Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 6 und 7 für den Neubau eines Wohngebäudes in der... (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH planen in München auf einem ehemaligen Heizkraftwerk-Standort die Errichtung eines neuen Wohngebäudes mit ca. 95 Wohneinheiten. Die Wohnbebauung wird mit 34 % sozial orientierten Werkswohnungen und 66 % freien Mietwohnungen entwickelt. Die Fertigstellung ist für 2018 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wolfgang Spiegl GmbH
2015-03-13   TGA-Planung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Rahder mbH
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA - HLS). Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 § 53 ,Abs. 2, (Anlagengruppen 1,2,3), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wohlfromm
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, – Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – ELT ), Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, § 53, Abs. 2, (Anlagengruppen 4,5,6 ), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helferich Ingenieure...
2015-02-06   Entwicklung des Standortes Max-Immelmann-Kaserne – Los 1 (Generalplanerleistungen) und Los 2 (Logistikplanerleistungen) (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Im Rahmen der Bundeswehrreform soll der Standort an der Max-Immelmann-Kaserne in Ingolstadt am 30.6.2015 aufgelassen werden. Das Kasernenareal umfasst insgesamt ca. 39 ha, der westliche Bereich mit ca. 9 ha liegt auf dem Stadtgebiet Ingolstadt, unmittelbar angrenzend an das Gewerbegebiet Zuchering Weiherfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH kplan AG
2015-02-02   TGA-Planung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Fachplanung Technische Ausrüstung im Anschluss an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Planungsgruppe M + P...
2015-01-30   Modernisierung und Sanierung U-Bahnhof Sendlinger Tor – Planung Technische Ausrüstung HLSK, Leistungsphasen 5-9 (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen den Umbau und die Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, der mit rund 145 000 Fahrgästen pro Tag einer wichtigsten Zugangs- und Umsteigepunkte im Münchner U-Bahnnetz darstellt. Dieser U-Bahnhof umfasst die Bahnsteige der Linien U1/U2 und U3/U6 sowie das Sperrengeschoß mit den dazugehörigen Auf- und Abgängen. Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen folgende Maßnahmen: — Umfassende Bauwerkssanierung; — Umbau der Fahr- und Festtreppenanlage; — Neubau zweier … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Brandschutztechnische Ertüchtigung bzw. Sanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Ilmtalklinik GmbH)
Die Ilmtalklinik GmbH umfasst 2 Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Mainburg (100 Betten) und Pfaffenhofen (220 Betten). In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 14 700 Patienten stationär behandelt. Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welche als solche 1984 in Betrieb genommen werden konnte, wurde 2001 um einen Verwaltungsanbau erweitert. Außerdem wurden im Erdgeschoss des Hauptgebäudes Flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiegerl & Dr. Glasmann Ingenieure
2015-01-22   Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung, Gebäude und... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013) mit den Anlagengruppen 1 bis 8, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2015-01-09   Leistungen Technische Ausrüstung Heizung/Lüftung/Sanitär Modernisierung Bildungszentrum Kirkel (Renovierung... (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Es ist geplant, den Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) zu entkernen und zu renovieren. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
2015-01-09   Fachplanerauswahlverfahren – „Neubau der KVBW-Hauptverwaltung“ in Karlsruhe mit der Planungsleistung Heizung,... (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) beabsichtigt, einen Neubau der Hauptverwaltung mit 500 Mitarbeitern (Zielstellung) auf dem Baufeld „Im Lohfeld“ in der Karlsruher Oststadt zu realisieren. Auf dem Baufeld ist ein Büroquartier für rund 840 Mitarbeiter realisierbar. Die ergänzenden Büroflächen sollen für eine spätere Erweiterung des KVBW vorbereitet sein und in der Zwischenzeit zur Vermietung vorgesehen werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ – Planungsleistungen „Technische Ausrüstung“ der Lufttechnischen Anlagen gemäß § 55 HOAI (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research GmbH: „Projekt FAIR“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen nach HOAI (2013), § 55, Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Bereich „Lufttechnische Anlagen“ in Gebäudeteilen und in der nicht öffentlichen Erschließung im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEAG Energy Services GmbH STEAG Energy Servives GmbH
2014-12-17   Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße - Planung Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI 2013 (AGR 1, 2 und 3 sowie AGR... (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20. Folgende Kubaturen werden ca. für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km ausgegangen. … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Fachplanung TA Los 1 (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden. Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden. Das Baufeld mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH