2016-02-19   Neubau der BAB 20 nördlich AD A 20 / A 27 bei Stotel bis zum AD A 20 / A 26 bei Drochtersen, 4. bis 7.... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade)
1) Vorhaben: Neubau der BAB 20 nördlich AD A 20 / A 27 bei Stotel bis zum AD A 20 / A 26 bei Drochtersen, 4. bis 7. Planungsabschnitt. 2) Beschreibung: Die A 20 ist nördlich von Stotel bis Drochtensen in vier Planungsabschnitte (4. – 7. PA) aufgeteilt. Seit Februar 2009 laufen an unterschiedlichen Orten Vermessungsarbeiten, Kartierungen der Flora und Fauna, Baugrunduntersuchungen. Für die Abschnitte 4, 5 und 7 laufen derzeit die Entwurfsplanungen. Für den Abschnitt 6 ist das Planfeststellungsverfahren am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ing.-Büro für...
2016-02-17   Wohnhausgruppe 855 – Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Es ist geplant die Wohnhausgruppe WHG 855 als Mietwohnungsbebauung auf dem Grundstück Senftenberger Ring 47, 47a-y in 13435 Berlin zu errichten. Das Grundstück befindet sich im Stadtbezirk Reinickendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Baumanagement GmbH
2016-02-13   Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Neubau einer Leistungssporthalle in Lüdinghausen (Stadt Lüdinghausen)
Für den Neubau der Leistungsporthalle in Lüdinghausen wurde im Jahr 2010 ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Mit der weiteren Bearbeitung der Planung wurde der 1. Preisträger (Meyer Architekten, Lüdinghausen) beauftragt. Die politische Beschlusslage sieht vor, dass das Bauvorhaben nur dann realisiert wird, wenn Fördergelder für die Errichtung akquiriert werden. Daher wurden die Planungsleistungen für die Gebäudeplanung und die Technische Ausrüstung nur bis zur Leistungsphase 4 beauftragt. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diederichs AG & Co. KG
2016-02-12   Projektsteuerung Quartier Oberhafen, Infrastruktur, Ingenieurbau, Hochbau (HafenCity Hamburg GmbH und dem Sondervermögen „Stadt und Hafen“ der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity)
A) Bestandssituation: Die HafenCity Hamburg GmbH beabsichtigt, die Infrastruktur im Quartier am Oberhafen zu entwickeln. Die ehemaligen Bahnflächen waren Teil des stillgelegten Hauptgüterbahnhofs Hamburg. Die im Quartier noch vorhandenen Gleisschuppen werden derzeit für diverse kulturelle Zwecke genutzt (Kreativquartier). Darüber hinaus sollen in dem Quartier aber auch infrastrukturelle Voraussetzungen realisiert werden. Hierfür sollen erforderliche Wegeverbindungen zur Quartierserschließung sowie zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Contelos Engineering GmbH
2016-02-12   Erschließungsträgerschaft gemäß § 11 BauGB für die Erschließung des „Wohngebiets Liebigstraße“ (Stadt Langen)
Die Stadt Langen beabsichtigt die Entwicklung des „Wohngebiets Liebigstraße“ in Bauabschnitten mit einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 28 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur und öffentlichen Grünflächen sowie ein Quartierszentrum mit Einzelhandelsangeboten. Für die Gesamtfläche wurde eine Rahmenplanung mit Beschluss vom 16.5.2013 (siehe Anlage) erarbeitet. Ziel dieser Rahmenplanung ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohngebiets mit einer attraktiven … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBB GmbH NCC Housing GmbH Re2area GmbH
2016-02-09   Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden. Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergruppe Oberhausen
2016-02-05   Projektentwicklung „Wasserstadt Oberhavel Spandau“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
1. Auftraggeber: Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin ist ein städtisches Wohnungsunternehmen und öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 98 Abs. 2 GWB. Gemeinsam mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH (alle 3 Unternehmen gemeinsam im Folgenden „Gewobag“ genannt) verfügt sie über einen Bestand von ca. 58 000 Wohneinheiten und ca. 1 500 Gewerbeeinheiten. 2. Gegenstand der Leistung: 2.1 … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Projektsteuerung Neubau ElKi Bauphase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit Geschäftsstelle in... (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Das Land Hessen und die Stadt Marburg planen den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Trainingszentrum und eines Jugendfeuerwehrausbildungszentrums mit Geschäftsstelle. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, VOF-Vergabeverfahren... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Der Streckenabschnitt wird auch eine Unterführung der DB-Strecke Bremen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE PEB Projektentwicklung Bremen GbR /...
2016-01-28   Modernisierung der Stadthalle Karlsruhe (Stadt Karlsruhe)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen für die Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe gemäß Heft 9 der AHO – Schriftenreihe, Stand Mai 2014 für einen Teil der Projektstufe 2 (Planung) und die Projektstufen 3- 5 (Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP – Baumanagement
2016-01-27   Projektsteuerungsleistungen für die Sanierungsplanung an den Rheinhochwasserdämmen RHWD XXVII, XXV (RDK), XXXIX (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Projektsteuerung der Planungen zur Dammertüchtigung (Leistungsphasen 1-4 HOAI). Die Rheinhochwasserdämme (RHWD): — RHWD XXV am Rheindampfkraftwerk RDK 8, Karlsruhe (Länge 0,38 km); — RHWD XXVII im Bereich der Raffinerie bei Karlsruhe (Länge 4,1 km); — RHWD XXXIX bei Mannheim-Neckarau (Länge 2,5 km); entsprechen nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und sollen deshalb überplant werden. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2016-01-27   Projektsteuerungsleistungen für den Ausbau von Rheinhochwasserdamm RHWD XXV und rechtem Murgdamm (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Projektsteuerung der Dammertüchtigung (Leistungsphasen 5 – 9 HOAI) — des Rheinhochwasserdammes (RHWD) XXV von Damm-km 0+000 (Hoffelder Brücke an der Murg) bis 13+020 (Abzweig RHWD XXVa bei Neuburgweier) und — des rechten Murgdammes zwischen Murg-km 5+070 und 4+085 (Hoffelder Brücke). Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV sowie einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Sie erstreckt sich auf die Gemarkungen Rastatt, Steinmauern, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2016-01-26   2015/314 Controlling Leistungen für das Projekt: Offshore-Terminal in Bremerhaven (OTB) (Freie Hansestadt Bremen (Land), handelnd durch das „Sonstige Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen (-Wasserseite-)“, v)
Der Auftraggeber plant im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen (Land) die Errichtung eines Offshore-Terminals in Bremerhaven (OTB). Der Terminal soll im südlichen Stadtbereich von Bremerhaven, westlich des Fischereihafens im Außendeich- und Deichbereich an der Weser im Blexer Bogen, etwa zwischen Weser-km 64 und 65, errichtet werden. Die Gesamtmaßnahme zur Errichtung des Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB) gliedert sich in die folgenden (Teil-) Vorhaben / Lose: — Los 1: Terminal (Kaje und Hinterland), — … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-26   Projektsteuerungsleistungen für die touristische Erschließung des Botanischen Gartens Berlin (Freie Universität, ZE Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin)
Zur Durchführung des vom Land Berlin und dem Bund geförderten Gesamtprojekts „Touristische Erschließung des Botanischen Gartens Berlin“ bedarf es zur Entlastung des Bauherrn einer unterstützenden Projektsteuerung. Projektziel ist die maßgebliche Verbesserung der touristischen Erschließung durch eine nachhaltige Hervorhebung der Anlagen mit ihren Alleinstellungsmerkmalen. Hierzu gehören u.a. der Neubau eines Besucherzentrums, die grundhafte Erneuerung der Wege im Botanischen Garten, die Neugestaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2016-01-23   Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Neubau Stadtteilbad Düsseldorf-Oberkassel / Heerdt (Bädergesellschaft Düsseldorf mbH)
Der Neubau des Stadtteilbades ist auf dem Grundstück der Bezirkssportanlage Oberkassel / Heerdt an der Pariser Straße vorgesehen. Das Stadtteilbad soll u.a. die folgenden Komponenten enthalten: Sportbecken 25 m (6 Bahnen) mit Sprunganlage [1m / 3m], Lehrschwimmbecken mit Hubboden, Kleinstkinderbecken, Gymnastikhalle inkl. Nebenräume, Räumlichkeiten für die Vermietung an eine Physiotherapie-Praxis, Veranstaltungsraum [Nutzungskapazität 200 Personen], Büroflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Constrata Ingenieur-Gesellschaft mbH
2016-01-22   Projektcontrolling/ Projektmanagement, Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung für die... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Auf den Auftragnehmer wird das Projektcontrolling/Projektmanagement, die Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung für die schlüsselfertige Errichtung eines Abfertigungsgebäudes mit land- und luftseitigen Flächen für den Bund (Interim Ramp 1) übertragen. Der Auftraggeber wird einen Generalübernehmer mit der Erstellung der notwendigen Ausführungsplanung und Erbringung aller notwendigen Bauleistungen für die Errichtung des Abfertigungs- und Empfangsgebäudes für den Protokollbereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Interim-ibb-emproc;...
