2016-02-13Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Neubau einer Leistungssporthalle in Lüdinghausen (Stadt Lüdinghausen)
Für den Neubau der Leistungsporthalle in Lüdinghausen wurde im Jahr 2010 ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Mit der weiteren Bearbeitung der Planung wurde der 1. Preisträger (Meyer Architekten, Lüdinghausen) beauftragt.
Die politische Beschlusslage sieht vor, dass das Bauvorhaben nur dann realisiert wird, wenn Fördergelder für die Errichtung akquiriert werden. Daher wurden die Planungsleistungen für die Gebäudeplanung und die Technische Ausrüstung nur bis zur Leistungsphase 4 beauftragt.
Eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DU Diederichs AG & Co. KG
2016-02-12Erschließungsträgerschaft gemäß § 11 BauGB für die Erschließung des „Wohngebiets Liebigstraße“ (Stadt Langen)
Die Stadt Langen beabsichtigt die Entwicklung des „Wohngebiets Liebigstraße“ in Bauabschnitten mit einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 28 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur und öffentlichen Grünflächen sowie ein Quartierszentrum mit Einzelhandelsangeboten.
Für die Gesamtfläche wurde eine Rahmenplanung mit Beschluss vom 16.5.2013 (siehe Anlage) erarbeitet. Ziel dieser Rahmenplanung ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohngebiets mit einer attraktiven …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBB GmbHNCC Housing GmbHRe2area GmbH
2016-02-09Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden.
Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planergruppe Oberhausen
2016-02-05Projektentwicklung „Wasserstadt Oberhavel Spandau“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
1. Auftraggeber:
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin ist ein städtisches Wohnungsunternehmen und öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 98 Abs. 2 GWB. Gemeinsam mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH (alle 3 Unternehmen gemeinsam im Folgenden „Gewobag“ genannt) verfügt sie über einen Bestand von ca. 58 000 Wohneinheiten und ca. 1 500 Gewerbeeinheiten.
2. Gegenstand der Leistung:
2.1 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04Projektsteuerung Neubau ElKi Bauphase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28Modernisierung der Stadthalle Karlsruhe (Stadt Karlsruhe)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen für die Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe gemäß Heft 9 der AHO – Schriftenreihe, Stand Mai 2014 für einen Teil der Projektstufe 2 (Planung) und die Projektstufen 3- 5 (Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMP – Baumanagement
2016-01-19Zukunftsorientierter Ausbau Betriebswerkstatt Stadtmitte (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Via Verkehrsgesellschaft mbH beabsichtigt auf einer freigezogenen Parkplatzfläche des Essener Betriebshofs Stadtmitte den Neubau einer Betriebswerkstatt für Straßenbahnen mit einer Energiezentrale und sechs Spuren sowie den Umbau von Oberflächen, Stützmauern, Abwasseranlagen, Gleisanlagen, Zugsicherungen und Fahrleitungen. Mit der Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen und der Fachplanung für Tragwerke und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 7) wurde im Juni 2013 ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZERNA Projektmanagement GmbH
2015-12-23Projektsteuerung für das Bauvorhaben „Integriertes Verwaltungs-, Kultur- und Bildungszentrum Ahlen“ (Stadt Ahlen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der Projektsteuerung in den Projektstufen 2 bis 5, Handlungsbereiche A bis E, nach dem Leistungsbild Projektsteuerung gemäß § 2 AHO (AHO-Schriftenreihe Nr. 9 „Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, 4. Aufl. 2014) für die umfassende Sanierung des Verwaltungs-, Kultur- und Bildungszentrums in Ahlen. Die vorbereitende Projektsteuerung (Projektstufe 1) war bereits weitgehend Gegenstand eines gesonderten Vergabeverfahrens; die Ergebnisse liegen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11Sanierung und Erweiterung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Projektsteuerung nach § 2 AHO Schriftenreihe... (Ilmtalklinik GmbH)
Die Ilmtalklinik GmbH umfasst 2 Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Mainburg (100 Betten) und Pfaffenhofen (220 Betten). In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 14 700 Patienten stationär behandelt.
Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welche als solche 1984 in Betrieb genommen werden konnte, wurde 2001 um einen Verwaltungsanbau erweitert. Außerdem wurden im Erdgeschoss des Hauptgebäudes Flächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2015-12-03Projektsteuerung Neubau NPP Bauphase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01Neubau/Generalsanierung Leibniz Gymnasium (Landratsamt Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land hat sich für einen Neubau des Leibniz-Gymnasiums (ca. 1 000 Schüler in 30 Klassen + Oberstufe) in der Fischbacher Str. 23, 90518 Altdorf bei Nürnberg entschieden. Für die Maßnahme wird das Konzept „Lernlandschaft“ umgesetzt.
Weite Teile der Bestandsgebäude werden abgerissen. Der Sanierungsanteil erstreckt sich auf < 30 % der insgesamt ca.14 000 m2 BGF.
Die geplanten Maßnahmen sind in drei Bauabschnitte unterteilt. Die Bauzeit wird mit insgesamt 6 Jahren (mit zeitweisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH
2015-11-30Projektmanagementleistungen im Rahmen der Erschließung Birkengewann (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beauftragt ein Unternehmen (Erschließungsträger) mit der privatrechtlichen Erschließung des innerstädtischen Gebietes Birkengewann. Für die Steuerung dieses Erschließungsträgers im Namen der Stadt wird mit dieser Bekanntmachung ein Projektsteuerer gesucht. Dieser soll die Interessen der Stadt umfassend – und vor allem gegenüber dem Erschließungsträger – vertreten. Der Leistungszeitraum beginnt unmittelbar mit dem Zuschlag (Januar/Februar 2016).
Die Verfügbarkeit des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro HANTL. Punkt Projekte
2015-11-24Projektbegleitung Altlastensanierung (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Das Gelände der GESA befindet sich an Köpenicker Landstraße 297, 12437 im Stadtteil Berlin Treptow-Köpenick und wurde als Industriegrundstück seit ca. 1871, vornehmlich durch chemische Industriebetriebe, genutzt.
Entsprechend der Produktionsgeschichte gelangten auf dem Standort durch Havarien, Handhabungsverluste und Kriegsschäden diverse Schadstoffe in den Boden, das Grundwasser und die Kanalisation. Seit 1992 Jahre erfolgte eine systematische Untersuchung der Schadenssituation. Dabei wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-22Projektsteuerung für die folgenden Maßnahmen: Rahmenplan Innenstadt (Umsetzung der Maßnahmen) (Stadt Rheine)
Der Rahmenplan Innenstadt mit seinen 48 Teilprojekten wurde im Jahr 2014 vom Rat der Stadt Rheine als umfassende Qualitätsoffensive für die Innenstadt beschlossen. Mit der Realisierung der Maßnahmen wird angestrebt, die Innenstadt als attraktiven, kulturellen, gesellschaftlichen und lebendigen Mittelpunkt und Handelsstandort zu entwickeln und zu etablieren. Die Stadt Rheine soll zukünftig wieder stärker als Einkaufsstadt der Region wahrgenommen werden und die Kunden an den Standort binden. Daneben sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektur Stadtplanung Stadtentwicklung...
2015-11-12Projektsteuerung für die Sanierung und Erweiterung der Theodor-Heuglin-Schule mit Turnhalle in Ditzingen (Stadt Ditzingen)
Der Schulstandort Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden umfasst derzeit die Grund- und Werkrealschule. Der dominierende Hauptbaukörper wird durch drei Pavillons im südlichen Planungsgebiet ergänzt. Diese Pavillons werden im Rahmen der anstehenden Arbeiten abgebrochen werden. Auf der frei werdenden Fläche wird ein Neubau errichtet werden. Gemeinsam mit dem umzubauenden Bestand sollen die Räumlichkeiten zukünftig als Gemeinschaftsschule genutzt werden. Zukünftig werden anstelle der bisher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2015-11-05Neubaustrecke Tram Münchner Norden – Projektsteuerung (Stadtwerke München GmbH)
Die Planung zur „Tram Münchner Norden“ verbindet zwei bestehende Tram-Linien: Zum einen die Verlängerung der Linie 23 von der derzeitigen Endhaltestelle „Schwabing Nord“ über den DB-Nordring, durch den Euroindustriepark zur Heidemannstraße und von dort bis zum U-Bahn-Halt „Kieferngarten“; zum anderen die Verlängerung der Linie 27 vom Petuelring über die Schleißheimer Straße, durch das Neubaugebiet FIZ-Future, die Knorrstraße, die Heidemannstraße ebenfalls zum U-Bahnhalt „Kieferngarten“. Die Streckenlänge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2015-11-03Projektmanagement im Bauwesen für die Sanierung Sportzentrum Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Das Sportzentrum und die Tennishalle wurden vor rund 27 Jahren errichtet. Bereits zu Beginn der Nutzung gab es erhebliche Probleme mit der Dachflächenkonstruktion (Wassereindringun-gen durch Lochfraßbildung). Auch die Sturmschäden in der Vergangenheit haben den Gebäudeunterhalt in den letzten Jahren deutlich ansteigen lassen.
Schwerpunktmäßig handelt es sich um Schäden und Sanierungsmaßnahmen an folgende Hauptgewerken:
— Dachflächen/Konstruktion (Dreifachhalle und Tennishalle) und Fassade;
— Innenausbau …
Ansicht der Beschaffung »