2017-04-12   Deponie Schorndorf, OFAD, Ingenieurleistungen (Abfallwirtschaftsgesellschaft des Rems-Murr-Kreises mbH)
Die AWG beabsichtigt, Teilbereiche der Deponie Schorndorf mit einer Oberflächenabdichtung einschließlich Rekultivierung und Entgasung/Oberflächenentwässerung/Sickerwassererfassung nach dem Stand der Technik zu versehen. Die Deponie Schorndorf wurde bis zum Jahr 1997 als Hausmülldeponie betrieben. Die Deponie gliedert sich in 4 Erweiterungsabschnitte. Die Abschnitte I und II werden nicht mit einer Oberflächenabdichtung versehen. Es ist vorgesehen, die Abschnitte III und IV mit einer Gesamtfläche von ca. 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinger und Partner GmbH / CDM Smith Consult GmbH Klinger und Partner GmbH/CDM Smith Consult GmbH
2017-04-10   Planungsleistungen für die e-Rad-Bahn Kleve- Kranenburg (Stadt Kleve Die Bürgermeisterin)
Plaungsleistungen gemäß § 47 HOAI LPH 2-4 und 5-8 incl. örtlicher Bauüberwachung für: Grenzüberschreitende e-Rad-Bahn Kleve Kranenburg. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Planung Technische Gebäudeausrüstung für ein Familien-, Schul- und Sortschwimmbad (Stadtwerke Bonn GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für ein Familien, Schul- und Sportschwimmbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-07   Umbau Horstweg (Landeshauptstadt Potsdam)
Der Horstweg ist eine Gemeindestraße mit verkehrswichtiger Bedeutung im Straßennetz (Vorrangnetz/Lkw-Führungskonzept). Länge ca. 1,4 km. Der Verkehr ist aufrecht zu erhalten. Gegenstand der Angebotsabgabe ist ein Honorarangebot für die Planung notwendiger Maßnahmen zur Herstellung der dauerhaften Verkehrssicherheit der Fahrbahn und Nebenanlagen mit Rad- und Fußgängerverkehr sowie Beleuchtung des Horstweges zwischen Heinrich – Mann – Allee und Dieselstraße sowie der Ersatzneubau der Brücke (Stützweite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkel Ingenieur Consult Tilebein beratende Ingenieure
2017-04-07   Herstellung von 8 stationären Verschlusseinrichtungen /Querschotts an Hoch- und Grundwasser gefährdeten Rampen und... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Vergabe von Planungsleistungen für die Herstellung von 8 stationären Verschlusseinrichtungen /Querschotts an Hoch- und Grundwasser gefährdeten Rampen und Tunneleinfahrten der Kölner Stadtbahn — Planungsleistungen gemäß der HOAI (Objektplanung § 43 HOAI, Fachplanungen (Tragwerksplanung § 51 HOAI und Technische Ausrüstung (Maschinen – und Elektrotechnik)§ 55 HOAI)) sowie Besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Objektplanung für die Wallschnitte Brunowall und Dasselwall LPh 5-9 (Stadt Soest)
Die Stadt Soest plant in Umsetzung eines vom Rat der Stadt verabschiedeten „Wallentwicklungskonzepts“ eine Sanierung und Umgestaltung der historischen Wallanlagen, und zwar zunächst für 2 Teilabschnitte (Brunowall und Dasselwall). Die Maßnahme ist Bestandteil eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts und soll mit öffentlichen Mitteln gefördert werden (Förderantrag ist eingereicht). Gegenstand dieses Verfahrens sind die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Freianlagen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nts Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-07   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRK Media AG
2017-04-06   Planungsleistungen für den Neubau der Nordtangente in Dinslaken-Lohberg und Hünxe-Bruckhausen (Stadt Dinslaken/Gemeinde Hünxe)
Zur Entlastung der Ortsdurchfahrt der Hünxer Straße (L1) in Dinslaken-Lohberg und zur Verbessreung der Anbindung des Ortsteiles Bruckhausen der Gemeinde Hünxe an das überörtliche Netz ist eine Verbindungsstraße von der Hünxer Straße nördlich des Ortsteils Lohberg bis zum Kreisverkehr der Ober-Lohberg-Allee in Höhe der Kohlenmischhalle geplant. Die Länge der der geplanten Verbindung beträgt rd. 1 km. Wie die Ober-Lohberg-Allee ist die Planung als Landstraße der Kategorie LS III einzustufen. Vorgesehen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockermann&Fritze Ingenieur Consult GmbH
2017-04-05   LV-Nr. 2017-1000580 – Generalplanerleistungen für Objektplanung Ingenieurbau und Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung... (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Flugbetriebsflächen in Richtung Osten. Hierzu soll das Modul C-02.5, das im südöstlichen Bereich an bestehende Flugbetriebsflächen angrenzt, zeitnah zur Realisierung kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft airport consulting...
2017-04-05   Veloroute 11– Radverkehrsanlage Georg- Wilhelm- Straße; Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer; Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht GF/Z)
Die Georg-Wilhelm-Straße befindet sich in Hamburg-Wilhelmsburg und verläuft in Nord-Süd-Richtung parallel zur B75. Betrachtet wird der Abschnitt vom Knoten Mengestraße bis Knoten Pollhornweg. Die Länge beträgt ca. 1,9 km. Die Straße befindet sich in einem 2-streifigen Ausbauzustand, teilweise mit Geh-und Radwegen, teilweise mit einseitig geführtem anbaufreiem Geh-und Radweg. Im Verlauf der gesamten Straße liegt ein durchschnittlich 40 Jahre alter Baumbestand in einer 2-3-reihigen Alleebepflanzung. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: melchor + wittpohl Ingenieurgesellschaft GbR
2017-04-05   Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI 2013 in Losen (Klinikum Fürth)
Zur Umsetzung der „Zielplanung 2030“ für die strukturelle und organisatorische Fortentwicklung des Klinikums Fürth sollen abschnittsweise Baumaßnahmen (Sanierung, Modernisierung und Erweiterung) realisiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Bettenkapazität erweitert und die strukturellen Voraussetzungen für das zukünftige Dienstleistungsangebot geschaffen werden. Die Finanzierung der Baumaßnahmen wird im Wesentlichen über die Inanspruchnahme öffentlicher Zuwendungen sichergestellt werden. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMG Ingenieurgesellschaft für... Raible + Partner GmbH & Co. KG Sanplan Planungsgesellschaft für...
2017-04-04   BIM Neubau von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Planung von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau; Erneuerung und Neubau Haltepunkte Lindau Aeschach, Neubau der Haltepunkte Lindau Oberreitnau, Weißensberg, Schlachters, Hergensweiler – Generalplanungsleistung unter Anwendung der BIM-Methodik; Objektplanung (VA+IBW), Fachplanung TWP und TA, Planungsbegleitende Vermessung, Faunistische Planungsraumanalyse, Lph. 1-7(8 ohne Bauoberleitung). Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04   AZV Untere Hardt: Erweiterung Kläranlage (Phosphorelimination und Spurenstoffelimination) (Abwasserzweckverband Untere Hardt)
Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (EMSR-Technik, Verfahrens- und Prozesstechnik) und Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-03   Planungsleistungen Hochwasserschutzanlage Bremen-Blumenthal (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Ingenieur- und Tragwerksplanung für Erhöhung der Hochwasserschutzanlage in Bremen-Blumenthal zwischen der Straße „Zur Westpier“ und der „Bahrsplate“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-04-03   Planungsleistung, Hochwasserschutz Boizenburg, Hafendeich Boizenburg (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Die Deichneubautrasse (Trassenalternative) hat sich in der Vorplanung als Vorzugsvariante dargestellt. Durch die Deichneubautrasse entsteht eine ca. 74 ha große Retentionsfläche, welche den Hochwasserabfluss positiv beeinflussen kann. Zudem sind naturschutzfachlich Vorteile zu erwarten. Die bereits erarbeiteten Lösungsansätze sollen nun im Hinblick auf die Ökologie, die Ökonomie und Genehmigungsfähigkeit genauer betrachtet werden. Zu Beginn der Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll die neue Trasse durch … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   B31, Meersburg/West – Immenstaad, Planung der Verkehrsanlage entsprechend LP 1 bis 4 gemäß §47 HOAI (Regierungspräsidium Tübingen)
Neubau B31 zwischen Meersburg/West und Immenstaad, Baulänge ca. 10,5 km; Objektplanung Verkehrsanlage gem. §47 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 4; Vertreten der Planung in den Gremien der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Planungsprozesses. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Klinikum Herford AöR – Rahmenvertrag Generalplanung Bestandsmodernisierung Klinikum-Hauptgebäude (Kreis Herford im Auftrag der Klinikum Herford AöR)
Der Campus des Klinikum Herford besteht aus mehreren Gebäuden, in denen der Klinikbetrieb durchgeführt wird. Das in den 1970er Jahren erbaute Hauptgebäude besteht u. a. aus dem sog. „Breitfuß“ (Sockelgeschoss über 2 Ebenen mit darunterliegender Technikebene) und dem 9-stöckigen Bettenhaus mit darüber liegender Technikzentrale und angebauten Satellitenbauten. In den letzten Jahren wurden am gesamten Hauptgebäude diverse Umbauten und Sanierungen begonnen und durchgeführt. Insbesondere wurde hierbei das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: f8 büro für Architektur
2017-03-31   Verkehrs- und Parkleitsystem Baden-Baden, Planungsleistungen: Techn. Ausrüstung, Ing.-Bauwerke, ab LP 5,... (Stadt Baden-Baden)
Die Stadt Baden-Baden beabsichtigt aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens die Installation eines neuen Verkehrs- und Parkleitsystems (VPLS). Das VPLS teilt sich in 3 Einzelprojekte auf. Proj. 1: Verkehrsinformationssystem am Außenkordon. Proj. 2: Statisches Parkleitsystem für die Park-and-Ride-Anlagen im Stadtteil Oos. Proj. 3: Dynamisches Parkleitsystem für den Innenstadtbereich. Das System beinhaltet ca. 40 stat. und ca. 160 dynam. Schilder, die an 68 Standorten (davon 21 Altstandorte mit vorh. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro H. Vössing GmbH
2017-03-30   Erweiterung Gewerbepark Hansalinie Bremen, 3. Baustufe, VgV-Vergabe Objektplanung Verkehrsanlagen und... (Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt), c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Der Gewerbepark Hansalinie Bremen ist ein Schwerpunktprojekt des Integrierten Flächenprogramms für Bremen. In den Baustufen (BS) 0 und 1 stehen nur noch 1,8 ha an frei vermarktbarer Gewerbefläche zur Verfügung. Darüber hinaus sind in der Baustufe 2 bereits rd. 40 ha von 55,4 ha Nettogewerbefläche reserviert, so dass dort ebenfalls das Flächenangebot bereits heute wieder stark eingeschränkt ist. Es ist daher dringend erforderlich, umgehend mit den Planungen für die Baustufe 3 zu beginnen. Ein engmaschiges … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Gew II Lauter, Hochwasserschutz Coburg, BA 03 und 04, VgV-Verfahren zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kronach)
G2 Lauter, HWS CO, BA 03 – 04; VgV-Verfahren Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke — Umplanung Ufermauer M1s, Leistungsstufe 1, 2 HOAI teilweise; — Umplanung Ufermauer M18, Leistungsstufe 1, 2 HOAI teilweise; — Gesamtmaßnahme BA 03 und 04, Leistungsstufe 3 – 6 (LPH 5 – 9) HOAI mit örtl. Bauüberwachung als Bes. Leistung § 41 – 44 HOAI 2013 Fachplanung Tragwerkplanung — HW-Schutzmauern, Pumpwerk, Brückenüberbau, Fußgängersteg Leistungsstufe 2 – 5 teilweise (LPH 4 – 6) zzgl. Besondere … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   Objektplanung Verkehrs- und Entwässerungsanlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder-bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn-Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Sanierung HRB Oberfüllbruch – Objektplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umfassen: Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Sanierung und Umgestaltung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg zwischen Alter Zollweg und Kriegkamp (Freie und Hansestadt Hamburg; Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Berner Straße und der Fasanenweg sind Hauptverkehrsstraßen, die einen zusammenhängenden Straßenzug bilden und im Stadtteil Rahlstedt eine bedeutende Verbindung zwischen dem Berner Heerweg und der Meiendorfer Straße / Höltigbaum darstellen. Der Fasanenweg zwischen Kriegkamp und Bargkoppelweg besitzt zwei Fahrstreifen je Richtung, die Berner Straße zwischen Bargkoppelweg und Alter Zollweg einen Fahrstreifen je Richtung. Die Nebenflächen beinhalten Gehwege, Radwege und Baumpflanzungen. Insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Vergabe von Leistungen der Fachplanung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 7 Medizintechnik (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen”)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 7 / Medizintechnik nach HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das Neubauprojekt „Flugfeldklinikum“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2017-03-24   Stadtwerke Neumarkt – Neubau Ganzjahresbad – Freianlagen und Verkehrsanlagen (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt, beauftragen die Planung und Errichtung eines Ganzjahresbades in Neumarkt. Die Leistungsphasen 1-5 des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen sowie Verkehrsanlagen wurden bereits im Rahmen eines Architektenwettbewerbs vergeben. Gegenstand der aktuellen Ausschreibung sind die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Freianlagen sowie die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Verkehrsanlagen mit Besonderen Leistungen. Nach Vorliegen der … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-20   Mainzer Baukastenkitas – Planung der Technischen Ausrüstung: 9-gruppig -> Kita Zahlbach; 6-gruppig -> Kita... (Stadtverwaltung Mainz)
Planung der Technischen Ausrüstung (Anlagegruppen: Abwasser, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Gebäudeautomation) für die Mainzer Baukastenkitas. Standortbeschreibungen: Kita 1: Kita Zahlbach, Bretzenheimer Str. 1, 55128 Mainz- Bretzenheim; 9 Kita-Gruppen, davon 2 Hortgruppen, dreigeschossig; Kita 2: Kita Jakob Laubach Str., Jakob-Laubach-Str. 4, 55130 Mainz-Weisenau; 6 Kita-Gruppen, … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Ingenieurleistungen für den Neubau einer Erdgas-Hochdruckleitung, Neckarenztalleitung (NET) (terranets bw GmbH)
Ingenieurleistungen für Planung und Errichtung einer Erdgas-Hochdruckleitung, der Neckarenztalleitung (NET), DN 500 mm, DP 80 bar. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   BIM – Planungsleistungen für Bf Wiesbaden Hbf, Erneuerung Dächer Querhalle und Empfangsgebäude (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die Dachflächen des Empfangsgebäudes (grün) und der Querhalle (rot) des Hauptbahnhofes in Wiesbaden weisen an vielen Stellen Undichtigkeiten auf, die bereits zu Schäden an der Unterkonstruktionen, den Tragwerken, den Innendächern und der Fassade geführt haben. Um die Bausubstanz und die damit einhergehende Tragfähigkeit des Gebäudes nicht zu gefährden, sind die Dachhäute zu erneuern und die Schäden an den Tragwerken, dem Innendächern und den Fassaden im Dachbereich instand zu setzen. Hierfür wird … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15   Neubau der Okerbrücke Leiferde (Stadt Braunschweig)
Die vorhandene Okerbrücke ist aufgrund von Bauwerksschäden seit Juni 2016 voll gesperrt, daher muss die Brücke, wie auch ein kleines Brückenbauwerk über den Kulkegraben, kurzfristig durch einen Neubau ersetzt werden. Aufgabe der Planer ist die Ausarbeitung des Brücken- und Straßenentwurfs, der die vom Bauherrn vorgegebenen Randbedingungen wie gewünschtes Regelprofil, sicheres Ableiten des fünf- und des hundertjährigen Hochwassers ohne zusätzlichen Aufstau, gegebene Geländesituation, alle zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2017-03-14   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung sowie Planung der der Technischen Ausrüstung (je LPh 1 und 2) für die... (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Zur Erstellung der Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) gem. Abschnitt E i. V. m. L1 RBBau sind Ingenieurdienstleistungen entsprechend der Leistungsphasen (LPh) 1 und 2 der HOAI zu bearbeiten. Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Objekt- und Tragwerksplanung, sowie die Planung der Technischen Ausrüstung von mehreren baulichen Umsetzungsvarianten. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-14   Vergabe von baubegleitender Planung und Bau des überörtlichen Backbone-Netzes im Landkreis Waldshut sowie der... (Landkreis Waldshut)
Der Landkreis Waldshut schreibt die Beauftragung eines Generalübernehmers, der alle für die Errichtung des Backbone-Netzes erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen sowie Bau- und Montageleistungen auf der Grundlage einer bestehenden Vorplanung durchführt, aus. Auf Grundlage der vorliegenden Vorplanungen des Auftraggebers sind durch den Auftragnehmer alle erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen und die Tiefbauarbeiten einschließlich Rohrverlegung, Kabelzug- und Kabeleinblasarbeiten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13   Vergabe von Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen (Aufzugsanlagen, Fahrerloses Transportsystem, Rohrpostanlagen), Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH MMG Ingenieurgesellschaft für... Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
2017-03-13   05_48-7026_48-16-5070 (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein)
Aufstellung Planfeststellungsunterlagen; Aktualisierung Bemessungsnachweise; Aufstellung wasserrechtlicher Erlaubnisanträge; Planung Bauablauf, Umleitungen, Verkehrsführungen, Baustellen-Erschließungen; Übernahme technischer Änderungen in den Landschaftspflegerischen Begleitplan; Überprüfung/Aktualisierung der Landschaftsplanerischen Fachgutachten; Erarbeitung Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie; Planung einer vorhandenen einstreifigen in eine zweistreifige Ausfahrtrampe; Vervielfältigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2017-03-08   ESTW obere Lahn, Planungsleistungen Lph. 1+2 (Option 3+4 u. 5-7+8); Verkehrsanlagen, techn. Ausrüstung, Planung tlw.... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die veraltete Signaltechnik auf der Strecke Wetzlar – Eschhofen soll durch neue ESTW-Technik ersetzt werden. Daneben sind ca. 25 Bahnübergänge in das ESTW zu integieren, 11 Bahnsteige neu zu bauen, Oberbau, EEA-Anlagen anzupassen. Hier Planungsleistungen Verkehrsanlagen, techn. Ausrüstung, Planung tlw. mit BIM-Methodik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Infrastructure Engineering GmbH
2017-03-08   Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West (Autobahndirektion Südbayern)
A94 München – Pocking, Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS GmbH
2017-03-08   Planungsleistung Hochwasserschutz Dömitz (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Auf Grundlage der durchgeführten Hochwasserschutzdefizitanalyse ergab sich für den Rüterberger Deich (Elbe-km 511,2 bis Elbe-km 511,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,74 m auf einer Länge von 366 m. Ein weiteres Defizit besteht im Bereich des Rüterberger Hafens (kein Deich und ein Defizit von bis zu 2,10 m). Zudem ergab sich für den Brodaer Winterdeich (Elbe-km 505,7 bis Elbe-km 506,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,55 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03   Generalplanung für einen Erweiterungsbau der HGU, Campus Bad Hersfeld (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Dorbritz Diehl Architekten GmbH Schmees I Wagner...
2017-03-01   Eriskirch/AUS – Auswahl eines Ingenieurbüros für die Planung einer Reinigungsstufe zur Elimination von... (Abwasserverband Unteres Schussental)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Bau einer Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen auf der Kläranlage Eriskirch unter Berücksichtigung der aktuell am Markt erhältlichen Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuverlässige Bedienbarkeit mit technischer Innovation vereinbart. Vorgesehen ist der Bau einer Ozonanlage. Das Klärwerk hat eine Anschlussgröße von ca. 50 000 Einwohnerwerten. Die Investitionskosten betragen ca. 3 – 4 000 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holinger Ingenieure GmbH
2017-02-23   Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6, Besondere Leistung (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Neubau der Sellheimer Brücke über Bahnanlagen im Zuge des Karower Damms/ Blumberger Chaussee in Pankow. Erbringung von Planungsleistungen für Straßenverkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gemäß HOAI § 43, § 47 und § 51. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH Berlin Ingenieurbüro Grassl GmbH Düsseldorf Ingenieurbüro Grassl GmbH Hamburg Ingenieurbüro Grassl GmbH München
2017-02-20   Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   Saarland, EÜ's Hilswiesen, Mandelbach, Schleifenteich, Planung (DB Netz AG (Bukr 16))
Saarland, EÜ's Hilswiesen, Mandelbach, Schleifenteich, Planung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und erff. eisenbahntechnische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   Generalplanungsleistungen für den Ersatzneubau einer beweglichen Straßenbrücke über die Bundeswasserstraße Stör im... (Kreisverwaltung Steinburg)
Der Kreis Steinburg beabsichtigt in 25524 Heiligenstedten, Brückenstraße 7 (Schleswig-Holstein, Deutschland) den Ersatzneubau einer beweglichen Straßenbrücke über die Stör. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   B 192 BR Waren ü. DB, Schweriner Damm (Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern Straßenbauamt Neustrelitz)
Planungsleistungen gem. HOAI §§ 43, 47, 51, 55 (Lph 1 – 6) und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-02-14   Sanierung und Umgestaltung des Straßenzugs Saarlandstraße/ Schleidenstraße/ Biedermannplatz/ Adolph-Schönfelder-Straße (Freie und Hansestadt Hamburg; Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Saarlandstr., Schleidenstr., der Biedermannplatz und Adolph- Schönfelder- Str. sind Hauptverkehrsstraßen, die einen zusammenhängenden Straßenzug bilden und eine bedeutende Verbindung zwischen dem Ring 2 im Norden und der Hamburger Straße im Süden und weiter zur Innenstadt darstellen. Die Straßen besitzen zwei Fahrstreifen je Richtung mit zusätzl. Abbiegefahrstreifen an einigen Einmündungen. Die Nebenflächen beinhalten Geh- u. Radwege und Baumpflanzungen. Insbesondere die Radwege sind auf weiten … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09   Planungsleistungen für Straßen- und Ingenieurbauarbeiten (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Neubau der Südlichen Blumberger Damm Brücke über Gleisanlagen im Zuge des Blumberger Damms sowie den Wuhlegartenweg in Berlin Marzahn/Helllersdorf. Erbringung von Planungsleistungen für Straßenverkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gemäß HOAI § 43, § 47 und § 51. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH...
2017-02-08   Herrichtung des Bahnhofsumfeldes Dorsten und Herstellung einer urbanen Grün- und Wegeverbindung (Stadt Dorsten)
Im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Wir machen MITte“ soll das Umfeld des Bahnhofs Dorsten umgestaltet und aufgewertet werden. Zentrale Bestandteile der Planung sind die Ausbildung eines Bahnhofsvorplatzes vor dem denkmalgeschützten Empfangsgebäude sowie die Herstellung einer Grün- und Wegeverbindung entlang der Bahntrasse. Ermöglicht wird die Überplanung des Bahnhofsumfelds durch Betriebsoptimierungen der Deutschen Bahn AG mit Einführung der elektronischen Stellwerkstechnik. In diesem Zuge wird die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greenbox Landschaftsarchitekten PartG
2017-02-07   Fachplanungsleistungen: Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4,... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Zu erbringen ist nach HOAI 2013, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung für die Erweiterung und Sanierung einer Gesamtschule in 63069 Offenbach: Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die LP 1-9 nach § 51 HOAI 2013 sowie Variantenuntersuchung nach ggfs. unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten innerhalb der Leistungsphasen 1+2; für die Anlagengruppen 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und 6. Förderanlagen. Die Bekanntmachung dieses … Ansicht der Beschaffung »