2011-11-15   Entwicklung eines Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei Städte (Stadt Luckenwalde)
Beratungsleistung zur Erstellung eines integrierten Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei benachbarte Städte (Gemeinden) modular und verbunden nach den Vorgaben des Merkblattes "Erstellung von Energiekonzepten" vom 1.10.2011 des BMU; fachliche Leitung, Planungsleistungen für Bilanz, Potentialanalyse, Maßnahmenplan und Monitoring- sowie Kommunikationskonzept, Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung, Verfassen des Gutachtens als Vorlage für politische Beschlüsse für die Städte Jüterbog, Luckenwalde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE - KEMA IEV, Ingenieurunternehmen für...
2011-11-10   Citymanagement für das Projekt "City 2013" - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt.... (Stadt Solingen Servicestelle Beschaffung Submissionsstelle)
Das Projekt "City 2013 - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt" ist 2008 in dasProgramm Aktive Stadt und Ortsteilzentren aufgenommen worden und wird im Rahmen der europäischenZiel 2-Fördersäule "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" gefördert. Mit dem Bund-Länder-Programm gibt das Land NRW den Programmkommunen ein neues Instrument an die Hand, um negativeEntwicklungstendenzen in den Kernbereichen aufzuhalten und umzukehren. Ziel ist es, das Investitionsklima inder … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-24   Diverse/Citymanagement für das Projekt "City 2013" - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt (Konzernservicestelle Beschaffung - Submissionsstelle)
Das Projekt "City 2013 - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt" ist 2008 in das Programm Aktive Stadt und Ortsteilzentren aufgenommen worden und wird im Rahmen der europäischen Ziel 2-Fördersäule "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" gefördert. Mit dem Bund-Länder-Programm gibt das Land NRW den Programmkommunen ein neues Instrument an die Hand, um negative Entwicklungstendenzen in den Kernbereichen aufzuhalten und umzukehren. Ziel ist es, das Investitionsklima in der … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-14   Durchführung des Projektes "Ansiedlungsmanagement Friedrichshain-Kreuzberg" (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Bürgerdienste und Ordnungsamt)
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin führt im Rahmen des EFRE-finanzierten Programms "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen Bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit" und im Rahmen des Programmes "Aktionsraum Plus" das Projekt "Ansiedlungsmanagement in Friedrichshain-Kreuzberg" durch. Für die Projektumsetzung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Gegenstand des Projektes ist die Einrichtung eines Ansiedlungsmanagements in den Quartieren Petersburger Platz, Rudolfquartier, … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30   Beratungsleistungen Förderprogramm Soziale Stadt - Durchführung des Quartiersmanagements und des Projektmanagements (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Beratungsleistung "Soziale Stadt" für das "Stadtquartier West" in Neu-Isenburg. Übernahme des Projekt- und Quartiersmanagements. Das Programmgebiet Stadtquartier West wurde im Jahr 2005 in das Förderprogramm aufgenommen. Die Beauftragung für das derzeitige Quartiers- und Projektmanagement endet am 31.3.2012. Um eine nahtlose Fortführung des Programmablaufs gewährleisten zu können, muss das Quartiers- und Projektmanagement ab dem 1.4.2012 beauftragt werden. Der Bewilligungszeitraum für das Programm endet … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Freiraumplanung Zollhofgarten in Heidelberg, Objektplanungsleistungen Grün- und Verkehrsflächen (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, als Treuhänderin der Stadt Heidelberg für die Entwickl)
Planung einer öffentlichen Grünanlage in der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Bahnstadt in Heidelberg. Fläche des Plangebiets: 21 842 m² (ca. 12 300 m² Grünfläche, ca. 9 500 m² Verkehrsflächen). Bauvolumen: 2,57 Mio EUR (netto ohne NK). Optimierungsgespräche bleiben vorbehalten. Die Stadt Heidelberg entwickelt im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme einen neuen Stadtteil auf dem Areal ehemaliger Bahnanlagen. In zentraler Lage des Stadtteils Bahnstadt wird mit dem Campus Am Zollhofgarten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Schmidt/Treiber/Partner
2011-07-26   Planungsleistungen Freiheitsplatz / ZOB / Straßenräume (Stadt Hanau - Eigenbetrieb Hanau Verkehr und Entsorgung (HVE))
Die Stadt Hanau hat im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs Innenstadt Hanau einen privaten Partner zur Neu- und Umgestaltung der Innenstadt Hanau ermittelt (www.wettbewerblicher-dialog.de). Im Zuge der Realisierung der Ergebnisse dieses Vergabeverfahrens wird auf dem innerstädtisch gelegenen Freiheitsplatz ein Einkaufszentrum entstehen, die verbleibende Fläche des Freiheitsplatzes sowie der den Platz umgebenden Straßenraum ist umzugestalten. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2011-07-15   Dienstleistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss des Bund-Länder-Programms "Städtebaulicher... (Land Berlin vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - Referat Stadterneuerung IV C)
Auf der Grundlage der "Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder" nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV – Städtebauförderung), Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" finanziert das Land Berlin in Gesamtmaßnahmen die denkmalgerechte notwendige Sicherung und Modernisierung erhaltenswerter baulicher Anlagen von geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung im öffentlichen und privaten Infrastrukturbereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Ingenieurleistungen Leistungsphasen 3 bis 9 nach HOAI 2009 und örtliche Bauüberwachung für den Ausbau des... (Stadt Kassel - Magistrat, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschalteten EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Ingenieurleistungen gem. § 46 f HOAI 2009 für den Ausbau des Straßenzuges Friedrich-Ebert-Straße in den Stadtteilen Vorderer Westen und Mitte von Goethestraße bis Ständeplatz. Auf einer Länge von ca. 800 m (ca. 22 000 m²) sollen die verkehrlichen Funktionen (ÖPNV, MIV, Radverkehr, Fußgänger und ruhender Verkehr) neu geordnet und der Straßenraum neu gegliedert werden. Durch eine attraktive Straßenraumgestaltung soll die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft...
2011-06-30   Ingenieurleistungen (Generalplaner) für die Erneuerung der Hochstraße Nord - B 44 - (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Erneuerung der Hochstraße Nord - Bundesstrasse B 44 - in Ludwigshafen vom Autobahnende BAB A 650 bis zur Rheinbrücke (Kurt-Schumacher-Brücke). Die Hochstraße Nord (B 44) in Ludwigshafen, die von 1970 bis 1981 errichtet wurde, setzt sich aus 34 Teilbauwerken zusammen. Es handelt sich um Überbauten, Unterbauten, Stützwände und auf den Überbauten um acht Verkehrszeichenbrücken sowie um 12 Maste mit Verkehrszeichen. Die Hochstraße Nord mit ihrem heutigen Stadtautobahncharakter ist eine der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Hochstraße Nord B 44
2011-06-22   Generalplanungsleistung für den Neubau einer Campushalle mit Funktionen für Sport und Kultur (Stadt Falkensee)
Die Stadt Falkensee beabsichtigt den Bau einer Campushalle mit Funktionen für Sport und Kultur zu errichten. Die neue Halle soll als Zwillingshalle konzipiert werden. Danach ist eine Dreifeld-Sporthalle sowie eine Mehrzweckhalle für Veranstaltungen nebst eines zwischengelagerten Sozial- und Gastronomietraktes vorgesehen. Die Sporthalle soll den Anforderungen für Schul- und Vereinssport genügen. Für Veranstaltungen soll eine Kapazität von 600 sitzenden Gästen erreicht werden. Als nutzbare Hallenfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: petzithoss architektur
2011-06-21   Landschaftsbauarbeiten zum Bau des Forschungs- und Erlebniszentrum "Schöninger Speere" (Forschungs- und Erlebniszentrum "Schöninger Speere")
Gegenstand der Ausschreibung sind die Landschaftsbauarbeiten zum Bau des Forschungs- und Erlebniszentrums "Schöninger Speere". Eine Beschreibung des Gesamtprojektes ist den abzufordernden Unterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Planung einer Fußgängerbrücke vom Weinberg zur Schwedendamminsel (Stadt Rathenow)
Die Stadt Rathenow beabsichtigt zur Herstellung einer nachhaltigen touristischen Infrastruktur Investitionsvorhaben durchzuführen. Im Einzelnen ist geplant, eine neue Brücke über die Havel zu errichten, die das Optikparkgelände mit einem weiteren Stadtgelände "Weinberg" verbindet. Die Maßnahme wird von der im Jahr 2015 in der Stadt Rathenow stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) flankiert, einige Flächen sind auch in das BUGA-Konzept mit einbezogen. Es ist daher erforderlich, dass die Maßnahme bis 2014 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schlaich, Bergermann...
2011-06-17   Nordanbindung IGOS 2. Teilabschnitt Nord (Stadt Eisenhüttenstadt)
Los 1 - Straßenbau und Bau Kreisel, Los 2 - Brücke BW 1, Los 3 - Brücke BW 2, Los 4 - Brücke BW 3, Los 5 - Landschaftsbau, Los 6 - Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Los 7 - Kontrollprüfungen (weitere Angaben zu den Losen 1 bis 7 - siehe Angaben zu den Losen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG Oevermann Verkehrswegebau GmbH,... Rudolf Schrader GmbH & Co. Vertriebs KG Eichhorst Stadtwirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH stra / lab Baustoff- und Straßenprüfung...
2011-06-10   Freianlagenplanung inkl. Planung von Renaturierungsmaßnahmen Enzlauf für die Kleine Gartenschau Mühlacker 2015 (Stadt Mühlacker)
Freianlagenplanung nach Teil 3 Abschnitt 2 der HOAI 2009 (§37-39) inkl Planung Renaturierungsmaßnahmen Enzlauf (Fließgewässer 1. Ordnung) gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI 2009 (§40-43) für die Kleine Gartenschau 2015 in Mühlacker. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Elke Ukas - Freie Garten- und...
2011-05-18   B311 Erneuerung des Donauviadukts Untermarchtal Straßen- und Brückenbau (Regierungspräsidium Tübingen, Dienstsitz Ehingen - Straßenbau Mitte)
Brückenneubau mit einem Stahlverbund-Hohlkasten über 5 Felder mit einer Gesamtlänge von 362,50 m. Abbruch der bestehenden Brücke, Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   B311, Donauviadukt Untermarchtal (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.2-Straßenbau Mitte, Dienstsitz Ehingen)
Brückenneubau mit einem Stahlverbund-Hohlkasten über 5 Felder mit einer Gesamtlänge von 362,50 m. Abbruch der bestehenden Brücke, Straßenbauarbeiten. B 311, Erneuerung Donauviadukt Untermarchtal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäus Schmid GmbH & Co. KG
2011-05-17   Erschließungs- und Abrissplanung für den industriellen Altstandort "Kraftwerk Süd" Magdeburg-Rothensee (Magdeburger Hafen GmbH)
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Straßen-, Landschaftsbau, Gleisanlagen und dazugehörige Sicherungstechnik (BÜ und EOW), Baufreimachung,/Abbruch und Geländeregulierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IVW Magdeburg
2011-05-12   Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplanes inklusive sozioökonomischer Analyse für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg (Natur- und Lebensraum Vogelsberg e. V.)
Erstellung des Pflege- und Entwicklungsplanes inklusive sozioökonomischer Analyse für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg gemäß fachlicher Vorgaben des Projektträgers Natur- und Lebensraum Vogelsberg e. V. Das Projektgebiet ist 92 000 ha groß, wovon 7 640 ha als Kerngebiete und 2 170 ha als Suchräume vorgesehen sind. Die Gebietskulissen sind im Rahmen des Auftrags nochmals kritisch zu prüfen. Der Auftrag umfasst die folgenden Leistungen: 1. Auswertung vorhandener Grundlagen; 2. Zustandserfassung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   ParkErlebnisse Bad Elster - Asch (Denkmalpflegerische Umplanung Rosengarten und Paul-Schindel-Park (Gondelteich) in... (Stadt Bad Elster)
Es wird beabsichtigt, Planungsleistungen für Objektplanung Freianlagen für Umgestaltung Rosengarten und Freiflächen Paul-Schindel-Park (Gondelteich), Entschlammung des Gondelteiches einschließlich Ingenieurbauwerke (Fußgängerbrücken) sowie die Medien zur Ver- und Entsorgung der Freianlage zu vergeben. Dabei bilden die Parkteile ein zusammenhängendes Ensemble. Beide Parkteile sind in 2 Bauabschnitten umzusetzten. Dabei sind die Ingenieurbauwerke, hier Fußgängerbrücken u. a. zwischen Rosengarten und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03   Regionales Energiekonzept für die Region Prignitz-Oberhavel (Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel)
Für die Planungsregion Prignitz-Oberhavel, bestehend aus den Landkreisen Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, soll ein Regionales Energiekonzept erstellt werden. Im Rahmen des Energiekonzepts sollen räumlich und sachlich differenziert energetische Potenziale untersucht, Szenarien und ein energiepolitisches Leitbild entwickelt und bewertet sowie Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten identifiziert werden. Die Untersuchung der energetischen Potenziale umfasst zum einen die Möglichkeiten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Basler + Partner GmbH
2011-04-20   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Stadtteilmanagement "Soziale... (Stadt Kassel - Magistrat, Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel ist mit dem Fördergebiet Rothenditmold am 11.11.2010 in das Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" aufgenommen worden. Mit dem Förderprogramm sollen in benachteiligten Stadtteilen negative Entwicklungstendenzen in städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Hinsicht aufgehalten und nachhaltig umgekehrt werden. Dabei wird insbesondere auf die Kooperation der Gebietsakteure des öffentlichen, privaten und auch zivilgesellschaftlichen Bereichs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAFKA gGmbH
2011-04-14   Umgestaltungsmaßnahmen der Limburger Innenstadt im Rahmen des Förderprogramms Aktive Kernbereiche in Hessen,... (Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, Der Magistrat, Stabsstelle für Stadtentwicklungs- und Bauleitplanung)
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für Umgestaltungsmaßnahmen der Innenstadt von Limburg a. d. Lahn. Der Zustand und die Gestaltung der Fußgängerbereiche in Limburg a. d. Lahn sind mittlerweile in die Jahre gekommen und bedürfen einer grundlegenden Aufwertung. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Stadt, im Rahmen des Förderprogramms "Aktive Kernbereiche in Hessen" sowohl die zentrale Fußgänger-Wegeverbindung zwischen den 3 Stadtquartieren der Limburger Innenstadt - Altstadt, Neustadt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDK Dutt & Kist GmbH mit artec...
2011-04-11   Quartiersmanagement (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main - Stadtplanungsamt)
Die Stadt Frankfurt am Main sucht ein Quartiersmanagement, dessen Aufgabe die Initiierung, Begleitung und Bearbeitung von Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt Höchst sein wird. Die Stadt Frankfurt hat 2006 den Rahmenplan Höchst und das Förderprogramm Innenstadt Höchst beschlossen. Dieses beinhaltet die Förderung der Modernisierung von Wohngebäuden und darüber hinaus die Beauftragung einer Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit zur Imageverbesserung und die Aufwertung des öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16   Quartiersmanagement Soziale Stadt „Gladbeck-Stadtmitte (Stadt Gladbeck)
— Begleitung der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes für eine familienfreundliche Stadtmitte, — Aufbau und Leitung eines Quartierbüros inklusive Vor-Ort-präsenz, — Aktivierung der Bewohnerschaft/Akteure/Eigentümer, — Baufachliche und bauenergetische Beratung, — Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil, — Organisation von Veranstaltungen und Maßnahmen zur Information und Beteiligung, — Projektkommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, — Geschäftsführung des Verfügungsfonds, — Steuerung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   Freianlagenplanung Uferwegabschnitte Nuthepark bis Vorderkappe (Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Grün- u. Verkehrsflächen, Bereich Grünflächen)
Für das Uferwegekonzept der Landeshauptstadt Potsdam ist für den Uferweg Nuthepark bis Vorderkappe die Herstellung von drei Abschnitten vorgesehen: — Abschnitt A Nuthepark - an der Neuen Fahrt, — Abschnitt B Speicherstadt, — Abschnitt C Wasserwerk II, Leipziger Straße (dieser Abschnitt liegt in der Trinkwasserschutzzone I). Die 3 Teilabschnitte verbinden entlang des östlichen Havelufers den Nuthepark entlang der Neuen Fahrt und unterhalb der Langen Brücke mit der Promenade Speicherstadt und stellen über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE PSL Landschaftsarchitekten GbR /...
2011-03-04   Ausführung von Bauleistungen, Einheitspreisvertrag (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Neubau des Betreuungszentrums und Mensa an der Grundschule „Am Hasenberg“, Goldammerweg 2, 61267 Neu-Anspach. Gewerk: Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Fichter Gmbh
2011-03-02   Kernbereichsmanagement im Fördergebiet "Aktive Kernbereiche" (Magistrat der Stadt Baunatal)
Der begonnene Prozess der Innenstadtaufwertung ist fortzuführen. Dafür ist für die Jahre 2011 bis einschl. 2018 ein Angebot über eine Jahresleistung anzugeben. Es ist beabsichtigt einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist jeweils zum Jahresende zu schliessen. Grundlage ist eine bestehende Masterplanung sowie ein integriertes Handlungskonzept (s. www.baunatalaktiv.de). Baunatal ist mit seiner Innenstadt in das Förderprogramm "Aktive Kerne" und ergänzend seit Herbst 2010 in das RWB-EFRE-Programm "Lokale … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Konstanz (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Landkreis Konstanz sind Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFH-Gebieten, in Biotopen und in weiteren Gebieten der Förderkulisse nach LPR Baden-Württemberg durchzuführen. Die Koordinierung, Betreuung, Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation dieser Maßnahmen sowie die Aufarbeitung und Bereitstellung der entsprechenden GIS- und Rechnungsdaten mit der Landschaftspflege-Datenbank sollen extern vergeben werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Homburger GbR
2011-02-17   Erarbeitung eines integrativen Stadtentwicklungskonzepts sowie städtebaulichen Masterplans für das Stadtgebiet der... (Stadt Bad Homburg v.d. Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Erarbeitung eines integrativen Stadtentwicklungskonzepts sowie städtebaulichen Masterplans für das gesamte Stadtgebiet der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe unter Beteiligung der Stadtplanung, städtischer Ressorts und der Öffentlichkeit. Zu integrieren sind dabei die vorhandenen strategischen Planungen und Handlungskonzepte mit gesamtstädtischer Perspektive, teilräumliche Entwicklungskonzepte, Erfahrungen mit durchgeführten Planungs- und Beteiligungsprozessen. Zu erarbeitende und zu entwickelnde Teilaufgaben … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Wirtschaft, Umweltamt, Abt. Kommunaler Umweltschutz)
a) Zielstellungen in verschiedenen politischen Ebenen, prinzipielle Umsetzungswege und übergeordnete Rahmenbedingungen - Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Auftrag für die Erarbeitung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes unter dem Leitthema "Dresden auf dem Weg zu höchster Energieeffizienz" zu erteilen. Das zu erarbeitende Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEuKK) soll in erster Linie dazu dienen, eine konkrete energiepolitische Strategie für die Stadt oder Region zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rambøll Management Consulting GmbH /...
2011-02-07   Hamm, Gewerbepark Sachsen; Herstellung von Entwässerungsanlagen (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Herstellung von Entwässerungsanlagen im Gewerbepark Sachsen in 59073 Hamm, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hugo Schneider GmbH
2011-01-26   Managementaufgaben i.R. des Projektes "Stadtumbau im Hessischen Kegelspiel" für die Jahre 2011 bis Ende des... (Interkommunale ARGE "Hessisches Kegelspiel" der Gemeinden Burghaun, Nüsttal, Rasdorf und der Stadt Hünfeld)
Steuerung und Beratung im Rahmen des Stadtumbauprozesses nach den Vorgaben der Lenkungsgruppe, bestehend aus den Bürgermeistern der Mitgliedskommunen, unter Einbeziehung. a) politischer Gremien der einzelnen Mitgliedskommunen; b) des Interkommunalen Beirates der Mitgliedskommunen; c) von Bürgern, Verbänden, Institutionen und sonstigen Akteuren (Fachbeiräte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur- und Planungsgesellschaft mbH
2011-01-26   Grunderneuerung des Höchster Stadtparks, Freiraumplanerische Leistung nach § 38 HOAI (2009) (Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt)
Grunderneuerung Höchster Stadtpark. Der Höchster Stadtpark ist mit 19,2 ha die größte Parkanlage in Frankfurt-Höchst. Die ersten Bereiche des Parks wurden um 1908 als Volkspark angelegt. Im Jahr 1930 erfolgte eine Erweiterung. Der Park ist denkmalgeschützt, als Landschaftsschutzgebiet der Zone II ausgewiesen und in ein weitreichendes Grünsystem mit angrenzender landwirtschaftlicher Kulturlandschaft eingebettet. Im Nordosten grenzt eine Sportanlage an den Park; im Nordwesten befindet sich der alte … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-17   Innenstadtmanagement (Stadt Ludwigsfelde)
Vergabe von Leistungen für die Durchführung des Innenstadtmanagements der Stadt Ludwigsfelde im Anschluss an eine bereits erfolgte Aufbau- und Startphase nach der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF). Zu den Aufgaben des Innenstadtmanagements zählen: — die Fortschreibung des Projekt- und Maßnahmenkatalogs aus dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept, — Entwicklung neuer Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und Stärkung des ansässigen und neu anzusiedelnden Einzelhandels, — die Aktivierung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Planungsleistungen für Kompensationsmaßnahmen und Freianlagen im Rahmen der Reaktivierung des Gewerbeparks Hiltrop (Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH)
Planungsleistungen für Kompensationsmaßnahmen und Freianlagen im Rahmen der Reaktivierung des Gewerbeparks Hiltrop in Bochum Hiltrop. Die Auftraggeberin plant die Reaktivierung eines Gewerbeparks. Hierbei ist die Ausführung von Kompensationsmaßnahmen für den naturschutzrechtlichen Eingriff in die Fläche und die Herrichtung von Freianlagen erforderlich. Es sind u.a. für folgende Maßnahmen Planungsleistungen zu erbringen: — Schaffung und Begrünung von Freiflächen auf den Baufeldern und im … Ansicht der Beschaffung »