2012-08-15   Planungsleistungen für zwei Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an 2 Orten am Rhein Anlagen für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Standorts „Ottmarsheim“: … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   KG Neubau der Einlaufgruppe (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Objektplanung nach Teil 3 Abschnitte 1 und 3 inkl. örtlicher Bauüberwachung sowie Fachplanung nach Teil 4 Abschnitte 1 und 2 HOAI und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2012-08-13   Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Rahmenvereinbarung Verhandlungstätigkeiten im Bahnstromleitungsnetz und für sonstige Energieversorgungsanlagen der... (DB Energie GmbH)
Rahmenvereinbarung Verhandlungstätigkeiten im Bahnstromleitungsnetz und für sonstige Energiever-sorgungsanlagen der DB Energie GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27   Ingenieurleistungen für die Weiterführung des Projektmanagements (PM) zu Altlastenmaßnahmen am Standort Elsenstraße... (SIEMENS AG SRE DE AM BLN PM)
Ingenieurtechnische Unterstützung/Beratung des nach UmwRG freigestellten AG bei der Vorbereitung und Umsetzung von altlastenrelevanten Maßnahmen am Standort Elsenstraße - insbesondere der laufenden Grundwassersanierung; Sicherstellung der Einhaltung von Inhalten/Vorgaben des Freistellungsbescheides bei der Maßnahmenvorbereitung/-umsetzung; Durchführung von Vergabeverfahren; fachtechnische Stellungnahme zu Gutachten/Berichten von in die Maßnahmenumsetzung eingebundenen Auftragnehmern; Termin- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KWS Geotechnik GmbH
2012-07-26   Abwasserreinigungsanlagen der Stadt Frankfurt am Main, Neubau der Schlammeindickung, -faulung und -entwässerung (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main mit einer aktuellen Anschlussgröße von rund 1,8 Mio. Einwohnerwerten beabsichtigt den Neubau der Rohschlammeindickung, mehrerer Faulbehälter und der maschinellen Schlammentwässerung sowie den Bau von BHKW zur Verstromung von Klärgas mit zugehörigem Gasspeicher. Auftragsgegenstand sind die erforderlichen Planungsleistungen für dieses Bauvorhaben gemäß aktueller HOAI einschließlich Besondere Leisungen, z. B. für die örtliche Bauüberwachung und zusätzliche Leistungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Dr. Born - Dr. Ermel GmbH /...
2012-07-20   Dynamisches Grundwassermonitoring Sachsen-Anhalt 2013 (Los 1- Westraum; Los 2- Ostraum; Los 3- Nordraum). Option für... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Dynamisches Grundwassermonitoring. Vergabenummer: 1398000105. Messungen des dynamischen Pegelnetzes im Bereich Sachsen-Anhalt. Zu Messen ist der Grundwasserspiegel in einem vorgegebenen Messzyklus (wöchentlich, monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich) sowie einmal im Jahr die Endteufe (Peilrohrlänge) der Grundwassermessstelle. Des Weiteren wird die Ablesung von Pegellatten zur Messung des Seewasserspiegels in den Tagebaurestseen ausgeschrieben. Weiterhin sind Sondermessungen, die Wartung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18   Ingenieurleistungen zur Unterstützung der Bundesanstalt für Gewässerkunde in der Gewässervermessung (Bundesanstalt für Gewässerkunde - Servicestelle Vergabe)