2016-01-22   Projektmanagement beim Erweiterungsbau der chemischen und biologischen Laboratorien im Institut für Arbeitsschutz... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) e. V.)
Gegenstand des Auftrages ist die Projektsteuerung der Generalplanungsleistungen sowie der Bauausführung für den Neubau eines chemisch-biologischen Laborgebäudes des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin sowie Außenanlagen. Die Generalplanungsleistungen wurden bereits separat ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2016-01-21   Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude, Innenräume) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feja + Kemper Architekten GbR
2016-01-21   Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung, TGA) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
2016-01-19   Zukunftsorientierter Ausbau Betriebswerkstatt Stadtmitte (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Via Verkehrsgesellschaft mbH beabsichtigt auf einer freigezogenen Parkplatzfläche des Essener Betriebshofs Stadtmitte den Neubau einer Betriebswerkstatt für Straßenbahnen mit einer Energiezentrale und sechs Spuren sowie den Umbau von Oberflächen, Stützmauern, Abwasseranlagen, Gleisanlagen, Zugsicherungen und Fahrleitungen. Mit der Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen und der Fachplanung für Tragwerke und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 7) wurde im Juni 2013 ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZERNA Projektmanagement GmbH
2016-01-11   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 5 – Filder in Stuttgart-Möhringen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die derzeitige Feuer- und Rettungswache 5 – Filder soll durch einen Neubau in Stuttgart-Möhringen ersetzt werden. Die ca. 9 000 m Nutzfläche besteht im Wesentlichen aus drei Bereichen: Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07   Technische Beratungsleistungen und Projektcontrolling betreffend Neubau Bürogebäude im ÖPP-Modell (Investitionsbank Schleswig-Holstein)
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) – das zentrale Förderinstitut des Landes Schleswig-Holstein – berät, fördert und finanziert Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen in Schleswig-Holstein. Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und besitzt eine Bankerlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Träger und alleiniger Eigentümer der IB.SH ist das Land Schleswig-Holstein. Die IB.SH beschäftigt derzeit am Standort Kiel etwa 500 Mitarbeiterinnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Projektmanagement und... Drees & Sommer Projektmanagement und...
2015-12-30   Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau eines Oberstufenzentrums in Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Für den Neubau Oberstufenzentrum für Sozialwesen sollen Projektsteuerungsleistungen für die Übernahme der delegierbaren Bauherrenaufgaben in den 4 Handlungsbereichen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diederichs Prjektmanagement AG & Co. KG
2015-12-23   Projektsteuerung für das Bauvorhaben „Integriertes Verwaltungs-, Kultur- und Bildungszentrum Ahlen“ (Stadt Ahlen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der Projektsteuerung in den Projektstufen 2 bis 5, Handlungsbereiche A bis E, nach dem Leistungsbild Projektsteuerung gemäß § 2 AHO (AHO-Schriftenreihe Nr. 9 „Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, 4. Aufl. 2014) für die umfassende Sanierung des Verwaltungs-, Kultur- und Bildungszentrums in Ahlen. Die vorbereitende Projektsteuerung (Projektstufe 1) war bereits weitgehend Gegenstand eines gesonderten Vergabeverfahrens; die Ergebnisse liegen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Baulich-Technische Beratungsleistungen für das Public-Private-Partnership (PPP)-Projekt: Neubau Labore Kassel am... (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Baumanagement (hbm), RNL Nord – CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Baulich-Technische Beratungsleistungen für das Public-Private-Partnership (PPP)-Projekt: Neubau Labore Kassel am Standort Druseltalstraße 61 und 67 Vollumfängliche baulich-technische Beratungsleistungen incl. der Außenanlagen (KG200 bis KG600). Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer mit Unterzeichnung dieses Vertrages die Leistungen nach Stufe 1. Weitere Leistungen nach Stufe 2 bis 4 können einzeln oder im Ganzen übertragen werden. Die Beratungsleistung für den … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15   Projektsteuerungsleistungen für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Otto-Steiner-Schule mit heilpädagogischer Tagesstätte (Augustinum gGmbH)
Erbringung von Projektsteuerungsleistungen für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Otto-Steiner-Schule mit heilpädagogischer Tagesstätte in München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-12-15   BLB AC/AC RWTH/Campus Hörn/Neubau Cube3/Projektsteuerungsleistungen 005-15-01106 (BLB NRW Aachen)
Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 für den Neubau Cube 3 Elektrotechnik an der RWTH Aachen Campus Hörn in Aachen. Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Sanierung und Erweiterung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Projektsteuerung nach § 2 AHO Schriftenreihe... (Ilmtalklinik GmbH)
Die Ilmtalklinik GmbH umfasst 2 Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Mainburg (100 Betten) und Pfaffenhofen (220 Betten). In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 14 700 Patienten stationär behandelt. Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welche als solche 1984 in Betrieb genommen werden konnte, wurde 2001 um einen Verwaltungsanbau erweitert. Außerdem wurden im Erdgeschoss des Hauptgebäudes Flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-12-06   Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Neubau eines Hallenbades „Am Stadtpark“ (inkl. Projektkonzeption) (Rheiner Bäder GmbH)
Die Rheiner Bäder GmbH planen den Neubau eines Hallenbades am Stadtpark in Rheine. Der Standort „Am Stadtpark“ befindet sich neben dem bestehenden Freibad und soll mit diesem verbunden werden, so dass ein Kombibad entsteht. Für das Projekt sind aktuell nur erste Vorüberlegungen vorhanden. Aufgabe des Projektsteueres ist es u. a. eine Bedarfsermittlung zu erstellen sowie mit dem Auftraggeber und einem baubegleitenden Ausschuss das Bad zu konzipieren. Im Rahmen der Konzeption werden Besichtigungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2015-12-03   Projektsteuerung Neubau NPP Bauphase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Neubau/Generalsanierung Leibniz Gymnasium (Landratsamt Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land hat sich für einen Neubau des Leibniz-Gymnasiums (ca. 1 000 Schüler in 30 Klassen + Oberstufe) in der Fischbacher Str. 23, 90518 Altdorf bei Nürnberg entschieden. Für die Maßnahme wird das Konzept „Lernlandschaft“ umgesetzt. Weite Teile der Bestandsgebäude werden abgerissen. Der Sanierungsanteil erstreckt sich auf < 30 % der insgesamt ca.14 000 m2 BGF. Die geplanten Maßnahmen sind in drei Bauabschnitte