2017-04-07Umbau Horstweg (Landeshauptstadt Potsdam)
Der Horstweg ist eine Gemeindestraße mit verkehrswichtiger Bedeutung im Straßennetz (Vorrangnetz/Lkw-Führungskonzept). Länge ca. 1,4 km. Der Verkehr ist aufrecht zu erhalten. Gegenstand der Angebotsabgabe ist ein Honorarangebot für die Planung notwendiger Maßnahmen zur Herstellung der dauerhaften Verkehrssicherheit der Fahrbahn und Nebenanlagen mit Rad- und Fußgängerverkehr sowie Beleuchtung des Horstweges zwischen Heinrich – Mann – Allee und Dieselstraße sowie der Ersatzneubau der Brücke (Stützweite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merkel Ingenieur ConsultTilebein beratende Ingenieure
2017-04-07Objektplanung für die Wallschnitte Brunowall und Dasselwall LPh 5-9 (Stadt Soest)
Die Stadt Soest plant in Umsetzung eines vom Rat der Stadt verabschiedeten „Wallentwicklungskonzepts“ eine Sanierung und Umgestaltung der historischen Wallanlagen, und zwar zunächst für 2 Teilabschnitte (Brunowall und Dasselwall). Die Maßnahme ist Bestandteil eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts und soll mit öffentlichen Mitteln gefördert werden (Förderantrag ist eingereicht).
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Freianlagen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-07Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2017-04-04BIM Neubau von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Planung von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau; Erneuerung und Neubau Haltepunkte Lindau Aeschach, Neubau der Haltepunkte Lindau Oberreitnau, Weißensberg, Schlachters, Hergensweiler – Generalplanungsleistung unter Anwendung der BIM-Methodik; Objektplanung (VA+IBW), Fachplanung TWP und TA, Planungsbegleitende Vermessung, Faunistische Planungsraumanalyse, Lph. 1-7(8 ohne Bauoberleitung).
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03Planungsleistung, Hochwasserschutz Boizenburg, Hafendeich Boizenburg (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Die Deichneubautrasse (Trassenalternative) hat sich in der Vorplanung als Vorzugsvariante dargestellt. Durch die Deichneubautrasse entsteht eine ca. 74 ha große Retentionsfläche, welche den Hochwasserabfluss positiv beeinflussen kann. Zudem sind naturschutzfachlich Vorteile zu erwarten.
Die bereits erarbeiteten Lösungsansätze sollen nun im Hinblick auf die Ökologie, die Ökonomie und Genehmigungsfähigkeit genauer betrachtet werden. Zu Beginn der Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll die neue Trasse durch …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31Verkehrs- und Parkleitsystem Baden-Baden, Planungsleistungen: Techn. Ausrüstung, Ing.-Bauwerke, ab LP 5,... (Stadt Baden-Baden)
Die Stadt Baden-Baden beabsichtigt aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens die Installation eines neuen Verkehrs- und Parkleitsystems (VPLS). Das VPLS teilt sich in 3 Einzelprojekte auf. Proj. 1: Verkehrsinformationssystem am Außenkordon. Proj. 2: Statisches Parkleitsystem für die Park-and-Ride-Anlagen im Stadtteil Oos. Proj. 3: Dynamisches Parkleitsystem für den Innenstadtbereich. Das System beinhaltet ca. 40 stat. und ca. 160 dynam. Schilder, die an 68 Standorten (davon 21 Altstandorte mit vorh. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro H. Vössing GmbH
2017-03-29Objektplanung Verkehrs- und Entwässerungsanlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder-bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn-Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier.
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Stadtwerke Neumarkt – Neubau Ganzjahresbad – Freianlagen und Verkehrsanlagen (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt, beauftragen die Planung und Errichtung eines Ganzjahresbades in Neumarkt. Die Leistungsphasen 1-5 des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen sowie Verkehrsanlagen wurden bereits im Rahmen eines Architektenwettbewerbs vergeben. Gegenstand der aktuellen Ausschreibung sind die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Freianlagen sowie die Leistungsphasen 6-9 des Leistungsbildes Verkehrsanlagen mit Besonderen Leistungen. Nach Vorliegen der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-20Mainzer Baukastenkitas – Planung der Technischen Ausrüstung: 9-gruppig -> Kita Zahlbach; 6-gruppig -> Kita... (Stadtverwaltung Mainz)
Planung der Technischen Ausrüstung (Anlagegruppen: Abwasser, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Gebäudeautomation) für die Mainzer Baukastenkitas.
Standortbeschreibungen:
Kita 1: Kita Zahlbach, Bretzenheimer Str. 1, 55128 Mainz- Bretzenheim;
9 Kita-Gruppen, davon 2 Hortgruppen, dreigeschossig;
Kita 2: Kita Jakob Laubach Str., Jakob-Laubach-Str. 4, 55130 Mainz-Weisenau;
6 Kita-Gruppen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17BIM – Planungsleistungen für Bf Wiesbaden Hbf, Erneuerung Dächer Querhalle und Empfangsgebäude (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die Dachflächen des Empfangsgebäudes (grün) und der Querhalle (rot) des Hauptbahnhofes in Wiesbaden weisen an
vielen Stellen Undichtigkeiten auf, die bereits zu Schäden an der Unterkonstruktionen, den Tragwerken, den
Innendächern und der Fassade geführt haben. Um die Bausubstanz und die damit einhergehende Tragfähigkeit
des Gebäudes nicht zu gefährden, sind die Dachhäute zu erneuern und die Schäden an den Tragwerken, dem
Innendächern und den Fassaden im Dachbereich instand zu setzen. Hierfür wird …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15Neubau der Okerbrücke Leiferde (Stadt Braunschweig)
Die vorhandene Okerbrücke ist aufgrund von Bauwerksschäden seit Juni 2016 voll gesperrt, daher muss die Brücke, wie auch ein kleines Brückenbauwerk über den Kulkegraben, kurzfristig durch einen Neubau ersetzt werden. Aufgabe der Planer ist die Ausarbeitung des Brücken- und Straßenentwurfs, der die vom Bauherrn vorgegebenen Randbedingungen wie gewünschtes Regelprofil, sicheres Ableiten des fünf- und des hundertjährigen Hochwassers ohne zusätzlichen Aufstau, gegebene Geländesituation, alle zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2017-03-14Vergabe von baubegleitender Planung und Bau des überörtlichen Backbone-Netzes im Landkreis Waldshut sowie der... (Landkreis Waldshut)
Der Landkreis Waldshut schreibt die Beauftragung eines Generalübernehmers, der alle für die Errichtung des Backbone-Netzes erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen sowie Bau- und Montageleistungen auf der Grundlage einer bestehenden Vorplanung durchführt, aus.
Auf Grundlage der vorliegenden Vorplanungen des Auftraggebers sind durch den Auftragnehmer alle erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen und die Tiefbauarbeiten einschließlich Rohrverlegung, Kabelzug- und Kabeleinblasarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Planungsleistung Hochwasserschutz Dömitz (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Auf Grundlage der durchgeführten Hochwasserschutzdefizitanalyse ergab sich für den Rüterberger Deich (Elbe-km 511,2 bis Elbe-km 511,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,74 m auf einer Länge von 366 m. Ein weiteres Defizit besteht im Bereich des Rüterberger Hafens (kein Deich und ein Defizit von bis zu 2,10 m). Zudem ergab sich für den Brodaer Winterdeich (Elbe-km 505,7 bis Elbe-km 506,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,55 m.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7).
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-08Herrichtung des Bahnhofsumfeldes Dorsten und Herstellung einer urbanen Grün- und Wegeverbindung (Stadt Dorsten)
Im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Wir machen MITte“ soll das Umfeld des Bahnhofs Dorsten umgestaltet und aufgewertet werden. Zentrale Bestandteile der Planung sind die Ausbildung eines Bahnhofsvorplatzes vor dem denkmalgeschützten Empfangsgebäude sowie die Herstellung einer Grün- und Wegeverbindung entlang der Bahntrasse.
Ermöglicht wird die Überplanung des Bahnhofsumfelds durch Betriebsoptimierungen der Deutschen Bahn AG mit Einführung der elektronischen Stellwerkstechnik. In diesem Zuge wird die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Greenbox Landschaftsarchitekten PartG