Im Zusammenhang mit Dienstleistungen der Bundesanstalt für Gewässerkunde zur Unterstützung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in der Gewässervermessung sowie durch die WSV-beauftragten Projekte der Bundesanstalt für Gewässerkunde werden folgende Leistungen benötigt: 1. Unterstützung der WSV bei der Abnahme und Inbetriebnahme von hydrographischen Vermessungssystemen, 2. Mitwirkung bei Marktanalysen für neuere hydrographische Geräte, 3. Mitwirkung bei Versuchsmessungen der BfG, die im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11   Planungsleistungen für die Entschlammung des Wiesensees (Verbandsgemeinde Westerburg)
Die Verbandsgemeinde Westerburg ist Eigentümer des auf den Gemarkungen der Ortsgemeinden Pottum, Stahlhofen a.W. und Winnen gelegen ca. 80 ha großen Wiesensees. Der See wurde vor ca. 40 Jahren als Regenrückhaltebecken mit freizeitlicher Nutzung (Segeln, Surfen, Baden, Angeln) künstlich durch dauerhafte Überstauung der vormals landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt. Dem nährstoffreichen Wiesensee droht die Verlandung. Im Gewässer liegt ein Schlammvolumen von ca. 470 000 m³. Jährlich gelangen bis zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Durchführung von Ermüdungsversuchen an vollverschlossenen Seilen unter Biegung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses vertreten durch )
Auftragsgegenstand ist die Durchführung von Ermüdungsversuchen an vollverschlossenen Seilen. Der genaue Auftragsgegenstand soll mit den Bietern im Rahmen des Verhandlungsverfahrens nach der EG VOL/A entwickelt und konkretisiert werden. Nach derzeitigem Stand wird der Umfang der Versuchsreihe die Durchführung von 6 bis 8. Ermüdungsversuchen an vollverschlossenen Seilen mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Länge von ca. 5 m beinhalten. Es ist vorgesehen, die Seile unter einer konstanten Zugkraft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen, iBMB
2012-06-14   St 2426, Brücke über den Main und über die DB bei Horhausen, Ingenieurleistungen für den Abbruch der bestehenden... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Ingenieurleistungen gem. Teil 3 (Ingenieurbauwerke) Abschnitt 3, § 42 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4-9, sowie Teil 3, (Verkehrsanlagen) Abschnitt 4, § 46 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4 - 9 und Teil 4 (Tragwerksplanung), Abschnitt 1, § 49 Lph. 2 - 3 mit Option auf die Lph. 6. Brückenlänge: ca. 170 m, Breite zwischen den Geländern: voraussichtlich 13,30 m. Ingenieurleistungen für den Abbruch und Neubau der (St 2426) Brücke über den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-05-31   Investigatives Monitoring von Nährstoffen (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg)
Der Auftrag umfasst die Ausführung des investigativen Monitorings von Nährstoffen in Oberflächengewässern in den Bearbeitungsgebieten "Untere Spree, Stettiner Haff und Nuthe". — Beprobung und Analyse von Nährstoffen an vorgegebenen Messstellen in Fließgewässern und Seen, — Beprobung und Analyse von Nährstoffen in Sediment - Tiefenprofilen in Sedimentkernen an vorgegebenen Messstellen in Seen, — Durchflussmessungen an Fließgewässern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua Service Schwerin GmbH Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH SGL Spezial- und...
2012-05-30   Fremdwassersanierungskonzept für das Stadtgebiet Minden (Städtische Betriebe Minden)
Erstellen eines stadtweiten Fremdwassersanierungskonzepts auf der Grundlage durchzuführender Messungen - Leistungserbringung voraussichtlich in zwei Auftragstufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH,...
2012-05-29   Projektcontrolling für die Realisierung eines Wohnquartiers durch Neu- und Umbaumaßnahmen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE plant auf dem Gelände des ehemals als solchem genutzten Hochschulcampus (HTW) die Realisierung eines Wohnquartiers. Auf dem Gelände werden sowohl Altbestand (Baujahr um 1950) erhalten bzw. saniert als auch Neubauten errichtet. Ein Teil der Bestandsstruktur wird rückgebaut. Auf dem ca. 26 711 m² großen Grundstück zwischen Hönower Straße 36-40, Römerweg 50, Treskowallee 24 in Berlin wird eine Fläche von ca. 38 000 m² BGF, oberirdisch zzgl. ca. 7 000 m² BGF unterirdisch (TG) entstehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2012-05-25   Ingenieurtechnische Unterstützung Los 1 Maschinentechnik und Los 2 Konstruktion im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Maschinentechnik: — Erstellung/Prüfung maschinentechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Begleitende Planungsleistungen und Überwachungsleistungen im Rahmen der RBL-Neubeschaffung der LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Die LVB beabsichtigen die derzeit eingesetzten Bordrechner sowie vorhandene Verkaufssysteme zu ersetzen. Neben der Anpassung an den Stand der Technik werden die Bordrechner und die peripheren Systeme der Fahrzeuge, insbesondere die Fahrgastinformation, um neue Leistungsmerkmale ergänzt. Im Zuge der Migration ist sowohl die Einbindung der Regionalbusse in das Leipziger RBL als auch die Einführung moderner Verkaufsterminals für die Fahrerarbeitsplätze in allen Bussen zu realisieren. Die Leitstelle ist um … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-10   Zur Umsetzung der Richtlinie 2007/60/EG die Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten in... (Ministerium für Landwirtschaft Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein)
Zur Umsetzung des Artikel 6 der Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRL) und des § 74 Wasserhaushaltsgesetz des Bundes (WHG i. d. Fassung vom 1.6.2009, in Kraft 1.3.2010) sind Hochwasser-Gefahrenkarten (HWGK) und Hochwasser-Risikokarten (HWRK) für die bereits nach § 73 WHG bestimmten Gebiete mit potentiell signifikantem Hochwasserrisiko bis zum 22.12.2013 für die drei Flussgebietseinheiten Schleswig-Holsteins zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Golder Associates GmbH
2012-05-03   Langfristige Sicherung der Geschiebezugabe im Unterwasser Iffezheim - Technische Planungsleistungen für... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an zwei Orten am Rhein Logistikknoten für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Logistikknoten … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schaffung einer Datengrundlage für die Ableitung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Projekt wird in 4 Lose aufgeteilt. Los 1 - Harmonisierung digital verfügbarer Moordaten. Los 2 - Erfassung, Georeferenzierung und Vektorisierung analoger Datenbestände. Los 3 - Referenz- und Neukartierung in ausgewählten Moorgebieten. Los 4 - Erarbeitung einer referenzierten Moorkarte sowie die Ableitung von fachlichen Vorgaben für Agrar- und Umweltmaßnahmen für die umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum erhaltende Bewirtschaftung und Pflege des Grünlandes auf Moorstandorten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fell & Kernbach + p2m Fell & Kernbach + p2m Berlin GmbH Schimmelmann Consult GmbH
2012-04-03   Unterstützung zur Pflege der elektro- und leittechnischen Dokumentation im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Zeichenleistungen im e- und leittechnischen Bereich, — Revision von vorhandenen e- und leittechnischen Plänen, — Übernahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GME mbH
2012-03-19   Erstellung eines Fremdwassersanierungskonzepts für das Stadtgebiet Bergkamen (Stadt Bergkamen, Stadtbetrieb Entwässerung)
Erstellen eines Fremdwassersanierungskonzepts auf der Grundlage durchzuführender Messungen nach einem hydrologischen Modellansatz mit Grundwassermodell und Kopplung an ein Kanalnetzmodell – Leistungserbringung voraussichtlich in drei Auftragsstufen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Durchführung eines Safety Assessment für nicht ICAO konforme unabhängige Parallelabflüge am Flughafen Berlin... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Aufgabe ist die Durchführung einer Sicherheitsbewertung (Safety Assessment) entsprechend der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1034/2011 für nicht ICAO-konforme parallele Abflüge am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) auf Basis eines vorgegebenen Routenszenarios, das in konkrete Abflugrouten zu überführen ist. Die Sicherheitsbewertung hat auf Basis des seitens der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) für den BER bei Eröffnung festgelegten ICAO-konformen Abflugrouten zu beurteilen, ob und ggf. unter welchen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Fremdwasserbeseitigung (Stadt Schleiden)
Fremdwassersanierung in den Bereichen öffentliche (ca. 2.5 km Trennsystem) und private Kanalisation (ca. 70 Wohnhäuser). Für den öffentlichen Bereich liegt bereits eine Genehmigungsplanung vor, der private Bereich wurde bislang nur im Bereich der Grundstücksanschlussleitungen sowie stichprobenartig im Bereich der Hausanschlussleitungen untersucht. Der Genehmigungsentwurf sieht vor, dass im öffentlichen Bereich die gesamte Kanalisation wegen des schlechten Zustands erneuert wird. Neben den öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Marienhaus Klinikum Eifel, Standort Bitburg; Umsetzung Masterplanung; Architekten- und Ingenieurleistungen... (Marienhaus Kranken- und Pflegegesellschaft mbH)
— Umstrukturierung und Sanierung einer Klinik im laufenden Betrieb, — Haus der Grund- und Regelversorgung für den Kreis Bitburg, — Kostengruppe 200-700 (ca. 20 000 000 EUR inkl. MwSt). Umsetzung Masterplan: I. BA: Erweiterungsbau OP-Trakt samt Nebenfunktionen sowie vorbereitende und flankierende Maßnahmen. Schritt 1: Anfahrt Liegendkranke, Wirtschaftsanlieferung, Abbruch Teilbereiche, Schritt 2: OP-Trakt, Bereich Neubau bzw. Bereich Umbau, Schritt 3: Brandschutzmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten kirschner + partner Dörflinger + Partner Ingenieurbüro für Elektrik PGV Planungsgesellschaft für Versorungstechnik mbH Sänger und Gorges
2012-02-01   Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren. Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren. Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden. Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   Betriebsführung und Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik, der Kälteerzeugung und... (Olympiastadion Berlin GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Betriebsführung und die Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik (RLT), der Klimaerzeugung und der Elektrotechnik im Olympiastadion Berlin. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei Großveranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOCHTIEF Solutions AG
2012-01-16   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Planung, Lieferung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer... (SWE Energie GmbH)
Alle erforderlichen Planungsleistungen sowie Lieferungen, Bau- Montage- und Inbetriebnahmeleistungen für eine schlüsselfertige Abhitzekesselanlage mit einer thermischen Leistung von ca. 70 MW als Bestandteil einer Gasturbinen-Abhitzekessel-Anlage (AHK) einschließlich Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz und der notwendigen fernwärmetechnischen Anlagen. Die bauseits gestellte erdgasbefeuerte Gasturbinen-Generator-Einheit mit ca. 25 bis 32 MWel ist als Befeuerungsanlage in die Abhitzekesselanlage … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Wasserwirtschaftsamt Kempten – Hochwasserschutz Ostrach, Beratungs-/Fachplanerleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Beratungsleistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen (Km 0+000 bis 4+300): — Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung nach HOAI Anlage 1 (Pkt 1.4) Phasen 1-3, — geotechnische und geohydraulische Untersuchungen im Rahmen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, — Lösungsvorschläge mit Standsicherheitnachweisen, — Mitwirkung bei der Aufstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Dr. Ebel & Co. Ingenieurgesellschaft...
2011-12-30   Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung; dabei jeweils Koordination mit zwei benachbarten Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Durchführung, sowie Erstellung aller notwendigen Unterlagen für die Erteilung der Konformität gemäß... (Fachstelle für Maschinenwesen Südwest Koblenz)
Hauptgegenstand ist die Untersuchung nach gültiger Maschinenrichtlinie für Anlagen an den Bundeswasserstraßen. Es werden, für die einzelnen Objekte, unterschiedliche Arbeitsphasen beauftragt. Phase 1. Erstellung der Risikobeurteilung gemäß gültiger Maschinenrichtlinie und ProdSG. Phase 2. Anpassung der Risikobeurteilung an die endgültige Ausführungsplanung. Abstimmung der Umsetzung der Forderungen, aus der Risikobeurteilung, mit den jeweiligen ausführenden Fachfirmen. Phase 3. Prüfung der fertigen Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARANO GmbH DEKRA Industrial GmbH
2011-12-20   Flurbereinigung Ettleben 2 (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Ettleben 2 mit Wertermittlung, Wert- und Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbv-LandSiedlung GmbH
2011-12-20   Rahmenvereinbarung über technische Beratungsleistungen für die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) hat den gesetzlichen Auftrag ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystem für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in der Bundesrepublik Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Der Auftrag umfasst daher beratende Unterstützungsleistungen werkvertraglicher und dienstvertraglicher Natur, welche im Zusammenhang mit der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airwave Solutions Deutschland GmbH P3 Ingenieurgesellschaft mbH Persicon consultancy GmbH
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   Reinigungs- und Korrosiosschutzarbeiten Bauhof Wedel (Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg,)
Reinigungs- und Korrosiosschutzarbeiten an Schiffen und schwimmenden Seezeichen des Bauhof Wedel. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Grundlagenermittlung zur Deichertüchtigung im Lippeverbandsgebiet (Lippeverband, Abteilung 22-IB)
Der Lippeverband beabsichtigt eine umfassende geotechnische Untersuchung und Beurteilung einzelner Deichabschnitte der Lippe. Diese Abschnitte weisen Deichhöhen bis 8,50 m auf einer zu untersuchenden Gesamtlänge von rd. 24 km auf. Im Zuge dessen sind geoelektrische Untersuchungen zur Ausweisung von Homogenbereichen, sowie geotechnische Feld- und Laboruntersuchungen durchzuführen. Die Standsicherheit der Deiche ist gemäß DIN 19712 und DWA Merkblatt M 507 zu beurteilen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   11 E 035 - Planung und Ausführung von Abbrucharbeiten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 035 - Planung und Ausführung von Abbrucharbeiten: Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit sind folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: 1. Nachweise und Erfahrungen des Gutachters: 1.1. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, 1.2. folgende Qualifikationen müssen für die Eignungsprüfung verbindlich vorliegen: 1.2.1. Zulassung nach § 18 BBodSchG, 1.2.2. Sachkunde nach BGR 128 für Arbeiten im kontaminierten Bereich, 1.2.3. zugelassener SiGe-Koordinator, RAB 30 Stufe 2, 1.2.4. Sachkunde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Reithelshöfer GmbH/Das...
2011-11-29   Ingenieurleistungen und Nebenarbeiten im Rahmen von Deichsanierungsmaßnahmen - VOF 2012 BÜB (Regierungspräsidium Darmstadt)
Ingenieurleistungen nach HOAI, § 3 Abs. 3, Anl. 2, Nr. 2.8.8. Örtliche Bauüberwachung - ÖBÜ - in Zusammenhang mit folgenden weiteren Ingenieurleistungen und zusätzliche Arbeiten: — Fremdüberwachung (Geo-/Umwelttechnik, Labor- und Feldarbeiten) - FÜ, — Fachbauüberwachung (Geo-/Umwelttechnik) - FBÜ, — Bauvermessungsüberwachung - BVÜ, — Tragwerksüberwachung - TWÜ, — Landschaftspflege; Grünbauüberwachung (u.a. ökologische Baubegleitung) - GBÜ. Der Auftrag umfasst sämtliche genannten Leistungsbereiche. Kurze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ipr Consult Ingenieurgesellschaft Pappon...
2011-11-29   Erbringung von Ingenieurleistungen für den Neubau der Kläranlage Algermissen (17.000 EW) (Wasserverband Peine)
Die vorhandene Kläranlage Algermissen ist überlastet und abgängig. Der Dienstleistungsauftrag beinhaltet die Planung und Bauoberleitung sowie die örtliche Bauüberwachung und die anschließende Bestandsdokumentation für den Neubau der Kläranlage für 17.000 EW auf neuem Grundstück sowie dem Bau des Hauptpumpwerks und der notwendigen Druckrohrleitung unter Berücksichtigung der vorhandenen Bausubstanz für eventuelle Zwischenspeicherung von Abwasser, der Dienstleistungsvertrag beinhaltet auch ein mögliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2011-11-15   Beratervertrag "MAUT 2015" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Unterstützung des Bundes im Zusammenhang mit der zukünftigen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Ausgestaltung des neuen Mautsystems unter Berücksichtigung nationaler und europäischer Vorgaben sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft TÜV Rheinland...