unterteilt. Die Bauzeit wird mit insgesamt 6 Jahren (mit zeitweisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2015-11-30   Projektmanagementleistungen im Rahmen der Erschließung Birkengewann (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beauftragt ein Unternehmen (Erschließungsträger) mit der privatrechtlichen Erschließung des innerstädtischen Gebietes Birkengewann. Für die Steuerung dieses Erschließungsträgers im Namen der Stadt wird mit dieser Bekanntmachung ein Projektsteuerer gesucht. Dieser soll die Interessen der Stadt umfassend – und vor allem gegenüber dem Erschließungsträger – vertreten. Der Leistungszeitraum beginnt unmittelbar mit dem Zuschlag (Januar/Februar 2016). Die Verfügbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro HANTL. Punkt Projekte
2015-11-27   Projektsteuerungsleistungen für das Projekt „Berliner Institut für Gesundheitsforschung/ Charité Innovations-,... (Charité – Universitätsmedizin Berlin, GB Technik und Betrieb)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin (Charité oder Auftraggeber) beabsichtigt im direkten Anschluss an die Sanierung des bis Ende 2016 fertig gestellten Bettenhochhauses den Umbau der Gebäude 2724/25 (ehem. OP und ITS) in der Luisenstraße 65, 10117 Berlin zu einem translationalen Labor- und Ambulanzzentrum mit ca. 14 000 m Nutzfläche (BGF ca. 25 000 m²). Die Gesamtkosten (KG 200 bis 700 nach DIN 276) für die Baumaßnahmen einschließlich des Ansatz für Unvorhergesehenes dürfen 58 600 000 EUR brutto nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felsner Consult
2015-11-24   Projektbegleitung Altlastensanierung (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Das Gelände der GESA befindet sich an Köpenicker Landstraße 297, 12437 im Stadtteil Berlin Treptow-Köpenick und wurde als Industriegrundstück seit ca. 1871, vornehmlich durch chemische Industriebetriebe, genutzt. Entsprechend der Produktionsgeschichte gelangten auf dem Standort durch Havarien, Handhabungsverluste und Kriegsschäden diverse Schadstoffe in den Boden, das Grundwasser und die Kanalisation. Seit 1992 Jahre erfolgte eine systematische Untersuchung der Schadenssituation. Dabei wurde … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-22   Projektsteuerung für die folgenden Maßnahmen: Rahmenplan Innenstadt (Umsetzung der Maßnahmen) (Stadt Rheine)
Der Rahmenplan Innenstadt mit seinen 48 Teilprojekten wurde im Jahr 2014 vom Rat der Stadt Rheine als umfassende Qualitätsoffensive für die Innenstadt beschlossen. Mit der Realisierung der Maßnahmen wird angestrebt, die Innenstadt als attraktiven, kulturellen, gesellschaftlichen und lebendigen Mittelpunkt und Handelsstandort zu entwickeln und zu etablieren. Die Stadt Rheine soll zukünftig wieder stärker als Einkaufsstadt der Region wahrgenommen werden und die Kunden an den Standort binden. Daneben sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Stadtplanung Stadtentwicklung...
2015-11-16   Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klink Wasserburg, 1. Bauabschnitt – VOF-Verfahren Projektsteuerung ab... (kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH, vertreten durch den Geschäftführer Herrn Dr. Theodor Danzl/Kliniken der Stadt und d)
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Projektsteuerungsleistungen im Zusammenhang mit einem gemeinsamen Klinikneubau für die ISK (Psychiatrie-Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie) und für die Ro-Med (Somatik) auf dem Gelände des heutigen ISK-Klinikums in Wasserburg-Gabersee. Auftragsgegenstand dieser Ausschreibung ist nur der erste Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSP Projektmanagement & Beratung GmbH
2015-11-12   Projektsteuerung für die Sanierung und Erweiterung der Theodor-Heuglin-Schule mit Turnhalle in Ditzingen (Stadt Ditzingen)
Der Schulstandort Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden umfasst derzeit die Grund- und Werkrealschule. Der dominierende Hauptbaukörper wird durch drei Pavillons im südlichen Planungsgebiet ergänzt. Diese Pavillons werden im Rahmen der anstehenden Arbeiten abgebrochen werden. Auf der frei werdenden Fläche wird ein Neubau errichtet werden. Gemeinsam mit dem umzubauenden Bestand sollen die Räumlichkeiten zukünftig als Gemeinschaftsschule genutzt werden. Zukünftig werden anstelle der bisher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-11-05   Neubaustrecke Tram Münchner Norden – Projektsteuerung (Stadtwerke München GmbH)
