2015-06-23Planungsleistungen für die Grundinstandsetzung der Großen Schleuse Kiel-Holtenau (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Die Große Schleuse Kiel-Holtenau am Nord-Ostsee-Kanal soll grundinstandgesetzt werden.
Als Grundlage für die Grundinstandsetzungsmaßnahmen ist zunächst eine Zustandsermittlung durchzuführen und ein Gutachten zum Bauwerkszustand der Großen Schleuse zu erstellen. Im Anschluss daran erfolgt die Vorplanung für die Grundinstandsetzung.
Die Zustandsermittlung umfasst die Erstellung eines Baustoffgutachtens und eines Baugrund- und Gründungsgutachten sowie die Überwachung der entsprechenden Materialentnahmen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05Technische Planung zur Zustandserfassung und -beurteilung der bestehenden Anlagen- und Bauteile des Kraftwerk... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Zustandserfassung und -beurteilung aller Anlagen- und Bauteile des Laufwasserkraftwerkes Reckingen (Bausubstanz, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Elektrotechnik) auf Grundlage eine objektiven Methodik zur Zustandserfassung und zur Bewertung;
— Konzeption und Durchführung aller erforderlichen Inspektionen, Untersuchungen und Berechnungen;
— Ermittlung von erforderlichem Sanierungs- und Erneuerungsbedarf;
— Erstellung von Sachstandsberichten der Bau- oder Anlagenteile;
— Entwurfs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30Umsetzung Musterbrandschutzkonzept (MBK) - 2.Bauabschnitt (8-11-Geschosser) (KoWo-Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen in 8-11 geschossigen Wohngebäudebestand, in industrieller Bauweise erstellt, zur Sicherung von Flucht- und Rettungswegen, gemäß aktuellen Brandschutzanforderungen.
In fünfzehn 8-11 geschossigen Gebäuden mit insgesamt ca. 4.435 Wohnungen sind baulich Maßnahmen zur Umsetzung der Brandschutzkonzepte zu erbringen.
Bei den Gebäuden handelt es sich um folgende bewohnte Plattenbauten:
Mainzer Straße 40 - 10 Geschosser
Färberwaidweg 1, 3 - 8 Geschosser
Juri-Gagarin-Ring 1-9 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 07 – Elektrotechnik einschl. Sicherheitstechnik“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6
Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge,
wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m³ und die
Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre
1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13Ersatzneubau Wehr Wieblingen – Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist ein teilweiser Ersatzneubau des Wehres durch Pfeilerverlängerungen in Richtung Oberwasser mit Drucksegmenten und Hydraulikantrieb der bestehenden Wehranlage. Der Ersatzneubau erfolgt unter laufendem Betrieb der bestehenden Wehranlage. Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet insbesondere nachfolgend aufgeführte Punkte:
— Hydraulisch günstige Anpassung an die vorhandenen Bauwerke;
— Revisionsverschlüsse;
— Wehrbrücke;
— Maschinentechnik, Energie-, Steuerungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10Neubau Sudetendeutsches Museum in München – Elektroplanung (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Rosenheim, beabsichtigt die Errichtung eines Sudetendeutschen Museums. Das Museum soll ein Ort werden, der Geschichte, Schicksal und Kultur der Sudetendeutschen lebendig im Bewusstsein hält – einschließlich ihrer Leistungen für die europäische Verständigung und als Brückenbauer in Europa – ein Ort der Begegnung und des Dialogs, insbesondere mit unseren tschechischen Nachbarn.
Die Bauaufgabe besteht aus mehreren Teilen:
— Neubau des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duschl Ingenieure
2014-10-10Neubau Sudetendeutsches Museum in München – HKLS-Planung (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Rosenheim, beabsichtigt die Errichtung eines Sudetendeutschen Museums. Das Museum soll ein Ort werden, der Geschichte, Schicksal und Kultur der Sudetendeutschen lebendig im Bewusstsein hält – einschließlich ihrer Leistungen für die europäische Verständigung und als Brückenbauer in Europa – ein Ort der Begegnung und des Dialogs, insbesondere mit unseren tschechischen Nachbarn.
Die Bauaufgabe besteht aus mehreren Teilen:
— Neubau des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP Deutschland AG
2014-08-01Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schwimmbad – Technische Ausrüstung ELT (Gemeinde Vaterstetten)
Auftragsgegenstand sind Leistungen der Technischen Ausrüstung ELT zu den Anlagengruppen 4, 5 und 6 in allen Leistungsphasen gemäß § 53 HOAI, Teil 4, Abschnitt 2.
Projekt: Die Gemeinde Vaterstetten plant den Neubau einer gemeinsam erschlossenen Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schul- und Sportschwimmbad.
Die Grundschule ist vierzügig vorgesehen, die Mittelschule einzügig. Zusammen werden ca. 600 Schüler die Schule besuchen. Zwei der Grundschulzüge und die Mittelschule sind gebundene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieur GmbH
2014-07-31Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24, Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden.
— Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Huber GmbH, Ingenieurbüro für...
2014-07-30Konzeption und Vorplanung von Schiffsanlegern mit Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Der Auftrag umfasst folgende Leistungen:
— Konzeption (Bedarfsplanung) und Vorplanung (Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung) von bis zu vier Schiffsanlegern am Oberrhein.
Konzeption der zugehörigen Umschlagsanlagen zum Beladen und Entladen von Kies in/aus Binnenschiffen einschließlich der Ermittlung und Prüfung verschiedener Lösungsansätze. Die Umschlagsleistung beträgt bis zu 1 000 t/h.
Die Konzeption und Vorplanung soll für mehrere potentielle Standorte erfolgen.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09Abwasserreinigungsanlage (ARA) Frankfurt am Main-Niederrad, Erneuerung der Belüftungsaggregate für die Biologie (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Für die ARA Niederrad steht die Erneuerung der Turbogebläse an. Diese Turbogebläse versorgen die 1. und 2. Biologische Stufe mit Luftsauerstoff. Die vorhandenen Turbogebläse müssen einschließlich elektrotechnischer Ausrüstung altersbedingt erneuert werden. Auftragsgegenstand sind die erforderlichen Planungsleistungen für dieses Bauvorhaben gemäß aktueller HOAI einschließlich besonderer Leistungen, z. B. für örtliche Bauüberwachung und zusätzliche Leistungen, z. B. Inbetriebnahme-Betreuung. Vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-04Rahmenvereinbarung Recherchetätigkeiten zur Vorbereitung der Erstellung technischer Anleitungen (Hamburg Port Authority – AöR)
Mit der Bereitstellung der Hafeninfrastruktur übernimmt HPA Herstellerpflichten im öffentlichen Raum. Sie ist verantwortlich für die Verkehrs-, Stand- und Betriebssicherheit von Hafeninfrastrukturanlagen. Als Hersteller folgt die Verpflichtung, technische Anleitungen wie Betriebs-, Montage- und Instandsetzungsanleitungen zu erstellen.
Dem Erstellen technischer Anleitungen gehen Recherchetätigkeiten voraus. Diese sollen an Dienstleister, Ingenieurbüros oder Arbeitsgemeinschaften freiberuflich tätiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zindel AG