2011-11-02   Flurneuordnung und Dorferneuerung Grünreuth (Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Grünreuth mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2011-10-28   Bestandsaufnahme und -bewertung mit Machbarkeitsstudie (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch die Städtischen Bühnen Restamt, vertreten durch das Hochbauamt)
Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung einer Bestandsaufnahme und Bestandsbewertung der gesamten baulichen und technischen Anlagen der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main sowie die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für die bauliche Umsetzung der festgestellten Sanierungs- und. Erneuerungsmaßnahmen. Für die spätere bauliche Umsetzung sind mindestens 3 Varianten zu entwickeln, die von grundsätzlich verschiedenen Ausführungsszenarien ausgehen. Die 3 Varianten sind jeweils mit einer … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   Geotechnische Betreuung der Neckarschleusen Schwabenheim, Gundelsheim (Los 1) und Horkheim, Pleidelsheim (Los 2) (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Los 1: Schwabenheim Gundelsheim. Das Amt für Neckarausbau Heidelberg plant als Träger des Vorhabens (TdV) die Verlängerung und Grundinstandsetzung der Neckarschleusen. Im Zuge dieser Maßnahme sind für Baumaßnahmen in den Stauhaltungen Wieblingen Schwabenheim und Gundelsheim Baugrunderkundungen nach DIN EN 1997-2 sowie den ergänzenden Regelungen nach DIN 4020 durchzuführen. Die Schleusen Schwabenheim und Gundelsheim liegen im Amtsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempfert & Partner GmbH Kempfert + Raithel Geotechnik GmbH Smoltczyk & Partner GmbH
2011-09-22   Generalplanerleistungen Technische Anlagen KG 400 (Bundesdruckerei GmbH)
Generalplanerleistungen für die Integration von Maschinen in ein neues Produktionsgebäude. Geschätzte Baukosten (ohne Nebenkosten): ca. 5 900 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCI Rud. Otto Meyer Consult International GmbH
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Shardeld — safety implications from the use of hardware development tools for programmable airborne electronic hardware (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the safety implications from the use of hardware development tools for programmable airborne electronic hardware. The objective is to survey the different tools which are used for safety-critical applications, assess their functionalities and configurability options, and derive detailed recommendations and guidelines for their effective use in support of airworthiness certification processes. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   Computer unterstütztes Gebäudemanagement, Plan- und Baudokumenten-Management (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
1. Computer unterstütztes Gebäudemanagement (CAFM). Unterstützung der externen (Fachplaner, Architekten) und internen (Bedarfsplanung, Projektleitung, Technik, Institute) Planungsteams bei der Erfassung, Weiterverarbeitung und Pflege aller baurelevanten Daten der Max-Planck-Gesellschaft, basierend auf dem Standard für Computer unterstütztes Gebäudemanagement (CAFM) der Max-Planck-Gesellschaft. 2. MyFM der Max-Planck-Gesellschaft (MySQL-Datenbank). Unterstützung der Bauabteilung bei der Pflege und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für integriertes Facility...
2011-08-26   Weiterführung des Projektmanagements zu Altlastenmaßnahmen (J.&O. Kiefholz-Ateliers GmbH & Co. KG sowie Krüllstraße 6-10 Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG)
Ingenieurtechnische Begleitung der nach UmwRG freigestellten Auftraggeber bei der Vorbereitung und Umsetzung von Gefahrenabwehrmaßnahmen, Sicherstellung der Einhaltung von Inhalten/Vorgaben der Freistellungsbescheide bei der Maßnahmenvorbereitung/-umsetzung; Durchführung von Vergabeverfahren in Anlehnung an VOB / VOL / VOF; fachtechnische Stellungnahmen zu Gutachten/Berichten von in die Maßnahmenumsetzung eingebundenenen AN; Termin- und Kostenplanung sowie -kontrolle; regelmäßige Auswertung von Daten aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fugro Consult GmbH