Die Planung zur „Tram Münchner Norden“ verbindet zwei bestehende Tram-Linien: Zum einen die Verlängerung der Linie 23 von der derzeitigen Endhaltestelle „Schwabing Nord“ über den DB-Nordring, durch den Euroindustriepark zur Heidemannstraße und von dort bis zum U-Bahn-Halt „Kieferngarten“; zum anderen die Verlängerung der Linie 27 vom Petuelring über die Schleißheimer Straße, durch das Neubaugebiet FIZ-Future, die Knorrstraße, die Heidemannstraße ebenfalls zum U-Bahnhalt „Kieferngarten“. Die Streckenlänge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-11-05   400 14 4310 – Projektsteuerung Zielausbau Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) Koblenz – 15 D 0676 (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Amt für Bundesbau)
Gegenstand dieses Verfahrens sind Projektsteuerungs-Leistungen in Anlehnung an AHO Heft Nr.9, 4. Auflage, 2014 für das Bauprogramm der Bundeswehr zum „Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz“. Neben der Steuerung der Einzelmaßnahmen Energiezentrale (Maßnahme A) sowie OP-/Funktionsgebäude (Maßnahme G bzw. 1. Bauabschnitt) und Klinikgebäude (Maßnahme H bzw. 2. Bauabschnitt) ist auch eine übergeordnete Steuerung des gesamten Bauprogramms (Programm-Management) als besondere Leistung Bestandteil … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05   Wohnhausgruppe 13344 – Projektsteuerungsleistungen für den Neubau einer Mehrfamilienhausgruppe (Gesobau AG)
Es ist geplant die Wohnhausgruppe 13344 als Mietwohnungsbebauung auf den Grundstücken Tangermünder Str. 71 / 73, 79 / 81, 107 in 12627 Berlin Marzahn, Ortsteil Hellersdorf zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBD Beratungsgesellschaft für Behörden GmbH
2015-11-05   Wohnhausgruppe 12307 – Projektsteuerungsleistungen für den Neubau einer Mehrfamilienhausgruppe (Gesobau AG)
Es ist geplant die Wohnhausgruppe WHG 12307 als Mietwohnungsbebauung auf dem Grundstück Lion-Feuchtwanger-Str. 21 / Gadebuscher Str. 25 in 12619 Berlin zu errichten. Das Grundstück befindet sich im Stadtbezirk Marzahn – Hellersdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
2015-11-04   Überseepark in Bremen, VOF-Vergabeverfahren für die Beschaffung der Projektsteuerungsleistungen für das Projekt... (Sondervermögen Überseestadt, c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Vorhaben: Überseepark in Bremen, „Weiche Kante“. Beschreibung: Die Überseestadt ist 288 ha groß und befindet sich im Bremer Stadtteil Walle. Sie erstreckt sich auf das frühere Freihafengebiet, welches von der Bremen-Oldenburger-Eisenbahn und der parallel geführten Bundesstraße B 6 an den Wallanlagen der Bremer Altstadt bis zum Molenturm am Wendebecken vor dem Holz- und Fabrikenhafen reicht. Das Wendebecken als nordwestlicher Abschluss der Überseestadt ist städtebaulich mit den Stadtteil Gröpelingen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Projektmanagement im Bauwesen für die Sanierung Sportzentrum Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Das Sportzentrum und die Tennishalle wurden vor rund 27 Jahren errichtet. Bereits zu Beginn der Nutzung gab es erhebliche Probleme mit der Dachflächenkonstruktion (Wassereindringun-gen durch Lochfraßbildung). Auch die Sturmschäden in der Vergangenheit haben den Gebäudeunterhalt in den letzten Jahren deutlich ansteigen lassen. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Schäden und Sanierungsmaßnahmen an folgende Hauptgewerken: — Dachflächen/Konstruktion (Dreifachhalle und Tennishalle) und Fassade; — Innenausbau … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Projektsteuerungsleistung Prinz-Eugen-Park WA 7 und WA 11 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau von zwei Wohnanlagen (auf Grundlage des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2016) mit Tiefgarage im Stadtbezirk Bogenhausen, München Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH
2015-10-28   BM-Nr. A.0421.120512 Projektsteuerungsleistungen für die Infrastrukturmaßnahmen „Neue Mitte“ und 3 Hochbauten im... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität (JLU) plant im Rahmen des Hochschulinvestitionsprogramms HEUREKA des Landes Hessen die Umsetzung des städtebaulichen Masterplans für den Campusbereich Philosophikum am Campus der Kultur- und Geisteswissenschaften. Die Erstellung der Masterplanung für den Campusbereich Philosophikum erfolgte durch die Arbeitsgemeinschaft Ferdinand Heide Architekt BDA, Frankfurt am Main, mit TOPOS Landschaftsplanung, Berlin, im Anschluss an einen gewonnenen städtebaulich-freiraumplanerischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG