2015-12-23TGA-Fachplanung ab LPh 5 zur Herrichtung der Kanaal-van-Wessem-Kaserne Soest als ZUE (Kommunale Betriebe Soest AöR)
Die Auftraggeberin beabsichtigt in Funktion einer Bauherrenvertreterin für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Land Nordrhein-Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg), die ehemalige „Kanaal-van-Wessem-Kaserne“, Hiddingser Weg 125, 59494 Soest zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung als Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) zu revitalisieren. Hierbei handelt es sich um acht vorhandene ehemalig militärisch genutzte Mannschaftsunterkünfte inkl. Kantine und Großküche, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Generalplanung für den Neubau eines Laborgebäudes am Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH reformiert zurzeit die Organisation der stationären Münchner Gesundheitsversorgung. Bis zum Jahre 2024 werden ihre vier großen Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Harlaching und Schwabing neu strukturiert, wesentliche Fachbereiche werden auf nur noch einen Standort konzentriert und dadurch effizienter betrieben. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption sollen auch die medizinischen Dienstleistungen der städtischen Kliniken zu einer effektiveren Arbeitsweise umstrukturiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus + Partner AG
2015-10-05Sanierung Zentral OP TGA-Planungsleistungen (Landkreis Ostalb)
Der Zentral-OP ist seit nunmehr 25 Jahren in Betrieb. Die haustechnischen und medizintechnischen Anlagen erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. Im Jahr 2013 hat der Krankenhausträger deshalb die Maßnahme „Sanierung Zentral-OP“ in die Wirtschaftsplanung mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 15 000 000 EUR aufgenommen.
Da der OP-Betrieb weiter laufen muss und es keine geeignete Fläche für einen Interims-OP („Container-Lösung“) gibt, scheidet eine Sanierung, die erheblich in die bauliche Struktur der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG
2015-08-25Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Ingelheim am Rhein (Stadt Ingelheim am Rhein)
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation siehe auch HOAI Teil 4 Abschnitt 2 zum Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr im Industriegebiet Schaafau in Nieder-Ingelheim.
Das Gebäude der Feuerwehr soll zum einen die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Neubau der Feuerwache 1, Reutersbrunnenstraße 63, 90429 Nürnberg, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg)
Neubau der Feuerwache 1, ringförmig organisiert, mit großem Innenhof zur Übung und Ausrückung, ca. die Hälfte des Neubaus steht auf einem vorhanden Regenüberlaufbecken, auf der freien Seite sind außer Technik- und Lagerräume eine Tiefgarage mit 56 Stellplätzen geplant. Im Erdgeschoss sind die Fahrzeughallen und Werkstätten, im Obergeschoss Ausbildungs-, Seminar-, Büro- und Ruheräume mit den Sanitärblöcken. Technikzentalen sind auf dem Dach und in Zwischengeschossen untergebracht. Eine Betriebstankstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13TGA-Planung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Rahder mbH
2015-02-02TGA-Planung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Fachplanung Technische Ausrüstung im Anschluss an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Planungsgruppe M + P...
2015-01-30Modernisierung und Sanierung U-Bahnhof Sendlinger Tor – Planung Technische Ausrüstung HLSK, Leistungsphasen 5-9 (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen den Umbau und die Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, der mit rund 145 000 Fahrgästen pro Tag einer wichtigsten Zugangs- und Umsteigepunkte im Münchner U-Bahnnetz darstellt.
Dieser U-Bahnhof umfasst die Bahnsteige der Linien U1/U2 und U3/U6 sowie das Sperrengeschoß mit den dazugehörigen Auf- und Abgängen.
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen folgende Maßnahmen:
— Umfassende Bauwerkssanierung;
— Umbau der Fahr- und Festtreppenanlage;
— Neubau zweier …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2014-12-17Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße - Planung Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI 2013 (AGR 1, 2 und 3 sowie AGR... (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20. Folgende Kubaturen werden ca. für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km ausgegangen. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Fachplanung TA Los 1 (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden.
Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden.
Das Baufeld mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH