2017-04-03Planungsleistung, Hochwasserschutz Boizenburg, Hafendeich Boizenburg (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Die Deichneubautrasse (Trassenalternative) hat sich in der Vorplanung als Vorzugsvariante dargestellt. Durch die Deichneubautrasse entsteht eine ca. 74 ha große Retentionsfläche, welche den Hochwasserabfluss positiv beeinflussen kann. Zudem sind naturschutzfachlich Vorteile zu erwarten.
Die bereits erarbeiteten Lösungsansätze sollen nun im Hinblick auf die Ökologie, die Ökonomie und Genehmigungsfähigkeit genauer betrachtet werden. Zu Beginn der Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll die neue Trasse durch …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Planungsleistung Hochwasserschutz Dömitz (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Auf Grundlage der durchgeführten Hochwasserschutzdefizitanalyse ergab sich für den Rüterberger Deich (Elbe-km 511,2 bis Elbe-km 511,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,74 m auf einer Länge von 366 m. Ein weiteres Defizit besteht im Bereich des Rüterberger Hafens (kein Deich und ein Defizit von bis zu 2,10 m). Zudem ergab sich für den Brodaer Winterdeich (Elbe-km 505,7 bis Elbe-km 506,4) eine mittlere Fehlhöhe von 0,55 m.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-0672016-017 Weiße Elster, Greiz „HWS-Komplexmaßnahme Flutkanal“ (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Große Teile des Stadtgebietes der Stadt Greiz sind bei Hochwasser in der Weißen Elster von Überschwemmung bedroht. Im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) erfolgte im Rahmen von 2 Studien die Untersuchung zu Möglichkeiten der Verbesserung des Hochwasserschutzes für das Stadtgebiet. Als Ergebnis der Studie ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes durch Errichtung eines Flutkanals als Vorzugsvariante hervorgegangen. Die Weiße Elster stellt ein Gewässer 1. Ordnung dar und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Tiefbauplanung GmbHlB Schulze & Rank lngenieur GmbH
2015-11-09Hochwasserschutzmaßnahmen an der Helme- Bereich Ortslage Görsbach (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht.
Maßnahmen für die Ortslage Görsbach:
Westlich von Görsbach wird eine vorhandene Geländeerhöhung genutzt und mit einer Verwallung (Länge ca. 580 m) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft CDM Consult +...
2015-09-1672015-004, Weiße Elster, Berga, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der Stadt Berga/Elster bei Gewässerkilometer 140+000 bis 141+500 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist ein Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 12 m/s und ein Hundertjähriges Hochwasser von ca. 450 m/s. Das Einzugsgebiet am Pegel Berga beträgt ca. 1 400 km.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE BERGA endvertreten durch Björnsen...
2015-07-03Ingenieurleistungen Hochwasserschutz Nürtingen (Stadt Nürtingen)
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen (Ingenieurbau, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung) ab der Entwufsplanung bis zur Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen Bereich 1 (Gewerbegebiet Zizishausen und Au) und Bereich 2 ( Alleenstraße/Wörthstraße) in Nürtingen.
Als Ergebnis der Vorplanung sind in diesen Bereichen folgende bauliche Maßnahmen vorgesehen:
Der Bereich 1 erstreckt sich am rechten Ufers des Neckars und umfasst den Bereich von der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH –...
2015-05-27Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen (Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen)
Der 1936 errichtete, zirka 2 km lange Hochwasserschutzdeich an der Saalach soll im Zuge der Unterhaltungspflicht durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein, saniert und an den Stand der Technik angepasst werden. Die Dringlichkeit der Maßnahme zeigte sich durch die Auswirkungen des vergangenen Hochwassers im Juni 2013, bei dem der Hochwasserschutzdeich in Bad Reichenhall durch das Hochwasser der Saalach nahezu Bord voll eingestaut wurde.
Der Hochwasserdeich schützt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-1772014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz.
Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda.
Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-1772014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt.
Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-1772014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz.
Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARCADIS Deutschland GmbH
2014-08-07Objektplanung für Ingenieurbauwerke, hier: Bauoberleitung und Örtliche Bauüberwachung (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Auftrag betrifft die Ingenieurleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen – Blumenthal im Bereich des Rönnebecker Hafens und der Weser. Konkret geht es um die Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§ 41 ff. HOAI 2013), sowie die diesbezügliche Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung. Die Leistungsphasen 1 bis 7 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Diesbezüglich aussagekräftige Unterlagen werden den Bietern, welche …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20HWS Oberstdorf, Trettach, Ingenieurleistungen (HWS Oberstdorf, Trettach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
— Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbaches,
— Bau von Wegen/Straßen,
— Anpassung und Bau von Sparten,
— Deichbau, gem. DIN 19712 „Flussdeiche“,
— Bau von Ufermauern/HW-Schutzmauern (mit Micropfahlgründung, rückverankert),
— Wehrbau (Absperrbauwerke, Schütze),
— Schlauchwehrbau,
— Sohlrampenbau, Abbau von Abstürzen,
— Bau eines Fußgängersteges.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg (Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
— Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs,
— Bau von Wegen,
— Anpassung und Bau von Sparten,
— Dammbau mit entsprechender Gründung,
— Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung,
— Stahlwasserbau,
— Elektrotechnische Anlagen,
— Bau einer Wildholzrückhaltes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach, Planungsleistungen (Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
- Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs;
- Bau von Wegen;
- Anpassung und Bau von Sparten;
- Dammbau mit entsprechender Gründung;
- Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung;
- Stahlwasserbau;
- Elektrotechnische Anlagen;
- Bau eines Wildholzrückhaltes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27Deichsanierung Xanten-Kleve, 2. Bauabschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt) (Deichverband Xanten - Kleve, Der Deichgräf)
Das Projekt „Deichsanierung Xanten Kleve, 2. Abschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt)“ umfasst die Deichsanierung (Deichneubau) zwischen den Ortschaften Lüttingen bis Wardt auf das Bemessungshochwasser 2004 (BHQ2004) und dem Standardprofil der Bezirksregierung Düsseldorf. Die neue Deichlinie soll sich im Wesentlichen im Bereich der vorhandenen Deichlinie widerspiegeln. Es sollen mögliche Deichrückverlegungen im Rahmen der Vorplanung untersucht werden. In den Bereichen, wo der Deich in das Rheinvorland …
Ansicht der Beschaffung »