2011-11-17   S-Bahn Rhein-Main, S6; 2. Baustufe Bad Vilbel-Friedberg (DB Projektbau GmbH im Namen und auf Rechnung DB Netz AG)
Im Rahmen des 4-gleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Bad Vilbel und Friedberg soll die S-Bahnlinie S6 von dem Fern- und Güterverkehr getrennt werden. Hierzu sind die Planungsleitungen für die Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützbauwerke, Lärmschutzwände) und die dazu gehörigen Leistungen der Tragwerksplanung in der Lph. 3 erforderlich. Diese werden hiermit angefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Setzpfandt Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-11-17   Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung von 13 Pumpwerken im Stadtgebiet Köln. Die Investitionskosten (Brutto) inkl. KG700 belaufen sich für die 13 Pumpwerke auf insgesamt 6 260 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Fischer / liquitec, c/o Franz Fischer...
2011-11-16   Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale, Scheibenstrasse in Köln-Nippes Leistungen der... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auf dem Gelände an der Scheibenstrasse erfolgt die Generalinstandsetzung des 6 geschossigen Hauptgebäudes der Feuerwehrhauptzentrale. Hinzu kommt die Aufstockung von 2 vorhandenen Wagenhallen und ein Anbau für die Freiwillige Feuerwehr auf dem vorhandenen Gelände. Die Generalinstandsetzung beinhaltet die Sanierung sämtlicher Hüllflächen, die Erneuerung der gesamten Technik und mögliche innere Umbauten durch Nutzungsänderungen der Räume. Teile der Feuerwehr werden hierzu während der Dauer der … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16   Erweiterung Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173 Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 8, Erweiterung Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI. Für die geplante Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek soll ein neues Gebäude mit Freihand- und Lesebereichen sowie Magazinflächen errichtet werden. Das neue Gebäude soll ca. 6 500 m² Nutzfläche aufweisen. Es besteht aus drei Untergeschossen, die als Tiefgarage genutzt werden sollen sowie dem Erdgeschoss und 3 Obergeschossen, die als Lese-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner GmbH
2011-11-02   Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Tragwerksplanung sowie planungsbezogene Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Tragwerksplanung sowie planungsbezogene Leistungen für den Neubau einer Universitären Kinderklinik (UKK) unter Einbeziehung von Bestandsgebäuden. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Generalplanung Architektur / Technische Gebäudeausrüstung / Tragwerksplanung (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative „Denkfabrik“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative „Denkfabrik“ ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potenzial der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KKW Architekten
2011-10-21   Ostbach - Sanierung des Abwasserkanals und Schaffung einer Ersatzdrainage (Emschergenossenshaft Abteilung 22-GM)
Durch die Überleitung des Oberlaufes in den Sodinger Bach verliert der Ostbach seinen Reinwasserzufluss und somit seine Gewässereigenschaften. Dementsprechend verbleibt für die verrohrte Gewässerstrecke durch die Herner Innenstadt künftig die Funktion eines Mischwasserkanals zur Ableitung der Zuflüsse aus dem Kanalnetz der Stadt Herne sowie vereinzelten Direkteinleitungen. Gleiches gilt für den Westbach. Der Zufluss von natürlichen Flächen erfolgt lediglich über den Abfluss aus zwei Quellteichen, die in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2011-10-21   Planung und Bau eines Maschinenhauses im Klärwerk Gut Marienhof der Landeshauptstadt München (Projekt 8-2650 "KLW... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Objekt- und Tragwerksplanung nach §§ 33 und 49 HOAI, Leistungsphasen 1-7 für den Neubau eines Maschinenhauses und Anbindung an den Bestand. Für die Neuordnung der Energieanlagen wird im Klärwerk Gut Marienhof eine neue Energiezentrale (Maschinenhaus) für die Motoren- und Elektrotechnik als Neubau mit Anbindung zum bestehenden Maschinenhaus benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ackermann und Partner Architekten BDA
2011-10-20   VOF - Verhandlungsverfahren - Erweiterung August-Horch-Museum Zwickau, 3. Bauabschnitt, als Generalplanung... (August-Horch-Museum Zwickau gGmbH)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Schaffung von ca. 3 000 m zusätzlicher Ausstellungsfläche sowie ca. 2 000 m Lagerfläche für das August-Horch-Museum Zwickau. Das Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 57 m x 64 m wurde zwischen 1910 und 1912 von der Firma Audi erbaut und diente bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend dem Automobilbau. Im nördlichen Bereich grenzt das Gebäude unmittelbar an einen größeren Gebäudekomplex. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt in Summe über etwa 3 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-10-20   Neubau KlimaCampus, Universität Hamburg - Leistungen Tragwerksplanungen (Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft und Forschung)
Als erster Schritt zur Neustrukturierung der Universität Hamburg soll mit hoher Priorität der "KlimaCampus" mit dem integrierten Exzellenz-Cluster CliSAP auf dem Areal Bundesstraße / Beim Schlump umgesetzt werden. Der Neubau auf einem innerstädtischen Grundstück hat ca. 38 000 m² BGF und ca. 170 000 m³ BRI und beinhaltet sehr komplexe Nutzungen wie z.B. erschütterungsfreie Laborflächen, Speziallabore, Magazine, Büros und Aquarien. Er wird in direkter Nachbarschaft zu einem Hochhaus > 60 m aus den 60er … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...
2011-10-18   Neubau der Integrierten Gesamtschule Wilhelm Bracke in Braunschweig, Leistungsbild: Tragwerksplanung nach § 48ff. HOAI (Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig)
Das bestehende Gebäude der integrierten Gesamtschule (IGS) Wilhelm Bracke aus den 1970er Jahren erfüllt die funktionalen und energetischen Anforderungen an ein modernes Schulgebäude nicht mehr. Aus diesem Grund beabsichtigt die Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig, das bestehende Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen und diesen langfristig an die Stadt Braunschweig zu vermieten. Gegenstand der Leistungen ist die Tragwerksplanung für diesen Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 15 000 m2 für ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth + Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2011-10-14   Tragwerksplanung nach HOAI § 49 LPH 3-8. Erweiterung und Sanierung der denkmalgeschützten städtischen Grundschule in... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt das Leistungbild Tragwerksplanung nach HOAI § 49 LPH 3-8 für die Erweiterung und Sanierung der denkmalgeschützten städtischen Grundschule in der Haimhauserstraße 23 zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISP Scholz AG
2011-10-13   Landwehrbach, 2.EA, Bau des Abwasserkanals und Regenwasserbehandlung von km 0,00 bis km 2,64 in Herne sowie Sodinger... (Emschergenossenshaft Abteilung 22-GM)
Landwehrbach: Im Stadtgebiet Herne ist entlang des Landwehrbachs der Bau von Abwasserkanälen mit Durchmessern von DN 400 bis DN 2400 auf ca. 2,7 km Länge geplant. Desweiteren sind 2 Regenwasserbehandlungen, ein Beckenüberlauf und ein Regenklärkanal sowie der Nebau eines kombinierten Rein- und Schmutzwasserpumpwerkes geplant. Sodinger Bach: Entlang des Sodinger Bachs (Stadtgebiet Herne) ist der Bau von Abwasserkanälen mit Durchmessern von DN 1000 bis 1800 auf ca. 1,6 km,ein Beckenüberlauf und ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   Baugrundmanagement Bereich Neckarbogen / BUGA 2019 (Stadt Heilbronn)
Erstellung einer Konzeption zum Umgang mit dem Baugrund im Zuge der anstehenden Bauarbeiten für die Entwicklung des Bereichs Neckarbogen (siehe http://www.heilbronn.de/wir_inn/zukunft/buga2019/staedtebaulicher_rahmenplan/) und der Bundesgartenschau (BUGA) 2019 (siehe http://www.buga2019.com/) in Heilbronn (inklusive Gebiet Sonnenbrunnen – ehemaliges DB Gelände in HN-Böckingen und Gebiet Frankenstadion/Wertwiesen). Bei den Planungsleistungen sind unter anderem folgende Aspekte zu berücksichtigen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult
2011-10-10   Neubau Staatliches Berufliches Schulzentrum in Neusäß - Tragwerksplanung (Landkreis Augsburg)
Der Landkreis Augsburg beabsichtigt, in Neusäß ein Berufliches Schulzentrum zu errichten. Das Schulzentrum besteht aus den Berufsschulen für Wirtschaft und Verwaltung (HNF 923 m²), Agrar (HNF 984 m²) und Berufsvorbereitung (HNF 156 m²), der Fachoberschule (HNF 1 999 m²), der Berufsoberschule (HNF 234 m²), den Berufsfachschulen für Hauswirtschaft (HNF 1 003 m²), für Kinderpflege (HNF 779 m²) sowie den Räumen für Bibliothek und Lehrkräfte (HNF 470 m²), Verwaltung (HNF 407 m²) und den Allgemeinen Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Stepan und Partner GmbH
2011-09-13   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Kindertagesstätte, Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Offenbach - Stadtplanung und Baumanagement)
Planungsleistungen der Tragwerksplanung LP 1-6, Kontrolle des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Berechnungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   Tragwerksplanung für den Neubau der IGS Hannover Mühlenberg (Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH)
Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH beabsichtigt, das funktional wie technisch veraltete Bestandsgebäude der IGS Mühlenberg durch einen Neubau nach einem Entwurf des Architekturbüros Dasch Zürn von Scholley zu ersetzen. Der Neubau soll im Rahmen einer ÖÖP langfristig an die Landeshauptstadt Hannover vermietet werden. Das Projekt soll eine Nutzfläche von ca. 17 500 m² umfassen, von denen ca. 2 500 m² auf kommunale und kulturelle Einrichtungen entfallen sollen. Das Raumprogramm umfasst neben … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Neubau Science Park Center Kassel - Tragwerksplanung (FiDT - Technologie und Gründerzentrum)
Das Science Park Center ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Kassel und der Universität Kassel, das als einer der ersten Bausteine am Rande der Erweiterungsflächen der Universität Kassel im Campus Nord entstehen soll. Der Campus Nord ist eine der aktuellen innerstädtischen Planungen auf Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbs (2008), durch die ehemals brachliegende gewerbliche Flächen Raum für neue, zukunftsweisende Entwicklung bieten. Auf etwa 8,5 ha entsteht hier neben neuen Hochschulflächen das … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   TU Dresden, HRSK II - Gesamtplanung und Objektüberwachung für den Bau eines Hochleistungsrechenzentrums an der TU Dresden (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand der Auftrages ist die Gesamtplanung und Objektüberwachung zur Errichtung eines Hochleistungsrechenzentrums (HRSK II) als Anbau an ein bestehendes Gebäude der TU Dresden (Fakultätsgebäude Informatik) an der Nöthnitzer Straße in Dresden. Zum Leistungsumfang gehören sämtliche Planungs- und Objektüberwachungsleistungen, die zur Errichtung eines Hochleistungsrechenzentrums (HRSK II) erforderlich sind. Nicht zum Leistungsumfang gehören: Objektplanung der Freianlagen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Informatik TU Dresden
2011-09-02   Sana Gesundheitscampus Sendling - Neubau Plinganserstraße - Leistungen der Tragwerksplanung für Gebäude gem. § 49... (Sana Kliniken Solln Sendling GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau eines 180-Bettenkrankenhauses auf dem Areal Plinganserstraße 128 und 130/Steinerstraße 3, das die gesamte Akutversorgung enthält, sowie Umbaumaßnahmen im Altbau in der Plinganserstraße 122/Steinerstraße 6. Der Neubau soll dabei städtebaulich verträglich mit dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude Plinganserstraße 132 in 7-geschossiger Stahlbetonskelettbauweise (3 Unter-/3 Obergeschosse, Erdgeschoss, insgesamt etwa 9 000 m² BGF) ausgeführt werden, wobei das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kling Consult Planungs- und...
2011-09-01   Planungsleistungen für Umbau/Neubau der Intensivstation und des OP-Bereichs des Franziskus Krankenhauses (Angela von Cordier-Stiftung, Franziskus Krankenhaus)
Die Angela von Cordier-Stiftung beabsichtigt im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein den Umbau und die Erweitung (Neubau) von intensivmedizinischen Funktionsbereichen. Die Gesamtkosten werden auf ca. 6 000 000 EUR brutto (KGR 300, 400, 500, 600, 700) geschätzt. Für die Realisierung des Bauvorhabens werden verschiedene Planungsleistungen benötigt, die Gegenstand von zwei separaten EU-Bekanntmachungen sind. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrages sind Planungsleistungen im Bereich Architektur- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29   Neubau Historisches Archiv und Kunst- und Museumsbibliothek (inclusiv dem Rheinischem Bildarchiv) der Stadt Köln auf... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt, Vergabecenter)
Das Historische Archiv und die Kunst- und Museumsbibliothek sollen auf einem Gelände am Eifelwall in Köln errichtet werden. Hierbei werden für unterschiedliche Nutzungsbereiche unterschiedliche Anforderungen gestellt. Zusätzlich zu den Lagerräumen für die Archivalien und der Präsenzbibliothek werden Räumlichkeiten für die Verwaltung, Lagerflächen, Werkstätten und öffentliche Bereiche (z.B. Lesesaal) mit insgesamt ca. 30 500 qm BGF geschaffen. Vergeben werden sollen nach HOAI 2009, §§ 48-50, Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Erweiterte Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung, Erweiterungsbauten für die Gemeinschaftsschule auf dem Campus... (Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Die Leistungen der Tragwerksplanung für die Erweiterungsbauten für die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli-CR².sollen vergeben werden: — Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerksplanung §§ 48/49, — Beratungsleistungen zur Thermischen Bauphysik (EnEV-Nachweis) und Anlage 1 zu § 3 Absatz 1, — Beratungsleistungen für Schallschutz –und Raumakustik Anlage 1 zu § 3 Absatz 1, — Besondere Leistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung Anlage 2 zu § 3 Absatz 3. Entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...
2011-08-23   Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Erweiterung und Umbau des Therapiegebäudes in der Klinikum... (Klinikum Bayreuth GmbH)
Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI. Die Klinikum Bayreuth GmbH beabsichtigt die Gesamtmaßnahme in 3 Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebs durchzuführen: 1. Abschnitt Neubau Therapiebad; 2. Abschnitt Abbruch des bisherigen Therapiebades mit Neuerrichtung Therapiegebäude; 3. Abschnitt Umbau der bestehenden Therapieräume. Das Baugrundstück hat von Norden nach Süden eine starke Hangneigung. Bei der Gründung ist evtl. von schwierigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Singer Ingenieur Consult GmbH
2011-08-22   Generalplanerleistungen zum Ausbau der B39 in Neustadt an der Weinstraße: 1.) Objektplanung für Verkehrsanlagen... (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar die Funktion eines Mittelzentrums ein. Die Stadt hat in ihrem laufenden Leitbildprozess das Oberziel definiert, sich zu einem für die Region bedeutenden Wohn- und Erholungsstandort zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen sind - trotz der sehr guten äußeren Erreichbarkeit von Neustadt an der Weinstraße und der großen Attraktivität der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt – einige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Schönhofen Ingenieure GbR
2011-08-22   Neubau des Veterinärinstitutes Oldenburg, Vertragsleistung: Tragwerksplanung für Gebäude gem. HOAI § 48ff, LPH 2-6 (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitut in Oldenburg. Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude, erstellt, werden. Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen. Die Kostenobergrenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt. Die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2011-08-19   Errichtung eines Forschungs- und Testzentrums für die Fahrzeugsicherheit. Vergabe eines Generalplanerauftrags für... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Generalplanervertrages für nachfolgende Planungsleistungen: Leistungen für Gebäude, Leistungen für Tragwerksplanung und Leistungen für Technische Ausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärmeversorgungs- und Lüftungstechnik, Starkstrom-, Fernmelde- und Informationstechnik, Förderanlagen und Gebäudeautomation). Forschungsbau ca. 3 600 m². Werkstattgebäude ca. 400 m². Funktionsbereiche Experimentelle Arbeitsräume (z.B. Crashanlage, Fallturm, Roboterfahrfläche, … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-08-12   Dünen-Therme 2013 (Gemeinde St. Peter-Ording Eigenbetrieb Tourismus-Zentrale)
Das in den 70er Jahren gebaute Meerwasserwellenbad wurde im Jahr 1997 nach Fertigstellung der Freizeitbad-Erweiterung als Dünen-Therme St. Peter-Ording wiedereröffnet. Das Freizeit- und Erlebnisbad ist zentraler Bestandteil des Touristischen Angebots der Destination St. Peter-Ording und Eiderstedt. Zur Steigerung der Attraktivität der Anlage wurde, gemeinsam mit einem Planungsbüro, ein Masterplan erstellt. Es sollen 3 neue Rutschenanlagen, Wasserattraktionen, Ruhe- Umkleide- und Personalbereiche sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-10   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung von 12 Pumpwerken im Stadtgebiet Köln. Die Investitionskosten (Brutto) inkl. KG700 belaufen sich für die 12 Pumpwerke auf insgesamt 3 990 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Gajowski GmbH
2011-08-08   Tragwerksplanung Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieurgesellschaft
2011-08-04   Planerleistungen für Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Murg Rastatt (Regierungspräsidium Karlsruhe, Dienstsitz Freudenstadt, Landesbetrieb Gewässer)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer, Ref. 53.2, beabsichtigt, zum Ausbau des Gewässers I. Ordnung "Murg" Ingenieurleistungen für die Ausführung des Hochwasserschutz- und Ökologieprojektes (HÖP) Murg Rastatt zu beauftragen. Das Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben wurde am 10.2.2011 beim Landratsamt Rastatt beantragt. Mit dem Abschluss des Planfeststellungsverfahrens wird bis Ende 2011 gerechnet. Ziel des Projektes ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro Wald + Corbe GdbR
2011-08-03   Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik - Fachplanung Tragwerksplanung (Bezirk Oberpfalz Sonderkrankenhäuser)
Ingenieurplanung "Tragwerksplanung" §§ 48 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik", Universitätsstraße 84, 93053 Regensburg, DEUTSCHLAND. Es wird ein neues Erweiterungsgebäude (NF 3 200 m²) der forensischen Klinik sowie eine Jugendforensik (NF 1 600 m²) gebaut und an die vorhandene Anlage angeschlossen. Vorab wird eine Entlassstation (NF 900 m²) errichtet. In den Gebäuden sind Therapiestationen, Therapiebereiche und Werkstätten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weischede, Herrmann und Partner wh-p GmbH...
2011-08-03   Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Neubau eines Tiefdepots. Architektenleistungen, Tragwerksplanung,... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau eines unterirdischen Depotgebäudes zur Unterbringung von Kunstgut mit 5 Untergeschoßen im Klosterhof des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Geschätzte Gesamtbaukosten 24 000 000 EUR, Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.Büro Ottitsch GmbH & Co KG Kästner Ingenieure GmbH SSP Architekten, Schmidt-Schicketanz und Partner
2011-08-02   Baumaßnahme: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin, DEUTSCHLAND - Sanierung, Abdichtung Kellergeschoss... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
VOF-Verfahren Bundesrat, Kellersanierung – hier Tragwerksplanung. Das Gebäude Bundesrat Leipziger Straße 3-4 (ehemaliges Preußisches Herrenhaus) wurde im Jahr 1904 vom Architekten Friedrich Schulze-Colbitz als Sitz der Ersten Kammer des Preußischen Landtages errichtet. In seiner wechselvollen Geschichte wurde es von 1921 bis 1933 vom preußischen Staatsrat, von 1933 bis 1945 vom Reichsluftfahrtministerium und anschließend von der Akademie der Wissenschaften der DDR genutzt. In den Jahren 1997 bis 2000 … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29   KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee, KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI. In einem gemeinsamen europaweiten Planungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg und der Fraunhofer Gesellschaft wurden Entwürfe für zwei Laborgebäude auf dem Campus Süd des KIT gesucht. Für den Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Nutzfläche ca. 4 260 m², Gesamtbaukosten 27 423 000 EUR, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sobek Werner Stuttgart GmbH & Co. KG
2011-07-29   "Wir holen die Burg ans Lenneufer" - Bau des Aufzuges zur Burg Altena (Bürgermeister der Stadt Altena (Westf.) vertreten durch den Fachbereich Planen und Bauen)
Erbringung von Planungsleistungen zum Bau des Aufzuges zur Burg Altena: Die Stadt Altena plant in Kooperation mit dem Märkischen Kreis den Bau eines unterirdischen Aufzuges zur Anbindung der Burg Altena. Der Aufzug soll in einem Stollen im Burgberg unter der Burg Altena verlaufen. Die Maßnahme ist ein Projekt der REGIONALE 2013. Der Burgaufzug soll die Erreichbarkeit der oberhalb der Stadt Altena gelegenen Burg Altena verbessern. Hierzu soll durch den Burgaufzug eine direkte Anbindung an die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult GmbH / PKA...
2011-07-20   Hüller Bach, Bau des Abwasserkanals einschl. Regenwasserbehandlung in Bochum, Herne und Gelsenkirchen (Abschnitt Km... (Emschergenossenshaft Abteilung 22-GM)
Im Stadtgebiet Bochum, Herne und Gelsenkirchen ist der Bau von Abwasserkanälen mit Durchmesern von DN 700 bis DN 2000 auf ca. 4km überwiegend im bergmännischen Vortrieb geplant. Weiterhin sind Stahlbetonbauwerke (vier Regenwasserbehandlungsanlagen und ein Pumpwerk) geplant. Folgende Leistungen sind erforderlich: — Ingenieurleistungen HOAI Teil 3, § 42, Leistungsphasen 3 und 4 (für Teilabschnitte), — Ingenieurleistungen HOAI Teil 3, § 42, Leistungsphasen 5 - 7, — Ingenieurleistungen HOAI Teil 3, § 42, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2011-07-19   Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung. Beauftragung der Leistungsphasen 2 u. 3 des § 49 (1) HOAI, beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 4-6 des § 49 (1) HOAI. Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße. Das neue Gebäude soll mehrere funktionale Anforderungen erfüllen, dies sind im Wesentlichen: — Vorlesungs- und Seminarräume 1 714 m2, — Forschung und Lehre (Experimentelle … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau Zentrum für Translationale Zellforschung - ZTZ, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universitätsklinikum Freiburg: Neubau eines Zentrums für Translationale Zellforschung (ZTZ), 79106 Freiburg, Institutsspange Breisacher Straße, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Tragwerksplanung und Besondere Leistungen gem. Anlage 2 HOAI. Das Zentrum für Translationale Zellforschung (ZTZ) verbindet die Forschungszentren des Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF) sowie des Forschungs- und Behandlungszentrums für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner GmbH
2011-07-13   Gebäudeplanung für Erweiterungsbau der Gesamtschule 3, Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree)
Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude, einem zweigeschossigen Spezialflügel und einer Einfeld-Schulsporthalle soll um einen neuen Gebäudeteil mit Verbindungsgang im Erd- und Obergeschoss ergänzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06   Generalinstandsetzung der Gesamtschule in Köln-Zollstock, Raderthalgürtel. Leistungen der Tragwerksplanung (Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln)
Die Gesamtschule soll in mehreren Abschnitten einer Generalinstandsetzung unterzogen werden. Hierfür ist vorab der Abriss einer Containeranlage und der Neubau einer Containeranlage als Ausweichgebäude für die Schüler vorgesehen. Die Generalinstandsetzung erstreckt sich auf alle Bauteile. Das Schulgebäude umfasst eine Nutzfläche von ca. 20 000 qm. Zusätzlich soll auch die Mehrfachturnhalle mit ca. 5 300 qm Nutzfläche der Instandsetzung unterzogen werden. Die Flachdächer der Schule dienen den Schülern als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henneker, Zillinger Ingenieure
2011-07-05   Grundsanierung Deutschlandhaus und Unterbringung des Ausstellungs-, Dokumentations- und Informationszentrum... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das um 1930 in Berlin erbaute und nach 1960 nach Kriegszerstörungen wieder errichtete sogenannte Deutschlandhaus (Stresemannstraße/Anhalterstraße) soll saniert und umgebaut werden. Das Gebäude ist aufgeteilt in Bürobereiche für Bundeseinrichtungen und in ein Ausstellungs-, Dokumentations- und Informationszentrum der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung". Das Deutschlandhaus ist in die Denkmalliste eingetragen. Die Belange des Denkmalschutzes sind zu berücksichtigen. Das Ausstellungs- Dokumentations- … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Fachplanung - Tragwerksplanung nach § 48 HOAI (Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gemeinnützige GmbH, Technischer Dienst)
Neubau eines Bettenhauses (BGF ca. 12 000 m²) über 5 Geschosse. Das zurzeit vorhandene Gebäude wird abgerissen. An diesem Standort soll ein Neubau entstehen, in dem die Patienten der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, HNO-Krankheiten, Augenkrankheiten sowie Neonatologischen Abteilung des Kinderzentrums untergebracht werden sollen. Des Weiteren müssen in dem Gebäude die entsprechenden administrativen Bereiche wie Chefarzt, Bereitschafts- und Arztdiensträume sowie Umkleiden eingeordnet werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth+Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2011-06-30   Bahnhofsmodernisierungsprogramm im Regionalbereich Südwest, Objekt- und Tragwerksplanung für 4 Bahnhöfe (DB Station & Service AG, Regionalbereich Südwest)
Objekt- und Tragwerksplanung im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms für die Bahnhöfe Mühlacker, Bietigheim-Bissingen, Pforzheim und Heilbronn. Es wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Teilnahmeanträge sind spätestens bis 18.7.2011, 11:00 Uhr an die Vergabestelle zu übermitteln. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Ingenieurleistungen (Generalplaner) für die Erneuerung der Hochstraße Nord - B 44 - (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Erneuerung der Hochstraße Nord - Bundesstrasse B 44 - in Ludwigshafen vom Autobahnende BAB A 650 bis zur Rheinbrücke (Kurt-Schumacher-Brücke). Die Hochstraße Nord (B 44) in Ludwigshafen, die von 1970 bis 1981 errichtet wurde, setzt sich aus 34 Teilbauwerken zusammen. Es handelt sich um Überbauten, Unterbauten, Stützwände und auf den Überbauten um acht Verkehrszeichenbrücken sowie um 12 Maste mit Verkehrszeichen. Die Hochstraße Nord mit ihrem heutigen Stadtautobahncharakter ist eine der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Hochstraße Nord B 44
2011-06-30   Ingenieur- bzw. Architektenleistung für das Bauvorhaben Neubau Comenius Grundschule Oranienburg als Generalplaner (Stadt Oranienburg)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Comenius GS) mit integrativen Sprachheilklassen mit Möglichkeit der partiellen Vierzügigkeit; integriertem Hort, aber separierten Flächen, um Funktionsstörungen zu vermeiden; Außenanlagen (Freiflächen mit Außensportanlage und Stellplätzen); Zweifeldturnhalle. Bei der Errichtung des Campus ist besonderer Augenmerk auf die energieeffiziente Nutzung über dem Standard der EnEV hinaus gelegt. Die Einrichtung soll zum Schuljahresbeginn in 2014 fertigestellt sein und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIN Plan GmbH
2011-06-28   Rathaus Ratingen - Leistungen der Tragwerksplanung für Teilsanierung und Teilneubau (Stadt Ratingen - Zentrale Vergabeverwaltung ZVV beim Amt 30 –)
Siehe Ziff. II.1.1) sowie: Entsprechend Beschluss des Rats der Stadt Ratingen vom 24.3.2011 bleibt der Zentralstandort Minoritenstrasse 2-6 für das Rathaus erhalten und wird, soweit möglich und wirtschaftlich, zum Teil saniert und im Übrigen erneuert (die Beschlussvorlage inkl. Pläne kann im Internet eingesehen werden: siehe Drucksache Nr. 70/2011: http://89.107.70.38/ratsinfo/ratingen/2805/Vm9ybGFnZS43MC4yMDEx/14/n/57690.pdf#search=%22Rathaus%22). Ziel der Maßnahme ist eine Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieurgesellschaft bR
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »