Beschaffungen: Softwareprogrammierung und -beratung (seite 151)
2011-10-21Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Rahmenvertrag über die Beschaffung, Installation, Implementierung incl. Administrator- und Anwenderschulung sowie Wartung eines Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems (PACS) für die in Trägerschaft der KBS stehenden Krankenhäuser sowie weiterer Krankenhäuser, deren Mehrheitsgesellschafter die KBS ist.
Nicht Bestandteil der Ausschreibung ist jegliche Hardware.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20IT-Support-Leistungen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses vertreten durch die )
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der Abteilung Zentraler Service mit der Bereitstellung, Erarbeitung und Pflege spezieller Programmier- und diverser Supportleistungen. Davon umfasst werden die laufende Pflege von Vorlagen, Internet- und Intranetseiten, die Betreuung sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen der Mitarbeiter und die Digitalisierung von Dokumenten (Los 1), Programmier- und Supportleistungen für Wissensmanagementsysteme (Los 2) oder LAMP-Web-Server (Los 3) sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20Abschluss eines Rahmenvertrages für IT-Leistungen (GTAI, Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH zum 1.1.2009 entstanden.
Aufgabe von Germany Trade & Invest ist das Marketing für den Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort Deutschland einschließlich der Investorenanwerbung. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17Entwicklung einer mobilen Webanwendung - ProjektIdee "Deutsche Spuren in ..." (Goethe-Institut e.V.)
Das Gesamtsystem sind mobile Webanwendungen "Deutsche Spuren in...".
Mit dem Gesamtsystem sollen insbesondere folgende Ziele des Auftraggebers erfüllt werden:
Der Auftraggeber möchte ortsbezogene Informationsangebote für mobile Endgeräte entwickeln lassen. Die Idee dieser Angebote basiert darauf, in den jeweiligen Städten/Regionen die dort existenten Spuren deutscher Kultur, Sprache und Lebensweise (im Folgenden: Deutsche Spuren) zu visualisieren und dem Nutzer dazu relevante Informationen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bokowski + Laymann GmbH
2011-10-13PRISMA (Fachhochschule Gelsenkirchen)
16 Fachhochschulen des Landes Nordrhein Westfalen planen gemeinsam ein am BSI-Grundschutz orientiertes IT-Sicherheitsmanagement bei sich einzuführen. Die Fachhochschule Gelsenkirchen übernimmt hierbei als konsortialführende Hoch-schule die Rolle der vertragsführenden Partei und ist Auftraggeber im Sinne der VOL.Forschung und Lehre erfordern zum einen eine hohe Flexibilität der Nutzung der hochschuleigenen Informationstechnik und -systeme. Zum anderen erfordert jedoch der Schutz unternehmenskritischer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TARGET2-SSP (T2-SSP) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Erstellung und Anpassung von Kunden- und Anwenderspezifikationen und deren Koordinierung,
— Erstellung und Anpassung von Benutzerhandbüchern und deren Koordinierung,
— Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der neu zu entwickelnden Schnittstelle zwischen TARGET2 und TARGET2 Securities unter Nutzung der Nachrichten des ISO Standards UNIFI (ISO 20022),
— Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der Umsetzung der 2 weiteren Stufen der ESZB-Strategie zur Einführung des ISO-Standards UNIF (ISO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cirquent GmbH
2011-10-11Internes KontrollSystem (Straßen.NRW Betriebssitz)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) soll zukünftig ein Internes KontrollSystem (IKS) im Bereich der Straßenbautechnik eingesetzt werden. Hierzu werden in der neuen Anwendung Daten aus mehreren Quellen auf eine gemeinsame Straßennetzgrundlage gebracht und teilweise gemeinsam ausgewertet. Über eine Erfassungskomponente.
Werden im IKS fehlende Daten ergänzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06Umbrella-Management & CMDB (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Benötigt wird eine Software-Management-Lösung zur Steuerung und Automatisierung von Betriebsabläufen im Rechenzentrum, bestehend aus.
— Configuration Management Data Base (CMDB),
— Performance Management (End-to-End-Monitoring),
— Security Management (SIEM – Security Information Event Management sowie Protokollierungslösung),
— Optional: Event Management und Service Level Management.
Zum Auftragsumfang gehört.
— die Lieferung von Lizenzen inkl. Wartung und Update-Leistungen,
— das Customizing von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Bereitstellung und Hosting eines Webanalysetools mit Echtzeitfunktion für den Südwestrundfunk und seiner Mandanten (Südwestrundfunk)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Nutzung der Internetpräsenz des SWR und seiner Mandanten zu erfassen.
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Analyse-Tool soll entsprechend der Angebotsstruktur von SWR.Online (d.h. SWR.de inkl. Planet Schule, SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de) sowie für die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27Rahmenvereinbarung zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Frima SAG im Großrechnerumfeld (Zweites Deutsches Fernsehen)
Benötigt werden zwei Mitarbeiter zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Firmen SAG im Großrechner- Windows und Unix-Umfeld einschließlich Planung, Installation und Konfiguration von neuen Releases und Versionen im ZDF-IT-Umfeld, Wartung und Optimierung der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld, täglicher Betrieb der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld (inklusive der Administration der Produkte), Dokumentation und Admin-DBA.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Technische Projektleitung forumSTAR (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die technische Projektleitung für die Einführung des Fachverfahrens forumSTAR in Berlin. Mit einer stufenweisen Einführung dieser bereits in mehreren Bundesländern eingesetzten Anwendungssoftware wird zugleich eine bislang nur in Berlin eingesetzte Fachanwendung abgelöst. Die Hauptaufgaben der technischen Projektleitung bestehen in der Planung, Steuerung und Sicherstellung der tragenden Administration der neu aufzubauenden Systemarchitektur sowie der Koordinierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16EBM3/L-085/1014 (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe setzen als Desktop Betriebssystem seit 2002 Microsoft Windows XP auf ca. 4 000 PCs ein. Microsoft unterstützt dieses Betriebssystem nur noch bis April 2014. Aus diesem Grund planen wir bis April 2014 Microsoft Windows XP auf allen PCs durch Microsoft Windows 7 Professional zu ersetzen.
Ziel ist es im 3. Quartal 2012 mit dem Rollout der ersten Windows 7 PCs zu beginnen. Bis dahin müssen alle unternehmenswichtigen Applikationen und alle Applikationen, die auf allen PCs …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-161212-11-40812 KRM (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand und Ziel der Ausschreibung ist der Einkauf von Standardsoftware auf der Basis von Web-Technologie für Kundenreaktionsmanagement deren Support sowie Dienstleistung für BA-spezifische Anpassungen. Die Software muss die Prozesse des Kundenreaktionsmanagements unterstützen und einen barrierefreien Zugang der Anwender (z. B. Nutzung durch Blinde) ermöglichen.
Die neu zu beschaffende Software soll als Standardsoftware – entsprechend der IT-Strategie des IT-Systemhauses der BA zum Einsatz kommen. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15Unterstützung für das zentrale Testmanagement (Deutsches Patent- und Markenamt)
— Beratung und Unterstützung bei der Einführung von Upgrades und Updates für HP Quality Center und HP Quick Test Professional,
— Beratung und Unterstützung bezüglich des Hard- und Software-Einsatzes in Zusammenhang mit dem HP Mercury Testtool,
— Anwenderunterstützung im Bereich Testautomatisierung für betriebliche Belange (QTP Testframework und Business Process Testing).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschlnad GmbH
2011-09-13Erstellung von Berichten mit der BI-Software Cubeware (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterstützung des Auftraggebers bei der Erstellung und der Pflege von Berichten aus der ERP-Software MACH und dem Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem FAVORIT mittels der BI-Software Cubeware. Die Erstellung der Berichte mittels der BI-Software Cubeware sowie die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Reports ist der Hauptgegenstand der hier ausgeschriebenen Dienstleistung. Neben diesem Kernpunkt wird eine Mitarbeit bzw. Unterstützung in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12Student-Lifecycle-Management-System AZ 215023/11 (Technische Universität Dresden)
Die Technische Universität (TU) Dresden strebt eine breite Modernisierung der Verwaltung durch Prozessmanagement und Prozessoptimierung an. In diesem Zusammenhang soll für das Student Lifecycle Management (SLM) ein integriertes Informationsmanagementsystem eingeführt werden.
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der TU Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2011-09-05EU-IT 4/2011 Arbeitnehmerüberlassung Serverinstallation (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt ca. 700 Server, davon ca. 400 unter Windows 2003/8, 250 unter Suse Linux und 50 unter VMware / VSphere. Diese Server werden regelmäßig gewartet, ausgetauscht und ergänzt. Diese Tätigkeiten summieren sich auf ca. 540 Personentage pro Jahr.
Es werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, geeignetes Personal, für oben beschriebene Tätigkeit, auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen zur Verfügung zu stellen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30M/UR1D/AA176/AA574 - Implementierung und Befüllung der Datenbank Verkehr (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Ziel des Projektes „Implementierung und Befüllung der Datenbank Verkehr“ ist:
— die Einführung und Realisierung einer Geodatenbank „Datenbank Verkehr“ auf Basis einer GML-Schemadatei, die die Generierungsvorschrift für das neue Verkehrsdatenmodell der Bundeswehr einschließlich detaillierter Routinginformationen liefert,
— das Netz der bisher auf Seiten der Bundeswehr in der MilGeoU-VKN vorgehaltenen Straßendaten in das neue Verkehrsdatenmodell Bundeswehr zu migrieren und mit den ebenfalls zu migrierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Fachliche Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues IT-Beschaffungssystem auf der Basis von SAP SRM 7.0 (oder höher) einschließlich PPS (Procurement for Public Sector) einführen. Die Einführung und Integration in die bestehende SAP-ERP-Systemlandschaft wird auch mit Anpassungen bzw. Optimierungen von Beschaffungsprozessen und der Beschaffungsorganisation verbunden sein.
Die GIZ sucht deshalb Beratung und Unterstützung u. a. in folgenden Aufgabengebieten:
— Erstellung eines Einführungskonzeptes,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Rahmenvertrag für Security Support Leistungen von Perimetersicherheitsystemen (Deutsche Welle)
Gegenstand des Vertrages werden Support und Service für die vorhandenen zentralen IT-Sicherheitskomponenten beim Deutschlandradio in Berlin und Köln sein (Entstörung, Software Update, technische Unterstützung, Hotline etc.). Support und Service betreffen folgende Komponenten:
— Firewalls vom Hersteller Check Point Software Technologies,
— Proxy-Systeme vom Hersteller Blue Coat Systems,
— Security-Management-Systeme vom Hersteller Tufin Software Technologies.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Integralis Deutschland GmbH