2019-08-16Rahmenvertrag Digitalisierung von Bestandsakten (59132949) (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Zur Flächen- und Geschäftsprozessoptimierung sollen Fachakten unterschiedlicher Dienststellen der Stadtverwaltung Freiburg digitalisiert und in das Dokumentenmanagementsystem übernommen werden.
Bei den zu verarbeitenden Dokumenten handelt es sich um einen kalkulierten Aktenbestand von ca. 4 000 lfdm. Akten.
Die Aktenbestände sind bei unterschiedlichen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung an mehreren Standorten gelagert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iron Mountain Deutschland GmbH
2019-08-15DMS MVV (MVV Monheimer Versorgungs- und -verkehrsgesellschaft mbH)
Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das DMS soll so offen gestaltet sein, dass alle Mandanten mit ihren relevanten Dokumentenarten und -quellen bedient, d. h. im System abgelegt und über das System recherchiert werden können, unabhängig von Format und Medium des ursprünglichen Dokuments. Die Verwaltung umfasst ca. 400 Mitarbeiter, die mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet sind und an das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2019-08-13Workplace-as-a-Service (Rheinenergie AG)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung inkl. unterstützender Dienste. Des Weiteren ist die Transformation der Umgebung auf eine technisch aktuelle Plattform und die zukünftige Bereitstellung der IT-Arbeitsplatzumgebung als nutzungsabhängiger Service (WaaS) geplant.
Die Ausschreibung ist der Erste Schritt bei der Umsetzung einer Strategie zur Verringerung der aktuellen Fertigungstiefe in der IT bei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-13Support- und Pflegeleistungen der Standardsoftware DOMEA® (Bundesamt für Justiz)
Das Bundesamtes für Justiz (BfJ) setzt derzeit ein System zum Dokumentenmanagement und zur elektronischen Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang (DOMEA®) der Firma OpenText ein.
Dieses System wird als Basis für mehrere Verfahren verwendet und ist somit fest in die IT-Architektur des BfJ eingebunden.
Das BfJ beabsichtigt nunmehr, Pflege- und Supportleistungen für die derzeit bereits vorhandenen DOMEA® – Lizenzen zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Materna Information & Communications SE
2019-08-13Erneuerung der bestehenden Computing- und Storage-Infrastruktur – Einführung eines HCI-Systems (Studierendenwerk Stuttgart AöR)
Erneuerung der bestehenden Computing- und Storage-Infrastruktur – Einführung eines HCI-Systems.
Das Studierendenwerk Stuttgart AöR hat ein Projekt zur Aktualisierung der Computing- und Storage Infrastruktur aufgesetzt.
Wesentliche Bestandteile der Erneuerung der bestehenden Computing- und Storage – Infrastruktur des Studierendenwerks Stuttgart AöR sind zum einen die Erweiterung des Betriebes des vorhandenen Rechenzentrums auf einen zweiten Standort, um den RTO- und RPO-Anforderungen gerecht zu werden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions GmbH
2019-08-12Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen (Kreisverwaltung Mainz-Bingen)
Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege) sowie der Betrieb der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGBII für das JobCenter des Auftraggebers. Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen:
— Erstellung einer Feinkonzeption,
— Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-12Externe Betriebsunterstützung Alfresco (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern gliedert sich in die Bereiche Steuer sowie Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb des Bereichs IuK ist als Abteilung IuK 3 das Rechenzentrum Nord angesiedelt.
Gegenstand der Vergabe ist ein zyklische vor Ort und Remote Betreuung mit einhergehenden Administrations- und Supportleistungen für die Alfresco Installationen. Die Leistungserbringung verteilt sich dabei auf mehrere Systemumgebungen wie z. B. Produktion, Test und Schulung. Sie steht im engen Kontext mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-novum GmbH
2019-08-07Projekt 421: Secure Municipal Internet of Things Infrastructures (SMIoTI) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Der AN findet kommunale Projektpartner mit bestehenden und sich im Aufbau befindenden IoT-Infrastrukturen. Um deren IST-Zustand der Informationssicherheit zu beschreiben, zu analysieren und um Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, entwickelt der AN in Phase 1 eine geeignete Methodik und sorgt für deren Anwendung. Außerdem soll durch den AN eine Informationssicherheitsanalyse für ausgewählte Anwendungsfälle kommunaler IoT-Infrastrukturen erstellt werden. Zum Verständnis der Implikationen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint GmbH
2019-08-07Ausschr. Fahrgastzahlauswertungssystem (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg)
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Entwicklung (Customizing), Bereitstellung, Wartung und Betrieb einer Software zur Auswertung von Fahrgastzahlen vergeben. Hierzu zählt, die von den EVU erhobenen Bewegungsdaten zu empfangen und zu speichern und den Mitarbeitern der NVBW eine Applikation zur Verfügung zu stellen, mit der diese Daten kontrolliert, hochgerechnet, ausgewertet und visualisiert werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:maBinso software GmbH
2019-08-06Beratung und Implementierung der SAP Success-Factors Module „Performance & Goals“, „Succession & Development“ und... (AOK Baden – Württemberg)
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung bzw. Anpassung von Software auf der Grundlage eines Werkvertrages und die Weiterentwicklung und Anpassung. Der Auftrag umfasst die Beratung und Implementierung mit entsprechender Konfiguration der SAP SuccessFactors Module „Learning“ (LMS), „Performance & Goals“ (P&G) und „Succession & Development“ (S&D) sowie SAP JAM advanced plus. Die zukünftigen Talentmanagementmodule sollen sich nahtlos in die bestehende IT- und BO-Infrastruktur der Auftraggeber einfügen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06Projekt 406:Marktanalyse über die Verbreitung von OPC UA (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Der Erfolg aktueller Entwicklungen wie die Initiative Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist unter anderem zwingend von dem Einsatz sicherer Kommunikationsprotokolle abhängig. OPC UA wird dabei eine zentrale Rolle zugeschrieben.
Im Rahmen des Projektes 406 ist eine Analyse der Security-Funktionen und eine Marktanalyse zu den implementierten Security-Funktionen aus dem Standard „OPC UA“ durchzuführen. Es handelt sich um eine Aktualisierung der Studie „OPC …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der...