Beschaffungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen (seite 34)
2017-03-02Abwasserbeseitigung Ortsteil Weinsfeld und Anschlussleitung zum Gewerbegebiet bei Sindersdorf (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein plant den abwassertechnischen Anschluss des Ortsteiles Weinsfeld an die Kläranlage Hilpoltstein. In diesem Zuge wird auch die Wasserleitung zwischen dem Gewerbegebiet Sindersdorf, der Kreisstraße Kr RH 26 von der Unterführung nach Lay neu verlegt. Es ist geplant die bestehende Kläranlage in Weinsfeld umzubauen. Konkret soll der Absetzteich in ein Regenüberlaufbecken mit Pumpwerk, sowie der bestehende 1. unbelüftete Abwasserteich in ein Retentionsbecken umgebaut werden. Der 2. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Völker & Partner GbR
2017-02-23Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2: SSA, FIA, FA (Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach)
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei, Standort Sulzbach-Rosenberg, soll teilverlagert und in möglichst kurzem Zeitraum mit wirtschaftlichem Aufwand in den Gebäuden der staatseigenen Liegenschaft Klosterburg Kastl untergebracht werden.
Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 4.900 qm ist in 4 verschiedenen Gebäuden unterzubringen:
1. Hauptgebäude, ehem. Klosterbau, denkmalgeschützt.
2. Unterkunftsgebäude, historischer Bau, jedoch in den 1950er Jahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planung Hiller GmbH
2017-02-13Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2: AWG, WVA, LTA, NA, GA (Staatl. Bauamt Amberg-Sulzbach)
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei, Standort Sulzbach-Rosenberg, soll teilverlagert und in möglichst kurzem Zeitraum mit wirtschaftlichen Aufwand in den Gebäuden der staatseigenen Liegenschaft Klosterburg Kastl untergebracht werden.
Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 4 900 m² ist in 4 verschiedenen Gebäuden unterzubringen:
1. Hauptgebäude, ehem. Klosterbau, denkmalgeschützt.
2. Unterkunftsgebäude, historischer Bau, jedoch in den 1950er Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Essen, Zollverein, Dach-und Fachsanierung Bandbrücken südl. Koksofenbatterie (Stiftung Zollverein)
Korrosionsschutzarbeiten zur denkmalgerechten Dach und Fach Sanierung der Türme der Bandbrücken der
Kokerei Essen.
Allgemeine Maßnahmenbeschreibung:
Die Fassaden der Türme werden komplett zurück gebaut und in Abstimmung mit dem Denkmalschutz wieder
nach altem Vorbild errichtet. Die Fassaden der Bandbrücken und der Stichbandbrücken bleiben weitgehend
erhalten und werden in situ saniert. Die komplette Primärstruktur einschließlich der Brückenauflager werden
ertüchtigt und partiell saniert.
Beschreibung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Massenberg GmbH
2017-02-03Generalsanierung Bertleinschule 1. Bauabschnitt – Technische Ausrüstung (Stadt Lauf an der Pegnitz)
Die Stadt Lauf beabsichtigt die Generalsanierung der Bertleinschule Lauf, welche in mehrere Bauabschnitteunterteilt stattfinden wird. In der Schule werden künftig 16 Grundschulklassen (einschl. einer Übergangsklasse)mit ca. 300 Schülern und 15 Mittelschulklassen (incl. einer Übergangsklasse) mit ca. 250 Schülern unterrichtet.
Das Betreuungsangebot umfasst neben dem klassischen Unterricht auch einen offenen wie gebundenen Ganztag und ein Mittagsbetreuungsangebot.
Die gesamte Schule gliedert sich im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-31Dienstverträge zur Erbringung von Planungsleistungen im Fachbereich E- und Leittechnik (WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH)
Die „Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH“, kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe, jetzt Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-28Ingenieurleistungen für die Umsetzung Versorgungskonzept Wasserversorgung von Kraichtal (Stadt Kraichtal – Stadtwerke)
Für die Umsetzung des Wasserversorgungskonzepts sind im Wesentlichen Neu- und Umbaumaßnahmen von Fernwasserzuleitungen, Versorgungsleitungen sowie der Neubau eines Trinkwasserhochbehälters vorgesehen. Für diese Bauwerke sind Objekt- und Fachplanungen durchzuführen (genaue Beschreibung siehe II.2.4)). Diese unterliegen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der Fassung von 2013.
§ 41 ff Ingenieurbauwerke (Objektplanung).
§ 49 ff Tragwerksplanung (Fachplanung).
§ 53 Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft UNGER ingenieure...
2016-12-20Ingenieurleistungen Hochwasserschutz Wassertrüdingen (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Ingenieurleistungen zum Hochwasserschutz Wassertrüdingen BA02 – BA05:
Neubau einer ca. 1,5 km langen Deichlinie, unterbrochen von kurzen Mauerabschnitten und 2 mobilen Verschlüssen, 3 HW-Pumpwerke – davon ein Umbau eines RÜB;
Leistungen gem. § 41 Nr. 3 „Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus ausgenommen Freianlagen nach § 39 Absatz 1“(5 Objekte); Leistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI – Tragwerksplanung (5 Objekte) und Abschnitt 2 – Technische Ausrüstung (4 Objekte) sowie besondere und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2016-12-09Planungsdienstleistungen für Erweiterung und Modernisierung des Hauptgebäudes der Grundschule Weferlingen (Stadt Oebisfelde-Weferlingen)
Gegenstand des Vorhabens ist die energet. Sanierung und Beseitigung der baulichen Mängel innerhalb der Gebäudesubstanz der Grundschule Weferlingen (Haupt- und Nebengebäude) als Zwei-Haus-Variante bzw. die energetische Sanierung, die Beseitigung der baulichen Mängel und die Erweiterung des Hauptgebäudes der Grundschule Weferlingen als Ein-Haus-Variante. Grundlage des Auftrages ist die Ein-Haus-Variante. Eine endgültige Entscheidung erfolgt im Rahmen der Planung. Die Grundschule wird derzeit zweizügig in 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-05Generalplanung Ernst-Mach-Gmynasium (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erneuerung des bestehenden Ernst-Mach-Gymnasium (Bauteile A und C) an der Bonnstraße 64-66 in 50354 Hürth. Das Bauteil B wird derzeit saniert. Für dieses Projekt wird ein leistungsstarker Generalplaner gesucht, der das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umsetzt. Die Funktionsfähigkeit der Schule muss im Schulalltag zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein.
Eckdaten zum Projekt:
Nutzungs- und Verkehrsfläche: Bestand ca. 4 700 m²; Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans-Peter Bayer – IngenieurbüroHeuerFaust ArchitektenKempen Krause Ingenieure GmbH
2016-11-25Planungsleistungen zur Sanierung der Hafenspundwände des Rheinhafens in Koblenz (Stadtwerke Koblenz GmbH)
Die Stadtwerke Koblenz GmbH beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung der Hafenspundwände des Rheinhafens Koblenz, da die Restdicken der Spundwände nicht mehr ausreichend sind. Die Sanierung der Spundwände soll im laufenden Hafenbetrieb erfolgen. Die Spundwände erstrecken sich am Ostufer über eine Länge von ca. 640 m, am Westufer über eine Länge von ca. 740 m, am Nordufer über eine Länge von ca. 130 m und im Bereich der Hafeneinfahrt über eine Länge von ca. 165 m zwischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen ist die Technische Gebäudeausrüstung im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 für die Gebäudeerweiterung um 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFH Energie und Umwelt
2016-10-24Ingenieurleistungen Offenlegung des Deilbachs (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen führt eine Stadterneuerungsmaßnahme in Essen- Kupferdreh durch. Bei dieser Maßnahme wird der Verkehrsverknüpfungspunkt Kupferdreh neu gestaltet. Ziel dieser Maßnahme war die Aufhebung des Bahnübergangs am Kupferdreher Markt und damit die Öffnung des Stadtteils hin zum Baldeneysee. Ein wichtiger Schritt der Umgestaltung war die Aufständerung der S-Bahnlinie S 9. Dadurch wurde der Raum für unterschiedliche Maßnahmen geschaffen. Die Offenlegung des Deilbachs ist ein Teil dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-20Technische Klärung Mechanik und Elektrotechnik im Dienstleistungsvertrag (WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH)
Die „Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH“, kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe, jetzt Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Generalplanung Feuerwache (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuer- und Rettungswache am Standort Luxemburger Straße 450 in 50354 Hürth und sucht dafür einen leistungsstarken Generalplaner, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umzusetzen. Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGN Niederberghaus & Partner GmbHGatermann + Schossig Architekten GmbH
2016-10-11Erbringung von QS-Leistungen WAK-Anlage (StiWAK) (WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH)
Die „Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH“, kurz WAK GmbH, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe, jetzt Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu …
Ansicht der Beschaffung »